![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 260 Userin seit: 09.12.2004 Userinnen-Nr.: 916 ![]() |
hallo,
ich empfinde zur Zeit neue Gefühle, mit welchen ich nicht so klar komme. Ich bin schon 41, (schlecht) verheiratet Ich hatte noch nie eine ausgelebte Beziehung zu einer Frau obwohl ich mich einmal (mit 35) schon irgendwie verliebt hatte, aber es konnte nichts werden -die betroffene Frau war nur hetero veranlagt- und ich habe damals auch alles verdrängt und versucht die eigenen Gefühle zu verwandeln. Nun geschieht es zum zweiten Mal in meinem Leben, völlig unerwartet, und ich habe das Gefühl, dass dies kein Zufall ist. Mein Problem ist aber Folgendes: ich habe nicht das Gefühl, dass ich mich von dieser Frau angezogen fühle, weil sie eine Frau ist, sondern weil sie der Mensch ist, der sie ist (Geistwesen). Das Frau Sein erlebe ich wie ein Kleid, das vielleicht nur in diesem leben eben weiblich ist. Es ist so etwas wie Schicksal, und ich würde ungeheuer gerne die Beziehung ausleben (so wie man eine Verabredung vom Schicksal wahrnimmt...), einfach ausleben, nicht mein ganzes Leben auf den Kopf stellen, sondern einfach etwas dazu nehmen (meine Ehe ist als Ehe sowieso kaputt aber als Elterngemeinschaft funktionniert sie halt noch). Wie kann ich herausbekommen, ob diese Frau auch diese besondere Neigung spürt? Dass sie mich mag, merke ich, aber wie mag sie mich? Wie könnte ich dies herausbekommen, ohne mich zu blamieren und ohne mich mehr zu outen als nötig? Es ist schon alles für mich völlig neu und überraschend genug... herzlich, Sophia Der Beitrag wurde von Sophia bearbeitet: 02.Mar.2006 - 18:58 |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
skaldkona ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.121 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 15 ![]() |
ach sophia, ...
so, wie ich glaube, wirst du einfach dein herz in die hand nehmen müssen und ihr behutsam deine gefühle vermitteln müssen. alles andere führt zu nichts. sei emphatisch, versuche sie zu verstehen, aber mache auch deutlich, welcher natur dein interesse ist, sie wird sonst Dich nicht verstehen. übereile nichts, falle nicht mit der tür ins haus, aber sei auch nicht einfach nur die freundin. nähere dich ohne ihr zu nahe zu treten - wenn sie fühlt wie du, wird sie vielleicht mittun. lass euch zeit ohne euer miteinander versanden zu lassen. klingt alles nach binsenweisheiten, dennoch meine ich sehr ernst was ich sage. verstecke dich nicht, und überfalle nicht. gib euch zeit, lass es wachsen. alles gute wünsche ich dir, lg megan ps : in welchem bezug stehst du zu ihr? |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 260 Userin seit: 09.12.2004 Userinnen-Nr.: 916 ![]() |
hallo Megan, danke für deine Antwort. Ich werde darüber nachdenken. In welchem Verhältnis ich zu ihr stehe ist besonders dumm... Sie ist die Lehrerin meines Sohnes. Es bedeutet, dass ich ganz vorsichtig sein muss. Irgendwie hoffe ich noch, dass alles von aussen auf mich zukommen wird. Erzwingen möchte ich nichts... aber aber nichts unmöglich machen. Sophia |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
hallo sophia,
erstmal herzlich willkommen hier. :) ich glaub, so schwer verständlich werden die meisten hier deine situation gar nicht finden. das neue, die verunsicherung, das ungewisse gehören nun mal in irgendeiner form zum verlieben dazu. dass das ganze für dich noch gespickt ist mit einer relativ neuen erfahrung, dass der mensch, dem deine gefühle gelten, eine frau ist, macht's nochmal zusätzlich spannend. rezepte für solche situationen gibt's nicht. megan hat ein paar sinnvolle punkte aufgezählt. und manchmal gehört das herz in beide hände und der schatten halt übersprungen. lg blue |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.590 Userin seit: 23.10.2004 Userinnen-Nr.: 643 ![]() |
