lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> eine bestimmte, unbestimmte Reise, Wo würde es Euch hinverschlagen?
Grübler
Beitrag 25.Sep.2010 - 18:44
Beitrag #1


blau ist gesund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.276
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 40



Hallo,

wo würdet Ihr hinreisen? was würdet Ihr planen? was wolltet Ihr erleben?

wenn Ihr einfach so eine bestimmte Zeit freinehmen könntet und 20.000 Euro in der Urlaubskasse liegen. Das würde mich interessieren. Seit einigen Wochen spiele ich dieses Spiel so für mich.

Meine Reise sehe so aus:
Südamerika (Venezuela, Argentinien, Peru, Bolivien). Ich möchte ein Steinmfrauchen auf der Osterinsel hinterlassen. Den Inkatrail erleben. Diverse Inkastätte erkunden. Die bequemste Hängematte finden und austesten (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Den Amzonas auf einem typischen Schiff befahren. Damit ich weiß, was ich nie, aber auch nie wieder machen möchte. Den Urwald hören, sehen, erleben. Ach und ich möchte natürlich auch ins Feuerland und nach Ushushia. Die südlichste Stadt der Welt (oder so). Dort wo die Eiswüste nur ein paar Kilometer entfernt ist.

=> Kanada. In Kanada eine Tour von West nach Ost. Ich möchte die Seenlandschaft und die Wälder erleben. Wie sind die Menschen dort. Wie schläft es sich in einer Blockhütte? Gibt es dort auch Stockbrot?

=> Australien. Naja, ehrlich gesagt mag ich nicht wirklich das Ozonloch da drüber. Und dort sollen die meisten giftigen Schlangen, Spinnen usw. geben. Ich glaube ein, zwei Wochen Sydney reicht.

=> Neuseeland. Hier gibt es die komplette Packung. 3 Monate. Ein Campmobil geholt und ne Rundfahrt über die Nordinsel, dann ne Rundfahrt über die Südinsel. Hey, und hier möchte ich mal surfen. Nein, dass kann ich nicht. Aber wenn ich schon mal da bin...

=> Japan. Hey, Japan stelle ich mir total spannend vor. So spannend, dass ich keine Ahnung habe was ich erwarten kann / soll. Hmm. Sushi, ja ich möchte dort mal Sushi essen.

=> Thailand usw. die gängisten Touriländer halt (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) da muß ich mich aber mehr einlesen.

=> China: Da bin ich vorsichtig. Hier würde ich ne geführte Tour mit den wichtigsten Punkten machen. Wenn es mir dort gefällt gerne, später ausführlicher.

=> die Eisenbahn nach Tibet. Jau, da freu ich mich drauf. Allein die Ingeneurskunst, dass die Stelzen nicht umkippen, im Sommer... Dann Tibet erleben, die Klöster besuchen. Diesen Tee trinken. Hoffentlich bleibt er auch drin. Dann zum Mt. Everest Basiscamp. Und alleine mal einen Tag nur die Schatten auf dem Mt.Everest anschauen und dabei Tee trinken.

=> Nepal? Indien? keine Ahnung.. es ist ja nur ein Gedankenspielii

und nun Ihr (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
malene
Beitrag 26.Sep.2010 - 14:26
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.112
Userin seit: 14.09.2007
Userinnen-Nr.: 4.995



Hmm, danke Grübler. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Auf alle Fälle auch sofort die Osterinsel, da sie ja elend weit weg liegt und ich nicht weiß, wie lange ich noch den Mut für zwanzigstündige (und längere) Flüge aufbringe. Mich vor diesen Riesenstatuen ins Gras setzen und mir Zeit lassen, sie lange, lange anzustarren. War mein Traum, seitdem ich diese seltsamen Steinköpfe im Alter von dreizehn, vierzehn Jahren im Fernsehen gesehen habe. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Auch Australien, wäre allerdings ein Wiedersehen. Und es wäre jammerschade, sich auf Sydney zu beschränken, Grübler. Great Barrier Riff, die Wüste, Sunshine Coast, das „outback“, diesmal lange und gründlich. Ich bin auch keine Spinnen- und Schlangenliebhaberin, aber ich habe die Westküste und das dahinterliegende Land durchgrast, und bin weder von Insekten noch von Reptilien angefallen worden (allerdings habe ich aus sicherer Entfernung ein Krokodil erblickt).

