![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
Ich dachte mir wir könnten hier eine kleine (oder größere) Sammlung von vegetarischen Rezepten gründen.
Wer hat welche? Egal ob einfach oder kompliziert. :) Ich kann dann gerne auch welche von mir dazu schreiben. :) |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 63 Userin seit: 31.08.2004 Userinnen-Nr.: 205 ![]() |
Also, ich hab so eine Art Eintopf in einer Auflaufform im Ofen gemacht, meistens mit Fleisch, aber irgendwie schmeckt das Fleisch nicht so toll, deshalb geht's ohne auch fast besser :) Und anstatt im Backofen, kann man es ja auch in einer grossen Pfanne machen :)
Man nehme: geviertelte Champigons Zucchini in grösseren Stücken Zwiebel in grosse Stücke geschnitten Tomaten, in Achteln kleine, geschälte Kartoffeln, oder mittlere, halbiert oder grosse in kleineren Stücken grüne Peperoni in Zucchini-grossen Stücken gebe alles in einen Topf. Man mische relativ viel Wasser (ich hab immer soviel genommen, dass es das Ganze fast bedeckt) und würze es kräftig mit: Tomatenmark Harissa (ich liebe es! :lol: ) Salz (eventuell Instant-Brühe) Pfeffer und schütte es über das Gemüse. Das Ganze relativ lange kochen lassen (oder eine halbe Stunde oder auch mehr, im Backofen bei 220°C backen), bis die Kartoffeln weich sind. Wenn man es im Backofen macht, kann man noch Aufback Parisette mit in den Ofen geben, dann hat man grad das frische Brot dazu, ansonsten reicht man halt Weissbrot dazu. Superlecker mit der Sauce :rolleyes: Wenn man es in einem Couscous-Topf macht, könnte man auch noch Karotten dazu geben und eben Couscous darüber garen. Den Couscous, wenn es fertig gekocht ist, mit etwas Sauce mischen und auf einer grossen Platte anrichten. Das Gemüse in der Mitte des Couscous anrichten und die restliche Sauce in einer Sauciere dazu reichen. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
ROTE BEETE - Salat (kalt, gut im Sommer!)
RB putzen in großen Stücken schneiden und kochen, ohne Salz. Dann mit gehackter Petersilie, Knoblauch, Olivenöl und Weinessig (nach Geschmack) anmachen. Ich mache mir die RB, wenn ich meine Tage habe, ich bilde mir ein, dass sie Blut aufbauen!... wer weiß |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Reis mit Linsencurry
Reis (3/4 Kaffeebecher pro Person)kochen, nach belieben mit Nelken und Cardamon (aber nur eine Prise Salz). Linsen (1/2 Kaffeebecher pro Person)in reichlich gesalzenem Wasser kochen, je nach Sorte über Nacht vorweichen. Ich empfehle für Geschmack und Verdaulichkeit folgende Linsenmischung; rote Linsen : Urid Linsen (halbiert, nicht geschält) = 4 : 1 In einer Pfanne 1 gehackte Zwiebel in 2-3 EL Öl glasig dünsten, 1 TL Kreuzkümmel (ganz), 1 Messerspitze Fenchel (ganz), 1 gehackte Knobizehe und eben so viel Ingwer dazu. An Gewürzen, je nach Geschmack eine oder mehrere Currymischungen. Insgesammt sollte sich das auf einen gehäuften TL belaufen. Man kann verschiedene Dhal Masala (Linsenwürzmischungen) kombinieren oder Garam Masala, All Spice Masala usw. Bei bedarf auch frische Chili. Zum Schluss noch 1 klein geschnitene Tomate in die Pfanne noch kurz mitbruzeln und das ganze unter die Linsen rühren. Falls keine der Würzmischungen Säure enthielt noch ein paar Spritzer Limettensaft hinzu. Das ganze geht sehr schnell ist billig und gesund. Servieren mit Pickles oder Achar ist nett oder mit "Dry Curry" (zB. Blumenkohl, Kartoffeln, Paneer) |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
