lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

3 Seiten V   1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Mein ist die Rache ...
sugar
Beitrag 30.Mar.2007 - 14:32
Beitrag #1


sendegi sibast!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.660
Userin seit: 02.12.2004
Userinnen-Nr.: 856



Immer wieder beschäftigt mich die Frage, warum Rache ein Bedürfnis vieler Menschen ist. Und ob es ein 'erlaubtes' Bedürfnis ist oder nicht.
Ich habe es manchmal erlebt, nicht oft, aber es ist vorgekommen. Ich wollte nicht einem kosmischen Ausgleich vertrauen. Ich wollte mir das Bedürfnis nach Rache erlauben ... und hatte irgendwie schlechte Gewissen.
Ist mein schlechtes Gewissen aber nur etwas Erlerntes, aber nicht 'Echtes'?
Warum war Rache früher so gesellschaftsfähig und ist jetzt eher verpönt?
Damit will ich bestimmt nicht behaupten, dass Tradition an sich gut sein soll, aber in diesem Fall bekomme ich Zweifel.
Wie seht ihr das? Kennt ihr das unbändige Gefühl auch, Feinde/Feindinnen zu haben, die 'bestraft' gehörten? Überhaupt das Gefühl, Feindschaften zu haben? Denen ihr beim besten Willen nichts Gutes wünschen könnt???
Ist Rache eine wichtige menschliche Regung, die auch ... ja, Positives bewirken kann? Oder denkt ihr und spürt ihr, dass etwas anderes (was auch immer) für Ausgleich sorgt? Z.B.: Wenn nicht in diesem dann im nächsten Leben?
Es fallen mir soviele Fragen dazu ein -_-


Vielleicht ist ein 'triggerisches' Thema, ich weiß nicht ... aber endlich hat sugar auch etwas in die Runde geworfen :rolleyes:

Edit: Ein Verb

Der Beitrag wurde von sugar bearbeitet: 30.Mar.2007 - 14:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Laika
Beitrag 30.Mar.2007 - 14:47
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.724
Userin seit: 30.11.2005
Userinnen-Nr.: 2.338



Interessantes Thema :zustimm:

Ich glaube auch nicht daran, dass "irgendwann" über diejenigen gerichtet wird, die es verdient hätten (falls man sich das überhaupt anmaßen darf). Das ist meines Erachtens der (christliche) Versuch der Menschen, sich einige Dinge schön zu reden, oder erträglich zu machen. ^_^

Ich mache mir daher meine Lachsbrötchen auch selbst :D Obwohl ich natürlich versuche, nicht über´s Maß hinauszuschießen. Aber ... was ist das Maß??? :was: Das finde ich das Kompliziere an der Sache. Aber ich kann mit Sicherheit gehaupten, dass ich einigen Menschen einen Lottogewinn nicht gönnen bzw. sogar neiden würde. Kein sehr schönes Gefühl. :o

Ich lebe nach meiner sogenannten "Wölkchentheorie". Wenn ich zu viele Menschen geärgert habe, dann versuche ich wieder einige "Wölkchen" aufzusteigen, in dem ich meine soziale Ader raushängen lasse.

Rache an sich würde ich aber nicht positiv sehen; sie ist meines Erachtens eine normale menschliche Regung, aber nimmt uns auf Dauer die Objektivität und irgendwie auch den Frohsinn. Nur mit Rachegelüsten wollte ich nicht rumlaufen ... sonst hätte ich wahrscheinlich in 5 Jahren ein Magengeschwür.

Kleinere Rachefeldzüge erlaube ich mir trotzdem weiterhin. ;)



Go to the top of the page
 
+Quote Post
sugar
Beitrag 30.Mar.2007 - 14:52
Beitrag #3


sendegi sibast!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.660
Userin seit: 02.12.2004
Userinnen-Nr.: 856



QUOTE (Laika @ 30.Mar.2007 - 14:47)
1 - dass ich einigen Menschen einen Lottogewinn nicht gönnen bzw. sogar neiden würde. Kein sehr schönes Gefühl. :o

2 - Nur mit Rachegelüsten wollte ich nicht rumlaufen ...


Danke für deine Antwort! :)

Zu 1: Warum eigentlich nicht? Warum können/dürfen wir kein angenehmes Gefühl dabei empfinden? Ich habe immer gedacht, Rache wäre so tief verankert, WEIL sie genussvoll ist.