Brasilien. Rio, Amazonas, das Pantanal. Mindestens fünf Wochen. Mit einem Boot über den Amazonas (allerdings mit einem erfahrenen Führer oder einer Führerin) tuckern und zusehen, wie die noch bewaldeten Ufer an uns vorbei gleiten.

In Kambodscha die noch übrig gebliebenen buddhistischen Tempel besuchen.

Rajasthan in Indien, vielleicht Bombay. Eine Woche in einem früheren Maharadschapalast verbringen. Vom Dach aus lange auf die umliegende Landschaft blicken.

Mir fällt bei dieser Träumerei auf, dass ich auch weit weg möchte, mir dann aber Zeit lassen würde, lange "untätig" an einem Ort zu bleiben, um die Atmosphäre mit allen Sinnen in mich aufzunehmen. Das wäre der Luxus, den ich mir bei meinen bisherigen, realen Reisen nicht so richtig leisten konnte.

Der Beitrag wurde von malene bearbeitet: 26.Sep.2010 - 14:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grübler
Beitrag 28.Sep.2010 - 19:18
Beitrag #3


blau ist gesund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.276
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 40



hmm... viellicht gebe ich AUS noch ne Chance, mal sehen.

Hey, Ihr Mitleserinnen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Wohin würde es Euch verschlagen? Was würde Euch reizen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sinai78
Beitrag 28.Sep.2010 - 20:24
Beitrag #4


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 842
Userin seit: 10.06.2010
Userinnen-Nr.: 7.493



Da ich mir Beschreibungen gerne auch bildlich gut vorstellen kann, Fantasiereisen außerdem eh sehr mag, find ich diesen Thread wirklich schön und auch interessant (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)

Bei mir wären es ehrlich gesagt gar nicht so viele Reiseziele die ich gerne einmal in Angriff nehmen wollen würde. Ganze 2 nur, um Genauer zu sein. Irland und Kanada.

Den "Indian Summer" erleben, alte Indianerstämme aufsuchen, riesige Wasserfälle bestaunen, wildlebenden Wölfen lauschen (IMG:style_emoticons/default/wub.gif) Im Yellostonepark vielleicht? Einfach diese wahnsinnige Natur genießen..

In Irland möchte ich mich nächtelang in Pubs (meine Güte wie schreibe man das noch gleich? (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) ) herumtreiben, die tradionellen Tänze erlernen, musizieren. An den wilden Klippen der Westküste Irlands hinunterschauen, wie die Wogen des Ozeans gegen die steilen Felsen schlagen. Mich frei fühlen..

O.k Ungarn und die Karpaden könnte/n auch eine Reise wert sein. Ach, es gibt so viele schöne Plätze auf der Welt, ich würde einfach meiner Intuition folgen und schauen wo es mich hinverschlägt..

LG Sinai

Go to the top of the page
 
+Quote Post
plop
Beitrag 02.Oct.2010 - 19:58
Beitrag #5


feministische winterfeste klimperlesbe
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.474
Userin seit: 02.09.2004
Userinnen-Nr.: 232



erstens finde ich die frage wunderschön
zweitens ist sie mir immer mal wieder durch den kopf gegangen
(drittens frage ich mich,warum sie sowenig resonanz findet?)

einige von grübler´s zielen sind auch im meinem kopf- eines davon-nepal- bzw.tibet wird wohl für immer in meinem kopf bleiben,
da der sehnsucht nach dieser region die sehnsucht nach der umsetzung absolut fehlt-
warum ,habe ich noch nicht herausgefunden.

durch meine" lebensliebesumstände" habe ich das glück ein bisschen in 2 welten zu leben
mein fernweh ist somit durch regelmässige aufenthalte im schwiegerelternland schon recht gestillt- und einige teile südamerikas sind mir so etwas wie heimat geworden,
dort steht auf meiner unerfüllten wunschliste der machu pichu.

trotzdem:ich würde gerne (süd)korea besser kennenlernen-und könnte noch die eine oder andere region aufzählen-
aber angeregt durch die frage bin ich zu einer ganz anderen erkenntnis gekommen:

