lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Altersunterschied, ist er so entscheidend ?
*Charity-Katania...
Beitrag 14.Oct.2007 - 08:14
Beitrag #1


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 116
Userin seit: 15.04.2007
Userinnen-Nr.: 4.342



Hallo Ihr Lieben,

nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder- so viel zu tun, da blieb kaum bis gar keine Zeit hier zu schreiben. Aber jetzt wieder.....

Ich glaube, so ein Thema gab es schon mal- aber hier sind mehrer Fragen in einem.
Also...

Wie wichtig ist für Euch der Alterunterschied ?
Wann ist er zu groß und wann ist er "normal" ?
Ist der Alterunterschied so entscheidend für eine Beziehung ?

Wie ich zu diesen Fragen komme, mir wurde letztens gesagt, dass der Alterunerschied zwischen mir und der anderen Frau zu groß sei, damit daraus eine Beziehung werden könnte.
Sie würde zwar auch eigentlich gerne, seie sich aber unsicher, ob der Alterunterschied nicht doch zu groß ist.
Wir sind beide noch recht jung (um die 20) und leben noch nicht so lange lesbisch (ich seit zwei, sie seit ca. drei Jahren), vielleicht kommt aus der mangelhaften Erfarung eine solche Frage von ihr.

Dazu muß gesagt sein- es sind vier Jahre Altersunterschied ! Ich kenne hetero-Paare und Homo-Paare, die sich alle in diesem "Fenster" vom Alter her bewegen, also drei- fünf Jahre unterschied zum Partner.
Alles andere stimmt und passt zwischen uns, nur diese Sache mit dem Alterunterschied macht sie sehr nachdenklich und unsicher, ob das damit gehen würde.


Wie seht Ihr das ?

Freue mich auf Antworten.

Gruß Charity-Katania

Der Beitrag wurde von *Charity-Katania* bearbeitet: 14.Oct.2007 - 08:16
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 14.Oct.2007 - 08:37
Beitrag #2


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Hm... Vier Jahre können da schon was mehr sein, je weiter man sich am unteren Rand der Skala bewegt. Je nach Lebenssituation, persönlicher Entwicklung und Verständnis für die Lage der anderen ist 19/23 ein wesentlich stärkerer Unterschied als 23/27, manchmal ist es umgekehrt, aber die Fälle sind seltener.

Der Knackpunkt ist, denke ich, nicht das Alter, sondern die Situation, die vom Alter abhängen kann.
Eine Schülerin, die feste Stundenpläne und freie Nachmittage gewohnt ist, aber bisher maximal über sechs Wochen Lernstoff geprüft wurde, kann mit der Prüfungsphase einer Studentin, die vier Monate Lernstoff und stark zerfledderte Stundenpläne bewältigen muß, überfordert sein und umgekehrt, sodaß man die Belastungen der anderen unterschätzt. Das gleiche gilt für voll Berufstätige einerseits und Studenten/Schüler andererseits. Menschen, die kein Studium hinter sich haben, können die Belastungen der Prüfungszeit genauso unterschätzen wie Vollzeitstudenten die Belastung durch die Maloche einer acht-Stunden-Schicht.

Hinzu kommt die Menge an Altlasten, die Menschen verändern kann. Ist man jünger, ist man oft spontaner, idealistischer, aber auch ungeduldiger. Mit den Jahren können sich Enttäuschungen entwickeln, man wirkt pessimistisch oder schwerfällig (das dürfte bei euch nicht so kraß sein, da ging es mir dann doch um zehn Jahre oder mehr - ausgenommen Extremerfahrungen), bringt dafür (infolge allgemeiner Erschöpfung oder bereits gekämpfter Kämpfe mit genau diesen Umständen) mehr Ruhe auf.
Da kommt dann der Eifer der einen bei der anderen als Zickigkeit oder die Ruhe der anderen bei der einen als Gleichgültigkeit an... Und beide fühlen sich traurig und mißverstanden. Am besten ganz viel drüber reden.

