lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Betriebliche Weihnachtsfeier, KollegInnen, wie sie keiner kennt
Betriebliche Weihnachtsfeier
Du kannst das Ergebnis dieser Abstimmung erst ansehen, wenn du abgestimmt hast. Bitte melde dich an und stimme ab, um das Ergebnis dieser Umfrage zu sehen.
Abstimmungen insgesamt: 53
Gäste können nicht abstimmen 
wally1
Beitrag 12.Dec.2008 - 21:02
Beitrag #21


ungeschminkt
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.121
Userin seit: 16.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.624



ZITAT(shark @ 12.Dec.2008 - 19:29) *
Erregt Eure Absage bei Euren KollegInnen und ArbeitgeberInnen kein Missfallen?



Diese Absagen werden natürlich sehr ungern von der Leitung akzeptiert.

Der Leitung ist das äußerst unangenehm, denn deren Vorgesetzten werten dieses Fernbleiben der MitarbeiterInnen wiederum als negatives Arbeitsklima.

Grundsätzlich bin ich gegen Gruppenzwang, wenngleich ich ihn unterschwellig das ein oder andere Mal doch schon zu spüren bekam. Ich möchte schon gerne selbst entscheiden wollen, wann und mit wem ich meine Freizeit zubringe. Mir ist diese Entscheidungsfreiheit wichtiger als das Missfallen meines nächsten direkten Vorgesetzten.

Ich pflege ein sehr gutes Verhältnis zu meinen KollegInnen – wir tauschen vieles privat aus – das geht super gut auch ohne Betriebliche Weihnachtsfeiern.

Ich hab großes Glück mit wundervollen KollegInnen arbeiten zu dürfen (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif)

edit: ein v eingetauscht

Der Beitrag wurde von wally1 bearbeitet: 12.Dec.2008 - 22:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pumba
Beitrag 12.Dec.2008 - 22:46
Beitrag #22


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 310
Userin seit: 28.07.2007
Userinnen-Nr.: 4.791



Habe dieses Jahr auch die Weihnachtsfeier geschwänzt. Hatte ebenfalls keine Lust auf das angesagte gruppendynamische Erlebnis (diese hatte ich in den Vorjahren zur Genüge), das darin bestand, gemeinsam auf dem völlig überlaufenen Weihnachtsmarkt ein warmes Plätzchen an einem Glühweinstand zu erkämpfen und den Abend noch mit einer Bratwurst im Stehen abzuschließen. Ich habe sehr nette Kollegen, aber auch wir feiern lieber in einem "selbstbestimmten Kreis", als in zwangsharmonisierter Atmosphäre, demzufolge war der Teilnehmerkreis auch recht klein geraten. (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif)
LG
und für alle, die Spass dran haben und die vielleicht auch eine liebevoller vorbereitete Weihnachtsfeier erwartet, ein schöne Feier im Kreise lieber Kollegen
Pumba

Der Beitrag wurde von Pumba bearbeitet: 12.Dec.2008 - 22:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Masi
Beitrag 13.Dec.2008 - 01:28
Beitrag #23


community managsie
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 2.883
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 6



bei uns gibt es keine regelmäßigen weihnachtsfeiern, ich glaube, wir haben zwei jahre ausgesetzt. aber diesen sommer lud die chefin zu einer grillparty ein.
eine kollegin war vor ort für die zubereitung des grillguts zuständig, die anderen haben kuchen oder salate mitgebracht.
toll fand ich, dass auch 2 der kürzlich ausgeschiedenen eingeladen und gekommen waren. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) eine davon mit rundem babybauch, sie war die letzte, die sich verabschiedet hat.
es war ein sehr schöner abend, alle hatten spass und niemand fiel aus der rolle. so wie das eigentlich auch bei der arbeit ist. naja, bis auf kollegin b., die gefallen am rotwein gefunden hatte, den hund des chefs knutschte und sich exzessiv von ihm abschlabbern ließ. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

eine neue kollegin blieb mit der fadenscheinigen ausrede per sms "babysitter abgesprungen" in letzter minute weg, obwohl das blödsinn war. sooo klein sind die kids auch nicht mehr, zudem wohnt sie im selben ort und hätte sie ohne weiteres mitbringen können. später erfuhr ich zufällig, dass sie lieber in die disco gegangen ist. (IMG:style_emoticons/default/mad.gif) männer aufreißen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
innocent
Beitrag 21.Dec.2008 - 21:40
Beitrag #24


... toao no. 9 ;-) ...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.305
Userin seit: 03.09.2004
Userinnen-Nr.: 239



... unsere w-feier war am freitag, den termin so kurz vor weihnachten fand ich auch sehr schön, weil man sich dann den allermeisten kollegInnen auch tatsächlich 'schöne weihnachten' wünschen kann (w-feierlichkeiten ende november finde ich völlig daneben) - bei uns ist das eine nette gelegenheit auch menschen zu treffen, mit denen man sonst nur telefonisch kontakt hat oder die man nur seltener sieht, weil sie im haus verstreut oder an anderen standorten arbeiten (die feier findet auf bereichs-ebene statt, dazu gehören ca 300 leute, von denen dann zu anfang schätzungsweise 100 kommen, bis zum schluss bleiben 10) -
aber warum ich das eigentlich erzähle war das highlight in der begrüßungsansprache das oberchefs: neben den schwiegereltern von ehegatten hat er explizit die schwiegereltern in lebensparternschaften erwähnt - da hab ich mich richtig gefreut (und ich frage mich seither, wie er dazu kam bzw. wer ihm die rede geschrieben hat ...)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.06.2024 - 21:35