Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
19.Nov.2004 - 07:08
Beitrag
#1
|
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 105 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 68 |
Hallo erstmal an alle!
In 1 Woche ist es soweit: wir ziehen um - in eine vieeel größere Wohnung mit Garten. Und dadurch hätten wir endlich Platz für eine Mietze. :D Nur stellt sich jetzt die Frage - woher am Besten? :blink: Vom Bauern? Oder von Privat? Oder doch vom Tierheim??? Hat vielleicht jemand Erfahrungen gemacht? Es muss keine 6 Wochen-Baby-Katze sein! Aber 14 Jahre alt nun auch wieder nicht... -_- Danke schon mal im Voraus! Grüßle Sue |
|
|
|
19.Nov.2004 - 10:50
Beitrag
#2
|
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 259 Userin seit: 14.11.2004 Userinnen-Nr.: 765 |
Ich habe jetzt meine zweite Mieze Katze. Die erste war schon 11 Jahre, aber sie blieb mir noch lange erhalten.
Arielle hab ich geholt als sie 16 Wochen alt war. Also, von klein auf fand ich das jetzt am besten. War damals Zufall, meine Nachbarin hatte einen haufen kleine. Im Tierheim kann man sich immer mal umschauen, da es da auch ab und zu jüngere Katzen gibt. Ansonsten mal Inserat oder sich bei den Nachbran umhören. Der Beitrag wurde von + CIN + bearbeitet: 19.Nov.2004 - 10:51 |
|
|
|
19.Nov.2004 - 14:32
Beitrag
#3
|
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.889 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 |
Ich würde mal sagen, es hat alles seine Vor - und Nachteile.
Von einem Bauerhof habe ich schon mal eine kleine Katze geholt. Vorteil: Ich hatte das gute Gefühl, die Katze sozusagen "gerettet" zu haben, weil sie sonst sehr wahrscheinlich vom Bauern umgebracht worden wäre. Nachteil: Sie hatte Flöhe, Würmer und Milben. Das muss natürlich nicht immer der Fall sein. Wenn doch, ist es auch nicht tragisch, die Tierarztkosten sind halt etwas höher. Ansonsten könnt ihr euch ja umhören. Es gibt eigentlich zu jeder Jahreszeit kleine Kätzchen zu vergeben. Aushänge dazu findet man zB bei Tierärtzen und oft auch am Schwarzen Brett in Supermärkten. Im Internet habe ich auch schon Seiten mit Anzeigen gesehen. Wenn es auch eine etwas ältere Katze sein darf, könnt ihr ja auch im Tierheim schauen. Ich glaube die Chance, dass die Katzen dort noch genommen werden, sinkt schon mit dem 2 Lebensjahr sehr. Dabei können das auch sehr liebe Tiere sein. Die Mitarbeiten im Tierheim geben normalerweise auch Auskunft über die Verhaltensweisen. (also zB ob die eher verschreckt oder lebhaft ist, auch an Kinder gewöhnt is, usw) Ich wünsch dir schon mal viel Freude mit deiner Mieze!! :cat: |
|
|
|
20.Nov.2004 - 13:21
Beitrag
#4
|
|
|
Salatfee ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 166 Userin seit: 06.11.2004 Userinnen-Nr.: 720 |
Hallo,
also ich hab beides, eine 6 Jahre alte Mieze aus dem Tierheim, die ich auch glaube gerettet zu haben, sie fraß dort nichts und trauerte ihrem verstorbenen Frauchen nach....sie war anfangs furchtbar scheu und ist jetzt das verschmustete Kätzchen was Frau sich denken kann. Das andere ist unser Kater Ratz, den man in der Mülltonne fand und mir brachte. Ratz macht seinem Namen alle Ehre er ist frech und wild...bringt mich in der Wohnung noch um den Verstand....ich glaub für ihn suche ich jemanden mit Haus , Hof und Garten. Er braucht einfach jemanden der ihm die Freiheit bieten kann, die er bei mir in der Wohnung im 3. Stock in der Großstadt nicht bieten kann. Also du kannst dich mehrgleisig umsehen und dann spontan entscheiden, nach Gefühl..wobei... die Katz sucht sich ja bekanntlicherweise ihren Menschen selber aus. Also ganz ganz viel Glück beim Finden eurer neuen Miez...wünscht Radclyffe |
|
|
|
20.Nov.2004 - 14:37
Beitrag
#5
|
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 803 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 114 |
Hi Littlesue!