Zu 2: Nur. Das meinte ich natürlich nicht! :o
Sondern ab und an
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Laika
Beitrag 30.Mar.2007 - 15:01
Beitrag #4


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.724
Userin seit: 30.11.2005
Userinnen-Nr.: 2.338



QUOTE (sugar @ 30.Mar.2007 - 15:52)
QUOTE (Laika @ 30.Mar.2007 - 14:47)
1 - dass ich einigen Menschen einen Lottogewinn nicht gönnen bzw. sogar neiden würde. Kein sehr schönes Gefühl.  :o

2 - Nur mit Rachegelüsten wollte ich nicht rumlaufen ...


Danke für deine Antwort! :)

Zu 1: Warum eigentlich nicht? Warum können/dürfen wir kein angenehmes Gefühl dabei empfinden? Ich habe immer gedacht, Rache wäre so tief verankert, WEIL sie genussvoll ist.

Zu 2: Nur. Das meinte ich natürlich nicht! :o
Sondern ab und an



:gruebel: Hm. Ich möchte dabei nicht mal ein angenehmes Gefühl empfinden, weil mich das sonst eventuell rachsüchtig werden liese.

Und ... ich möchte mein Glück nicht auf die negativen Momente anderer Menschen (auch wenn es ggf. "Feinde" sind) aufbauen. Ich weiss nicht, ob das bei mir ein christlich motivierter Gedanke ist, aber auf jeden Fall ist dieser Gedanke fest verankert. -_-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sugar
Beitrag 30.Mar.2007 - 15:03
Beitrag #5


sendegi sibast!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.660
Userin seit: 02.12.2004
Userinnen-Nr.: 856



QUOTE (Laika @ 30.Mar.2007 - 15:01)
... Ich weiss nicht, ob das bei mir ein christlich motivierter Gedanke ist, aber auf jeden Fall ist dieser Gedanke fest verankert. -_-

Ist im Christentum die Racheerlaubnis nicht irgendwo vorhanden?
Und NEIN!!! Ich möchte keine rein theologische Diskussion lostreten! Bloß nicht! :wacko:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Laika
Beitrag 30.Mar.2007 - 15:04
Beitrag #6


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.724
Userin seit: 30.11.2005
Userinnen-Nr.: 2.338



Die Rache ist eine der 7 Todsünden ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sugar
Beitrag 30.Mar.2007 - 15:13
Beitrag #7


sendegi sibast!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.660
Userin seit: 02.12.2004
Userinnen-Nr.: 856



@laika: Bist du sicher? :o
Go to the top of the page
 
+Quote Post
edelbratschi
Beitrag 30.Mar.2007 - 15:26
Beitrag #8


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



Och... meistens reicht es mir völlig aus, mich in meinen Gedanken meinen Rachegelüsten hinzugeben. Das ist vielfältiger (weil mehrfach und in allen erdenklichen Variationen wiederholbar), dadurch lustiger und obendrein noch wesentlich gesünder und freiheitsfördernder für mich selber, nicht wahr? :finger:

Aber Rachegelüste runterschlucken und damit ein Magengeschwür riskieren?! - Nö!

Der Beitrag wurde von edelbratschi bearbeitet: 30.Mar.2007 - 15:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sugar
Beitrag 30.Mar.2007 - 15:28
Beitrag #9


sendegi sibast!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.660
Userin seit: 02.12.2004
Userinnen-Nr.: 856



QUOTE (Laika @ 30.Mar.2007 - 15:04)
Die Rache ist eine der 7 Todsünden ;)

Hier ein Link ;)
klick!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Laika
Beitrag 30.Mar.2007 - 15:31
Beitrag #10


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.724
Userin seit: 30.11.2005
Userinnen-Nr.: 2.338



Danke für die Mühe. Ich erlag gerade meiner Trägheit :D

Nun ... es steht ja bei Zorn dabei. Obwohl ich da durchaus einen kleinen Unterschied sehen würde; es schließt sich meines Erachtens nicht aus, aber ist auch nicht zwangsläufig identisch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sugar
Beitrag 30.Mar.2007 - 15:31
Beitrag #11


sendegi sibast!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.660
Userin seit: 02.12.2004
Userinnen-Nr.: 856



QUOTE (edelbratschi @ 30.Mar.2007 - 15:26)
Och... meistens reicht es mir völlig aus, mich in meinen Gedanken meinen Rachegelüsten hinzugeben. Das ist vielfältiger (weil mehrfach und in allen erdenklichen Variationen wiederholbar), dadurch lustiger und obendrein noch wesentlich gesünder und freiheitsfördernder für mich selber, nicht wahr? :finger:

Aber Rachegelüste runterschlucken und damit ein Magengeschwür riskieren?! - Nö!

