lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Paßwortschutz bei Outlook Express?
Squirrel
Beitrag 04.Jan.2005 - 21:04
Beitrag #1


Tante!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.899
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 13



Hi zusammen!

Ich benutze seit kurzem Outlook Express und bin auch ganz zufrieden damit.
Da ich den PC nicht alleine nutze, wollte ich fragen, ob man das Programm mit einem Paßwort versehen kann.

Lieben Gruß
Squirrel
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Espresso
Beitrag 04.Jan.2005 - 21:08
Beitrag #2


die Schnelle
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.789
Userin seit: 24.12.2004
Userinnen-Nr.: 971



Wenn mehrere Leute Zugriff haben, macht es Sinn Benutzerkonten einzurichten.

Was hast Du für ein Betriebssystem?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Squirrel
Beitrag 04.Jan.2005 - 21:33
Beitrag #3


Tante!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.899
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 13



QUOTE (Espresso @ 04.Jan.2005 - 21:08)
Was hast Du für ein Betriebssystem?

Windows98 SE

Du meinst, daß ich für mich ein eigenes Benutzerkonto einrichte, statt die Hauptidentität zu nutzen?
Ich bin nämlich eigentlich die Einzige, die an diesem PC Outlook benutzt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
marietta
Beitrag 04.Jan.2005 - 21:45
Beitrag #4


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.600
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 8



Outlook Express bietet keinen eigenen Kennwort-Schutz. Windows 98 SE hat zwar sowas ähnliches wie verschiedene Benutzerprofile, bietet aber keinerlei Zugriffskontrolle auf Dateien. Insofern kannst Du es nicht verhindern, dass Deine Mails in Outlook Express (die in simplen Dateien abgespeichert werden) für jeden lesbar sind, die/der Deinen PC in die Hände kriegt.

Ein klein wenig besser sieht es mit OUTLOOK aus. Outlook arbeitet mit persönlichen Ordnern, die Du mit einem Kennwort schützen kannst. Das hält aber nicht wirklich jemanden ab, der Deine Geheimnisse heraus finden will, denn im Internet kursieren ein Haufen Kennwort-Crack-Programme, die auch diese Kennwörter schnellstens heraus finden.

Etwas besser sieht es mit Windows XP aus, dort kannst du Benutzerkonten einrichten, die nicht alles auf dem PC dürfen, also auch die Dateien anderer Benutzer nicht lesen können.

Ich möchte aber dazu sagen, dass Dateien auf einem PC eigentlich nur geschützt werden können, wenn frau ein vernünftiges kommerzielles Verschlüsselungsprogramm verwendet - womit aber die Bedienbarkeit stark eingescharänkt wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Squirrel
Beitrag 04.Jan.2005 - 22:07
Beitrag #5


Tante!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.899
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 13



QUOTE (marietta @ 04.Jan.2005 - 21:45)
Ein klein wenig besser sieht es mit OUTLOOK aus. Outlook arbeitet mit persönlichen Ordnern, die Du mit einem Kennwort schützen kannst.

Das wußte ich nicht. Mal sehn, dann werd ich wohl "umsteigen"

QUOTE
Das hält aber nicht wirklich jemanden ab, der Deine Geheimnisse heraus finden will, denn im Internet kursieren ein Haufen Kennwort-Crack-Programme, die auch diese Kennwörter schnellstens heraus finden.


Naja, so wild wirds dann doch nicht. Der Personenkreis, der Zugang zum PC hat würd wahrscheinlich auch nicht willkürlich meine Mails lesen.
Aber es kommt schonmal vor, daß man versehentlich ein Programm öffnet und da reingerät. Und meine Mum (sie darf z.B. hier dran) ist garantiert nicht der PC-Freak, der Ahnung von Crack-Programmen hat *gg*

QUOTE
Etwas besser sieht es mit Windows XP aus, dort kannst du Benutzerkonten einrichten, die nicht alles auf dem PC dürfen, also auch die Dateien anderer Benutzer nicht lesen können.


XP schafft mein PC nicht...und ehrlich gesagt, will ich das auch gar nicht haben ;)
Aber ist es denn nicht auch unter Win98 möglich, solche Benutzerkonten einzurichten? (Und war es vielleicht das, was Espresso meinte?!?)

Squirrel,
zwar PC-erfahren, aber dann doch nicht genug -_-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
marietta
Beitrag 04.Jan.2005 - 22:18
Beitrag #6


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.600
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 8



@Squirrel: unter Windows98 kannst Du "Benutzerkonten" einrichten, die aber den Namen nicht verdienen. Egal ob Du die Eingabemaske für Namen und Kennwort einfach mit der "ESC"-Taste übergehst oder Dir ein neues "Konto" einrichtest - Du hast IMMER Zugriff auf ALLE Dateien auf dem Rechner.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Squirrel
Beitrag 04.Jan.2005 - 22:22
Beitrag #7


Tante!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.899
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 13



QUOTE (marietta @ 04.Jan.2005 - 22:18)
Egal ob Du die Eingabemaske für Namen und Kennwort einfach mit der "ESC"-Taste übergehst oder Dir ein neues "Konto" einrichtest - Du hast IMMER Zugriff auf ALLE Dateien auf dem Rechner.

Ok, dann kann ich den Gedanken gleich wieder verwerfen *gg*
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.06.2024 - 01:54