ungerader Parallel-Freigeist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.888 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 83 ![]() |
REISPUFFER
Zutaten: Vollkornreis, Dinkel-oder Haferflocken, 1 Karotte, 1 Zwiebel, 1 Zucchini, 2 Eier, Petersilie, Gewürze, Käse Pfanne, Gefäß zum Zusammenrühren, grobe Gemüsereibe -Eine Tasse Vollkornreis nach Packungsanleitung kochen (nicht zu weich) -Eine Tasse mit Hafer-oder Dinkelflocken ca. 2 Stunden vorher in wenig warmen Wasser quellen lassen. -Vollkornreis mit den Flocken vermischen -zerkleinerte Zwiebel dazugeben -eine mittelgroße Karotte und eine kleinere Zucchini hineinreiben -ca. 100 Gramm geriebenen Käse (Emmentaler, Butterkäse, je nach Geschmack) dazugeben -2 Eier dazugeben -das ganze würzen: Petersilie, Salz, etwas Pfeffer, ev. Muskatnuss, Kräuter nach Geschmack,.. -alles gut durchrühren. -Puffer formen und ab in die Pfanne.....und von beiden Seiten knusprig braten! Am besten mit grünen Salat servieren! |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Schmorgurken mit Räuchertofu
Ich koche fast immer ohne Rezepte und Mengenangaben, nach Schnauze, also mal versuchen... Für 4 Personen 3-4 Gartengurken, je nach Größe, schälen, längs halbieren, Kerngehäuse rausnehmen, Gurkenhälften in ca. 6 cm dicke Stücke schneiden. 2 Zwiebeln zerkleinern, glasig dünsten, Gurkenstüke hinzugeben, alles anschmoren, Weizenvollkornmehl oder Schrot (2 EL) hinzugeben, mit 1 T Gemüsebrühe ablöschen, garen (ca.15 Min). Mit 1 Becher Yoghurt oder saurer Sahne verfeinern, salzen, pfeffern, eventuell Muskat oder, wenn vorhanden, frischen Dill hinzugeben. 200 g Räuchertofu in Stückchen schneiden, in der Pfanne anbraten, auf oder zu den Gurken servieren. Das Ganze zu Pell- oder Salzkartoffeln. Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 07.Sep.2004 - 16:16 |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|||
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Bilana, ich glaub, ich muss mich mal bei dir zum Essen einladen - das klingt ja nur noch genial! :wub: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#8
|
|||||
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
:a5: :cheers: |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#9
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Gemüse-Dip mit nicht zu fetter Aioli
Für 4 Personen Gemüse (Stangensellerie, Paprika, Karotten, Lauchzweibeln, Radieschen, Blumenkohl, Tomaten, Gurken) in Stifte, Scheiben, Stücke etc schneiden. Aioli herstellen: 3-4 Knoblauchzehen zerdrücken, unter 200 g Frischkäse mischen, salzen, mit Cayennepfeffer abschmecken. Ca 5 EL Olivenöl nach und nach hinzugeben. Mit 1 Becher Yoghurt oder saurer Sahne cremig rühren. Dazu Fladenbrot oder Baguette Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 09.Sep.2004 - 22:16 |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Tante! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.899 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 13 ![]() |
Ich würde gern ein Rezept beitragen, allerdings such eines.
