![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#61
|
|
skaldkona ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.121 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 15 ![]() |
soeben das erste mal in meinem leben gespendet.
warum ? ich bin entsetzt darüber, daß verwöhnte, gepuderte touris nun sicher daheim sitzen, zwar mit traumatischen erlebnissen, aber materiell sicher gepolstert - die ortsansässigen sitzen auf einem schutthaufen. ich habe ein schlechtes gewissen deswegen. |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|||
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Hm, das sollte aber nicht wirklich so sein. Ich denke in erster Linie verpflichtet uns eigentlich das alleinige Wissen um die Katastrophe und das Leid der Menschen andernorts - das Wissen, das uns die angeblich "weltumspannenden" Medien der Telekommunikation möglich machen. Es reicht nicht, dass unsere Welt größer wird. Unser Horizont muss mitwachsen. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#63
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
nun fliegt auch die bundeswehr hin...
@kahikatea+espresso: Ich kann mir nicht helfen, aber ich MUSS an sexploitation denken, das könnte, wie so oft, dabei herauskommen :ph34r: |
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|||
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Ich bin froh, dass soviele Touristen halbwegs körperlich unbeschaden wieder in ihren Heimatländern sind. Worüber ich entsetzt bin, ist, dass an den Katastrophenorten immer noch oder schon wieder Touris sitzen, sich sonnen und feiern. Mit anderen Worten: Die Reiseleiter belasten, rumnerven, gaffen, im Weg rumstehen. Natürlich lebt z.B. Thailand vom Tourismus, aber jetzt? Jetzt muss es erst mal überleben. Warum können sich diese Leute nicht einfach verkrümeln? Das macht mich traurig und wütend. Erfreulich, wenn auch selten, sind Berichte über wenige Touris, die irgendwie geartet mit angepackt haben. Das finde ich bewundernswert. Zum Thema Amis und Truppen im Allgemeinen: Im Moment ist es mir schlichtweg egal, welche "Organisationen" dort helfen. Hauptsache Hilfe. Lasst die Amis doch mit ihrem Flugzeugträger und ihren Hubschraubern Lebensmittel verteilen, dort wo man anders gar nicht hinkommt. Die USA haben nun mal die notwendige Ausrüstung, vermutlich die beste und größte auf der Welt. Endlich mal sinnvoll eingesetzt. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#65
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
ich hab ja überhaupt nix dagegen, dass die usa helfen. ganz im gegenteil, ich find's gut, jede hilfe ist richtig und wichtig. aber die leitung müssen sie doch deshalb nicht an sich reissen. ich trau dieser bush-administration nunmal überhaupt nichts positives zu, auch nicht angesichts der bilder unter deren einfluss ich nach zwei stunden spendenmarathon gucken gerade mal wieder ganz massiv stehe.
|
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|||
Miss Understood ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.272 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 10 ![]() |
Ich bin vielleicht zu naiv, aber was spricht dagegen, wenn eines der größten Länder der Erde mit vermutlich einer sehr gut ausgebildeten Armee und sehr guten Einsatzgeräten die Führung übernimmt? (vielleicht denkt hier auch gerade die Tochter eines Marineoffiziers... ;)) Hör dir doch die Stimmen der Helfer an: es fehlt dort an Organisation. Und wenn ich die gesamte Hilfsorganisation nun militärisch-strategischer Zug reinkommt..., wäre vielleicht gar nicht so schlecht. Besser als so ein unorgansiertes Kuddelmuddel vieler einzelner Hilfsorganisationen. Und ich bin einfach mal weiter naiv und hoffe, dass die USA nicht gleich ganz Südasien besetzen... ;) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#67
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
was für mich dagegen spricht, ist die starke vermutung, dass das vornehmliche ziel, die humanitäre leistung, vorgeschoben ist, um pfründe zu sichern. die usa gefallen sich in der rolle der retter der menschheit, in die sie immer wieder reinschlüpfen, um sich selbst zu bereichern. und im falle bush gilt das gar für die eigene tasche.