(obwohl ich dafür sehr viel der bestimmten zeit und mehr als 20000 euro brauchen würde würden ,schätze ich mal..........)
ich würde gerne (ähnlich wie malene) jeweils über einige monate hinweg aber dann in verschiedensten "metropolen" leben :
da wär ich in der auswahl masslos:
brüssel,paris,london,hamburg,berlin,frankfurt,oslo,madrid,rom,mailand,dublin,
montreal,boston,san francisco,shanghai,sydney,seoul.

und wahrscheinlich immer wieder zwischen durch gerne in meine klitzekleine "wohn"stadt zurückkommen:-))

vielleicht würd'ich aber auch ganz zufrieden in holland am meer hocken,bis das geld alle ist...................

Der Beitrag wurde von plop bearbeitet: 02.Oct.2010 - 20:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grübler
Beitrag 03.Oct.2010 - 19:08
Beitrag #6


blau ist gesund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.276
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 40



Hey,

das ist eine schöne Idee. Längere Zeit in einer fremden Stadt wohnen und in deren Kultur eintauchen. Vielleicht diese oder eine andere Stadt als Basislager nehmen und von dort aus die Touren starten (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Nett, sehr nett.

Ja, ich würde auch gerne meine Wohnung behalten. Damit ich den Rücken freihabe bzw. einfach einen festen Ort. Ich glaube, wenn ich monatelang reisen würde, dann würde ich mich nach meinem Heim und Ruh sehnen. Klingt a bisserl verrückt.

Welche Ecken von Süd-Amerika kennst Du? ist es dort sicher? muss ich wirklich spanisch beherrschen? oder reicht die Zeichensprache?

Heute ist mir noch ein verrückter, abstruser Gedanke gekommen. Er klingt aber schön, daher lasse ich Euch an dem Gedanken teilhaben (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Es gibt eine Schifffahrtsgesellschaft, die hat so viele Schiffe, dass die überall auf der Welt fahren. Es ist möglich, sich die Reisen so zusammen zu legen, dass eine Weltumsegelung machbar wird. Dauert ca. 6 Monate. Aber dann kam ich (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Meine Gedanke wäre: alle Meere zu bereisen und bei den Zielhäfen zu entscheiden, ob ich weiter möchte oder einfach da bleibe. Weil die legen ja regelmässig dort an. Also statt überall hinzufliegen, fahre ich mit nem Schiff. Stelle mir das ziemlich cool vor. Aber in Realität mag ich bestimmt schnell runter vom Schiff. Ich sag nur: Animateurbrigade (IMG:style_emoticons/default/shudder.gif)

Was meint Ihr? (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 03.Oct.2010 - 20:25
Beitrag #7


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Im Moment liegt mir nichts ferner als Reiserei (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) - aber ich kann mir vorstellen, mit ein wenig Muße später einmal eine Zeit lang in einem noch nicht spezifizierten ferneren Land zu arbeiten, allerdings immer mit einem Zuhause im Rücken, das auf meine Wiederkehr wartet.
Und dann im Falle des in der Frage impliziten Lottogewinns wider Erwarten natürlich die Fahrt mit der Transsibirischen Richtung Südost, gerne auch verbunden - und jetzt ganz gesponnen - mit einem Zwischenstop in Ulaanbaatar.

Im Vorfeld lägen wohl drei vorbereitende Jahre mit Sprachintensivierung und ein wenig Lektüren- und Kartenwälzerei.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Waldohreule
Beitrag 03.Oct.2010 - 22:06
Beitrag #8


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 301
Userin seit: 29.07.2007
Userinnen-Nr.: 4.796



Hallo,

hätte ich die Zeit und den vorstehenden Geldbetrag für Reisen, würde ich gerne nach Südengland und dort vor allem mal nach Stonehenge. Anschließend würde ich noch Schottland, Wales, Nord- und Südirland bereisen wollen. Ich glaube, dann wäre auch schon ein Großteil des Geldes weg, denn Großbritannien und Irland sind nicht ganz preiswert zu bereisen.

Ich würde anschließend noch ein wenig durch Deutschland reisen, da ich viele Orte noch nicht kenne und es sicher im eigenen Land viele schöne Plätze gibt, vor allem Naturschutzgebiete, die ich allzu gerne mal in Ruhe erkunden möchte.

