lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Nein heißt nein -, ...aber muss das für immer so bleiben?
Simonetta
Beitrag 15.Mar.2007 - 22:33
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



Ich weiß, dass jetzt einige ihre hübschen Näschen rümpfen, dieses Thema hatten wir ja schon öfter mal in der ein oder anderen Form... ;) Aber ich muss diese Frage jetzt einfach mal in den Raum stellen: habt ihr es schon mal erlebt, dass ihr euch in jemanden verliebt habt, sie sich aber nicht in euch... und dann irgendwann doch? Vielleicht hat ja eine Lust was zu erzählen, gerne auch per PM.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 15.Mar.2007 - 22:49
Beitrag #2


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Das nicht - aber umgekehrt ;)
Die Damen, die zu mir nein gesagt hatten, sind dabei geblieben - Pech für sie... :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DerTagAmMeer
Beitrag 16.Mar.2007 - 05:45
Beitrag #3


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



Selbst nicht, aber vor vielen Jahren mitansehen dürfen:
So erzählte mir nach meinen Outing eine Kollegin von ihrer besten Freundin, die auch lesbisch und zudem seit langer Zeit in sie verliebt sei. Ich sagte "oh".
Kurze Zeit später bekam ich besagte Freundin zu Gesicht und sagte "olala".
So ging es wohl nicht nur mir, denn bald darauf berichtete mir die sichtlich aufgebrachte Kollegin, ihre beste Freundin habe nun eine Affaire - sehr zu ihrem Missfallen - ein absoluter Fehlgriff!
Lange Rede kurzer Sinn: Die Kollegin beendete "ganz spontan" die Beziehung zu ihrem Freund, verzichtete auf ihr lang vor sich her getragenes "nein" und sie lebten glücklich, zufrieden und für alle Welt sichtbar miteinander ... zumindest für etliche Jahre (denn dann verloren wir uns aus den Augen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hellas
Beitrag 16.Mar.2007 - 10:52
Beitrag #4


in Form kommend
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.556
Userin seit: 19.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.243



Beim Verlieben hatt ich sowas (egal in welche Richtung) noch nicht, aber meinen besten Freund konnte ich überhaupt nicht ausstehen, als wir uns kennenlernten :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 16.Mar.2007 - 11:12
Beitrag #5


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



QUOTE (DerTagAmMeer @ 16.Mar.2007 - 05:45)
Selbst nicht, aber vor vielen Jahren mitansehen dürfen:
So erzählte mir nach meinen Outing eine Kollegin von ihrer besten Freundin, die auch lesbisch und zudem seit langer Zeit in sie verliebt sei. Ich sagte "oh".
Kurze Zeit später bekam ich besagte Freundin zu Gesicht und sagte "olala".
So ging es wohl nicht nur mir, denn bald darauf berichtete mir die sichtlich aufgebrachte Kollegin, ihre beste Freundin habe nun eine Affaire - sehr zu ihrem Missfallen - ein absoluter Fehlgriff!
Lange Rede kurzer Sinn: Die Kollegin beendete "ganz spontan" die Beziehung zu ihrem Freund, verzichtete auf ihr lang vor sich her getragenes "nein" und sie lebten glücklich, zufrieden und für alle Welt sichtbar miteinander ... zumindest für etliche Jahre (denn dann verloren wir uns aus den Augen)

Oh ist das schön... :wub: Toll, dass es solche Dinge wirklich gibt. Danke, dass du das erzählt hast.

@ Liane: Wie - umgekehrt, dass sich jemand in dich verliebt hatte und dann doch nicht? ;) Oder du dich nicht verliebt hattest und dann doch?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 16.Mar.2007 - 12:01
Beitrag #6


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



@Simonetta - zweiteres
Der erste Fall kommt ja wohl laufend vor - man verliebt sich schnell und merkt bald, dass es das doch nicht ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 16.Mar.2007 - 12:07
Beitrag #7


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



QUOTE (Liane @ 16.Mar.2007 - 12:01)
@Simonetta - zweiteres

Und woran hat es dann gelegen, dass sich das plötzlich geändert hat bei dir?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Laika
Beitrag 16.Mar.2007 - 12:11
Beitrag #8


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.724
Userin seit: 30.11.2005
Userinnen-Nr.: 2.338



Ich hätte da eine Geschichte mit: "nein-nur Freundschaft", später eine Verliebheit und jetzt wieder Freundschaft im Angebot. Dummerweise war und ist die Freundschaft nie mein Favorit bei der Person -_-

Aber zumindest habe ich eingesehen, dass ich sie genausowenig geeinflussen kann, wie ich das bei meiner Gefühlswelt kann. Frustrierend, aber so ist es halt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Polly
Beitrag 16.Mar.2007 - 12:15
Beitrag #9


Ego, Alter!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.238
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 28



Ich habe noch am Abend der ersten gemeinsam verbrachten Nacht Nein gesagt. :roetel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 16.Mar.2007 - 12:16
Beitrag #10


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



QUOTE (Mab @ 16.Mar.2007 - 12:09)
QUOTE (Simonetta @ 16.Mar.2007 - 12:07)
QUOTE (Liane @ 16.Mar.2007 - 12:01)
@Simonetta - zweiteres

Und woran hat es dann gelegen, dass sich das plötzlich geändert hat bei dir?

