![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo, Ihr Lieben.
Ich brauche Euch mal wieder zum "Sortieren". Es fällt mir nicht leicht, mein Problem zu beschreiben, und ich habe mir kurz überlegt, ob ich das hier mit "Notfall-2.-Nick" posten soll, aber vielleicht ist es besser, dass Ihr wisst, wer ich bin...keine Ahnung... Es geht mir zur Zeit nicht gut. Vor kurzem hatte ich einen schlimmen Tinnitus, dazu kam eine plötzliche Sprechstörung (Stottern); beides ist abgeklungen inzwischen. Geblieben (oder erst richtig bewusst geworden) ist ein unangenehmes Gefühl von Lebensuntauglichkeit, eine diffuse Angst vor wasauchimmer (dem Leben an sich irgendwie...) und (vermutlich daraus resultierend) ein allgemeines Gefühl von Schwäche, Antriebslosigkeit und manchmal schon fast Starre. Dabei kann ich mir die gar nicht erlauben. Im Dezember habe ich eine wichtige, meinen Berufsweg entscheidende Prüfung zu bestehen, muss also viel lernen. Meine Töchter fordern mich (zwar nicht mehr als sonst, aber im Augenblick reißt mich jedes kleine Ding zu Boden), die Kinder in der Einrichtung, in der ich arbeite, die Kolleginnen, eine sich gerade verändernde häusliche Situation meiner Partnerin, ein noch ausstehendes Gespräch mit meinem Vermieter (dem Vater meiner Frau, der mich nicht leiden kann), eine Versicherungssache... - das alles scheint mir wie ein riesiger Berg und am allerliebsten ließe ich mich für einige Zeit krankschreiben, würde die Prüfung abblasen (was sehr dumm wäre..) und würde nur noch Kuchen backen, lesen, mit meiner Frau spazierengehen und unser Heim schön gestalten. Ich will nicht zur Bank, nicht einkaufen, keine Entscheidung treffen müssen, nicht lernen... gar nix. Nun ist es aber ja so, dass diese Verantwortung da IST; ich kann sie nicht abgeben; ICH muss mich um all das kümmern - das kann mir niemand abnehmen. Deshalb meine Frage an Andere, die das vielleicht auch schon mal in dieser Weise erlebt haben: wie habt Ihr da wieder rausgefunden? Auch aus diesem "Nichtsnutzigkeitsgefühl"? Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit. shark |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.124 Userin seit: 11.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.597 ![]() |
Hallo Shark,
das klingt alles gar nicht gut. :troest: Tinnitus ist ein Zeichen von Stress. Deinen Beschreibungen nach, kann ich mir auch gut vorstellen, dass Du "unter Strom" stehst. Wenn Du fragst, wie andere aus diesem Dilemma rausgefunden haben, kann ich nur schreiben, dass mir in Situationen, die Deiner beschriebenen ähneln, "Aus-Zeiten" sehr geholfen haben. Ich bin für ein paar Tage weg gefahren. Wenn das nicht ging, habe ich mir einen Wellness-Tag gegönnt oder einfach mal nur eine Nacht bei Freunden übernachtet und es genossen, mich um nichts kümmern zu müssen. Was spricht gegen eine Krankschreibung für ein paar Tage? Das wird mit "blau machen" nichts zu tun haben, weil es Deiner Gesundheit dient. Könntest Du Deine Töchter nicht um Verständnis bitten, etwas "behutsamer" mit Dir umzugehen? Evtl. wären sie auch bereit, Dinge zu erledigen, die sonst zu Deinen Aufgaben gehören. Vielleicht hast Du dann einen Freiraum, in dem Du abschalten kannst. Doch! Es geht auch mit etwas weniger "Shark"... Du solltest kein schlechtes Gewissen haben, wenn die Kleinigkeiten des Alltags liegen bleiben und die Kraft für die "großen Dinge", wie z. B. Deine Prüfung sparen. Alles Gute! Junisonne |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
nicht in dieser weise hab ich das erlebt, sondern anders -
aber alles wo wie du es schreibst, klingt nach überlastung - also : krankschreiben wegen überlastung - ich hab deshalb auch therapiestunden genehmigt bekommen und mir hat das sehr geholfen - mich zu sortieren, was wichtig ist.... etc. schieb weg, was wegzuschieben ist und reduzier das programm an kümmern und sorgen - und dann klingt es so, als wolltest du die prüfung im dez. bestehen - also wäre sie die einzige sache, um die du dich jetzt wirklich kümmerst und zwar mit einem bewältigbaren lernpensum aber nimm dir den arbeitsstress und lass dich krankschreiben - eine woche hilft ja schon - alles gute |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
:troest:
