lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

5 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Ich liebe dich- die drei gelogenen worte?!, philosophisch
neelia
Beitrag 26.Nov.2007 - 22:10
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.122
Userin seit: 17.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.256



Hey, ich bins nochmal :D

"Ich liebe dich."

Diese Worte hört jeder gern und sie sind es, die viele Menschen am Leben halten. Zumidest sehen viele Philosophen den Sinn des Lebens darin, geliebt zu werden.
Doch meiner Meinung nach haben diese Worte schon längst an Bedeutung verloren, weil fast jeder sie schon einmal gesagt hat, ohne sie ernst zu meinen. Ich kann niemandem sagen, dass ich ihn für mein ganzes Leben lang liebe, weil ich es nicht mit Bestimmtheit voraussagen kann. Was ist zum Beispiel wenn diese Person sich so verändert, dass ich sie nicht mehr liebe? Dann habe ich gelogen. Doch trotzdem machen das viele Menschen.
Also kann ich mich gar nicht mehr darüber freuen, wenn jemand zu mir sagt: "Ich liebe dich", weil es sein kann, dass die Person es nicht ernst meint?!
Was meint ihr?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 26.Nov.2007 - 22:15
Beitrag #2


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Nur weil Du es sagst, ohne es ernst zu meinen, kannst Du doch nicht davon ausgehen, dass die meisten es ebenso getan haben.
Ich glaube, damit stellst Du Dir selber ein Bein.

Edit: Du erwähnst, dass Menschen sagen, sie würden jemanden für immer lieben. Nicht alle sagen das. Aber die, die es sagen, meinen es vermutlich im Moment wirklich so (ich schließe alle aus, die nur vorgeben, diese Gefühle zu haben) - somit ist es nicht gelogen, sondern eine wahre Empfindung, deren Falschheit nicht vorauszusehen war.

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 26.Nov.2007 - 22:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 26.Nov.2007 - 22:18
Beitrag #3


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich meine das nicht, neelia; denn "Ich liebe Dich" sagt, dass diese Person mich jetzt (nach ihren Maßstäben allerdings, die ich kennen kann oder auch nicht) liebt. Jetzt. Und das kann ich wertschätzen und genießen.

Die Frage ist doch eher, ob ich gut damit leben kann, dass diese Aussage für den Moment zu verstehen ist.

"Ich werde Dich für immer und ewig lieben" klingt dagegen wunderbar romantisch... dafür ein wenig unverlässlicher.... ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
neelia
Beitrag 26.Nov.2007 - 22:23
Beitrag #4


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.122
Userin seit: 17.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.256



Nein, das tue ich nicht. Ich habe noch nie zu jemandem gesagt, dass ich ihn für immer liebe, weil ich es nicht versprechen kann. Diese Person muss sich dann damit abfinden, weil ich sie nicht anlügen will.
Was ist mit den Menschen, die sich die "ewige Liebe" schwören und sich danach scheiden lassen. Die haben doch die Worte "ich liebe dich" nicht ernst gemeint! Und die Statistiken sprechen dafür, dass es viele Menschen sind, die sich scheiden lassen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
neelia
Beitrag 26.Nov.2007 - 22:25
Beitrag #5


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.122
Userin seit: 17.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.256



Das war eine Antwort zu Lianes Meinung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 26.Nov.2007 - 22:26
Beitrag #6


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.881
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Selbst die Aussage "Ich werde dich für immer lieben" wäre für mich keine Lüge, auch wenn sich irgendwann doch etwas anderes heraus stellt, solange es in dem Moment gestimmt hat, also die Person zu dem Zeitpunkt keinen Zweifel daran hatte. Im Nachhinein betrachtet war es dann vielleicht ein Irrtum, aber keine Lüge.
Eine Lüge wäre es für mich nur, wenn man so etwas sagt, obwohl man schon Zweifel daran hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 26.Nov.2007 - 22:27
Beitrag #7


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



denkst du nicht, das person xy es zu dem zeitpunkt des aussprechens in der tat so gemeint haben könnte ?
für wen ist schon ein ganzes leben ist vorhersehbar???
ausserdem glaube ich, dass nicht nur philosophen den sinn des lebens in der liebe finden...
jedoch sehe ich im "lieben und geliebt werden" weitaus weniger philosophisches als du
ich glaube die liebe ist eines unserer grundnahrungsmittel, ein existenzielles chemisches elixier welches unserem lebens/bioryhtmus energie verleiht :D
im übrigen kleide ich meine liebe nur in diese drei worte, wenn ich es auch wirklich so meine.
allerdings finde auch ich, dass sie oftmals viel zu schnell und ohne sich deren bedeutung bewusst zu sein, ausgesprochen werden.

edit...grobe fehler ausgebessert :roetel:

Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 26.Nov.2007 - 22:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 26.Nov.2007 - 22:28
Beitrag #8


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Und was möchtest Du jetzt von uns hören?

Es ist Deine Entscheidung, ob Du neimals zu einer Frau sagen willst, dass Du sie liebst. Ich finde es schade, wenn Du das Bedürfnis danach (noch) nicht nachempfinden kannst.

Was macht Dich so aggressiv/pessimistisch?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
neelia
Beitrag 26.Nov.2007 - 22:28
Beitrag #9


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.122
Userin seit: 17.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.256



"Ich werde Dich für immer und ewig lieben" klingt dagegen wunderbar romantisch... dafür ein wenig unverlässlicher....

Da stecken trotzdem die Worte "ich liebe dich"drin. Es geht ja um die Bedeutung der Worte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 26.Nov.2007 - 22:28
Beitrag #10


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



ich habe den Eindruck, Du siehst das sehr eindimensional...

