lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Katzentreppe, Selbst gebaut--- Erfahrungen ???
maja74
Beitrag 20.Aug.2007 - 13:37
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 473
Userin seit: 22.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.640



Unsere drei Katzen werden Freigänger!
Da- jetzt kommts- unsere Wohnung im Hochparterre liegt, die Katzen also ungefähr 2,5 m überwinden müssen, um rausgehen zu können, gefiel uns die Idee einer Katzentreppe.
Im Internet gibt`s wirklich tolle Sachen, leider aber nicht bezahlbar.
Also würden wir sie gerne selbst bauen.
Hat jemand schon Erfahrung damit?
Ideen sind herzlich willkommen.
Danke im Voraus
:cat:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Elfi del Bosco
Beitrag 20.Aug.2007 - 15:42
Beitrag #2


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 96
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 59



Hallo maja74,
ich habe zufällig gerade gestern in Bremen-Grambke, an der Lesum, an einem Haus eine Katzentreppe gesehen, die ich total witzig finde:
Es handelt sich um eine Wendeltreppe.

Oberer Ausgang: eine "Terasse" mit Geländer und Blumenkästen (Alles im Miniformat) Spanplatte mit grünem Teppich
Treppe: ein Regenrohr aus Plastik, an das in regelmäßigen Abständen Metallstufen (aus Riffelblech) geschraubt sind - mit Geländer
Unten: Kleiner Garten mit Gartenzaun und Blumenkästen.

Gruß Stoner
Go to the top of the page
 
+Quote Post
two-hearts
Beitrag 20.Aug.2007 - 15:53
Beitrag #3


Doppelherzchen mit Knutschchügeli
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.218
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 19



ganz einfach und sicher die preiswerteste variante ist ein 2,5m langes, stabiles brett, welches du in katzenpfotenabstandskomformen :patsch: abständen mit kleinen querleisten versiehst und stellst diese so an euer fenster/balkon, dass die fellnasen bequem runter und auch wieder raufkommen! das brett natürlich so sicher stellen, dass es beim benutzen nicht verrutschen o.ä. kann!
diese variante sehe ich am häufigsten!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hellas
Beitrag 20.Aug.2007 - 15:59
Beitrag #4


in Form kommend
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.556
Userin seit: 19.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.243



da reichen 2,5 m als brett aber nicht, wenn die 2,5 m hoch müssen :P
Go to the top of the page
 
+Quote Post
two-hearts
Beitrag 20.Aug.2007 - 16:01
Beitrag #5


Doppelherzchen mit Knutschchügeli
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.218
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 19



QUOTE (Hellas @ 20.Aug.2007 - 16:59)
da reichen 2,5 m als brett aber nicht, wenn die 2,5 m hoch müssen :P

glaub ich das? da hab ich echt überlegt, ob ich 3m schreiben soll und daraufhinweise, dass es ja eine schräge ist und dann denke ich, na, das wird ja wohl klar sein und nun...

kommt hellas und stenkert mit mir! :a7:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maja74
Beitrag 20.Aug.2007 - 16:08
Beitrag #6


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 473
Userin seit: 22.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.640



Hallo Stoner!
Erst mal danke für deine Rückmeldung. :)
Das Prinzip einer solchen Katzenwendeltreppe, bei deinem Beispiel sicher noch deteilverliebter ausgearbeitet, haben wir auf einer Seite aus der Schweiz auch gesehen. (Mist, wie geht Link einbauen :gruebel: )

Ähem, gegen die Wendeltreppe spricht der äh handwerkliche Anspruch.

Wir stellen uns zentral eine ca 10 cm dicke Holzleiste vor, an der im Abstand von 50- 70 cm Bretter, abwechselnd links bzw. rechts der Leiste angebracht, eine Treppe bilden.
Als wir bei unserem Einzug mit dem Verwalter das Anbringungsproblem besprochen haben, wurde uns versichert 1 oder 2 Bohrungen in der Hauswand würden vom Hausbesitzer gebilligt. (Leider wurde eine Katzenklappe rigoros abgelehnt.)
Die Frage ist für mich, wie ich die Mittelleiste sicher befestige, ohne bei einem möglichen Auszug den Vorwurf zu erhalten, ich hätte die Hauswand durchsiebt. :wacko:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maja74
Beitrag 20.Aug.2007 - 16:12
Beitrag #7


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 473
Userin seit: 22.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.640



Danke two-hearts, danke hellas.
:)

Irgendwie dauert schreiben manchmal lange.

Jetzt werd ich erst mal eure Vorschläge lesen





Edit: Ein e zuviel

Der Beitrag wurde von maja74 bearbeitet: 20.Aug.2007 - 16:18
Go to the top of the page
 
+Quote Post
two-hearts
Beitrag 20.Aug.2007 - 16:12
Beitrag #8


Doppelherzchen mit Knutschchügeli
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.218
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 19



meinst du diese hier?