Mittlerweile stehe ich allerdings der Erklärung "sie ist eben jünger, sie denkt eben so" kritisch gegenüber. Ich habe einfach in beiden Rollen (erst als die ältere, dann als die jüngere) erlebt, daß das eher nicht zu Akzeptanz und Verständnis, sondern zu emotionaler Entfernung und nicht-mehr-ernst-nehmen führt. Funktioniert auch für "eben älter".

Trotzdem halte ich es generell für möglich, mit genügend Verständnis und Bereitschaft auf beiden Seiten.
Wichtig ist mir in dem Zusammenhang, Verständnis nicht analog zu Respekt zu verstehen. Man kann einenander noch so sehr respektieren, wenn es nicht möglich ist, der einen die Lage der anderen zu erklären, aus welchen Gründen auch immer, fehlt das Verständnis (als wertneutrale Fähigkeit, zu verstehen) nun einmal. Dann gibt es die Möglichkeiten ertragen oder aufgeben. Ersteres klappt erfahrungsgemäß selten.

Aber das ist sowieso wichtig ;) Ob frau nun als jüngere, ältere, dünnere, dickere, größere, kleinere, Vegetarierin, Extremsportlerin, Mathematikerin, Künstlerin, Abenteurerin, Fußballfan, Pädagogin, Angsthase, Bastelfreundin oder Kontrollfreak Erklärungsbedarf auslöst... :blumen2:

Von daher: warum nicht? :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tinane
Beitrag 14.Oct.2007 - 11:02
Beitrag #3


Fürstin Pückler
*********

Gruppe: Members
Beiträge: 203
Userin seit: 08.07.2007
Userinnen-Nr.: 4.733



Ich bin verliebt in jemanden, und sie ist knappe 15 Jahre älter (bin bald 30).
Bin nicht mit ihr zusammen, jedoch ist das richtige Zusammensein schon in der Vorstellung nicht so einfach, da die Lebenssituationen sehr verschieden sind. Grundsätzlich denke ich aber, wenn auf beiden Seiten die Liebe stimmt und der Wille da ist, kann man alles schaffen.
Ich habe jedenfalls nichts gegen einen Altersunterschied, und wenn es bei Dir Charity-Katania nur 4 Jahre sind, kann ich Deine Freundin nicht so recht verstehen. Seid ihr denn in sehr unterschiedlichen Lebenslagen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schneeland
Beitrag 14.Oct.2007 - 11:13
Beitrag #4


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 753
Userin seit: 25.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.530



Wenn alles andere stimmt und passt, wie Du sagst, dann sehe ich bei dem Alter nicht unbedingt das Problem. Ich glaube eigentlich auch eher, dass das Alter, wenn überhaupt, quasi eine Variable ist, die für andere Schwierigkeiten steht, eben zum Beispiel die aktuellen unterschiedlichen Lebensentwürfe, wie dandelion ja unter anderem schon angeführt hatte.
Bei uns ist es zum Beispiel oft so, dass unsere bisher im Leben gemachten Erfahrungen, unsere Einstellungen und unser Temperament dazu führen, dass wir beide oft das Gefühl haben, wir sind gleich alt bis hin zu sie ist die Ältere - dabei bin ich diejenige die drei Jahre älter ist.
Es sind eher Unterschiede in Einstellungen und Überzeugungen oder ähnlichem, die sich uns manchmal in den Weg stellen, aber durchs Alter an sich sind sie eigentlich nie bedingt.
Wenn ihr also das Gefühl habt ansonsten passt es eigentlich ganz gut, dann würde ich das Alter nicht unbedingt zu sehr gewichten.
Ich persönlich halte solche rationalen Entscheidungen wie, ach nee komm wir lassen es wir sind zu unterschiedlich alt (als Bsp.), für sehr schwierig. Wir hatten zu Beginn andere Gründe die auch dazu geführt haben, dass wir mehrmals gesagt haben wir lassen es. Es hat nicht funktioniert. Wir konnten es nicht lassen obwohl wir es echt versucht haben (und das teilweise mit (zufälligen) Hilfsmitteln, wie, wir bringen 600 km zwischen uns und haben keinen Kontakt mehr für ein paar Wochen). Will sagen, egal was die "rationalen Gründe" sind, es zu lassen, ganz oft funktioniert das (leider?!) nicht. Ich weiß, dass ist jetzt nicht unbedingt die vernünftigste Einstellung, denn manchmal funktionieren Beziehungen auch einfach wirklich nicht wegen bestimmten Umständen oder Unterschieden oder was weiß ich und man muss auf seinen Kopf hören um da raus zu kommen. In ganz vielen Fällen habe ich aber sowohl bei mir als auch bei anderen bemerkt, dass Kopfentscheidungen nur sehr schlecht funktionieren.