Hallo sophia. Sorry, wenn ich möglicherweise meinem derzeitigen Forumsstatus gerecht werde und Salz verstreue, aber ich finde Dein Ansinnen egoistisch und mit dem Risiko behaftet gleich mehrer Menschen verletzen zu wollen. Ich würde an Deiner Stelle erst einmal mit dem Ehemann klären, dass ihr eine Eltern- und Wirtschaftsgemeinschaft seit, möglicherweise Freunde, aber kein Liebespaar und dass ihr beide im gegenseitigen Einverständnis andere Liebesbeziehungen eingehen könnt. Dann würde ich erst weiter sehen, auf welche schicksalhafte Fügungen ich mich einlasse und wirklich herausbekommen wollen, ob die Lehrerin meines Sohnes ebenfalls etwas besonderes für mich empfindet und ob sie offen ist, mit mir dieses besondere zu erkunden und auszuleben, ohne sich an mich binden zu wollen. Vielleicht fände ich dann auch heraus, dass ich in mir all meine Regungen und Wallungen im stillen genießen kann, um die Gefühle der Menschen zu schützen, die mir so wertvoll sind. Rehauge |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#6
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 260 Userin seit: 09.12.2004 Userinnen-Nr.: 916 ![]() |
hallo Rehauge, warum egoistisch? Natürlich versuche ich immer, auf den egoistischen Anteil der eigenen Gefühle zu schauen (und dieser egoistische Anteil meine ich, ist in jeder Beziehung vorhanden, und wir können nur versuchen, aus Erkenntnis diesen Anteil immer geringer werden zu lassen). Aber warum jetzt gerade egpistisch? Meine Ehebeziehung ist schon seit vielen Jahren kaputt, dass ich mit meinem Mann nur noch in Elterngemeinschaft leben kann , habe ich schon seit einigen Jahren klargestellt. Ich wäre natürlich damit einverstanden, wenn er selber eine andere Beziehung eingehen würde. (tut er aber nicht bis jetzt). Zu den Gefühlen zu dieser Frau: es ist schon so, dass ich mich auf dasjeniege einlassen will, was von aussen auf mich zukommt oder auch nicht. Echte Liebe hat nichts mit Erzwingen Wollen zu tun, und es ist mir auch nie in dem Sinn gekommen. Aber ich habe das Gefühl, es kommt vielleicht etwas zurück (bin mir aber nicht sicher!) und ich möchte der Welt der Möglichkeiten auch nicht im Wege stehen. Meine Frage hier im Forum hat auch darauf hingezielt: wie bekomme ich dies heraus, und dies noch freilassend ohne in meinem Fragen weiter zu gehen als nötig? Insofern verstehe ich deine Antwort nicht und auch nicht genau, was Dich an der Fragestellung stört. Sophia
edit: quotes repariert Der Beitrag wurde von regenbogen bearbeitet: 10.Dec.2004 - 23:42 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#7
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo, Sophia,
ich finde auch, dass Du Dir, bevor Du Dir überlegst, wie Du mit der betreffenden Frau klärst, was mit ihr ist, noch mal genau darüber nachdenken solltest, was mit Deinen Gefühlen los ist. Verzeih mir bitte, wenn ich Deine Angabe, Du habest Dich in den Menschen, nicht in die Frau verliebt, mit etwas Argwohn betrachte. Viel zu oft habe ich solche Aussagen schon von Frauen gehört, die es sich einfach machen wollten mit ihrem Selbstbild. So nach dem Motto: ich bin zwar in die Frau verliebt, aber, hey, eine Lesbe bin ich nicht. Und an meinem Leben musss ich deshalb auch nix ändern. Noch mal, ich will nicht behaupten, dass das bei Dir so ist, aber Du solltest Dir zumindest erst ganz sicher sein, bevor Du agierst und dabei vielleicht Menschen verletzt. Ich sage das auch als Frau, die erst nach acht Jahren Ehe ihr coming-out hatte. So wünsche ich Dir eine gute Portion Urteilsvermögen und darüberhinaus viel Glück auf den Weg. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 ![]() |
Du stellst auch die Frage nach Anthroposophie - es gibt einen Arbeitskreis für A. & Homosexualität. Vielleicht gibt es da ja Möglichkeiten eines Austausches.
