![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
Von meinem wenig beachteten thread 'schilddrüse' inspiriert, schlage ich vor, dass wir nicht nur kochrezepte austauschen, sonder auch tipps, die unserer körperlichen gesundheit gut tun könnten. :)
Dass wir erfahrungen austauschen, die wir persönlich mit allen möglichen zipperleins gemacht haben oder immer noch machen. Mit dem ufo 'menstruation' hatte ich mir auch so etwas vorgestellt, und da ich den körper nicht in alle einzeilteile ver-threaden will... :P :rolleyes: Oder findet ihr meinen vorschlag zu 'intim'? :unsure: |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
die Schnelle ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.789 Userin seit: 24.12.2004 Userinnen-Nr.: 971 ![]() |
@robin
Ich finde Deinen Vorschlag sehr gut. Mal schauen, was so an Resonanz kommt. Zu intim ist er nicht, da jede Userin entscheiden kann, ob sie hier postet oder nicht. Nun möchte ich meinen Teil dazu beitragen: Ich liege derzeit ziemlich flach mit Magen-Darm. Seit zwei Jahren behandele ich mich/lasse ich mich behandeln mit Homöopathie, war erst sehr, sehr skeptisch und jetzt überzeugt. Warum soll ich meinen Körper mit Chemie zubomben, wenn es auf eine sanftere Weise genauso gut geht? Hat jemand hier noch Erfahrung mit Homöopathie gemacht? |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
@espresso: ja, sehr oft! Ich bin eigentlich eine hundertprozentige, absolut überzeugt 'ganzheitlerin', und doch hat mir homöopatie bislang nie geholfen! Und meine liebste IST homöopathin!! (stress vorprogrammiert! ;) )
Auch mit akupunktur habe ich weder positive noch negative erfahrungen gemacht, sie half mir einfach nicht weiter... :( PS: Meine freundin erzählt mir übrigens oft, wie wahnsinnig stark und schnell homöopathie bei kindern 'einschlägt' |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
die Schnelle ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.789 Userin seit: 24.12.2004 Userinnen-Nr.: 971 ![]() |
Ja, bei Kindern hilft es sehr gut.
Als ich mal wieder eine heftige Grippe hatte (bei mir immer mit hohem Fieber), hatte mich meine Hausärztin gefragt, ob ich auch Homöopathie anwenden würde. Mein vorheriger Hausarzt hat mir immer ein Breitbandantibiotikum verschrieben. Ich dachte, schaden kann es ja nicht. Zu Hause habe ich dann die fünf Globuli angeschaut und gedacht: Na, ihr kleinen sollt mir helfen? Als es mir aber am nächsten Tag wesentlich besser ging, bin ich halt dabei geblieben und kuriere meine kleineren Wehwehchen mittlerweile selbst. Für Deine Freundin muss das aber auch frustrierend sein, oder nicht? Wenn ich beispielsweise Husten habe, reibe ich mich immer mit Lavendelöl ein, dann schlafe ich ruhiger. So etwas schlägt schon bei Dir nicht an? |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
du glückliche!
Für meine freundin ist es ein dauerfrust und auch ärger, weil sie oft denkt, das MUSS an mir liegen! Aber ich war nicht nur bei ihr 'patientin', sondern auch bei anderen, dh also, es ist nicht ein beziehungsproblem! :rolleyes: Kamillentee lässt mich besser einschlafen und tausendgüldenkraut (ein ungezuckertes tässchen davon vor dem essen) hat mir sehr geholfen in einer zeit, als es mir sehr oft übel war. Ansonsten... chemie gegen bauchkrämpfe und kopfschmerzen, überhaupt gegen starke schmerzen. :( |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
hat eine von euch tipps gegen eisenmangel?