Bild 1

ich hingegen beschrieb diese variante:
Bild 2


edit: Bilder verlinken ist auch dann illegal, wenn es einem guten Zweck dient ;)
bitte nur zu den entsprechenden Seiten verlinken, nicht direkt zur Bild-URL

Der Beitrag wurde von regenbogen bearbeitet: 20.Aug.2007 - 19:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 20.Aug.2007 - 16:20
Beitrag #9


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



ich empfehle da auch two-hearts variante, weil preiswerter, oder wie wäre es mit einem baumstamm, auf welchem ihr kleine latten verschraubt??

für alle varianten empfehle ich euch ausserdem, vorher unbedingt die genehmigung des/der vermieter einzuholen.
die machen gerne mal ärger wegen solcher kletterhilfen

edit...sehe gerade das die anbringung einer kletterhilfe schon genehmigt wurde

Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 20.Aug.2007 - 16:23
Go to the top of the page
 
+Quote Post
two-hearts
Beitrag 20.Aug.2007 - 16:22
Beitrag #10


Doppelherzchen mit Knutschchügeli
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.218
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 19



QUOTE (pandora @ 20.Aug.2007 - 17:20)
oder wie wäre es mit einem baumstamm??

:zustimm: die idee finde ich persönlich ja noch viel schöner, so haben die miezekatzen gleich noch maniküre!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 20.Aug.2007 - 16:23
Beitrag #11


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Und diese Variante, die auf dem Foto zu sehen ist, liebe two-hearts, ist sehr vernünftig. Auch ältere Katzen (und daran muss ja auch gedcht werden) kommen über diese Treppe wunderbar hinauf und hinunter.

Bei "Leitern" ohne diese Zwischenräume ist vor allem der Abstieg für manche Katzen (auch jüngere, etwas ängstlichere Gesellen) schwieriger.

@maja: Achtung: das Brett sollte dünn genug sein, um ungebetenen menschlichen Klettermaxen unter dem Hintern zusammenzubrechen, sollten sie versuchen, bei Euch einzusteigen (was bei einem durchaus Baumstamm möglich wäre).

shark

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 20.Aug.2007 - 16:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maja74
Beitrag 20.Aug.2007 - 16:23
Beitrag #12


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 473
Userin seit: 22.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.640



:happy:
Ich fall in Ohnmacht!

Ziemlich genial; ich bin platt und muss was nachmessen!

Danke two-hearts
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 20.Aug.2007 - 16:29
Beitrag #13


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



QUOTE (shark @ 20.Aug.2007 - 17:23)

Achtung: das Brett sollte dünn genug sein, um ungebetenen menschlichen Klettermaxen unter dem Hintern zusammenzubrechen, sollten sie versuchen, bei Euch einzusteigen (was bei einem durchaus Baumstamm möglich wäre).

stümmt, da ist wirklich was dran...
ich bin nun mal die naturliebhaberin und unverbesserliche gutgläubige nase...
und hatte somit diese möglichkeit garnicht in betracht gezogen :wacko:
aber wo du recht hast, hast du recht :blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 20.Aug.2007 - 16:37
Beitrag #14


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



QUOTE (Hellas @ 20.Aug.2007 - 16:59)
da reichen 2,5 m als brett aber nicht, wenn die 2,5 m hoch müssen :P

:D pythagoras, ick hör dir trappsen... :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrsM
Beitrag 20.Aug.2007 - 17:39
Beitrag #15


der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-)
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.070
Userin seit: 12.10.2004
Userinnen-Nr.: 583



QUOTE (blue_moon @ 20.Aug.2007 - 16:37)
:D pythagoras, ick hör dir trappsen... :rolleyes:

Ich denk' dat soll für die Katzen sein und nich' fürn ollen Pythagoras :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hellas
Beitrag 20.Aug.2007 - 17:57
Beitrag #16


in Form kommend
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.556
Userin seit: 19.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.243



QUOTE (MrsM @ 20.Aug.2007 - 18:39)
QUOTE (blue_moon @ 20.Aug.2007 - 16:37)
:D  pythagoras, ick hör dir trappsen...  :rolleyes:

Ich denk' dat soll für die Katzen sein und nich' fürn ollen Pythagoras :D

die könnten bei 2,5 in der diagonalen aber beide probleme bekommen :lol:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maja74
Beitrag 20.Aug.2007 - 18:54
Beitrag #17


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 473
Userin seit: 22.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.640



Manchmal ist es einfach gut eine Frage laut zu stellen!!!!!
:P

Allen Beteiligten noch-/schonmal ein Dankeschön für die Beiträge. :zustimm:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maja74
Beitrag 09.Sep.2007 - 17:55
Beitrag #18


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 473
Userin seit: 22.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.640



So aus etwas Entfernung noch mal ein Dank an alle
Konstruktivistinnen.

Leider kann ich kein Bild reinstellen.

Ich kann Euch aber sagen, dass die Treppe das genialste für unsere Katzen ist.

LG,
Maja :blumen2: :blumen2: :blumen2:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 09.Sep.2007 - 18:37
Beitrag #19


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (maja74 @ 09.Sep.2007 - 18:55)
Leider kann ich kein Bild reinstellen.

Hast du denn eins (auf deinem Compi)? Dann helfen wir Strösen gerne - sind ja auch neugierig. ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maja74
Beitrag 10.Sep.2007 - 08:00
Beitrag #20


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 473
Userin seit: 22.05.2005
Userinnen-Nr.: 1.640



QUOTE (regenbogen @ 09.Sep.2007 - 19:37)

Hast du denn eins (auf deinem Compi)? Dann helfen wir Strösen gerne - sind ja auch neugierig. ;)

@regenbogen: Danke!
Im Moment haben wir keine funktionierende Kamera. :patsch:


Wenn wir ein Bild haben, kommen wir gegebenenfalls auf die Hilfestellung zurück.

Grüsse, Maja
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.06.2024 - 07:42