Aha, also erlaubst du dir Rachegelüsten zu hegen? Das ist immerhin was :D
Zensierst du sie auch nicht?

Übrigens sprach ich im Eingangsbeitrag nicht unbedingt von "Rache-nehmen", sondern hauptsächlich vom Bedürfnis nach Rache und von den Gedanken darüber :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sugar
Beitrag 30.Mar.2007 - 15:33
Beitrag #12


sendegi sibast!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.660
Userin seit: 02.12.2004
Userinnen-Nr.: 856



QUOTE (Laika @ 30.Mar.2007 - 15:31)
Danke für die Mühe. Ich erlag gerade meiner Trägheit :D

Nun ... es steht ja bei Zorn dabei. Obwohl ich da durchaus einen kleinen Unterschied sehen würde; es schließt sich meines Erachtens nicht aus, aber ist auch nicht zwangsläufig identisch.

Tja, Rache steht schon da, unter Zorn.
Aber nur für die katholische Kirche ... also nicht für das "Christentum" allgemein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
edelbratschi
Beitrag 30.Mar.2007 - 15:41
Beitrag #13


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



QUOTE (sugar @ 30.Mar.2007 - 15:31)
QUOTE (edelbratschi @ 30.Mar.2007 - 15:26)
Och... meistens reicht es mir völlig aus, mich in meinen Gedanken meinen Rachegelüsten hinzugeben. Das ist vielfältiger (weil mehrfach und in allen erdenklichen Variationen wiederholbar), dadurch lustiger und obendrein noch wesentlich gesünder und freiheitsfördernder für mich selber, nicht wahr?  :finger:

Aber Rachegelüste runterschlucken und damit ein Magengeschwür riskieren?! - Nö!

Aha, also erlaubst du dir Rachegelüsten zu hegen? Das ist immerhin was :D
Zensierst du sie auch nicht?

Übrigens sprach ich im Eingangsbeitrag nicht unbedingt von "Rache-nehmen", sondern hauptsächlich vom Bedürfnis nach Rache und von den Gedanken darüber :)

Die Gedanken sind frei! Oder wie war das noch? Ich glaub nicht, dass solche Sachen wie Rache da ausgeschlossen sind, heißt ja schließlich nicht: "Die Gedanken sind frei, außer Sie haben (bspw.) den akuten Wunsch, der/m SchreiberlingIn jenes Briefes in den Allerwertesten zu treten." Und nicht umsonst sind bestimmte Straftaten erst ab einem gewissen Planungsgrad strafbar (edit: Womit ich weder irgendwelche noch bestimmte Leute zur Planung - und sei der Grad noch so minimal - irgendwelcher Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten anstacheln oder verführen möchte!). Ansonsten könnte Frau Herman mich nu wegen Körperverletzung drankriegen :wacko: ... und so einige andere auch... :teeth:

Der Beitrag wurde von edelbratschi bearbeitet: 30.Mar.2007 - 15:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 30.Mar.2007 - 16:22
Beitrag #14


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



QUOTE (sugar @ 30.Mar.2007 - 16:33)
QUOTE (Laika @ 30.Mar.2007 - 15:31)
Danke für die Mühe. Ich erlag gerade meiner Trägheit  :D

Nun ... es steht ja bei Zorn dabei. Obwohl ich da durchaus einen kleinen Unterschied sehen würde; es schließt sich meines Erachtens nicht aus, aber ist auch nicht zwangsläufig identisch.

Tja, Rache steht schon da, unter Zorn.
Aber nur für die katholische Kirche ... also nicht für das "Christentum" allgemein.

:gruebel: - steht nicht im neuen testament noch was von der rechten und der linken wange? eine regung wie rache wird damit doch 'christentumsweit' - also unabhängig von irgendeiner kirche - sankioniert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
edelbratschi
Beitrag 30.Mar.2007 - 16:46
Beitrag #15


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



Wollt ihr mich provozieren?? :D

zum eigentlichen OT:

@blui: Ja das steht da, also hast du recht. Allerdings diskutierten sugar und laika (wenn ich das in meinem schnellen Überfliegen richtig gelesen habe) über "Rache als Todsünde". Und da hat die evangelische Kirche in der Tat eine andere Haltung als die katholische Kirche zu. Da haben sie (edit2: laika und sugar...bzw *les*... sugar) also auch irgendwo recht.

edit: So dies und das.


