lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Antidiskriminierungsgesetz, Was haltet Ihr davon?
Stritzi
Beitrag 21.Aug.2006 - 16:04
Beitrag #1


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.144
Userin seit: 04.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.813



-

Der Beitrag wurde von Stritzi bearbeitet: 16.Mar.2009 - 21:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xyhra
Beitrag 23.Aug.2006 - 16:22
Beitrag #2


Vegan 4 Life
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.354
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 50



Nunja, Ziel ist es ja, mit Hilfe dieses Gesetzes, Diskriminierungen aufgrund von
- Rasse
- ethnischer Herkunft
- Weltanschauung
- Religion
- Behinderung
- Alter
- Geschlecht
- sexuelle Identität
zu verhindern bzw. zu beseitigen.

Darauf bin ich ehrlich gesagt auch gespannt wie ein Flitzebogen...

... denn die Gleichheit vor dem Gesetz und der Schutz aller Menschen vor Diskriminierungen ist ein Menschenrecht, das in Deutschland insbesondere in Artikel 3 des Grundgesetzes festgeschrieben ist. Nur halten sich irgendwie die wenigsten Betriebe (Mitarbeiter) strickt daran...!

Das ADG soll Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität verhindern oder beseitigen.
Es soll den Schutz von Minderheiten im Arbeitsrecht und im Privatrechtsverkehr verbessern.
Nur frage ich mich ehrlich gesagt, was ein Gesetz ändern kann, wenn sich nicht wirklich alle daran halten. Es müssten deutlichere Kontrollen her... Aber ich fürchte, dazu wird dem Staat das Geld fehlen, schließlich reißt das ADG auch ein geschätztes Loch von 5,6 mio. € in die Staatskassen.
Auf er anderen Seite haben "Benachteiligte" auf Rechtswegen durch dieses Gesetz wesentlich bessere Möglichkeiten bekommen, das durchzusetzen, was ihnen in ethischer Sichtweise sowieso zusteht. Somit muss (nach meinem Verständnis) bei einer Klage der Beklagte beweisen, dass er NICHT diskriminiert hat und nicht der Kläger beweisen, dass er diskriminiert wurde...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stritzi
Beitrag 23.Aug.2006 - 18:20
Beitrag #3


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.144
Userin seit: 04.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.813



boah - wie fortschrittlich, es muss ja auch jeder Betrieb eine Art Beratungsstelle einrichten. Ich glaub nicht das das vielen bewusst ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
edelbratschi
Beitrag 02.May.2008 - 15:46
Beitrag #4


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



Ich weiß nicht, ob es hier schon diskutiert wurde, aber das hier find ich durchaus interessant für alle schon oder noch nicht verpartnerten ;) unter uns.

Das "01.04.2004" dürfte ein Fehler sein, alle anderen Google-Quellen sprechen von 2008.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ella1
Beitrag 03.May.2008 - 05:34
Beitrag #5


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 329
Userin seit: 16.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.205



Huiiii!


Da habe ich doch glatt vor Jahren gesagt, wenn das mit der Pension für Witwen soweit ist -heiraten wir-. Scheint ich sollte mir Gedanken um einen Antrag machen.

Niedersachsen ist aber noch nicht soweit. :-)



A.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 24.06.2024 - 20:57