![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich weiß, dass ist eine sehr private Frage....
Mir ist mehrmals schon aufgefallen, dass die lesbischen Frauen in meinem Bekanntenkreis weit weniger häufig zur/zum FrauenÄrztin gehen (oft jahrelang gar nicht) als meine heterosexuellen Freundinnen. Auch ich war zu meinen "heterosexuell gelebten Zeiten" häufiger beim Frauenarzt als heute. Dass das so ist, mag sicher auch daran liegen, dass immer noch nicht gerade viele lesbische Frauen aus Mutterschaftsgründen oder im Rahmen der Familienplanung zur/zum Gyn. gehen und die Pille brauchen wir ja auch nicht.... Aber Krebsvorsorge zum Beispiel ist ja auch für lesbische Frauen ein Thema. Daher: wie ist das bei Euch? Mehrmals im Jahr oder schon ewig nicht mehr? Oder irgendwas dazwischen? Und warum ist das so bei Euch? Würde mich freuen, zu lesen, ob das, was ich in meinem Bekanntenkreis erlebe, auch hier im Forum bestätigt wird. Ich weiß, dass meine Umfrage weitere Möglichkeiten offen lässt; falls jemandem explizit eine Antwortmöglichkeit, die ich nicht bedacht habe, fehlt, ergänze ich gerne. Liebe Grüße, shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 03.Apr.2007 - 00:50 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Mich bedrückt das, Laika...Hoffentlich geht das gut...
Für mich ist Dein Verhalten ebenso gefährlich, wie sich mitten auf der A3 zur Ruhe zu betten und darauf zu hoffen, dass kein Auto unterwegs ist... Würdest Du doch auch nie tun, oder? |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.724 Userin seit: 30.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.338 ![]() |
Nein, aber dabei hätte ich ja auch die Wahl bzw. würde die Notwendigkeit des schlafens auf der A3 nicht sehen ;)
Es ist ja nicht so, dass ich eine Todessehnsucht verspüre ... ich versuche nur den für mich besten (und in diesem Fall sicherlich einfachsten) Weg zu finden. |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Du hast vielleicht nicht die Wahl bez. Brustkrebs bekommen/nicht bekommen, aber Du hast durchaus die Wahl, Deine Überlebenschance deutlich zu erhöhen... indem im Falle einer Erkrankung früh operiert werden könnte. Gehst Du nicht oder viel zu spät zur Untersuchung, minimierst Du Deine Heilungschancen. Diese Wahl hast Du getroffen... und die ist doch nicht "das Beste" für Dich... Sorry, dass ich so insistiere, aber das macht mich richtig fertig, wenn ich sowas lese.... :(
|
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Ich weiß, es ist Dein Leben und Deine Entscheidung, und ich (shark auch nicht, wie ich sie kenne) möchte nicht den Eindruck der Besserwisserei vermitteln....
aber.... Du schreibst, Du zuckst bei jeder Erwähnung des Themas zusammen - das bedeutet ja, dass Du NICHT in Frieden lebst, bis Du eines Tages eine schlechte Diagnose bekommst. Du leidest jetzt schon. Wenn Du regelmäßig zur Untersuchung gehst, dann leidest Du, bevor Du das Ergebnis hast (und das jedes Mal), aber dann hast Du eine Schonfrist, in der Du Ruhe hast, denn Du weißt, dass die Krankheit, sofern sie bis zur nächsten Untersuchung ausbricht, noch nicht sehr weit fortgeschritten ist. Dein Feind (Krankheit) ist real, da Du erblich vorbelastet bist. Die Wahrscheinlichkeit, auf ihn zu treffen, ist hoch. Deine Chance ist umso größer, je weniger Vorbereitungszeit Du ihm gewährst, und je mehr Du schon über die Krankheit weißt. Dann bist Du vorbereitet, er nicht. edit: Verwirrungstippfehler Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 05.Apr.2007 - 11:18 |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.724 Userin seit: 30.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.338 ![]() |
Ich gebe ja zu, dass ihr vom logischen Standpunkt aus betrachtet Recht habt, aber es gibt eben Dinge, die man selbst nicht wirklich logischen sehen kann/will. Aber ihr habt mich zumindest zum nachdenken gebracht ... ich werde daher über´s Wochenende nochmals drüber nachdenken, ob mein Weg wirklich der Beste ist.
|
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Bitte, tu das! Du willst doch leben.
Alles Liebe, shark |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 43 Userin seit: 01.09.2006 Userinnen-Nr.: 3.482 ![]() |
Hallo, ich dachte immer dass ich die Einzige bin, die fast nie zum Gyn. geht.