und dass die organisation nicht klappt hängt ganz sicher auch daran, dass sich einzelne helfergruppen, die aus militärs bestehen, nicht unter die regie von nicht-militärs stellen wollen. welche grosse erfahrung bringen denn z.b. die us-truppen als krisenhelfer mit? organisationen wie das rote kreuz etc. sind dagegen erfahren und gut organisiert. |
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|||||
skaldkona ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.121 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 15 ![]() |
natürlich ist es positiv, daß viele touris überlebt haben, zu viele sind gestorben! was ich zum ausdruck bringen wollte ist, daß ich mich als bürgerin der 1. welt mitverantwortlich fühle. es kann nicht sein, daß wir einen landstrich, den wir für unsere erholungszwecke verwenden, im stich lassen, nachdem er zerstört wurde. es ist verständlich und moralisch auch richtig, sich dort zunächst zurückzuziehen und nicht weiter urlaub zu machen. es schmerzt, zu wissen, daß all die leut, die die grundlage für traumhafte urlaube schaffen, nun dort festsitzen und nicht fortkönnen. genau dieser punkt brachte mich dazu, zu spenden. @LG aus deiner sicht heraus müsst ich eigentlich ständig spenden, am besten per dauerauftrag. das kann nicht der sinn der sache sein, oder doch ? ganz brenzliges thema, ich sag dazu besser nix weiteres ;-) |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#69
|
|||
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Wer sagt, dass sie es sind? Sie sind höchstens gute Kämpfer, wenn überhaupt, der Irak beweist täglich das Gegenteil. Die US Armee bildet in einigen Ländern Truppen aus (regierungstreue, zB um die Diktatur am Leben zu erhalten, auch in Südasien.) Und es wird nicht selten über Methoden und Ausbildung in verschiedenere Hinsicht geklagt, nicht nur von oppositioneller Seite. Als Krisenhelfer taugen nur wenige Armeen etwas une die US Armee gehört wahrscheinlich nicht dazu. Die Führung ist Aufgabe der UN und keiner anderen Institution. Ich sehe das wie megan. Ich fühle mich schlecht, habe Schuldgefühle, weil ich vorläufig nichts tun kann. Weil es selbst unter den Toten eine Zweiklassengesellschaft gibt. Wieder sind Benachteiligte Menschen betroffen, Benachteiligte im globalen Maßstab, aber auch im nationalen. Arme, darunter 3 Bürgerkriegsgebiete. Menschlich ist es natürlich immer eine Tragödie, wenn ein Angehöriger stirbt. Aber in diesem Fall sind Verluste unermesslich. Menschen bleiben ohne Angehörige zurück, vielleicht ist ihr Boot zerstört ihr Land unfruchtbar. Das degradiert Kleinbauern und Fischer zu Tagelöhnern, vielleicht sogar zu bonded labourers. Was soll ein Mensch, ein Kind eine Frau tun, in einem Land in dem es kein Sozialversicherungssystem gibt? In Fällen in denen sich die Regierung wahrscheinlich schon aus egoistischen und politischen Gründen nicht nachhaltig engagieren wird? |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#70
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 481 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 65 ![]() |
Was tut der Mensch, der das Wort und den Inhalt eines Sozialversicherungssystems nicht kennt? Er geht andere Wege, Bilana. Ich gebe dir vollkommen recht wenn es um die sich schon verzweigenden, egoistischen Machenschaften der verschiedensten Regierungen und Geschäftsleute geht, mal ganz von den Verbrechern (Kindesentführern) abgesehen. Was die USA betrifft, so lohnt sich da ein Blick hinter die Kulissen - Warum wohl haben sie sich anfänglich so zurück gehalten und sind dann mit Pauken und Trompeten (Hubschrauber und Schiffen) eingestiegen. Wer tut heutzutage etwas ohne eigenen Vorteil??? Bitte vergiss auch nicht, dass die Bilder, die wir sehen, vor allem im TV, sorgsam und für die westlichen Augen ausgesucht wurden. Die Menschen dort leben mit weitaus weniger als wir gewöhnt sind. Sie haben ihren Glauben, ihre Hoffnung und ihre Kräfte und sie werden es schaffen, mit und /oder ohne Hilfe. Es ist nicht der erste Tsunami. edit: letzter Satz ist nicht ironisch/sarkastisch gemeint, sondern entspricht dne Tatsachen Der Beitrag wurde von Leonie bearbeitet: 05.Jan.2005 - 09:36 |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#71