Ok, genug Verwirrung, wollte eigentlich nur sagen, wenn's wirklich nur das Alter ist würde ich nochmal auf mein Gefühl horchen und gucken was passiert :)
Ansonsten mag ich mich gerne meinen Vorrednerinnen anschließen und diesen wirren Monolog meinerseits mal zu einem Ende bringen ;)

Alles Gute,
schneeland
Go to the top of the page
 
+Quote Post
miriam
Beitrag 14.Oct.2007 - 11:29
Beitrag #5


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 742
Userin seit: 25.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.908



Zwar stimme ich zu, daß ein Altersunterschied umso mehr wiegt, je jünger ein Paar ist, aber 4 Jahre würde ich nicht als dramatisch empfinden und sie würden mich schon gar nicht davon abhalten, eine Beziehung einzugehen. (Davon einmal abgesehen, daß ich ein so emotionaler Mensch bin, daß mein Kopf bei solch "geringfügigen" (nicht wertend gemeint) Vorbehalten sowieso nichts zu melden hätte ;) )

Innere Reife ist nicht immer altersabhängig und probieren geht bekanntlich über studieren. Meine Empfehlung also, wenn's sonst an nichts fehlt: nur zu!

Gruß, Miriam
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 14.Oct.2007 - 15:15
Beitrag #6


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.492
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Also in meinem Leben scheint der Altersunterschied essentiell zu sein. Seit mehreren Jahren sind es Frauen des Jahrgangs 1968, die mich liebes- / beziehungstechnisch faszinieren. Bis auf ein, zwei Ausnahmen.

:D

McLeod, deren Mutter 1968 minderjährig war
Go to the top of the page
 
+Quote Post
*Charity-Katania...
Beitrag 14.Oct.2007 - 16:17
Beitrag #7


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 116
Userin seit: 15.04.2007
Userinnen-Nr.: 4.342



QUOTE (Tinane @ 14.Oct.2007 - 11:02)
Ich habe jedenfalls nichts gegen einen Altersunterschied, und wenn es bei Dir Charity-Katania nur 4 Jahre sind, kann ich Deine Freundin nicht so recht verstehen. Seid ihr denn in sehr unterschiedlichen Lebenslagen?

Wir leben eigentlich in sehr gleichen Lebenslagen- haben die gleichen Interessen, denken ähnlich ect.

Es passt alles, nur sie ist sich etwas unsicher bezüglich des Alters. Aber ich denke, dass ich ihr die Zweifel nehmen kann, gerade auch wenn ich mir hier diese Antworten so durch lese.

Gruß Charity-K.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 14.Oct.2007 - 20:40
Beitrag #8


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Was genau macht sie denn unsicher? Etwas zwischen Euch? Oder dass andere sagen, dass 4 Jahre prinzipiell zu viel sind?
Wenn Ihr ähnliche Lebenslagen habt, kann ich mir nicht vorstellen, was die paar Jahre für ein Problem darstellen sollen.
Ich habe mit genau diesen 4 Jahren Unterschied begonnen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
isabella
Beitrag 14.Oct.2007 - 21:50
Beitrag #9


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 108
Userin seit: 05.09.2007
Userinnen-Nr.: 4.953



