lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Verkehrte Welt - Homos bei Hartz IV im Vorteil, noch...
blue_moon
Beitrag 22.Dec.2004 - 16:37
Beitrag #1


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



da kann sich die union plötzlich in's zeug legen: bei der formulierung der gesetze um hartz 4 gibt es eine lücke, die offenbar erstmal niemandem aufgefallen ist. für die berechnung des arbeitslosengeldes 2 sollen zwar die einkommen der partner berücksichtigt werden, wenn die beziehung auch ohne trauschein auf dauer angelegt ist, aber dabei spricht das gesetz ausschliesslich von verbindungen zwischen mann und frau. diese lücke ist jetzt allerdings aufgefallen, und sowohl regierung als auch union wollen dringend nachbessern. auf der ebene des bezahlens sind homosexuelle paare dann plötzlich auch aus unionssicht gleichberechtigt... :o

quelle: queer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
destinysdarling
Beitrag 22.Dec.2004 - 19:29
Beitrag #2


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 652
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 272



*lachen muss* schade eigentlich das es aufgefallen ist
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sagittaria
Beitrag 22.Dec.2004 - 23:59
Beitrag #3


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.247
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 47



ist doch mal wieder typisch... kaum gehts ans kohle abdrücken, sind plötzlich wieder alle gleich... diese doppelmoral kotzt mich langsam echt an hey, ohne witz...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sägefisch
Beitrag 23.Dec.2004 - 09:13
Beitrag #4


Schlaudegen.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.102
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 71



Das betrifft ja nicht nur uns. Es ist gängige Praxis, überall da eine Bedarfsgemeinschaft einzurichten wo damit Ansprüche gemindert werden können, und sie nicht anzuerkennen wenn es an Vergünstigungen geht.

Schon lange vor Hartz wurde gerne mal versucht, uneheliche Partner zum Unterhalt für Freund / Freundin heranzuziehen, um Sozialhilfeanträge abzublocken. Würde das gleiche Paar versuchen, sich gemeinsam krankenversichern zu lassen, oder für evt. nicht gemeinsame Kinder einen Freibetrag zu erhalten, sind sie dann plötzlich wieder streng getrennt zu behandeln. :rolleyes:

Aber lustige Geschichte. Es rächt sich eben, nicht mit uns zu rechnen. :a5:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.06.2024 - 07:50