lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

3 Seiten V  < 1 2 3  
Reply to this topicStart new topic
> EU-Parlament: Wählen gehen!, Morgen ist die Wahl zum EU-Parlament
McLeod
Beitrag 08.Jun.2009 - 20:44
Beitrag #41


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.494
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ZITAT(miriam @ 08.Jun.2009 - 21:20) *
Ich glaube, daß die Wahlbeteiligung vor allem deshalb so gering ist, weil viele Leute nicht über ihren Tellerrrand hinaussehen können oder wollen. Und ich finde nicht, daß man die Politiker alleine dafür verantwortlich machen kann.


Ein Herr Politiker meinte heuer, es läge an den Medien, die zu wenig über die Geschehnisse und Entscheidungen in Brüssel berichteten.

Ich bin mittlerweile auf dem Pragmatismus-Trip, was CSDs und Wahlen angeht (ja, das kann ich in manchen Punkten zusammenbringen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) - ich find es sonderbar, für's Wählen oder Demonstrieren zu werben. Entweder ist es einem Menschen ein Bedürfnis und einen Samstags- oder Sonntagsspaziergang (je nachdem, an welchem Tag die CSD-Parade vor Ort / in der Nachbarstadt stattfindet) oder er oder sie lässt es halt bleiben und dann ist das Abbild durch Wahlbeteiligung oder Demonstrierendenzahl das Abbild der ungeschönten Realität. Von mir aus können noch viel weniger zur Wahl gehen, dann wird meine Stimme immer mehr wert (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

Und wenn sich die CSDs überleben oder reformieren müssen, fände ich das keinen Beinbruch. Es treibt ja immer weniger Leidensdruck oder Veränderungswille auf die Straße. Es ist bereits so viel auf diesem Weg erreicht worden, vielleicht ist für den Rest und die veräanderten Rahmenbedingungen (gesellschaftliche Entwicklungen, Medienzeitalter) das "Format" CSD nicht mehr das wirkungsvollste.

Vielleicht würden auch mehr wählen, wenn sie es direkt nach dem Wahlwerbespot - oder während einer Wahlsendung auf allen Kanälen - per SMS machen könnten... who knows... Aber ganz ehrlich... wenn's an 175 Meter Fußweg scheitert, dann liegt es nicht am komplizierten und hemmenden Prozedere - sagt mein Logikzentrum spontan.

McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schokotante
Beitrag 09.Jun.2009 - 14:41
Beitrag #42


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 760
Userin seit: 01.05.2008
Userinnen-Nr.: 5.878



Wer nicht wählen geht soll demnächst 50 Euro Strafe zahlen.
Das habe ich im Radio gehört.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schräubchen
Beitrag 10.Jun.2009 - 13:01
Beitrag #43


Dreht manchmal durch...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.965
Userin seit: 30.10.2004
Userinnen-Nr.: 685



ZITAT(schokotante @ 09.Jun.2009 - 15:41) *
Wer nicht wählen geht soll demnächst 50 Euro Strafe zahlen.
Das habe ich im Radio gehört.


Soweit ich das verstanden habe, war das lediglich ein Vorschlag von einem Herrn der größten "bunten" Partei. Dieser bezog das glaube ich darauf, dass er als Politiker schließlich auch im Parlament abstimmen müsste. Korrigiert mich aber bitte, wenn ich da was falsch verstanden habe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 11.Jun.2009 - 11:59
Beitrag #44


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.588
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Ich vermute, dass man mit "Zwangswählen" niemanden motivieren kann.
Mandatsträger nehmen auch nicht immer an Abstimmungen teil, sei es, dass sie auf´s Klo gehen oder sich ihrer Stimme enthalten.
Wenn Wähler/innen sich enthalten, dann gehen sie eben nicht zur Wahl.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robin
Beitrag 11.Jun.2009 - 12:25
Beitrag #45


I lof tarof!
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.384
Userin seit: 30.08.2004
Userinnen-Nr.: 198



Mmmh, ich merke wie ich über geringe beteiligung zornig werde und (spontan) die strafende idee gar nicht so abwegig finde.
Wählen ist für mich eine pflicht, wenn ich mich enthalten will, dann gehe ich hin und kreuze nix an...
Es macht mich sauer, dass es den leuten nicht klar ist, was für ein privileg sie genießen, wählen zu dürfen!!!
Allerdings wenn ich mir die wahlergebnisse anschaue, dann merke ich, dass es vielen leuten eine menge nicht klar wird (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ricky
Beitrag 11.Jun.2009 - 13:57
Beitrag #46


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 267
Userin seit: 02.11.2008
Userinnen-Nr.: 6.358



Ich finde auch, dass es ein Privileg ist, das man auf jeden Fall in Anspruch nehmen sollte !

Wenn man schon was wählen "darf", dann sollte man das auch tun !