Ich war bisher nur zweimal und ich werd jetzt bald 33. In meiner Familie hatte zum Glück noch nie jemand Brustkrebs, aber das hat ja nichts zu sagen, ich könnte es auch trotzdem bekommen. Meiner Meinung nach hängt es damit zusammen, dass man ja keine Pille braucht und deswegen der Kontakt mit dem Gyn. nicht so früh zu Stande kommt wie bei Heteros. Die gehen dann ja meistens schon zwischen 14 u. 16 Jahren hin und sind es dann gewohnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Das freut mich, Laika :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 321 Userin seit: 25.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.113 ![]() |
@ Laika: Hat Dein Gyn Dir jemals angeraten, einen GEntest zu machen, ob Brustkrebs bei Euch wirklich vererbbar ist? Wenn ja- wie hast Du darauf reagiert? Wobei, wenn ich mir Deinen Beitrag so ansehe, dann kann ihc mir das schon denken. CIh weiß einfach nicht, ob ich diesen Test machen lassen soll. Die Vernunft sagt ja- entweder, ich habe dann GEwissheit, daß es mir mal bevorsteht und bin wirklich GEZWUNGEN, regelmäßig zum Arzt zu gehen- oder ich bin zu erleichtert, daß ich leichtsinnig werde. Und dann ist da noch die Möglichkeit, daß ich in ein total tiefes Loch falle, wenn ich GEwissheit bekomme. Meine Frau drängt mich, den Test machen zu lassen- ich traue mich aber nicht wirklich. Was, wenn ich mich dann total verrückt mache??
|
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 479 Userin seit: 05.04.2007 Userinnen-Nr.: 4.290 ![]() |
Testen lassen fände ich sehr sinnvoll, wenn ich erblich vorbelastet wäre.
Früherkennung ist das A und O der bestmöglichen Heilungschancen und je früher man Gewissheit hat, desto früher kann man damit anfangen damit umzugehen. Was bringt es, wenn man sich ständig die Frage stellt, ob oder ob nicht? Diese Frage würde mich mehr verrückt machen, als Gewissheit. Zum Gyn bin ich eigentlich regelmäßig gegangen, schon allein wegen der Pille und der Vorsorgeuntersuchungen. Allerdings habe ich diesen Monat noch nicht eine Pille geschluckt, wozu auch :D und habe den letzten Termin verpasst. Was mich stört ist das mein Gyn meine Brüste nicht mehr abtastet und deshalb die Vorsorgeuntersuchung für mich nicht mehr "komplett" ist. Er meint, ich solle mich selber abtasten, aber ich bezweifle das ich da irgendetwas festellen würde, wenn denn da was wäre, bin doch kein Arzt. |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 251 Userin seit: 05.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.038 ![]() |
ich war letzten monat das 1. mal beim gyn. und hätte ich net solche probleme mit meiner regel hätte ich diesen termin auch noch weiter hinaus geschoben. fands auch gar nicht schlimm, was wohl auch daran liegt dass sie mich nicht untersucht hat. allerdings "muss" ich nun wegen irgendeinem durcheinander in meinem hormonhaushalt die pille nehmen :rolleyes: -_- ...
|
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 321 Userin seit: 25.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.113 ![]() |
@ Iffy: Ich würde darauf bestehen, daß Dein Gyn Deine Brüste abtastet. Das gehört zur normalen Vorsorgeuntersuchung dazu und MUSS vom Arzt gemacht werden- vor allem wird das von der Krankenkasse gezahlt. Was sie nicht mehr zahlen, ist ein Ultraschall vonden Brüsten- das nur im Zweifelsfall. Ich würde darauf bestehen, daß er das tut- denn ich könnte das auch nicht selber feststellen, abgesehen davon, daß ich es doch nicht regelmäßig mache, schon aus Angst etwas zu finden....