Der Beitrag wurde von edelbratschi bearbeitet: 30.Mar.2007 - 16:48
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 30.Mar.2007 - 17:03
Beitrag #16


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



also, die frage war diese hier:
QUOTE (sugar)
Ist im Christentum die Racheerlaubnis nicht irgendwo vorhanden?

und da sind die todsünden nur ein teil der antwort.

ausserdem gibt's im alten testament ja noch die auge-um-auge-"erlaubnis".

aber, damit das ganze nicht gänzlich theoretisch gerät:

ich bin nicht frei von rachegedanken, allerdings spielen die sich, was das kreative betrifft, eher in dem bereich "hoffentlich passiert dieser person mal was vergleichbares" ab. ganz einfach, damit sie im fall x einfach auch mal erfährt, wie es ist, so behandelt zu werden - natürlich mit dem hintergedanken, dass das was bewirken möge... :engel:

ganz anders ist es, wenn ich das 'zugucken' im buch oder im film präsentiert kriege. 'der graf von monte christo' oder 'der club der teufelinnen' machen schon spass... :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
edelbratschi
Beitrag 30.Mar.2007 - 17:13
Beitrag #17


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



QUOTE (blue_moon @ 30.Mar.2007 - 17:03)
also, die frage war diese hier:
QUOTE (sugar)
Ist im Christentum die Racheerlaubnis nicht irgendwo vorhanden?

und da sind die todsünden nur ein teil der antwort.

ausserdem gibt's im alten testament ja noch die auge-um-auge-"erlaubnis".

...wenn du von der Frage ausgehst, sind selbst "evangelisch/ katholisch" nur ein Teil der Antwort... :rolleyes: :pfeif:

QUOTE (blue_moon @ 30.Mar.2007 - 17:03)
ganz anders ist es, wenn ich das 'zugucken' im buch oder im film präsentiert kriege. 'der graf von monte christo' oder 'der club der teufelinnen' machen schon spass...  :rolleyes:

:zustimm:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 30.Mar.2007 - 17:15
Beitrag #18


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (sugar @ 30.Mar.2007 - 15:32)
Wie seht ihr das? Kennt ihr das unbändige Gefühl auch, Feinde/Feindinnen zu haben, die 'bestraft' gehörten? Überhaupt das Gefühl, Feindschaften zu haben? Denen ihr beim besten Willen nichts Gutes wünschen könnt???

Feinde/Feindinnen, ja, aber bis zum Gedanken an Strafe geht das bei mir in der Regel nicht. Ich gönne es diesen Menschen nicht unbedingt, wenn sie (in meinen Augen unmotiviertes) Glück haben, aber ich wünsche ihnen nicht bewusst etwas Schlechtes an den Hals. Wenn so jemand z.B. schwer krank wird, kann ich gut trennen zwischen "was für ein schrecklicher Mensch" und "es tut mir trotzdem leid, dass er/sie krank ist, und ich wünsche ihm/ihr alles Gute".

Was ich allerdings durchaus kenne, ist das Gefühl des "geistigen Frühstücks" (manche nennen das anscheinend auch "innerer Reichsparteitag", das hatte ich bis vor Kurzem noch nie gehört :was: jedenfalls diese schadenfrohe Genugtuung), wenn einem von meinen Lieblingsfeinden im Alltag (oft: Berufsalltag) etwas nicht glückt oder sie wegen eines Charakterzugs, den ich an ihnen nicht ausstehen kann, mal auf die Schnau*e fallen. :teeth:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Firefly
Beitrag 30.Mar.2007 - 17:41
Beitrag #19


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 725
Userin seit: 09.11.2006
Userinnen-Nr.: 3.728



Persönlich glaube ich, Rachebedürfnis hat den Ursprung, dass ich mich irgendwo erniedrigt fühle und meinen Rang zurückgewinnen möchte. Dann plane ich eine Racheaktion, die den Auslöser dumm dastehen lässt oder ihm einen solchen Schaden zufügt, dass ich wieder als die bessere dastehe; materiell oder geistig spielt da keine Rolle.



Ein anderer Gedanke: Irgendwoher kenne ich die Idee, dass Rachsüchtigkeit nur dann Berechtigung hat, während man hilflos ist. Dass man nach der Hilflosigkeit eher die Wahl hat, zu vergeben oder zum Täter zu werden... *such* *finde*:

QUOTE
Strenggenommen gibt es so etwas wie Vergeltung oder Rache gar nicht. Rache ist eine Handlung, die man begehen möchte, wenn und weil man machtlos ist: sobald aber dieses Gefühl des Unvermögens beseitigt wird, schwindet auch der Wunsch nach Rache.