|
|||
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Leonie:
Doch. Flutopferhilfe in Ehren - hysterische Spendenbereitschaft ist schon ganz toll, vor allem ja auch aus dem Grund, weil viele von uns in den entsprechenden Ländern schon Urlaub gemacht haben und daher einen kleinen persönlichen Bezug eventuell haben. Aber es gibt noch so viel mehr Elend auf dieser Welt, das fast gänzlich taten- und kommentarlos hingenommen wird, obwohl bekannt. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#72
|
|||||||
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Hallo Leonie, ich bin ganz und gar gegenteiliger Meinung.
Keine Ahnung, sag es mir. Ich weiß nur zu Teilen wie und wo die US Armee in der Region ausbildet. Um mit den Worten des Himal zu fragen: Ob das unsere Menschenrechtssituation verbessert? Du glaubst doch nicht allen ernstes, dass die USA das ohne eigenen Vorteil tun, das ist doch naiv. Sie helfen dort, mag sein. und dann gehen sie zu den Regierungen, die versuchen mit ihren Rebellen halbwegs friedlich klar zu konmmen und sagen macht eure Terroristen fertig.... Kennst du die öffentlichen äußerungen der US Botschafter in Süd- und Südostasien zu solchen Themen, z.B: Indien, Sri Lanka und Indonesien? Ich kann garnicht so viel frühstücken, wie ich kotzen möchte.
Das ist zynisch, ignorant, sorry. Weißt du wie die Menschen dort leben? Wie sie gelebt haben, vor der Flut? Es geht doch verdammt noch mal nicht darum, dass sie mit weniger leben als wir, dass sie keinen Fernseher und kein Auto haben. Ja sicher sie finden ihren Weg. Aber wie sieht der aus? Kinder, Mädchen können nicht mehr zur Schule gehen, weil sie als Arbeitskräfte gebraucht werden, weil Mütter, Schwiegertöchter und Söhne tot sind. Sie werden sich in Abhängigkeit begeben in der Hoffnung einen Kredit für neues Land, Boot, Geschäft zu bekommen. Weist du wie es ist selbst am Gemüse sparen zu müssen? Am Papier für die Schulkinder, sofern die Kinder überhaupt zur schule gehen? Wie es ist nicht die Röntgenaufnahme und Medikamente bei TBC-Verdacht bezahlen zu können. Immer dünner und arbeitsunfähiger zu werden? Nachbarn zu haben die einem nicht helfen könne, weil sie selbst nicht genug haben? Es gab schon Tsunamies, das ist eine Tatsache, Göttin, wie sarkastisch ist das denn? Ich sage ja nicht das andere Regionen nun unwichtig geworden sind und keine Beachtung mehr brauchen, aber so? Als die Elbeflut war haben arme Länder wie Nepal und Sri Lanka Tee und Gewürze geschickt, zur Stärkung der Hilfskräfte. Hätten sie verlauten lassen, ach da in Ostdeutschland gab es doch schon eine größere Flut, das ist eine Tatsache...das wäre zumindest mir wie ein Schlag ins Gesicht vorgekommen. edit:
Ich sehe das ganze als Chance für die UN, für eine globale Zivilgesellschaft, Verantwortung. Vielleicht sind Süden und Norden nun wirklich näher gerückt. (Vor allem der Norden dem Süden.) Vielleicht bleibt etwas zurück in den Köpfen der Menschen des Westens, und wenn nur ein winziger Bruchteil davon ein klein wenig handelt, dann wäre das gut. Der Beitrag wurde von Bilana bearbeitet: 05.Jan.2005 - 10:13 |
||||||
|
|||||||
![]()
Beitrag
#73
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 481 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 65 ![]() |
Was die USA angeht, so lies bitte noch mal meine Zeilen! Wir sprechen da dieselbe Sprache.