Wenn ich heute "Ich liebe Dich" sage, dann meine ich das durchaus ernst.

Wenn das übermorgen aus irgendwelchen schwerwiegenden Gründen nicht mehr so ist, hat mit der Ehrlichkeit meiner heutigen Aussage nichts zu tun.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 26.Nov.2007 - 22:29
Beitrag #11


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Deinen letzten Einwand verstehe ich nicht. Kannst Du es anders formulieren?

edit: das war @neelia
Judschini, ist Dir gerade langweilig? Versteckst Du gelegentlich ein paar Beiträge? :rolleyes:

Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 26.Nov.2007 - 22:31
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 26.Nov.2007 - 22:31
Beitrag #12


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.881
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Ich kann noch verstehen, wenn man niemand ewige Liebe schwören möchte. Aber die Worte "Ich liebe dich" alleine, sind doch kein Versprechen für ein ganzes Leben, sondern eben Ausdruck der Gefühle.
Niemand kann wissen, was passiert, aber soll man deswegen seine Gefühle nicht beim Namen nennen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 26.Nov.2007 - 22:34
Beitrag #13


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



@ neelia: was meinst DU denn, was diese drei Worte bedeuten sollten?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
neelia
Beitrag 26.Nov.2007 - 22:34
Beitrag #14


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.122
Userin seit: 17.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.256



denkst du nicht, das person xy es zu dem zeitpunkt des aussprechens in der tat so gemeint haben könnte ?


Ja, das kann ja sein, aber dann muss diese Person auch sagen: "Ich liebe dich jetzt, in diesem Moment, aber ich weiß nicht, ob ich dich noch in der Zukunft lieben werde."
Dann haben diese Worte "ich liebe dich" nicht ihre Bedeutung verloren und man kann sie weiterhin benutzen mit dem Gefühl, die Wahrheit gesagt zu haben...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 26.Nov.2007 - 22:36
Beitrag #15


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Muss sie eben nicht.

Wenn ich sage "Ich habe Lust auf Spaghetti", dann darf mein Gegenüber doch auch annehmen, dass ich JETZT Lust auf Nudeln habe und muss mir nicht unterstellen, ich meinte damit, ich wolle nie wieder etwas anderes essen....Oder?


P.S. Ich liiiiebe Küchenvergleiche... :rolleyes:



edit: Ach ja: zitieren geht einfacheer, wenn Du den "Zitat"-Button rechts oben nutzt.

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 26.Nov.2007 - 22:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 26.Nov.2007 - 22:38
Beitrag #16


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



QUOTE (neelia @ 26.Nov.2007 - 22:23)
Die haben doch die Worte "ich liebe dich" nicht ernst gemeint!

Vielleicht haben sie einfach ihre Idee vom Gegenüber geliebt und den Unterschied nicht gesehen.

Ich finde lieben ist ein möglicher Gemütszustand. Du nicht?
Ob man sich in jemand getäuscht hat, ob mal eine von beiden schleifen läßt, ob was dazwischen kommt, ... das weiß man doch in dem Moment noch gar nicht, in dem man fühlt, daß man liebt.

Du bist gerade ganz schön hart im Urteil gegenüber Menschen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 26.Nov.2007 - 22:38
Beitrag #17


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



nun ja, ich mag eine liebeserklärung machen und keinen roman vorbeten...
ausserdem gehe ich davon aus, dass meine angebetete weiß, dass ich jetzt diesen moment meine und nicht die nächsten 30 jahre

Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 26.Nov.2007 - 22:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
neelia
Beitrag 26.Nov.2007 - 22:39
Beitrag #18


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.122
Userin seit: 17.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.256



Ich persönlich denke, dass diese Worte etwas besonderes bleiben sollen und man sie deshalb auch nur sagen sollte, wenn man sich sicher ist.
Mich macht nichts an dem Thema pessimistisch. Ich finde es nur doof, wenn unter sms steht: ild
Das hört sich so alltäglich und dahingesagt an, dabei ist Liebe etwas Besonderes!
Versteht ihr nicht, dass ich diese Besonderheit behalten will?
Die Worte sollten einfach mehr mit Bedacht benutzt werden!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 26.Nov.2007 - 22:40
Beitrag #19


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.881
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



QUOTE
Ja, das kann ja sein, aber dann muss diese Person auch sagen: "Ich liebe dich jetzt, in diesem Moment, aber ich weiß nicht, ob ich dich noch in der Zukunft lieben werde."
Dann haben diese Worte "ich liebe dich" nicht ihre Bedeutung verloren und man kann sie weiterhin benutzen mit dem Gefühl, die Wahrheit gesagt zu haben..


Muss man das?
Also ich fände es weniger schön, wenn meine Freundin mir das so sagen würde. Dass sich sowas unter Umständen ändern kann ist, finde ich, klar und muss nicht extra dazu gesagt werden. Vorallem ändert sich das ja meistens nicht so ohne weiters einfach so.

Ich finde es einfach schön, die Überzeugung zu haben, dass die Liebe so weiterbestehen wird, auch wenn es vielleicht nicht immer realistisch ist. Ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich Liebe ist, wenn man bei dem Satz "Ich liebe dich" schon darüber nachdenkt, ob sich das einmal ändern wird.

Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 26.Nov.2007 - 22:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 26.Nov.2007 - 22:41
Beitrag #20


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



DAS hast Du aber bisher so nicht formuliert.

Ich finde auch, dass diese Worte nicht leichtfertig ausgesprochen werden sollten, da sie beim Gegenüber üblicherweise auch eine besondere Reaktion hervorrufen.

Aber das hat mit dem, was Du bisher geschrieben hast, nicht viel zu tun.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

5 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.06.2024 - 18:29