Auf jeden Fall gibt es ja in fast allen größeren Städten die regulären Coming-Out-Gruppen, oft auch speziell für Frauen die erst spät ihr CO haben bzw. sich fragen ob sie lesbisch sein könnten. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 260 Userin seit: 09.12.2004 Userinnen-Nr.: 916 ![]() |
Sägefisch schrieb:
Hallo Sägefisch, danke. Leider hat der Arbeitskreis für A. und Homosexualität kein Internetforum, und im Moment war ich froh, erstmal anonym fragen zu können, mir ist noch nicht danach mich ganz zu outen. Um so mehr, dass es mir auch nicht um die Frage geht, ob die Gefühle die ich empfinde, die Bezeichnung "Lesbe" oder nicht Lesbe tragen sollen. Es geht mir um den Inhalt menschlicher Erfahrungen nicht um das Etikett. Vielleicht bin ich hier wirklich ganz falsch.... Sophia edit: quotes ergänzt Der Beitrag wurde von regenbogen bearbeitet: 11.Dec.2004 - 13:30 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#10
|
|||||||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.590 Userin seit: 23.10.2004 Userinnen-Nr.: 643 ![]() |
Hallo Sophia
Nur in dem Sinne, dass Du schon ganz klare Vorstellungen von den Antworten zu haben scheinst, die Du hier erwartest ;)
Ihr lebt also in einer Wohngemeinschaft und kümmert Euch gemeinsam um die Belange Eurer gemeinsamen Kinder. Na, da ist es dann natürlich völlig unproblematisch, wenn Du einen Liebhaber bzw eine Liebhaberin mit in Deinen Wohnbereich bringst. Das finde ich toll, weil auch aussergewöhnlich. Dein Erziehungs- und Wohnpartner und Du, ihr seit faszinierende Persönlichkeiten zu sein.
Was ist "echte Liebe" für Dich? Würdest Du beispielsweise Deine funktionierende Eltern- und Wohngemeinschaft aufgeben, wenn sie Dich liebt? Wünschst Du, dass sie Dich liebt? Liebst Du sie? Möchtest Du mit ihr gemeinsam den Weg neuer Möglichkeiten beschreiten ohne zu ahnen, wohin der Euch führen kann, ein Experiment, ein Spiel?
Weißt Du, es gibt keine Tricks und Tipps, wie Du heraus bekommst, ob sie so für Dich fühlt, wie Du es vermutest oder wünschst. Das einzige was da hilft ist Offenheit, sprich sie an und sag ihr, was Du von ihr wünschst. Mehr als "Nein" wird sie Dir nicht sagen können und Euer Leben geht dann seine gewohnten Bahnen weiter wie bisher... Möglichkeiten tun sich immer wieder auf. Rehauge |
||||||
|
|||||||
![]()
Beitrag
#11
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 ![]() |
Kennst Du die "Flensburger Hefte"?
Da gibt es auch eine Ausgabe über Homosexualität aus anthroposophisch-spiritueller Sicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 260 Userin seit: 09.12.2004 Userinnen-Nr.: 916 ![]() |
Sägefisch schireb:
Hallo Sägefisch, ja, danke, ich habe das Heft gelesen und fand es sehr gut !!! (obwohl ich sonst die Flensburger Hefte nicht so besonders mag, weil sie mir oft zu oberflächlich sind, aber es trifft nicht für dieses Heft!). Sophia edit: quotes Der Beitrag wurde von regenbogen bearbeitet: 11.Dec.2004 - 15:11 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#13
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
@Sophia, schau mal bitte hier, wie das hier mit dem Zitieren funktioniert. Es macht die Beiträge wesentlich übersichtlicher, wenn du den "Zitat"-Knopf oder "Quote" benutzt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 260 Userin seit: 09.12.2004 Userinnen-Nr.: 916 ![]() |
Hallo Regenbogen, tut mir leid und danke für den Tip, iich hatte bis jetzt den unteren Kasten übersehen... Jetzt habe ich verstanden wie es funtionniert... Sophia |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#15
|
|||
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