Bei mir... auf jeden Fall nicht dadurch, dass ständig und weiter und immer wieder drauf gepocht wurde, wie groß und stark doch die Liebe sei und ich es doch nur einsehen oder zulassen solle.

Genau.

Es gab keinen bestimmten Grund oder Anlass.
Ich denke einfach, dass Verliebtheit nicht entweder sofort da ist oder gar nie kommt. Es kann sich auch später entwickeln.
Weswegen ich diese seltsamen Blind-Dates auf Teufel komm raus (speziell die, wo man ca.10 Personen trifft und sich mit jeder 10 Minuten unterhalten darf, um rauszukriegen, ob es funkt) für rechte Zeitverschwendung halte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sudi
Beitrag 16.Mar.2007 - 12:35
Beitrag #11


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 270
Userin seit: 24.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.523



Nun, bei mir war es bisher eigentlich immer so, dass ich die Personen, in die ich ich ernsthaft verliebt habe, schon länger kannte. Und eigentlich konnte ich mir, bevor es dann über mich kam :D, auch nie vorstellen, mich mal in diese Person zu verlieben.
Meine Freundin kannte ich auch schon 1 Jahr, bevor es bei mir gefunkt hat. Sie hatte wohl schon die Hoffnung aufgegeben. Allerdings hat sie auch gar nicht um mich geworben oder irgendwas. Es ist einfach so passiert und dann erst ging mir in zweierlei Hinsicht ein Licht auf.
Also kann ich wohl auch hier nur sagen, was ich oft sage: Wenn es so sein soll, dann wird es so kommen. -_-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
two-hearts
Beitrag 16.Mar.2007 - 19:38
Beitrag #12


Doppelherzchen mit Knutschchügeli
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.218
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 19



QUOTE (Polly @ 16.Mar.2007 - 12:15)
Ich habe noch am Abend der ersten gemeinsam verbrachten Nacht Nein gesagt. :roetel:

am abend vor, nach oder während der ersten nacht??? war´s sooo schlimm??? ;) :D :ph34r:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Polly
Beitrag 16.Mar.2007 - 20:41
Beitrag #13


Ego, Alter!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.238
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 28



QUOTE (two-hearts @ 16.Mar.2007 - 19:38)
QUOTE (Polly @ 16.Mar.2007 - 12:15)
Ich habe noch am Abend der ersten gemeinsam verbrachten Nacht Nein gesagt.  :roetel:

am abend vor, nach oder während der ersten nacht??? war´s sooo schlimm??? ;) :D :ph34r:

Es war davor!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 16.Mar.2007 - 21:22
Beitrag #14


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



@Polly
Erst habt Ihr Euch getroffen, dann hast Du nein gesagt, und dann habt Ihr die Nacht miteinander verbracht? :gruebel:

edit: Jetzt hab ich's kapiert, glaube ich - wegen des :roetel:
Ihr habt Euch getroffen, sie hat Dir eine Liebeserklärung gemacht, Du hast nein gesagt, aber der Abend ist dann anders verlaufen - Du hast Deine Meinung also kurzfristig nochmals geändert.
Stimmt es so? :gruebel:

edit2: Wieviele Möglichkeiten, das Wort "habt" falsch zu schreiben, gibt es noch?

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 16.Mar.2007 - 21:25
Go to the top of the page
 
+Quote Post
two-hearts
Beitrag 16.Mar.2007 - 22:29
Beitrag #15


Doppelherzchen mit Knutschchügeli
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.218
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 19



mensch liane, gut, dass wenigstens dir ein licht aufgegangen ist! jetzt verstehe ich das sogar! :roetel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 17.Mar.2007 - 20:50
Beitrag #16


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich habe nie erlebt, dass ich oder eine Frau, in die ich verliebt war - und sie nicht in mich - irgendwann später ihre Meinung geändert hätte.
Aber das bedeutet nun wirklich nicht, dass so etwas ausgeschlossen wäre. Ich würde wohl einfach nicht warten wollen... ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Little_Ru
Beitrag 19.Mar.2007 - 16:45
Beitrag #17


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 321
Userin seit: 25.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.113



Ich kann shark nur beiflichten- ich habe es auch noch nie erlebt, daß es sich so entwickelt hat. Wobei ich sagen muß, wenn ich mir ein NEin einfange, dann kann ich noch so verliebt sein- bei mir ist dann der Stolz wach gerüttelt, und ich glaube, wenn sie dann später ankäme, würde ich mich eher als Lückenbüßerin o.ä. fühlen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mondstern
Beitrag 19.Mar.2007 - 20:17
Beitrag #18


Großer Hund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.844
Userin seit: 04.11.2005
Userinnen-Nr.: 2.269



shark hat angesprochen, was bei diesem Thema ein sehr wichtiger Punkt - wenn nicht der Wichtigste - ist: Es kommt nicht nur darauf an, ob sie ihre Meinung ändern würde und wird, sondern auch darauf, ob Du bereit bist, so lange zu warten.