Ich kenne Dein Gefühl, glaube ich. Die "Auszeiten" sind eine ganz wesentliche Sache in meinem Leben geworden. Ich merke es bald in unangenehmer Weise, wenn ich ihnen zu wenig Raum gebe. meine Idee: eine Liste schreiben mit vielen kleinen (oder auch großen) Freuden und bei Bedarf daraus auswählen : in Ruhe einen Espresso trinken, ein duftendes Schaumbad nehmen, ganz alleine auf dem Balkon sitzen und ein Buch lesen, eine schöne Blume ins Zimmer stellen..... Kannst Du Deine Prüfung auch aufschieben? Damit Du Dich erstmal um Dich kümmern und später mit voller Energie drangehen kannst? Für "alltgliches Unangenehmes" - hilft es Dir vielleicht, für jeden Tag eine kleine Menge davon auf eine Liste zu schreiben, mit Belohnungen, sobald Du es erledigt hast? Und die Liste mit den erledigt-Häkchen behältst Du, um Deinen Erfolg immer vor Augen zu haben. In Anbetracht der Jahreszeit und der Wetterverhältnisse in Deiner Wohngegend: Hast Du Lichttherapie probiert? |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Danke schön, Ihr Lieben. :blumen2:
Ja, ich bin wohl überlastet. der ganze Stress mit Umbau und "keinrichtigeszuhausehaben" sitzt mir wohl mehr in den Knochen als ich gedacht hätte Leider kann ich die Prüfung nicht aufschieben; das wäre dann ein ganzes Jahr später und das geht aus verschiedenen Gründen nicht. Und ich versuche, mir schöne Momente zu gönnen.... aber es "verfolgt" mich richtig, dieses Gefühl, dem allem nicht gewachsen zu sein. Ob ich ein Bad nehme, Blätter sammle, fernsehe... - dieses körperlich spürbare Grauen sitzt immer mit mir in der Wanne, geht mit mir spazieren und hockt auf meinem Schoß auf der Couch... Wie macht man den Kopf für diese schönen Dinge frei? edit.: ich bin von der Arbeit wieder nach Hause gegangen und werde mich morgen für den Rest der Woche krankschreiben lassen. Danach habe ich eine Woche Ferien und hoffe, bis danach, wieder einigermaßen fit zu sein. Und den Hinweis, meinen Kindern zu sagen, dass ich grad nicht so kann, werde ich auch beherzigen; die nehmen mir sicher einiges ab. Und meine Frau sowieso. Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 23.Oct.2007 - 13:54 |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
lass das gefühl zu - du bist dem allem im moment nicht tatsächlich nicht gewachsen -
das mit den "schönen momenten" ist dann eben einfach nicht drinne - im moment- da hilft auch keine inszenierung - ich denke, in dem scheißgefühl "nichts geht mehr" muß eine richtig baden - aber: in leichter bewegung bleiben - geh spazieren! das mit den "auszeiten" ist dann was für später! (finde ich, trotzdem maße ich mir jetzt mal an, dass alles ganz bestimmt zu formulieren) |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
:) Das klingt doch schon gut - weiter so :blumen2:
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.517 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Hallo Shark,
die Prüfung lässt sich nicht aufschieben. Gut. Dann ist die Priorität 1. Und Priorität 2 ist das tägliche Leben: einkaufen, die Badewanne, die Zeit mit den Kindern an der frischen Luft. Und alles andere landet in einem kleinen Kästchen und wird erst bei freien Kapazitäten und-oder mehr Kraft abgearbeitet. Dein Tag hat auch genau 24 Stunden und Du brauchst Deinen Schlaf, das Essen und die frische Luft. Wenn Du Dich selbst nicht allein vor der Überlastung bewahren kannst (und das kenne ich nur zu gut ;-) :blumen2: ), dann scheu Dich nicht, so früh wie möglich (denn jetzt ist alles bereits akut) Profi-Hilfe in Anspruch zu nehmen. Und zum Beispiel könnte es hilfreich sein, sich für die Zeit bis zur Prüfung aus den lesbenforen auszuklinken. Die blaue Zwei-Insel-Welt wird nicht untergehen und wir werden uns alle freuen, Dich nach Deiner Prüfung wiederzusehen. Dass das hier Erholung sei(n könnte), ist ein Trugschluss. Hier feuern Deine Synapsen ein wahres Feuerwerk ab, das kostet Kraft (die Du nicht hast im Moment) und bringt weder für Deine Prüfung noch den fiesen Vermieter-Termin etwas. À propos: entweder ordentlich aufschieben (in das geistige Kästchen und so lange unbearbeitet (und unbedacht) lassen, bis dafür Raum ist), oder jetzt sofort erledigen. Das hin und her zwischen beinahe anrufen und lieber liegenlassen zehrt unnötig und ohne Gewinn. Wie gesagt: wer wie ich zu solchen Überlastungsphasen neigt, kann mit Profis die für sich geeignete "Wie gehe ich damit um"-Strategie entwickeln und vor allem auch ein "Wie biege ich früher von meiner Geisterfahrt ab"-Training machen. Dass es soweit gekommen ist, dass Du Dich öffentlich erklärst (Chapeau für Deinen Mut!) zeigt (meiner bescheidenen und küchentischpsychologischen Meinung nach), wie stark der Druck in Dir bereits ist. Suche Dir jetzt die Unterstützung, frag um Hilfe und das am besten real, nah bei Dir. Für Krisenintervention haben viele Profis noch ein bißchen Platz im Kalender. Vielleicht wichtig: wie es Dir geht ist keine Seltenheit. Du bist damit