Australien fänd auch ich schön, vor allem wegen den Tieren (ich mag Kängurus und Koalabären), aber ich habe ein wenig Angst vor dem Fliegen. Zu den oben genannten Orten könnte ich auch mit dem Bus und mit der Bahn.

Viele Grüße,
Waldohreule
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 03.Oct.2010 - 22:39
Beitrag #9


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.588
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Ich würde -hätte ich die Gelegenheit - gerne durch Island und Norwegen reisen und dort etliche Wanderkilometer zurücklegen.
Hätte ich dann noch ein wenig geld übrig könnte ich mir Schweden (insbesondere die Schären) und Dänemark vorstellen.
Dann - bei Gelegenheit - mit der Strassenbahn entlang der belgischen Badeküste und dann eventuell noch ein paar Tage in Barcelona verbringen.
Schön, sich mal vorzustellen, was bei Gelegnheit mal so auf dem Wunschzettel stünde.

Der Beitrag wurde von Hortensie bearbeitet: 03.Oct.2010 - 22:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mek63
Beitrag 04.Oct.2010 - 04:30
Beitrag #10


Moornixes Schwester
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.399
Userin seit: 21.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.553



mit ´nem bananendampfer von bremerhaven nach amerika und dort mit ´ner harley die route 66 entlang (IMG:style_emoticons/default/wub.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nordseefrau
Beitrag 04.Oct.2010 - 06:03
Beitrag #11


Regenbogenkerzenproduzentin
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 6.786
Userin seit: 31.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.931



...mal wieder mit dem Heißluftballon in den Alpen *schwärm*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
meandmrsjohns
Beitrag 04.Oct.2010 - 15:55
Beitrag #12


Gut durch
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 1.127
Userin seit: 25.02.2010
Userinnen-Nr.: 7.294



Eine Expedition zum Nyriagongo Vulkan. Nachts hat man vom Kraterrand einen traumhaften Blick auf den glutroten Kratersee. Übernachtet wird im Zelt, und man hört den Vulkan brodeln...... Da man sich schonmal im Kongo befindet, würde ich auf Entdeckungsreise nach Gorillas machen...... Auf den Vulkan bin ich auf eine Doku bei ARTE gekommen, und habe gleich mal im I-Net geschaut..... die Tour kann man tatsächlich buchen, incl. erfahrenem Bergführer (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grübler
Beitrag 04.Oct.2010 - 22:27
Beitrag #13


blau ist gesund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.276
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 40



Wahnsinn, was ich hier so lese (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) also bei einem brodelden Vulkan nächtigen.... (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) (IMG:style_emoticons/default/a5.gif)

Die Nordländer sind bestimmt toll. Die Natur, die warmen Quellen. Der Sternenhimmel sieht auch bestimmt klasse aus.

Route66? ein Klassiker, wenn nicht der Klassiker (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Was ist mit der Panamerican? und juckt es schon? (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Es gäbe auch die Möglichkeit USA mit dem Greyhound zu bereisen. Es gibt eine Art Flatrate zu kaufen. Selbstverständlich nur im Ausland erwärblich.

Barcelona würde ich gerne nächstes Jahr besuchen. So für ein WE, mal schauen ob es so klappt (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)

Der Beitrag wurde von Grübler bearbeitet: 04.Oct.2010 - 22:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 05.Oct.2010 - 22:12
Beitrag #14


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.588
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



San Fransico würde mich auch reizen (habe heute wieder eine Reportage gesehen) aber der lange Flug wirkt sich auf mich ein wenig abschreckend aus.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
revelo
Beitrag 06.Oct.2010 - 00:24
Beitrag #15


No Title
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.224
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 30



San Francisco ist großartig, der Flug lohnt sich in jedem Fall!!

Greyhound kann sehr interessant sein, die Busse sind komfortabel. Die Gegend, in der Greyhound seine Busshaltestellen hat, sind jedoch stets die Gegenden, in denen es sich nicht empfiehlt, längere Zeit zu verweilen...