(...)

Unglücklicherweise braucht es oftmals einen konkreten Fall, ehe jemand seine wahren Gefühle entdecken kann. Hier ist eine andere Erinnerung aus Deutschland. Ein paar Stunden nach der Einnahme Stuttgarts durch die französische Armee rückten ein belgischer Journalist und ich in die Stadt ein, in der noch alles drunter und drüber ging. Der Belgier hatte während des ganzen Krieges Sendungen für den Europadienst der BBC gemacht und, wie fast alle Franzosen oder Belgier, eine wesentlich schroffere Einstellung gegenüber den ›Boches‹ als ein Engländer oder Amerikaner. Alle großen Brücken in der Stadt waren in die Luft gejagt worden, und wir mußten über eine schmale Fußgängerbrücke gehen, die die Deutschen offensichtlich heftig verteidigt hatten. Ein gefallener deutscher Soldat lag ausgestreckt auf dem Rücken am Fuß der Brückenstufen. Sein Gesicht hatte eine wachsgelbe Farbe. Auf seine Brust hatte jemand einen Strauß blauen Flieder gelegt, der hier überall blühte.

Der Belgier wandte sein Gesicht ab, als wir vorbeigingen. Wir waren schon fast über die Brücke, da gestand er mir, daß dies der erste Tote war, den er in seinem Leben gesehen hatte.

Ich glaube, er war etwa fünfunddreißig Jahre alt und hatte vier Jahre lang Kriegspropaganda über das Radio gemacht. Noch etliche Tage nach diesem Zwischenfall war seine Haltung völlig anders als zuvor. Mit Abscheu betrachtete er die zerbombte Stadt und die Demütigungen, denen die Deutschen ausgesetzt waren, und bei einer Gelegenheit schritt er sogar selbst ein, um einen besonders häßlichen Fall von Plünderung zu verhindern. Als er abreiste, gab er den Deutschen, bei denen wir einquartiert waren, den Rest des Kaffees, den wir mitgebracht hatten. Noch vor einer Woche wäre er wahrscheinlich schockiert gewesen bei dem Gedanken, einem >Boche< Kaffee zu schenken. Aber seine ganze gefühlsmäßige Einstellung, so erzählte er mir, hätte sich beim Anblick dieses >pauvre mort< am Fuße der Brücke gewandelt: ihm sei plötzlich die Bedeutung des Krieges zum Bewußtsein gekommen. Doch wenn wir die Stadt nun zufällig über einen anderen Zugang betreten hätten, wäre ihm womöglich sogar dieses Erlebnis des Anblicks eines einzigen Toten von den – vielleicht – zwanzig Millionen erspart geblieben, die dieser Krieg zur Folge hatte.


Aus George Orwell - Rache ist sauer.


(Edit: Einsetzen vergessen)

Ein schöner Gedanke und ein gutes Beispiel, wie ich finde...
Bei einer späten "Rache" muss man sich wohl notgedrungen wie ein Täter fühlen, daher auch das schlechte Gewissen und die Hemmungen, die manch eine hat. Das lässt auch die christliche Vergebung in einem anderen Licht erscheinen; durch sie vermeidet man, selbst eine böse Tat zu begehen, obwohl man Alternativen hat.

Der Beitrag wurde von Firefly bearbeitet: 30.Mar.2007 - 17:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 30.Mar.2007 - 19:58
Beitrag #20


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



rachegelüste/phantasien, ein gutes und gesundes ventil... jedenfalls für mich :rolleyes:
oftmals haben mich menschen durch arroganz, desinteresse, faulheit oder ignoranz super geärgert oder gar heftigst verletzt.
sämtliche pferde gingen da früher mit mir durch.
ich hatte wut der übelsten art und rachegefühle.
ich unterdrückte immer wieder und es nahm mir die luft zum atmen und die energie normal zu funktionieren.
anders gesagt...alles sehr negativ und lähmend.

bis ich erkannte, welch tolles werkzeug die phantasie sein kann...
seid ich mich darauf trainiert habe, meinen phantasien freien lauf zu lassen"denn die phantasie, die gedanken sind frei",geht es mir gut.
in meiner phantasie, darf ich alle facetten der rache leben...von verbaler wut, bis zum körperlichen übergriff, ohne dass sie sich letztlich gegen mich, oder andere richtet.


mit anderen worten...ich denke phantasie ist ein gutes ventil und finde es keinesfalls verwerflich, solche sachen zu denken.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 05:53