Hat eine von euch ein gutes Rezept für Bananencurry? Ich hab das vor Jahren mal in Berlin in nem Indisch-Vegetarischen Lokal gegessen. Im Internet find ich hauptsächlich Rezepte mit Fleisch drin und die ohne haben alle nie so geschmeckt wie das, was ich kenne. Kennt eine von euch sowas? |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 395 Userin seit: 31.08.2004 Userinnen-Nr.: 211 ![]() |
ne, sorry! <_< aber dafür hab ich ein ganz leckeres und schnelles und einfaches rezept für fenchel!! 1 bis 2 fenchelknollen der länge nach in ca. 1 cm dicke scheiben schneiden. in einen topf legen und olivenöl (nicht zu wenig - so 4 EL könnens leicht sein), Salz und Wasser (dass der Fenchel nicht bedeckt ist) dazu. Den topf auf den herd und alles ohne Deckel bei höchster Stufe kochen lassen bis das ganze Wasser verkocht ist - wenn der Fenchel schon weich ist (probieren) bevor das wasser verkocht ist, restliches wasser abgießen und noch bissi öl dazu - und den fenchel bissi anrösten lassen - so richtig braunwerden lassen - bissi umrühren, damit es nicht anbrennt - fertig bei bedarf noch etwas nachsalzen und genießen mhhhhaaahhhlzeit |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#12
|
|
blau ist gesund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.276 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 40 ![]() |
gefüllte Auberginen:
A. waschen, halbieren 2 El Öl in einer Pfanne erhitzen, A. 5-8Min rundherum anbraten Backofen auf 180 Grad vorheizen Eine große feuerfeste Form einfetten. Tomaten waschen, in Scheiben schneiden, den Saft auffangen Zwiebeln schälen, würfeln im Öl andünsten. Bulgur kurz midünsten, mit 400ml Wasser und Tomatensaft ablöschen. Rosinen dazu und bei schwacher Hitze 5 Min quellen lassen. A. aushöhlen (1cm Rand stehen lassen). Das Fruchtfleisch hacken und mit Pinienkernen, Minze und Tomatenmark unter den Bulgur mischen. Salzen und pfeffern. Die Bulgurmasse in die ausgehöhlten A. füllen. A. in die Form setzen, mit Tomaten belegen, salzen und pfeffern. Im Backofen (150 Grad) 30 Min garen. |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.144 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 85 ![]() |
gefüllte zucchini
(für 2 personen) -2 zucchini, klein -1p. margerquark pro 2 zucchini -etw. milch oder mineralwasser -2 charlotten/ 1 zwiebel gewürfelt -1/2 paprika klein gewürfelt -klitzekleine käsestücken oder reibekäse klein'gehakt', menge n.g. -knoblauch n.g. (ich nehm meist 2 zehen) gehakt (sehr lecker, aber auch gepresst möglich) -thymian -pfeffersalz -oregano -paprika -kräuter der provence und muskat zum abrunden -käse zum überbacken ciabatta/baguette als beilage (reis geht auch) den quark mit milch oder mineralwasseer glatt rühren (er sollte cremig sein). zwiebeln, knoblauch, paprika, käse n.b. unterrühren, dann mit gewürzen abschmecken. am leckesten ist es, wenn der quark einen halben tag durchzieht. zucchinis halbieren, mit teelöffel aushöhlen und das entfernte klein haken und zur füllmasse geben. eine auflaufform dünn mit olivenöl auswischen (tipp: den boden mit thymian und pfeffer bestreuen, lässt sich hinterher lecker mit dem brot aufwischen! :)), zucchinis hineinlegen, masse ´rein, käse drüber und solang bei ca. 200° backen, bis der käse goldbraun ist. dann ist die zucchini eigentlich auch gut durch und nicht so matschig. mit brotscheiben servieren - guten appetit! (IMG:http://www.mainzelahr.de/smile/essen/essen.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|||
Fürstin Pückler ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 228 Userin seit: 13.11.2004 Userinnen-Nr.: 761 ![]() |
