![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Da gibt es einen Morgen im Jahr - du öffnest die Haustüre und noch bevor du hinaustrittst, riechst du, was dich Jahr für Jahr wieder aufs Neue entzückt: erdig, feuchte Frühlingsluft. Die Natur steckt auf einmal in den Startlöchern.
Wenn dann noch erster, kräftiger Sonnenschein hinzutritt - ja, dann scheint der Winter endgültig bezwungen. Auch wenn die Witterungsverhältnisse in unseren Breitengraden nicht gerade blühende Landschaften erahnen lassen: am 20. März soll ja der Frühling anfangen. Wenigstens kalendarisch. Und da drängt sich doch geradezu die Frage auf: Spürt ihr schon etwas davon? Und wenn ja, wie äußern sich bei Euch "Frühlingsgefühle"? |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Musegeküsste Knuddelkoboldin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.252 Userin seit: 01.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.290 ![]() |
Ich hab jahrezeitenunabhängig angeklickt, ich kann "Frühlingsgefühle" in jeder Jahrezeit haben. Wenn ich verliebt bin, kann ich selbst einem grauen und verregneten Novembertag etwas abgewinnen.
Was ich einräume: Wenn draußen die Natur zum Leben erwacht und die Tage länger werden geht es mir insgesamt besser und es mir schwerer mich in ein "Depri-Loch" fallen zu lassen... |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 ![]() |
Geht es hier nun um Jahreszeiten oder um Herzdamen? :was:
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
das lässt sich offenbar nicht wirklich trennen. :rolleyes:- also zumindest bei mir nicht. mit dem aufwachen der natur machen sich auch meine lebensgeister bereiter. ich hab die hummeln gewählt. :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Frühlingsgefühle kommen bei mir von der Atmosphärenphysik und nicht der Biochemie, alles andere ist jahreszeitenunabhängig. :rolleyes:
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Frühlingsgefühle (mit Damenbezug) hab ich komischerweise immer, nur nicht im Frühling... :unsure:
Naja, es ist die Jahreszeit der Selbstmörder... Den ganzen Winter hockten sie depressiv in der Bude, haben sich da was zamgezüchtet - und dann erdreistet sich die Natur, allerorten bäumlicherseits auszuschlagen... ;) Frühlingsgefühle natürlicher Art, ja bitte - auch wenn mir dazu eher matschige, weil gerade aufgetaute Felder einfallen... Herbsterdig oder sommerblumig mag ich halt doch lieber. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Also; ich hab die "Hummeln" angeklickt.
Allein ein sonniger Tag, der schon Anzeichen Richtung Frühling erahnen lässt, fördert bei mir Empfindungen zutage, die sich damit am besten beschreiben lassen. Ich fühle mich dann auf eine seltsame Art "neu" und voller , noch ungerichtetem, Tatendrang. Und neu verliebt ins Leben und natürlich in meine Frau. Das Gefühl, alles sei einfacher und erfolgreicher an solchen Tagen, mag irrational sein, stellt sich aber dennoch ein - und führt (als self-fullfilling-prophecy) tatsächlich zu positiven Ergebnissen. Deshalb - und wegen der Blumen, der Vögel und dem Lächeln der Mitmenschen - ist das Frühjahr meine Jahreszeit! |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 32 Userin seit: 05.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.306 ![]() |
...äh, ich glaub, ich hab schneller geklickt als gelesen :roetel: aber ich kenn das auch, wenns bißchen länger hell ist draußen, wenn so der spezielle frühlingsgeruch, den ich wie auch den herbstgeruch, total mag, in der luft liegt, spüre ich so ne spannung, so ne unbestimmte vorfreude in mir, so eine aufbruchstimmung...und frag mich dann oft, was denn gerade so tolles los ist...eigentlich gar nichts, aber es ist dennoch alles anders :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 260 Userin seit: 09.12.2004 Userinnen-Nr.: 916 ![]() |