Also meine Tochter hat sich ihr Katze im Alter von 13 Wochen aus dem Tierheim geholt. Inzwischen ist sie über ein Jahr alt, sehr intelligent, aber auch immer noch scheu. Sie lässt sich nur von ihr selbst streicheln meist nicht mal vom Partner, ob es generell in ihr drin ist, oder es auf schlechte Erfahrungen in den Anfängen beruht, wissen wir nicht. Meine eigene Katze, habe ich vor gut über 13, 5 Jahren von der Strasse halberfroren und verhungert, voll von Flöhen und Milben von der Strasse aufgegabelt, aber sie ist total lieb und zutraulich, zerfetzt nichts und ist ganz artig und dies schon von Anfang an. Ob sie von einem Bauernhof weggelaufen ist, sie jemand ausgesetzt hat ( es waren Herbstferien) oder wo genau sie herstammt ist unergründlich. Ich denke einfach man sieht das Tier und dann stimmt entweder sofort die "Chemie" oder es nicht und danach entscheidet man dann auch meist, egal ob von einem Bauernhof oder Tierheim. Beim Tierheim kommen halt noch die Arztkosten dazu, die das Haus hatte. Bauernkatzen, da kommt es auf den Hof an, meine Freundin hat auch einen, aber die Tiere dort sind nicht verlaust und verfloht. Es kommt halt schon auch darauf an, wie sehr sich ein Bauer um all seine Tiere kümmert. Lieben Gruss Yogitee :wub: :ww: |
|
|
|
20.Nov.2004 - 17:01
Beitrag
#6
|
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 105 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 68 |
Hallo!
Danke für die vielen lieben Antworten. Habe mich mittlerweile mal n bissl umgehört im Bekannten und Freundeskreis. Und siehe da, eine weiß sogar jemanden, der dringend 6 Kätzchen vergebenwill. Sie sind erst 3 Wochen alt - also müssen wir uns noch n bissl in Geduld üben! :private: Außerdem müssen wir erstmal hin und gucken, ob überhaupt eine Mietze mit zu uns will.... :unsure: DANKE für die lieben Ratschläge - und wenns nicht mit den kleinen Mietzen klappt - dann werden wir wohl doch mal im Tierheim nachgucken! :wavey: |
|
|
|
24.Nov.2004 - 22:50
Beitrag
#7
|
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 51 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 122 |
|
|
|
|
24.Nov.2004 - 23:15
Beitrag
#8
|
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 105 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 68 |
Hallo S Milk,
danke für den echt super Link. Hab bereits ne Mietze in Aussicht - is aber noch nicht ganz sicher. Falls net, werd ich mich sicher mal ans Teflon hängen und dort anrufen - hört sich nämlich echt schön an! :D DANKE |
|
|
|
24.Nov.2004 - 23:46
Beitrag
#9
|
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 51 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 122 |
freut mich, dass dir der link gefällt.
freundinnen von mir hatten íhre katze auch über diesen verein. ist wirklich zu empfehlen und auch privater als über's tierheim. viel glück allen (zukünftigen) katzeneltern! :D :cat: |
|
|
|
07.Dec.2004 - 23:58
Beitrag
#10
|
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 105 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 68 |
Huhu... ich schon wieder! :)
so umgezogen sind wir - und wohnen tun wir auch schon - aber die mietze fehlt immer noch.... :( haben uns sagen lassen, dass wintermietzen nicht so doll wären - weil sie dauernd kränkeln und irgendwie einen an der mütze haben sollen. irgendwie kann ich mir das nicht erklären und wollt wissen ob da was dran ist???? grüß sue |
|
|
|
08.Dec.2004 - 07:53
Beitrag
#11
|
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 2.216 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 72 |
Ja, es wird weithin behauptet, dass die Herbstkatzen "schwächlicher" sind, als die im Sommer geborenen. Aber diese "Weisheit" bezieht sich primär auf Katzen, die in freier Natur aufwachsen, sich selbst versorgen.