Ich kenne nur das hier, wobei ich zugeben muss, dass ich es noch nicht ausprobiert habe Bananen - Gemüse - Curry Für 4 Personen: 500 g Blumenkohl, in Röschen 200 g Brokkoli, in Röschen 1/2 Bund Frühlingszwiebeln in Scheiben 2 Karotte(n), geputzt, in Scheiben 2 m.-große Banane(n), geschält, gewürfelt 1 Zwiebel(n), geschält, gehackt 1 Zehe/n Knoblauch, geschält, gehackt 2 EL Butterschmalz 1 EL Curry 2 Becher Joghurt (Sahnejoghurt) Salz und Pfeffer Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und den Blumenkohl, den Brokkoli, den Lauch und die Möhren darin 5 Minuten schmoren, dann die Bananen, die Zwiebeln und den Knoblauch dazugeben. Mit dem Curry bestreuen und gut mischen. Dann den Joghurt dazu geben und abgedeckt ca. 30 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer auf "Fleisch" nicht verzichten mag, kann 200 g gekochten Schinken in Würfeln in Butter bräunen und über das Curry geben Béchamelkrtoffeln mit Kohlrabi 4 Personen: 400 g Kartoffeln 400 g Kohlrabi 1/8 Liter Gemüsebrühe 1/8 Liter Wein, weiß Meersalz, frisch gemahlener Pfeffer Für die Sauce: 40 g Butter 40 g Mehl ¼ Liter Milch ¼ Liter Sahne 1 Prise Muskat ½ Bund Petersilie ½ Bund Schnittlauch 125 g Mozzarella Die Kartoffeln und die Kohlrabi schälen und in dünne Stifte schneiden. In einer ausreichend großen flachen Gratinform oder auf einem tiefen Backblech verteilen, die Gemüsebrühe und den Weißwein angießen. Salzen, pfeffern und im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen. In der Zwischenzeit die Butter in einem Topf erhitzen und das Mehl einrühren. Mit der Milch und der Sahne auffüllen, mit Salz, Pfeffer und dem Muskat gut würzen und 10 Minuten unter Rühren kochen lassen. Die gewaschenen und kleingeschnittenen Kräuter unter die Sauce geben und anschließend über die Kartoffel-Kohlrabi-Mischung verteilen. Den in kleine Würfel geschnittenen Mozzarella darauf verteilen und weitere 10 Minuten backen. Kartoffel-Paprike-Pfanne Für 4 Personen: 1 Paprikaschote(n), rot 1 Paprikaschote(n), gelb 1 Paprikaschote(n), grün 600 g Kartoffeln, festkochend 1 Zwiebel(n) 125 ml süße Sahne 1 Ei(er) 100 ml Gemüsebrühe Salz und Pfeffer 200 g Käse (Gouda), gerieben Kräuter der Provence Muskat Curry Kartoffeln kochen und Scheiben schneiden. Währenddessen den Paprika in Würfel schneiden und in einer beschichteten, geschlossenen Pfanne in etwas Fett dünsten. Nach 10 Minuten die Kartoffeln dazu geben, vermischen und die Gemüsebrühe hineinschütten. Die Zwiebel klein würfeln und mit in die Pfanne geben. Mit Pfeffer, Salz, Muskat, Curry und Kräuter der Provence abschmecken. Ohne Deckel schmoren lassen, bis die Flüssigkeit fast verdunstet ist. Das Ei und die Sahne mischen und über der Pfanne verteilen. Den geriebenen Gouda darüber streuen. 10-15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen bis Sahne und Ei gestockt sind und der Käse sich gut verteilt hat. |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#15
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Pasta mit Mangold-Sauce
Hab ich grad ausprobiert (mit Vollkornspaghetti) und für extrem lecker befunden! :essen: |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
:o :essen:
Das sieht ja phänomenal aus und klingt köstlich, Regenbogen :blumen2: |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 508 Userin seit: 30.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.299 ![]() |
:essen:
Das hört sich alles sehr sehr lecker an! Ich werde mir gleich mal überlegen, was ich davon morgen nachkoche... |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
Was wir sehr gerne mögen, ist so eine Mischung aus Serbischem Reisohnefleisch und Nasi Goreng (jaja, klingt jetzt geographisch ein wenig gewagt, ist aber so empfunden).
Also: Reis nach Vorschrift körnig kochen und beiseite stellen. In einer großen, tiefen Pfanne oder einem Schmortopf 1-2 grob gewürfelte Zwiebeln glasig dünsten, dann 1-2 Paprikaschoten in Stückchen dazu und durchbraten lassen. 1 kleine Dose Champignons oder ca. 250g frische, in Scheiben geschnitten, dazu und ebenfalls durchbraten. Den Reis zusetzen und alles miteinander durchbraten. Mit Salz, Pfeffer, Curry, Paprika und Tabasco würzen, evtl. eine Prise Zucker zugeben. 1-2 Eier darüber schlagen und mit der Mischung verrühren, dabei durchbraten. Zum Schluss noch 2 Tomaten achteln und unter das Gericht heben. Schmeckt suuuuuperlecker! :essen: |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Serbisches Reisohnefleisch klingt heiß :D
|
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
Ja, ne? Wie findest Du Chili sen carne? Kann man einfach mit Bohnen und Mais machen, oder aber als Luxusvariante, mit Sojagranulée.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025 - 16:45 |