Hallo liebe Sophia, ich hab mich in den letzten Wochen/Monaten mit Anthroposophie beschäftigt und bin eigentlich auch noch immer dabei. :) Nunja. Aber nun zu deinen Fragen - deine oben zitierten Ausführungen deuten darauf hin, dass du dir sehr darüber im Klaren bist, was deine Gefühle zu dieser Frau anbetreffen. Deine Fragen zielen daraufhin ab herauszufinden, was die Frau für dich empfindet, nicht wahr? Ist sie denn auch anthorposophisch orientiert? Unterrichtet sie an einer Walddorfschule? Könntest du nicht, um deine Fragen zu klären, diese Fragen mit ihr besprechen, kannst du davon ausgehen, dass sie dich und deine Mensch-/Seele/Geist-Anschauung versteht bzw. es genauso sieht? Und: seid Ihr Euch vielleicht schon so nah, oder fühlst du dich so offen, dass du ganz offen und ehrlich über dich und deine Gefühle sprechen möchtest? Grundsätzlich bin ich immer für einen direkten, also umittelbaren, und offenen Dialog mit der entsprechenden Person... Viele Grüße von Lempicka Der Beitrag wurde von Lempicka bearbeitet: 11.Dec.2004 - 22:23 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#16
|
|||
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 32 Userin seit: 27.10.2004 Userinnen-Nr.: 664 ![]() |
hallo sophia ich bin mit der anthroprosophie aufgewachsen bzw. in anthroprosophisch geprägter umgebung und fühle mich deshalb grundsätzlich angesprochen. habe mich allerdings gerade in der zeit meines coming outs etwas davon entfernt (was auch mit dem schulende zusammen fiel) und heute, mehrere jahre später, bestehen zwar noch immer berührungspunkte, allerdings keine sehr intensiven mehr. ich nehme mal an, dass du die dimension der anthroprosophie in dein eingangspost miteinbeziehst, weil die gemeinschaft der anthros doch ein (etwas) eigenes völkchen ist. sich ihnen zugehörig zu fühlen, bedeutet oft auch, dass man in der 'normalen' welt eher quer steht. und da die heterosexuelle form auch bei den anthros als die allgemeingültige hochgehalten wird, ist es natürlich schwierig, anders zu fühlen bzw. abweichungen zu leben. daran ändert auch die tatsache nichts, dass sie die ganzheitliche sicht des menschen in den vordergrund stellen oder du dich vom geistwesen dieser frau angezogen fühlst. ersteres bedeutet nicht zwingend eine horizonterweiterung, zweiteres schon :D nun ja, das klingt irgendwie wie im 'richtigen' leben ;) und so ist es auch. die ganzheitliche ansicht beinhaltet ja leider nicht direkt auch eine extra portion toleranz. (übrigens, eine erste anthro-schranke - auch wenn sie keine offizielle ist - scheinst du ja bereits mit deinem status in der ehe durchbrochen zu haben!) und gerade deshalb denke ich, dass megan einige gute tipps für dich hatte, unabhängig davon, wie sehr oder wie wenig du deine jetzigen gefühle in eine definition packen möchtest. insbesondere der hat mir gut gefallen:
eine detailliertere vorgehensweise gibt es meiner meinung nach nicht, und auch keine nach schema f. hier ist fingerspitzengefühl gefragt, rantasten, machmal auch hartnäckiges nachhaken - oder gar der vorschlaghammer, wenn alles nichts nützt B) naja, in deinem fall dann vielleicht eher weniger... aber falls es dir etwas hilft: heute weiss ich von mehreren anthroprosophisch lesbisch lebenden frauen, die meisten sind oder waren lehrerinnen. davon war allerdings weder halboffiziell noch ganz offiziell etwas bekannt. leider, wie ich heute finde. nun denn, ich drück dir weiterhin die daumen! herzliche grüsse, missnofear |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#17
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 803 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 114 ![]() |
Hallo Sophia !