Nur habe ich das Gefühl, dass du im Eifer deines Zorns nicht das liest was da geschrieben steht sondern eher was du lesen willst, sorry aber das ist mein Gefühl. Was das Land und die betroffenen Menschen angeht, so habe ich dick und fett unterstrichen, dass ich ohne Sarkasmus geschrieben habe, sondern aus tiefer Überzeugung. Dein Mitgefühl in allen Ehren. Ich weiß, dass du in diesen Gegenden warst und die Menschen udn teilweise Hunger kennen gelernt hast. Dann weißt du aber auch, wie genügsam sie sind, und wieviel Kraft sie in sich tragen. |
|
|
![]()
Beitrag
#74
|
|||
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Ich will mich nicht mit dir streiten, Leonie, daran liegt mir nichts. Mag sein, dass ich deine Aussage über die US Armee falsch interpretiert habe. Das änderst aber nichts an meiner Meinung, an meiner Aussage.
Ich sehe, um ehrlich zu sein, so ein Gerede von Genügsamkeit sehr sehr skeptisch. Das du es aus Überzeugung schreibst, macht es für mich nur noch unverständlicher. Mein ganz subjektiver Eindruck ist, das sich auf vieles verzichten lässt, die meisten Westler haben es nur noch nie ausprobiert. Darum geht es aber auch nicht. Genügsamkeit und Kraft haben ihre Grenze und die wird bei den Menschen dort nicht später überschritten als bei uns. Das es so wäre, ist meiner Meinung nach ein Irrglaube, der das Gewissen beruhigt. Ich sage das nicht nur in Bezug auf die Flut oder auf Asien, sondern generell. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#75
|
|||||
skaldkona ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.121 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 15 ![]() |
hysterische spendenbereitschaft ..... weißt du LG, wenn ich spende, dann aus einem gefühl der verantwortlichkeit. nicht immer handeln wir mit unserem helfersyndrom adäquat. wo bleibt bei all der hilfe, die wir leisten noch die eigenentwicklung derjenigen, denen wir helfen? mancherorten werden westl. medizin-, wie auch auch lebens-standards den leuten nur übergepfropft - doch wer will sagen, ob sie sich freiwillig, ohne fremdeinmischung überhaupt dahin hätten entwickeln wollen? ich spreche nicht davon, akut-und krisenhilfe zu verweigern, aber manchesmal geht mir das eine oder andere hilfsangebot zu weit. |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#76
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 481 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 65 ![]() |
Leonie hat das nicht gesagt. :ph34r: Leonie weiß gar nicht, woher diesre Satz stammt. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#77
|
|||
skaldkona ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.121 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 15 ![]() |
nein, megan war's :P |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#78
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 481 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 65 ![]() |
@ Bilana
Streiten möchte ich mich genausowenig wie du, Bilana. Mir liegt an Verständigung und Austausch unterschiedlicher Meinungen. Aus deinen Beiträgen ist leicht ersichtlich, dass du mit meiner Meinung nicht einverstanden bist. Wo jedoch sind die Gegenargumentationen. Ärzte ohne Grenzen hat das Spendenkonto dicht gemacht weil "zu viele" Spenden reinkamen. Die Mittel können nicht "nutzbringend" verwendet werden, momentan. Das ist nur ein Beispiel. M. E. n. hinkt die Spendenbereitschaft. Was ist mit den anderen notleidenden Völkern, die, die wenig o. keinen Tourismus haben, in Äthiopien beispielsweise, oder in Uganda. Was ist mit Afghanistan? Was ist mit all den Ländern, die schon seit 2 Wochen periphär oder gar nicht mehr erwähnt werden in den nachrichten. Ich möchte die schlimme Katastrophe nicht herunterspielen, sondern vielmehr daran erinnern, dass es auch andere Menschen gibt, die unsere Hilfe brauchen, dringend. Das Gleichgewicht stimmt nicht. Der Beitrag wurde von Leonie bearbeitet: 05.Jan.2005 - 12:41 |