Unser Kater - Ende September geboren - war groß, kräftig und kerngesund. Auch hatte er keine "Klatsche". Also, probiert es einfach! |
|
|
|
08.Dec.2004 - 10:52
Beitrag
#12
|
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 105 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 68 |
Hallo Rieke!
Danke für die Erklärung! Werd heut mal die Zeitung durchblättern und gucken - vielleicht findet sich ja bald eine, die zu uns will..... Werd es dann berichten - und sicher noch nach Tips für Namen fragen. :huh: Grüß und DANKE |
|
|
|
15.Dec.2004 - 20:38
Beitrag
#13
|
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 105 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 68 |
So heute war's soweit!
Wir sind nach langem Suchen - und doch nichts finden - kurzerhand ins Tierheim gefahren. Eigentlich nur mal so zum gucken - aber wie das halt so ist, mit dem "gucken". :D Haben seit heute gleich zwei neue Mitbewohner - ein Geschwisterpärchen, getiegert und knapp 3 1/2 Monate jung! :wub: Und Namen haben die beiden auch schon vom Tierheim bekommen - Max und Moritz - und das passt zu den beiden. Sind noch sehr schüchtern und ängstlich, aber wir hoffen das wird noch... :unsure: Vielleicht gibt es ja besondere Tips, was wir vor allem jetzt am Anfang beachten müssen? :huh: Grüßle Sue |
|
|
|
15.Dec.2004 - 20:55
Beitrag
#14
|
|||
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 |
@Littlesue Erst mal herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs! :) *ein bisschen neidisch ist* :huh: Was Tipps betrifft, wär's toll, wenn k.d. hier wäre, die hatte immer gute. Zum Thema "schüchtern" habe ich aber mal das hier von ihr wiedergefunden, vielleicht nützt euch das schon was. :cat: |
||
|
|
|||
15.Dec.2004 - 21:24
Beitrag
#15
|
|||
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 978 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 42 |
Hallo Littlesue, dass die beiden verschüchtert und ängstlich sind ist am Tag des Umzuges absolut normal. Wie würdest Du Dich den fühlen, wenn Du als mehr oder weniger gerade der Muttermilch entwöhntes Kind. Von 2 wildfremden Riesen in eine Kiste gepackt würdest, mit einem röhrenden Monstrum durch die Gegend kutschiert würdest, in völlig neuer fremder ungewohnter Umgebung von den Riesen wieder aus der Kiste gelassen würdest. Und die dann möglichst noch gleich mit Dir schmusen würden? In diesem Sinne lasst den armen kleinen erstmal Zeit, die neue Umgebung in ihrem Tempo zu erkunden. Stellt Ihnen Wasser und Futter hin und zwar an dem Platz an dem sie es auch zukünftig immer finden werden. Zeigt ihnen wo die Kiste steht, damit kein Unglück passiert. Und wenn ihr sie dann ganz friedlich die Wohnung erkunden lasst, werden sie auch irgendwann euch entdecken und zutraulicher werden. Spätestens, wenn sie merken, dass ihr Dosen öffnen könnt. ;) Liebe geht bekanntlich durch den Magen. ;) Also lasst den kleinen und euch Zeit euch aneinander zu gewöhnen. Wie gesagt, denk immer dran wie Du Dich fühlen würdest. Aber zeigt auch gleichzeitig ab Anfang an die Grenzen dessen was sie dürfen und was nicht. Bei kleinen Kätzchen ist manches Verhalten noch süss und niedlich, wird aber bei ausgewachsenen Katzen sehr lästig. Ist dann aber kaum noch abzugewöhnen. Insbesondere würde ich darauf achten, dass sie ab Anfang an einen vernünftigen Kratzbaum haben. Irgendein Möbelstück wird sonst sicher als Ersatz auserkoren... ;) Also wie gesagt erstmal viel in Ruhe lassen auch wenn es schwer fällt.Aber wenn ihr euch im Moment an sie ranpirscht fragen sie sich immer welche Schrecken ihr diesmal für sie habt. Die kommen schon noch auf Euch zu. Keine Sorge... |
||
|
|
|||
16.Dec.2004 - 16:26
Beitrag
#16
|
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 2.216 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 72 |
Hey, auch von mir Glückwunsch zum Familienzuwachs.