Hallo, falls Frühlingsgefühle in Bezug auf "verliebtsein" gemeint sind, so habe ich "jahreszeitunabhängig" geklickt. Es wäre für mich ein Rückschritt, (bei den Tieren ist es eben schon vom Kosmos abhängig) wenn es anders wäre... das gesamte Befinden ist bei mir schon anders im Frühling und Sommer als im tiesten Winter, aber es ist mehr gesunheitlich und auch stimmungsmässig allgemein anders. Wenn ich hier nicht in einem Lesbenfoum wäre, so würde ich auch hinzufügen "geschlechtunabhängig". Das meine ich auch gerade nicht sexuell, sondern seelisch-geistig: es ist wie eine seelisch-geistige Berührung des Anderen, in seinem tiefsten Menschenwesen (dasjeniege, was einen Menschen absolut einmalig macht). |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Schön gesagt, Sophia. :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|||
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 260 Userin seit: 09.12.2004 Userinnen-Nr.: 916 ![]() |
Danke für die :blumen2: Dieses Forum ist oft einfach inspirirend... |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#12
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 24 Userin seit: 07.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.323 ![]() |
Verliebtsein ist so ein unendlich schönes Gefühl.... :wub:
Es macht sich bei mir bemerkbar indem ich nur noch an diese Frau denken kann. Sie ist mein erster Gedanke beim aufwachen und mein letzter beim zu Bett gehen. Meine Tagträumerei wenn ich an ihre Augen denke, oder ihr Dekolte, ihren Geruch wahrnehme, hmm eben so erotische Aspekte die einen für einige Sekunden in eine Fantasie eintauchen lassen. Nur schlimm wenn diese Liebe einseitig ist. Das ist dann kein Gefühl was man gerne in sich trägt... Ich verliebe mich auch nicht oft aber wenn dann richtig. Doch an die große Liebe glaube ich nicht, vielleicht weil nichts für die Ewigkeit bestimmt ist. Und wenn es Frauen gibt die diese Liebe gefunden haben, dann alles Gute und viel Glück. Es ist sicher schwer an einer solchen Beziehung festzuhalten, doch jedem dem es gelingt das von sich sagen zu können gebührt mein Respekt. |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|||
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 24 Userin seit: 07.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.323 ![]() |
Liebe ist nur richtig gut wenn sie stark macht! Susan Sontag |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#14
|
|
strösen macht blau! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 12.621 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 12 ![]() |
hallo queen of less! - wenn du statt auf 'zitat' auf 'antworten' klickst, wiederholt sich nicht der komplette text jedesmal. ;)
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|||
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
das Klickspiel ist ja eher der "Aufhänger" für weitere Ausführungen... Wenn du's weiter differenzieren kannst und magst: bitte gerne immer! :) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#16
|
|
Salzstreuerin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 95 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 39 ![]() |
Hmmm ja der Frühling. Eine Art Aufbruchphase in der Natur, in mir. Alles wird neu. Die Sonne erweckt die Glücksgefühle zu neuem Leben. Bin dann voller Tatendrang.
Was die gute alte Liebe angeht, so denke ich, daß die wohl auch bei so manchem einen kleinen Kick erhält. So wäre es jedenfalls bei mir, wenn.... das Wörtchen wenn nicht wär..........Na ja ich hoffe auf den nächsten Frühling. Oder vielleicht ist Amorine ja in gütlicher Stimmung. |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 24 Userin seit: 07.03.2005 Userinnen-Nr.: 1.323 ![]() |
Ganz lieben Dank für den Tipp blue moon...
Ich muss mich erst mal ein wenig in das ganze System hier einfuchsen. Doch es macht mich ganz froh das ich endlich ein Forum empfohlen bekommen habe wo ich mich wirklich wohl fühle, was nichts kostet sowas gibt es ja zu genüge(was ich persönlich echt frech finde weil es schon schwer genug ist Frauen zu finden die ebenso fühlen) und eben unter gleichgesinnten Menschen bin und nicht von irgendwelchen Männern angeschrieben werde, die trotz des Verweis NUR FRAUEN, meinen ihr Kommentar abgeben zu müssen (gähhhhn). Als Dank höre ich jetzt "blue moon" gesungen von Billy Holiday. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.05.2025 - 00:29 |