Die Frage mit dem Altersunterschied stelle ich mir auch häufig, aber bei mir sind es 23 Jahre (ich bin 33 Jahre alt). Trotzdem glaube ich, dass der Altersunterschied nicht das Entscheidende ist und sein sollte, eine Beziehung einzugehen oder zu führen. Das Herz sollte entscheiden! Mein Herz schlägt ganz stark für diese Frau, die 23 Jahre älter ist als ich und ich wünsche mir nichts sehnlicher als mit ihr eine Beziehung zu führen. Trotz des Altersunterschieds besteht eine Wellenlänge zwischen uns, die ich selten vorher erlebt und empfunden habe.
Ich denke, dass vier Jahre nicht ein Hindernis für eine Beziehung sind! Wenn, dann sind es, wie schon meine Vorrednerinnen geschrieben haben, die unterschiedlichen Lebensumstände, die eventuell Einfluss auf eine Beziehung nehmen könnten, aber auch da nur bedingt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 15.Oct.2007 - 08:52
Beitrag #10


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich hätte mir mit Mitte bis Ende Zwanzig keine Beziehung mit einer neun Jahre jüngeren (und damit minderjährigen oder altersmäßig knapp darüber liegenden) Partnerin vorstellen können.
Mit 34 habe ich mich dann aber in eine 9 Jahre jüngere Frau verliebt. Und das hat gepasst.
Sicher nicht nur, weil sich der Altersunterschied damit relativiert hatte, sondern auch aufgrund der "Wellenlänge", die einfach stimmte...


Go to the top of the page
 
+Quote Post
two-hearts
Beitrag 15.Oct.2007 - 11:16
Beitrag #11


Doppelherzchen mit Knutschchügeli
************

Gruppe: Members
Beiträge: 5.218
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 19



QUOTE (shark @ 15.Oct.2007 - 09:52)
Ich hätte mir mit Mitte bis Ende Zwanzig keine Beziehung mit einer neun Jahre jüngeren (und damit minderjährigen oder altersmäßig knapp darüber liegenden) Partnerin vorstellen können.

shark, heisst das, du wärst damals auch keine beziehung mit ihr eingegangen wegen des altersunterschiedes oder entspricht das nur deiner heutigen vorstellung?

gibt es heute wirklich paare, paare, die sich scheinbar lieben, die wegen eines altersunterschiedes keine beziehung eingehen? :gruebel:
ich meine, wann genau frag ich mein gegenüber eigentlich nach dem alter???

ich bin in unserer beziehung die 9-jahre jüngere und ich für mich habe da noch nie einen nachteil oder vorteil gesehen und die tatsache schon rein gar nie als problem für eine beziehung gesehen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 15.Oct.2007 - 14:24
Beitrag #12


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



QUOTE (two-hearts @ 15.Oct.2007 - 12:16)
QUOTE (shark @ 15.Oct.2007 - 09:52)
Ich hätte mir mit Mitte bis Ende Zwanzig keine Beziehung mit einer neun Jahre jüngeren (und damit minderjährigen oder altersmäßig knapp darüber liegenden) Partnerin vorstellen können.

shark, heisst das, du wärst damals auch keine beziehung mit ihr eingegangen wegen des altersunterschiedes oder entspricht das nur deiner heutigen vorstellung?


Nein, ich meine, es hat einfach keine Frau dieses Alters gegeben, die mich interessiert hätte. Die waren mir damals alle zu jung... in ihrer ganzen Art einfach. Und minderjährig wär eh nicht gegangen... das konnte, kann und könnte ich nicht.. das sind für mich eben Kinder oder Jugendliche - keine potentiellen Partnerinnen.

Wäre eine (Volljährige) gaaaanz anders gewesen... wieso nicht?

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 15.Oct.2007 - 14:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Katie
Beitrag 15.Oct.2007 - 15:35
Beitrag #13


Satansbraten
***********

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 513
Userin seit: 02.09.2007
Userinnen-Nr.: 4.935



Als ich 15 war, war ich in meine Spanischlehrerin verliebt, sie war damals 32.
Hat dann ja auch nix gegeben B)
Meine Liebste und ich sind 3 Jahre auseinander, was ich völlig normal finde, nicht irgendwie bemerkenswert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 15.Oct.2007 - 20:08
Beitrag #14


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Mal umgekehrt gesagt - ich könnte, glaube ich, mit keiner Frau zusammen sein, die jünger ist als ich.