Zum Thema zurück:
Alaska bereisen steht bei mir sehr hoch in der Wunschliste (sowohl im Winter als auch im Sommer), genauso wie Argentinien. Beides stelle ich mir landschaftlich sehr schön vor, wenig Leute, wenig Menschen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 21.Oct.2010 - 10:49
Beitrag #16


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.881
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Phantasiereisen sind toll. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)


Ich weiß nicht wie lange das Geld reichen würde, aber ich schreibe einfach mal. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

Ich würde gerne nach Schweden und Finnland. Aber erst im Sommer.
Ich würde einige Städte ansehen, möchte aber auch gerne die Natur sehen. Einige Nächte in einer Hütte an einem See verbringen.


Australien fände ich auch toll, da würde mich der Flug aber auch etwas abschrecken.

Interessant fände ich außerdem Kuba.

Und auch die USA. Dort war ich zwar schon, aber nur an der Ostküste.
Die Westküste würde ich auch sehr gerne sehen.


Vielleicht würde ich das Geld auch für eine Fotoreise nützen.
Es gibt Reisen mit einigen Fotografen, die einen dann nicht nur zu interessanten Plätzen führen, sondern eben auch das Fotografieren näher bringen.

Der Beitrag wurde von -Agnetha- bearbeitet: 21.Oct.2010 - 10:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 21.Oct.2010 - 12:56
Beitrag #17


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.492
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



London - Irland - Island - Grönland - Quebec - Boston - Outlet Mall - Apalachian Trail - New York City - First Class-Flug (einmal erleben würde mir reichen) nach Kapstadt - Südafrika - Vietnam - Indien - Tibet - St. Petersburg, Tallin, Riga - via Ostsee (Oslo, Stockholm, Kopenhagen) zurück.

Ob dafür 20.000 Euro reichen, weiß ich aber nicht. Die reichen ja gerade mal für eine Ferienwohnungsbeteiligung an der See ;-) Das wäre meine Alternative.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grübler
Beitrag 21.Oct.2010 - 21:41
Beitrag #18


blau ist gesund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.276
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 40



Ja, so ne Beteiligung wäre nicht schlecht. Haber mich mal dafür interessiert und habe den Beteilgungsbetrag pro Jahr in Erfahrung gebracht. Da hat es sich nicht mehr gelohnt (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Ansonsten immer her mit Euren Träumereien (IMG:style_emoticons/default/thumbsup.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 12.Nov.2010 - 16:34
Beitrag #19


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Oh ein Thread nach meinem Geschmack.
Los in Xining (natürlich mit Inlandsflug) dann mit der Lhasa-Eisenbahn nach eben Lhasa, ausgiebig Sightseeing. Von da aus mit dem Jeep nach Kathmandu (kein Sightseeing, da alles schon x-mal gesehen, dafür lecker essen bis hoffentlich nicht der Arzt wegen Gardia kommt), von da Trekkingtour durch Upper Mustang/Lo Manthan. Und als Kick die Rücktour zu Fuß über Ghorepani und mit dem Linienbus bis Pokhara. Dann sind 20.000 Euro wahrscheinlich schon weg, da man für den Eintritt nach Lo zur zeit 50 US-$ am Tag zahlt und der Trek in die Hauptstadt und zurück ca. 2 Wochen dauert. Alternativ könnte ich mir auch von Kathmandu aus eine Reise nach Bhutan vorstellen, Preislage soll ja ähnlich sein.

Oder mal was ganz anderes, eine Nationalparktour durch die USA.
Oder eine Südostasienrundreise.

Oder eine Radreise durch Westeuropa, mit Zelt. Zum Beispiel Berlin, Stockholm, Oslo, Bergen (dann kann man sich schon das erste mal ausruehn und muss Erster Klasse mir der Färe nach sagen wir Edinburgh fahren. Von da nach London, dann von Portmouth mit der Färe nach Le Havre, von da nach Paris, dann mit einem Schlenker durch Frankreich nach Süddeutschland und von da bis irgendwo zur Elbe. Zwischendrin lokale Weine, Biere und gerichte verköstigen. Jede Rreise geht beim mir im Grunde durch den Magen und über die Beine.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grübler
Beitrag 14.Nov.2010 - 17:57
Beitrag #20


blau ist gesund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.276
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 40



hmm.. da motte ich mich spontan mal in Deinem Rucksack ein
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.06.2024 - 06:08