![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 23 Userin seit: 03.07.2021 Userinnen-Nr.: 10.233 ![]() |
Hallo.
Ich lese gern etwas von und für Frauen und suche aktuell nach Büchern, die mal nicht von Amerikanerinnen, Engländerinnen oder Australierinnen sind. Ich wollte mehr zu deutschen Radikalfeministinnen wâhrend und vor den Kriegen wissen. Weiß eine ob es so eine art Glossar von einer gibt, die ihre Mitschwestern erwähnt hat? Und wie das Leben so gewesen ist? Beste Grüße 😗 |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#2
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Das kann ich dir nicht sagen, ist schon so lange her.
Schau mal da nach: www.spinnboden.de ... Lesbenarchiv und Bibliothek, ist ein Archiv und Bibliothek zu lesbischer Geschichte in Berlin. Ist zwar nur für Berlin, aber evtl. haben sie weitere Infos für dich. Schau mal Bücher von Luise F. Pusch an oder Cillie Rentmeister. Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 04.Jul.2021 - 16:43 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 11:53 |