Ich weiß nicht wieso - aber mich haben immer nur ältere Interessiert - egal ob es nun Mädels oder Jungs waren (wobei der Unterschied bei Jungs immer mindestens 7 Jahre betrug, darunter war komischerweise alles Beziehungsmäßig uninteressant).

Mit meiner Frau sind es nun 4 Jahre Altersunterschied (sie älter) und das passt.

Wieso ich nicht mit Jüngeren zusammen sein könnte /hätte können besser gesagt - ich hab echt keinen blassen Schimmer - war einfach ein Gefühl, das ich sie als Partnerinnen per se ausschloss.

Gruß
Mausi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
H_Golightly
Beitrag 16.Oct.2007 - 01:02
Beitrag #15


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 412
Userin seit: 30.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.782



Hallo!
QUOTE (*Charity-Katania* @ 14.Oct.2007 - 08:14)
Wie wichtig ist für Euch der Alterunterschied ?

Wann ist er zu groß und wann ist er "normal" ?

Ist der Alterunterschied so entscheidend für eine Beziehung ?

Ich muss sagen, dass ich mich grundsätzlich nur in Frauen verliebe, die älter sind als ich (so ca. 10 Jahre). In gleichaltrige oder jüngere Frauen kann ich mich einfach nicht verlieben. Die "älteren" Frauen haben hingegen etwas an sich, was mich magisch anzieht. :wub: Eine Beziehung zu einer ca. 10 Jahre älteren Frau stelle ich mir total schön vor. :blumen:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
isabella
Beitrag 16.Oct.2007 - 21:38
Beitrag #16


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 108
Userin seit: 05.09.2007
Userinnen-Nr.: 4.953



@ H_Golightly

Mir geht es da genau so wie Dir! :zustimm:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
H_Golightly
Beitrag 18.Oct.2007 - 20:45
Beitrag #17


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 412
Userin seit: 30.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.782



QUOTE (isabella @ 16.Oct.2007 - 21:38)
@ H_Golightly

Mir geht es da genau so wie Dir! :zustimm:

Wie beruhigend! :)

Jetzt können wir nur hoffen, dass es auch ältere Frauen gibt, die sich eine Beziehung mit einer jüngeren Frau vorstellen können.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
isabella
Beitrag 18.Oct.2007 - 21:07
Beitrag #18


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 108
Userin seit: 05.09.2007
Userinnen-Nr.: 4.953



QUOTE (H_Golightly @ 18.Oct.2007 - 20:45)

Jetzt können wir nur hoffen, dass es auch ältere Frauen gibt, die sich eine Beziehung mit einer jüngeren Frau vorstellen können.

Da hast Du Recht!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kawa
Beitrag 18.Oct.2007 - 22:03
Beitrag #19


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.964
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



QUOTE (isabella @ 18.Oct.2007 - 22:07)
QUOTE (H_Golightly @ 18.Oct.2007 - 20:45)

Jetzt können wir nur hoffen, dass es auch ältere Frauen gibt, die sich eine Beziehung mit einer jüngeren Frau vorstellen können.

Da hast Du Recht!!!

Keine Sorge, die gibt es. B)

Aber das soll jetzt kein Antrag sein... :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Katie
Beitrag 18.Oct.2007 - 22:08
Beitrag #20


Satansbraten
***********

Gruppe: Gesperrt
Beiträge: 513
Userin seit: 02.09.2007
Userinnen-Nr.: 4.935



QUOTE (H_Golightly @ 18.Oct.2007 - 20:45)
QUOTE (isabella @ 16.Oct.2007 - 21:38)
@ H_Golightly

Mir geht es da genau so wie Dir! :zustimm:

Wie beruhigend! :)

Jetzt können wir nur hoffen, dass es auch ältere Frauen gibt, die sich eine Beziehung mit einer jüngeren Frau vorstellen können.

Ja, das hat schon seinen Reiz... :D :lol:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.06.2024 - 08:32