|
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.724 Userin seit: 30.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.338 ![]() |
@ Little_Ru
Nein, den Gentest, ob ich ein erhöhtes Risiko habe, habe ich nicht machen lassen, denn ich war noch nie mein Gyn.. Außerdem weiss ich nicht so ganz, was mir das bringen soll, denn das erhöhte Risiko ist mir auch so bekannt/bewusst. Ich denke, dass ich mich damit nur verrückt machen würde. Ich fechte deswegen einen ständigen Kampf mit meiner Mutter auf, da sie - bei ihr wurden schon mehrfach Knoten entfernt - meine Sichtweise nicht nachvollziehen kann. Aber ich bin einfach sicher, dass ich einige Dinge gar nicht wissen will. Sollte ich z.B. in 5 Jahren bei einem Autounfall umkommen, dann wollte ich das doch auch nicht wissen?!? |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|||
Tante! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.899 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 13 ![]() |
Naja, bei nem Unfall hat man in der Regel keine Chance einzugreifen. Aber die Krebsvorsorge ist doch dazu da, um im Falle einer Erkrankung eben nicht einfach daran zu sterben, sondern rechtzeitig behandeln zu können. Das Prinzip "No news are good news" find ich da nicht sonderlich sinnvoll. :unsure: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#35
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 321 Userin seit: 25.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.113 ![]() |
@ Squirrel: Diese Frage stelle ich mir auch immer wieder- und daher die Überlegung, ob ich nicht doch den Test machen lassen soll. Ich habe so ein bißchen Angst- und ja, die Tendenz ist bereits da- daß ich mich darauf ausruhe, daß no news good news sind. Deswegen wäre es vielleicht sinnvoll- aber ich habe auch Angst, daß ich mich von einem möglichen Ergebnis total runterziehen lassen werde- dass ich dann in eine "scheiß egal- ich werde eh krank"- Routine abrutschen werde....
|
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 987 Userin seit: 10.10.2006 Userinnen-Nr.: 3.613 ![]() |
Liebe Laika, ich kann deinen Standpunkt sehr gut nachvollziehen: "Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss." Frau geht aber nicht nur zur Gynäkologin um Brust- oder Gebärmutterhalskrebs auszuschließen, sondern auch um beispielsweise festzustellen, ob sie frei von Pilz ist -oder andere "Unannehmlichkeiten". Nichts würde mich mehr ärgern, als meine Liebsten mit einer übertragbaren Krankheit anzustecken, nur weil ich den Blick fürs Wesentliche verloren habe. Meine Zahnärztin und Gynäkologin sind sehr schöne Frauen und herzensgute Menschen, die ich regelmässig besuche, auch wenn ich den Grund meines Besuches hasse wie die Pest. Sandra Der Beitrag wurde von Sandra Wöhe bearbeitet: 09.Apr.2007 - 10:17 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#37
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 479 Userin seit: 05.04.2007 Userinnen-Nr.: 4.290 ![]() |
Ich werd ihn bei meinem nächsten Besuch mal drauf hinweisen ;) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#38
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Ich hoffe, es ist ok, wenn ich das nun schreibe, wenn nicht, bitte ich die Strösen es einfach zu löschen.
Eine Patientin, die ich mal auf einer Station kurzzeitig betreuen durfte, war 20 Jahre lang nicht mehr beim Frauenarzt. Diese Patienten war sehr adrett, wirkte intelligent und äußerst nett. Ich denke sie genoss ihr Leben in vollen Zügen. Sie wurde operiert, da sie Krebs(Gynspezifisch) hatte und wurde quasi vollständig "ausgeräumt" ... mit einem künstlichen Ausgang dazu. Eines Tages fragte sie mich, ob ich denn regelmäßig beim Frauenarzt sei "Nein" war meine Antwort. Sie schaute mich an und sagte: "Machen sie es, ich tat es nicht und es war ein Fehler, nun sehe ich, was ich davon habe." Das war (unabhängig vom Kinderwunsch) das 1. Mal seit langem, dass ich begann darüber nachzudenken... denn da sah ich dann, was es angerichtet hat. Was nun aus ihr geworden ist weiß ich nicht, ich hoffe einfach, dass sie überlebt hat! Liebe Grüsse Mausi |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Danke, Mausi, für diese Episode.
Ich denke, sie zeigt ganz deutlich das enorme Risiko, das wir eingehen, wenn wir nicht regelmäßig zum pap zur/zum GynäkologIn gehen. edit: "a" durch "e" ersetzt. Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 11.Apr.2007 - 00:56 |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 362 Userin seit: 11.11.2004 Userinnen-Nr.: 749 ![]() |
hi, ich gehe ungefähr 2x im jahr zur krebsvorsorge, weil ich es einfach sehr wichtig finde.
leider mache ich bei mir auch nicht die brustselbstuntersuchung aus angst, etwas zu finden , nur manchmal mache ich es, aber nicht jeden monat, wie emfpohlen wird. angenehm finde ich es bei einer gyn auch nicht (ich gehe nur zu frauen), allerdings hatte ich mal eine , für die ich einen ausgesprochenen faible hatte und die mich von sich aus mehrfach ohne grund untersuchen wollte und untersucht hat, irgendwann sagte ich ihr mal, wie gerne ich sie habe, da hat sie mich sehr innig umarmt...(*jetzt schweife ich grade ab..*) aber seitdem ich nicht mehr bei ihr bin, habe ich keine mehr gefunden, die mir richtig gut gefällt, seit dem betreibe ich mehr oder weniger gynhopping.. gruß kara |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 11:08 |