So wie es aussieht, bist Du Dir ja über Deine eigenen Gefühle bereits im Klaren. Nun geht es darum, was empfindet die andere Frau und was wird dann weiter gemacht. Zunächst einmal ist es wie gesagt schon positiv, dass Du Dir über die eigenen Gefühle klar bist. Sicher hattest Du auch schon öfter als einmal Kontakt zu dieser Lehrerin Deines Sohnes und konntest dabei wahrnehmen, wie sie auf Dich reagiert. Mir persönlich ging es vor Jahren ziemlich ähnlich. Deshalb bin ich immer dafür alles klar zur Sprache zu bringen, von verdrängen und ewigem vor sich hin warten halte ich recht wenig. Diese Frau wird nicht eher ja zu Dir sagen, wenn Du Dich noch weitere Monate damit rumquälst, ob Du sie ansprechen sollst oder nicht. Ich würde sagen, lade sie mal zu einem Kaffee oder so ein und sprich dann mit ihr über Deine Gefühle ganz offen, es kann eigentlich nur ein ja oder nein kommen, es sei denn sie ist sich noch unsicher, dann kommt ein ich weiss es nicht. Sollte sie Deine Gefühle teilen, ist zu überlegen, wie es weitergeht. Die Kinder würde ich da vielleicht anfangs schon noch raushalten aus allem, bis mehr Klarheit über den Fortgang der Beziehung besteht. Wichtig ist immer Offenheit und reden, der Mann muss wissen woran er ist, die andere Frau ebenso und auch Du und nicht zuletzt die Kinder, wobei dies, am Schwierigsten ist, je nach Alter. Alle unter einem Dach finde ich wie gesagt zu schwierig für alle. Den Kindern kann man schon klar machen, dass ihr Vater immer ihr Vater bleibt, auch wenn Du jetzt einen anderen Menschen liebst. Gerade davor haben Kinder nämlich am meisten Angst, wenn Mama und Papa sich nicht mehr lieben, verlieren wir dann auch einen Elternteil. Für meine Kinder die damals schon älter waren, ist es dennoch schwierig gewesen. Sie wussten anfangs nicht einmal bei wem sie leben wollen, denn sie sagten klipp und klar: "Wir möchten uns eigentlich nur weil ihr miteinander nicht mehr auskommt nicht für einen von euch entscheiden müssen." Nichts desto Trotz war es nötig, denn ich hätte so mit ihm nicht mehr leben können. Jedoch nach zahlreichen Gesprächen und Erklärungen warum, wieso, weshalb, hat es dann geklappt. Heute lebe ich mit meinem Sohn zwar noch immer allein, aber er weiss, dass ich Frauen liebe. Das es nach der Trennung vor zwei Jahren nicht gleich eine Frau an meiner Seite gab die hier lebt, war denke ich mal auch von Vorteil, dass es eine Frau gibt die ich liebe und die mich besucht, hat er schon angenommen, aber er musste sich mit ihr nicht auseinander setzen, weil er in der Zeit bei seiner Schwester war. Für ihn war dieses ausweichen können sehr wichtig, für mich und meine Freundin aber genauso. Also wie gesagt nochmals, Offenheit, reden, reden, reden und dann wenn Klarheit ist besprechen wie man alles am besten für alle Beteiligten regelt. Lieben Gruss Yogitee :wub: :ww: |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|||||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 260 Userin seit: 09.12.2004 Userinnen-Nr.: 916 ![]() |
Hallo Missnofear, vielen Dank für deine mutmachende Antwort. Ich habe die Anthroposophie irgendwie als mein Weltbild bekannt gegeben, damit manche Begriffe nicht missverständlich werden. (weil mir schien, dass ich dadurch vielleicht eine andere Einstellung zum Schicksal gewonnen habe). Ich freue mich aber auch natürlich und selbstverständlich über alle Antworten. Sophia |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#19
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 260 Userin seit: 09.12.2004 Userinnen-Nr.: 916 ![]() |
Hallo an alle, die geantwortet haben,!
ich habe mich sehr gefreut, soviel Post auf meinem Beitrag und meine Frage zu bekommen und überhaupt freue ich mich an dem meist doch sehr feinfühligen Ton, der hier herrscht. Eure Antworten waren mir zum Teil sehr hilfreich, manchen habe ich noch per PM geantwortet. Ich hoffe, ich habe niemanden übersehen! Also, ich bin total dankbar und wünsche euch alles Gute. Aber eigentlich ist mir noch danach, auf diesem Forum etwas zu verweilen.... Sophia |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.07.2025 - 15:41 |