Ich habe mir eine flasche 'kräuterblut' aus dem reformhaus gekauft... 18 euros!!! Kennt ihr was billigeres? <_< Und wie lange muss man das zeug nehmen, bevor man eine besserung 'bemerkt'? Habt ihr erfahrungen damit gemacht? :) |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Erfahrungen mit Eisenmangel? Zur Genüge. <_< Mit "Kräuterblut" allerdings nicht - was ist da denn drin? Ich greife zu ganz unspektakulären Ferro Sanol Eisen-Kapseln aus der Apotheke. Ob das billiger ist, käme auf die Dosierung an, bei mir bewegt sich das im Bereich von ca. 20 Cent pro Tag, wenn ich mich recht entsinne.
Wenn mein Hb-Wert richtig unten ist, kann es schon zwei bis drei Wochen dauern, bis ich mich wieder besser fühle. Darüber hinaus sollte frau dann aber (abhängig von den Blutwerten für Ferritin) noch weiter Eisen nehmen, um die Depots im Körper wieder aufzufüllen. Disclaimer: Alle Angaben ohne Gewähr. Bin keine Medizinerin, nur immer mal wieder anämisch. ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 64 Userin seit: 02.09.2004 Userinnen-Nr.: 227 ![]() |
Hallo Robin,
hatte ich den Tipp mit dem Kräuterblut nicht von dir? *grübel* (im alten menstruationsthread) Jedenfalls hatte ich mir daraufhin Kräuterblut - Dragees aus der Apo gekauft, und zwar die "Floradix Kräuterblut Eisen-Folsäure-Dragees" von Salus/Duopharm. Kosten 9,40 Euro, es sind 84 Dragees enthalten, bei 2 pro Tag hält die Packung also 42 Tage. Enthalten: eisenhaltige Hefe, Kräuterextrakte aus Spinat und Queckenwurzel, Eisen(II)-gluconat und zusätzlich B-Vitamine und Folsäure und Meeresalgen-, Hagebutten- und Brenesselextrakt. Ergebnis: mein Hämatokrit-Wert (rote Blutkörperchen) ist wieder im Normbereich und der Eisenmangel selbst nicht mehr so schlimm, Wert ist gestiegen. Allerdings hab ich die Dinger ca. ein halbes Jahr genommen (und nehm sie noch weiter) und anfangs auch 3-4 Dragees, statt der zwei. Ich empfehle, um Darm-/Stuhl-Irritationen (Verstopfung) vorzubeugen, zumindest in der Anfangszeit Milchzucker und Molke oder Leinsamen mit in die tägliche Ernährung aufzunehmen. LG k.d. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
@kahikatea: Danke! Ich habe auch gestern ferro sanol gekauft, allerdings 'duodenal', damit es mir nicht auf dem magen schlägt! Es kommt viel billiger als das scheußliche getränk aus dem reformhaus!
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Löwin mit Samtpfoten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.511 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 76 ![]() |
Was Ferro Sanol Duodenal angeht, so kann ich dir empfehlen, es nur alle 2-3 Tage einzunehmen, ich hatte bei täglicher Einnahme Probleme mit Übelkeit und Verstopfung. Aber als ich sie nur noch alle zwei Tage nahm, hatte ich überhaupt keine Probleme mehr. Die Dosis dürfte eigentlich auch genügen.