Im übrigen kann ich mich nur sja anschließen. Erst einmal ganz behutsam sein, beobachten und sie machen lassen. Die Beiden kommen schon von ganz allein. Schön, dass Ihr Euch für ein Pärchen entschieden habt, dass ist immer besser, als wenn so ein junger Kater alleine ist, so können sie zu zwei "die Bude auf den Kopf stellen" :lol: Wisst Ihr denn, ob die beiden Fundtiere sind, vielleicht kennen sie ja auch gar keine Wohnung. Hoffe, bald einen Bericht und ein Foto der Beiden hier zu finden! |
|
|
|
16.Dec.2004 - 17:51
Beitrag
#17
|
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 259 Userin seit: 14.11.2004 Userinnen-Nr.: 765 |
:) Hui, das ist ja toll, das ihr gleich zwei Mieze Katzen habt.
Keine Angst, wie bereits schon geschrieben, lasst sie alles erkunden. Sie werden schon zu Euch kommen, wenns Futter gibt. ;) Naaaaa zum schmusen werden sie auch schon noch kommen, denn beide sind ja noch jung und brauchen viel Wärme. Das wird schon! Alles Gude!!! |
|
|
|
16.Dec.2004 - 19:37
Beitrag
#18
|
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 105 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 68 |
Hallo Ihr!
@regenbogen: DANKE für den super Tip und Link! Hat sehr geholfen! :) @all: DANKE für die liebe und zahlreiche Resonanz. :D Ja die erste Nacht haben wir alle 4 überstanden! :lol: Und - es ist noch alles heil! Max und Moritz haben wir erstmal nur begrenzten Raum zugestanden (2 große Zimmer) da wir doch ne 130qm Wohnung haben. (Dachten, dass es sie es so leichter haben, sich einzugewöhnen). Das mit dem "in Ruhe erkunden lassen" haben wir auch schon bemerkt - sie wirken auch schon nicht mehr ganz so nervös! :D Max wird schon a bissl mutiger und hat sich sogar getraut mit einem Stück Papier zu spielen! :bounce: @Rieke: die beiden (bzw. es waren mal drei) wurden einfach abgegeben.:angry: Sie wurden dann von einer Tierpflegerin mit der Flasche "aufgezogen" und dann mussten sie zwei Monate im Heim verbringen! :( Wir hoffen, dass es den beiden bei uns besser gefällt. Leider gibt es sooo unendlich viele Mietzen im Tierheim - aber frau kann leider nicht allen helfen! :( So nun denn. Ach so, wegen Foto - wie kann ich denn hier veröffentlichen? DANKE nochmal :cat: Sue |
|
|
|
16.Dec.2004 - 22:33
Beitrag
#19
|
|||
|
ohne angst kein mut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.506 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 37 |
Huhu, hochladen geht hier nicht, aber auf http://www.imageshack.us/index.php kannst Du Bilder kostenlos hochladen, dann wird Dir eine Seite angezeigt, von der Du die "Verlinkungen" hierhin kopieren kannst. :) |
||
|
|
|||
18.Dec.2004 - 12:08
Beitrag
#20
|
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 105 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 68 |
Hallo Lunatic!
DANKE für den Tip, hab es so ähnlich gemacht - nur bei nem anderen Anbieter! :) Und hier ist auch gleich der Link: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/886/display/2296707 das Foto ist zwar nicht das Beste, aber frau erkennt, was es sein soll! :D Grüß Sue |
|
|
|
![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.11.2025 - 09:46 |