Außerdem wird der "große Geldtopf" ganz unabhängig von der Wahlbeteiligung ausgeschüttet und insofern "straft" man als Nichtwähler also gerademal gar niemanden. Daher ist meine Devise eher die: wenn man die großen Parteien nicht unterstützen will, sondern seinen Unmut kund tun möchte, dann bitte nicht durch Wahlverweigerung, sondern lieber durch Unterstützung einer kleinen, irgendeiner Randpartei, dann bekommen die wenigstens auch noch ein bisschen etwas aus dem Topf. Und selbst wenn diese in keinen nennenswerten Statistiken angeführt werden, so ist eine steigende "Sonstige-Zahl" doch auch letztlich irgendwie eine Aussage für die "Großen".

Allerdings wird sich das Nichtwählen "Unter Strafe stellen" nicht so wirklich umsetzen lassen, denn eines der großen grundsätzlichen Rechte beim Wählen ist ja die "Freiheit" (neben unmittelbar, gleich und geheim - hab ich eins vergessen ?!)
und dazu, also zum freien wählen, gehört nicht nur die freie Entscheidung über das "was" jemand wählen will, sondern auch das grundsätzliche "ob" überhaupt.

Wahlzwang ist daher bei uns eiiiigentlich nicht so leicht einführbar...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ricky
Beitrag 11.Jun.2009 - 14:08
Beitrag #47


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 267
Userin seit: 02.11.2008
Userinnen-Nr.: 6.358



ZITAT(McLeod @ 08.Jun.2009 - 21:44) *
Vielleicht würden auch mehr wählen, wenn sie es direkt nach dem Wahlwerbespot - oder während einer Wahlsendung auf allen Kanälen - per SMS machen könnten... who knows...


Hier gib ich Dir sogar recht, McLeod, ich denke, gerade die "Jungwähler" würden lieber auf das "geheim" verzichten, wenn sie einfach schnell per SMS wählen könnten. Wenn das Ganze dann auch noch entsprechend im TV "promotet" werden würde, so in Richtung "DSDS und Co." würde die Wahlbeteiligung in dieser Altersklasse enorm nach oben springen, davon bin ich überzeugt. Aber wo würden wir landen, wenn es WahlVORpartyprogramm im Fernseh geben würde ?! Außerdem wäre dann die Geschichte mit der Wählerbeeinflussung ein heißes Thema...

edit: Zitat gekürzt

Der Beitrag wurde von Ricky bearbeitet: 11.Jun.2009 - 14:09
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DerTagAmMeer
Beitrag 11.Jun.2009 - 22:19
Beitrag #48


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



ZITAT(pantoffelheld @ 11.Jun.2009 - 12:59) *
Ich vermute, dass man mit "Zwangswählen" niemanden motivieren kann.


Naja, in Belgien herrscht Wahlpflicht ... und da lag die Wahlbeteiligung immerhin knapp über 90 % ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kawa
Beitrag 11.Jun.2009 - 22:24
Beitrag #49


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.964
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



ZITAT(DerTagAmMeer @ 11.Jun.2009 - 23:19) *
ZITAT(pantoffelheld @ 11.Jun.2009 - 12:59) *
Ich vermute, dass man mit "Zwangswählen" niemanden motivieren kann.


Naja, in Belgien herrscht Wahlpflicht ... und da lag die Wahlbeteiligung immerhin knapp über 90 % ...

Oh, wusste ich gar nicht. (IMG:style_emoticons/default/huh.gif) Und was passiert mit den knapp 10 %, die nicht gewählt haben?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simonetta
Beitrag 11.Jun.2009 - 22:59
Beitrag #50


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.846
Userin seit: 09.12.2005
Userinnen-Nr.: 2.367



QUOTE(kawa @ 11.Jun.2009 - 23:24) *
QUOTE(DerTagAmMeer @ 11.Jun.2009 - 23:19) *
QUOTE(pantoffelheld @ 11.Jun.2009 - 12:59) *
Ich vermute, dass man mit "Zwangswählen" niemanden motivieren kann.


Naja, in Belgien herrscht Wahlpflicht ... und da lag die Wahlbeteiligung immerhin knapp über 90 % ...

Oh, wusste ich gar nicht. (IMG:style_emoticons/default/huh.gif) Und was passiert mit den knapp 10 %, die nicht gewählt haben?


Die werden zur Strafe beim nächsten Mal als Kandidaten aufgestellt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 11.Jun.2009 - 23:03
Beitrag #51


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.588
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



ZITAT(Simonetta @ 11.Jun.2009 - 23:59) *
ZITAT(kawa @ 11.Jun.2009 - 23:24) *
ZITAT(DerTagAmMeer @ 11.Jun.2009 - 23:19) *
ZITAT(pantoffelheld @ 11.Jun.2009 - 12:59) *
Ich vermute, dass man mit "Zwangswählen" niemanden motivieren kann.


Naja, in Belgien herrscht Wahlpflicht ... und da lag die Wahlbeteiligung immerhin knapp über 90 % ...

Oh, wusste ich gar nicht. (IMG:style_emoticons/default/huh.gif) Und was passiert mit den knapp 10 %, die nicht gewählt haben?


Die werden zur Strafe beim nächsten Mal als Kandidaten aufgestellt.


...oder müssen Wahlhelfer werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V  < 1 2 3
Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.06.2024 - 23:53