lio |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
@lioness: danke für den hinweis! :)
Bis jetzt - nach 4 tagen - habe ich nichts gemerkt, aber ich werde drauf achten! <_< |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
halliallo! Hier ist wieder purzel mit ihrem gesundheitsfimmel :rolleyes:
Diesmal geht es um eine freundin von mir, die händeringend nach einer frauenärztin sucht, die ahnung und erfahrung mit eventuellen 'störungen' der weiblichen gesch******organen hat. Das heißt, eine ärztin, die nicht nur über die fortpflanzungsarie bescheid weiß, sondern auch über die 'lustzentren'. Ähm, es klingt krampfig, aber das thema ist mir ernst und ich will nicht, dass es getrasht wird :( |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Löwin mit Samtpfoten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.511 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 76 ![]() |
Hi robin
Darüber müsste eigentlich jede Gynäkologin Bescheid wissen. *grübel* Die befassen sich ja mit der gesamten weiblichen Anatomie und nicht ausschließlich mit den Teilen, die für die Fortpflanzung vorgesehen sind. Ist bestimmt trotzdem unangenehm, in der Sprechstunde ein solches Thema anzureißen. Alles Gute für deine Freundin! Liebe Grüße, lio |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
@lioness: leider ist es überhaupt nicht so, dass jede frauenärztin sich damit auskennt, im gegenteil! Meine freundin (nicht meine geliebte) hat schon öfter versucht das anzusprechen, aber ziemlich blöde reaktionen bekommen, die ihr gezeigt haben, dass die ärztin null ahnung hatte! :angry:
Nochmal: Kennt eine von euch eine ärztin in norddeutschland (bis berlin!), vielleicht lesbisch, die sich damit befasst?? Ich denke, eine lesbische frauenärztin würde vielleicht nicht gleich an 'penetrationschwierigkeiten' denken, wenn eine frau ihr sagt, dass sie schmerzen bei der lust empfindet, oder gar keine lust deswegen empfinden kann!! |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
@robin
und was ist mit dem frauengesundheitszentrum? (ich kenne die hamburger frauenberatungsszene nicht, aber du doch ;) ) hier gibt es, wenn nicht beratung, so doch zumindest eine frauenärztinnenkartei, die gegen eine kleine spende einzusehen ist. lg Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 14.Feb.2005 - 11:09 |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
oh! danke für die antwort! Nein, hier gibt es schon lange kein fgz mehr :(
trotzdem hast du mich auf den gedanken gebracht im 'familienplanungszentrum' nachzufragen (bzw. das kann ja meine freundin tun). Dort sind sehr kompetente frauenärztinnen, die zwar, wie der name sagt, sehr auf fortpflanzung&co. spezialisiert sind, aber die vielleicht weiterhelfen könnten! Danke für den... anstoß :) |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Ich kenne leider auch niemanden in Norddeutschland, würde aber anregen, nicht nur nach Gynäkologinnen zu suchen. Solange Deine Freundin kein organisch bedingtes Problem hat (und das sollte ja auch eine x-beliebige Gyn schon untersucht haben), könnten für Schmerzen bei der Lust auch Sexualtherapeutinnen kompetent sein, die im Regelfall auch eher weniger mit Hetero-Vorurteilen an solche Probleme herangehen dürften.
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|||
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Das neueste Eisenpräparat ist zurzeit "HemFerrin", hab ich mir in der Apo gekauft, weil ich , auch wegen der Schildkröte, s.d., chronischen Eisenmangel habe. Daher kann ich nicht immer FerroSanol nehmen, weil es auf die Dauer die Darmschleimhaut angreift. HemFerrin ist ziemlich teuer, soll aber so gut wirken, weil hier das Eisen direkt an das Transportprotein (Häm) gebunden vorliegt, also sehr gut aufgenommen werden soll, ohne die üblichen Nebenwirkungen. Leider habe ich gekleckert, statt geklotzt, d h aus Geiz (ist ungeil) wohl zu wenig genommen, daher kann ich zum Erfolg noch nicht viel sagen... @robin wir sind hier wohl so richtig die Gesundheitstanten, jaja so alte Weiber müssen gut für sich sorgen *g* |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#19
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
@kahikatea: bei meiner freundin könnte aber einen physischen grund haben. (Sie hat eine nachgewiesene zyste an irgendeiner drüse).
Nein, keine frauenärztin hat sich bislang die 'gegend' richtig unter die lupe genommen, geschweige denn angefasst!! :unsure: @rafaella: duodenol verursacht mir jetzt massig übelkeit :blink: und ja, ich komme mir echt alt vor :( aber was solls, gesundheitsfragen beschäftigen mich halt immer mehr... muss no nen thread zu 'rapiden augenlichtschwund' :wacko: aufmachen) |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|||
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
@robin 1. war dochn Späßchen (mit alt und so) 2. Vielleicht ist dann Hemferrin eine Alternative, wenn Ferro Probleme macht? 3. Habe mittlerweile 3 Dioptrin beim Lesen 4. Aber das Leben macht immer noch Spaß Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 14.Feb.2005 - 23:38 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 15:22 |