|
|
![]()
Beitrag
#79
|
|
Königin der verbalen Inkontinenz ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.134 Userin seit: 04.09.2004 Userinnen-Nr.: 247 ![]() |
gerade wird es auf N24 live gezeigt:
die pressekonferenz, in der der bundeskanzler verkündet, dass die bundesregierung für die fluthilfe nun 500 millionen euro (!!!) bereitstellt. 500 millionen! ich möchte hier nicht missverstanden werden... das ist gut und sinnvoll und richtig und zeugt auch von einem gewissen verantwortungs- und solidaritätsgefühl... was mich aber stört am mehr oder weniger großzügigen spendeverhalten ist die tatsache, dass armut oder (finanzielle) not in der nachbarschaft oftmals leichtfüßig übersehen wird... da wird dann zumeist nicht gespendet... versteht ihr, was ich meine? sorry, musste meinem unmut darüber gerade mal luft machen... Der Beitrag wurde von Jade bearbeitet: 05.Jan.2005 - 12:42 |
|
|
![]()
Beitrag
#80
|
|||
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
hat sie auch nicht, sondern megan. und megan hat später noch ein wenig mehr gesagt - über "verantwortung", "helfersyndrom" und "fremdeinmischung". megan, welcher sache soll deine argumentation dienen? wen interessiert die seelische verfassung, motivation oder einstellung der spendenden? geben belohnt sich selbst. punkt. ich bin mir sicher, dass jede diese erfahrung mit mir teilt, die das abgeben als selbstverständlichkeit praktiziert, statt sich gedanklich um die eigene moralische motivation zu drehen. jeden tag meines lebens profitiere ich vom elend anderer menschen - über meine kleidung, mein essen, die verkehrsmittel, die ich nutze. mein ganzer wohlstand basiert auf einer globalisierung, die andere menschen ins elend stürzt. daran kann ich allein nichts ändern, das habe ich mir nicht ausgesucht - aber es sollte mir bewusst sein. ich kann mich also gar nicht mahr "raushalten" - bin längst involviert und "eingemischt", stehe grundsätzlich in der verantwortung. darum halte ich es auch für die gesündeste aller regungen, einen teil zurückgeben zu wollen und keinesfalls für den ausdruck einer psychischen fehlfunktion. und ganz pragmatisch halte ich es für sinnvoller, hilfprojekte langfristig zu unterstützen; denn wie du zu recht bemerkst, will auch "helfen" gelernt sein, braucht die arbeit vor ort eine gewisse finanzielle sicherheit, um langfristig planen zu können, um aus erfahrungen lernen zu können, um sich mit den besonderheiten der menschen vertraut zu machen und um weitergehende unterstützung zusichern zu können. ob die kontoinhaberinnen sich ihre auszüge an die wand hängen, den betrag von der steuer absetzen, auf einen platz im himmel spekulieren oder das ganze einfach vergessen, ist für diejenigen, die dadurch eine chance haben, etwas sinnvolles aufzubauen, völlig schnurz. und für mich auch. Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 05.Jan.2005 - 12:47 |
||
|
|||
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 01:47 |