Hoffnung kann nicht nur gut sein. In diesem besonderen Fall kann sie unter Umständen sogar kaputtmachen. Denn auf den Fall zu hoffen, dass sie eventuell, möglichweise, irgendwann ihre Meinung ändern und sich doch noch in Dich verlieben wird, bedeutet, so lange immer und immer wieder enttäuscht zu werden. Willst man das auf sich nehmen, nur um dieses Funken Hoffnungs willen, von dem nicht raus ist, ob es sich auch erfüllen wird - oder beginnt man daran zu arbeiten, mit den Gefühlen fertig zu werden, die man selbst hat, und dann sein Glück anderso zu (ver-)suchen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 19.Mar.2007 - 20:59
Beitrag #19


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



A) Logo würde ich auf sie warten. :)
B) Was heißt eigentlich in dem Zusammenhang warten? Ich wollte doch bloß wissen, ob manchmal sowas passieren kann - mein Leben geht ja sowieso weiter, egal, was irgendwann vielleicht mal passiert. Das heißt ja nicht, dass ich nicht mit offenen Augen durchs Leben gehe. (Dafür bin ich viel zu neugierig.)
C) Ich sitze schließlich nicht da und verbringe meine Zeit mit "hoffen", "warten" - das ist ja nicht wie an einer Bushaltestelle oder so... :gruebel:
D) "Love holds us, not we it." - Isabel Miller (Zum Thema an Gefühlen "arbeiten" und das Glück (ver)suchen...)
E) Stolz? Mit diesem Konzept kann ich in diesem Zusammenhang nichts anfangen. Wenn eine meine Gefühle nicht erwidert, dann kann sie ja nichts dafür - siehe D. Sollte sie es irgendwann doch tun, wieso sollte ich sie dann zurückweisen? :gruebel:
F) Eigentlich wollte ich einfach wissen, ob jemand so etwas schon mal erlebt hat, ob es sozusagen überhaupt möglich ist - und keine philosophische Diskussion über den Umgang mit unerwiderter Liebe führen... :gaehn:

Edit: Das B will unbedingt ein Smiley mit Brille sein. :lol:

Der Beitrag wurde von Simonetta bearbeitet: 19.Mar.2007 - 21:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Little_Ru
Beitrag 19.Mar.2007 - 21:14
Beitrag #20


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 321
Userin seit: 25.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.113



Ja, ganz konkret- es ist mir passiert. Als ich in Canada gelebt habe, war ich total verschossen in eine Kommilitonin von mir- meine Beziehung war in die Brüche gegangen, ich fühlte mich einsam und war total verschossen. Habe ihr das auch sehr deutlich gesagt- aber sie hat mir gesagt, ich sei nicht ihr Typ und mehr als Freundschaft wäre nicht drin. Wir waren dann einige Jahre befreundet, als ich wieder in D'land war über Email und Telefon- bis dann ca. 2 Jahre später von ihr ein Brief ankam, sie hätte lange überlegt, ob sie mri den schreiben soll, aber sie müßte mir beichten, daß sie total in mich verschossen sei und daß sie damals wohl falsch reagiert hat. Es gibt es also wirklich. Ich muß für mich aber sagen, daß ich mich in der Zwischenzeit einfach weiter entwickelt hatte- ich mag sie immer noch, wir stehen uns sehr nah, aber als sie mir damals gesagt hatte, ich sei nicht ihr Typ, da ist etwas in mir zerbrochen, das ich auch mit diesem Brief nicht mehr kitten konnte. Und ja- ich war dann auch irgendwie zu stolz. Damals, als sie eine andere hatte, war ich nicht ihr Typ- als diese Beziehung in die Brüche ging und sonst niemand da war, da war das alles auf einmal ein Fehler. Ich glaube, so etwas gibt es sogar ziemlich oft- kenne aus meinem Bekanntenkreis jedenfalls mehrere solcher Geschichten.

Ich habe auf jeden Fall etwas daraus gelernt: Die Gefühle, die ich damals für sie hatte, waren echt, ich war wirklich total verknallt i nsie, konnte mir auch mehr vorstellen. Doch für mich ist nach dieser Abfuhr das Leben auch weiter gegangen- ich war wieder in Deutschland, ich habe mich weiter entwickelt, hatte andere Ziele, andere Pläne. Ich hätte da nicht mehr warten können darauf, daß sie irgendwann eventuell ihre Meinung ändern wird. Ich glaube, das kann man nur ganz begrenzt tun- ansonsten, wenn man sein Herz dran hängt und es nicht voran geht, macht man sich kaputt- dieses Spiel aus Hoffen und Bangen, WArten und Enttäuschung, wieder Hoffnung, dann doch nichts- ich könnte das nicht aushalten. Deswegen nehme ich eine Abfuhr als das, was es ist- ein NEIN, und dann ist die Sache für mich abgehakt, auch wenn es manchmal lange dauert, bis ich darüber hinweg bin. Ich weiß für mich- und ich kann wirklich nur üfr mich sprechen- daß es später nie das Gleiche sein würde, als wenn sie sofort ja gesagt hätte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 21:31