in bester Gesellschaft (und damit meine ich nicht mich). Und Du musst das nicht alleine in den Griff kriegen. Um nicht zu sagen: Du wirst es nicht alleine in den Griff kriegen. Lass Dir also von anderen helfen. Und sei es der Einkaufsservice von Freunden, der Aufschub vom ungeliebten Vermieter (dem will ja keine was schuldig sein), der Vertretungsdienst von anderen Strösen oder die offenen Ohren der Beraterin in der Frauenberatungsstelle... Mit Deinem Mut bis hierhin bist Du schon auf dem guten Weg. Ich wünsche Dir weitere Schritte darauf! Ganz voll und total herzlich McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Das hilft Dir wirklich? :gruebel: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#10
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 508 Userin seit: 30.07.2006 Userinnen-Nr.: 3.299 ![]() |
Hallo shark,
erst einmal finde ich es sehr schön, dass Du nicht davon Gebrauch gemacht hast einen Notfall-Nick zu nehmen und Dich getraut hast dass unter Deinem Nick zu schildern. Was Du dort schilderst ist auch mir nicht unbekannt. Ich habe es leider damals übertrieben, so dass es bei mir bis zu einem burn-out gekommen ist. Wie die anderen hier schon treffend gesagt haben: Mach eine Prioritäten-Liste und alles andere kann erst mal warten. Menschen denen Du wichtig und lieb bist werden dafür Verständnis haben, wenn Du ganz klar sagst, dass Du nicht so kannst wie Du gerne möchtest im Moment. Mir haben damals verschiedene Dinge aus der alternativen Medizin sehr geholfen. Ich weiß jetzt nicht, ob das etwas für Dich wäre. Aber ich denke suche Dir Dinge die Dir gut tun und die Dir in dieser Zeit Kraft geben. Liebe Grüsse Meeresrauschen |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|||||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 1.332 Userin seit: 16.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.620 ![]() |
ja, das hilft zu bemerken, dass es echt soweit ist.... ich meine mit "baden" nicht suhlen, sondern mal aushalten - und dabei eben nicht statisch sein, sondern sich bewegen... da kommt dann alles weitere schon in gang |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#12
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Liebe Shark,
das kenne ich so gut, was du da durchmachst. Habe eine ähnliche Krise vor Jahren mal erlebt und dachte schon, dass ich nicht mehr Musik machen könnte, weil die Ohrgeräusche einfach fürchterlich waren. Dann bekam ich noch eine kräftige Mittelohrentzündung und lag 5 Wochen krank im Bett. Bin da durchgegangen und habe gelernt, Hilfe von Außen anzunehmen. Ging dann zur Therapeutin und was mir dann selber sehr gut half, war Musiktherapie. Seitdem bin ich selber Musiktherapeutin und mir geht es jetzt wieder gut. Habe gelernt mir immer wieder Ruhezeiten einzurichten und Entspannungen einzuplanen. Das ist das Allerwichtigste. Und ZEIT! Falls du noch mehr Fragen hast, kannst du mir auch eine PM senden. Liebe Grüße Lucia Brown |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
zur Blume mutierend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.368 Userin seit: 27.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.533 ![]() |
Liebe shark,
selbst ich, die nur ganz für mich alleine verantwortlich bin, mich auf mein Studium konzentrieren und die glücklichste Frau der Welt sein könnte, habe manchmal dieses "Ich kann nicht mehr!"-Gefühl - mit Familie im Anhang und vielfältigeren Anforderungen stelle ich es mir noch viel heftiger vor :( Bei meiner Arbeit habe ich mitgeholfen, ein Burn-Out-Seminar vorzubereiten. Zwei Punkte daraus könnten vielleicht hilfreich sein; ich schreibe sie mal auf - wenn's nicht passt für dich, ist ja auch nichts verloren ;) Zum einen, ganz pragmatisch: Wichtiger als große Auszeiten sind kleine Pausen (paar Sekunden reichen, das dafür regelmäßig), in denen du wirklich dein überflutetes Hirn abschalten bzw. ablenken kannst, indem du es anderweitig beschäftigst, z.B. durch Einbezug der 5 Sinne: an Vanille riechen, ein Urlaubsfoto anschauen usw. Das zweite, auf einer ganz anderen Ebene: Zuweilen passiert es ja, dass man sich in einer sozialen Rolle wiederfindet, die man schon von sich kennt aus früheren Lebensphasen, und sich wundert, wie das nun schon wieder passieren konnte :rolleyes:. Bei näherem Hinschauen findet man vielleicht eine Art Lebensmotto, das früher überlebenswichtig war, wie "mach noch ein bisschen mehr", oder z.B. bei mir beliebt: "lass ruhig, ich mach schon" (ich bin nämlich eine Nette! -_-). Die Verhaltensweisen kann man dann auch schwerlich sein lassen, aber die eigenen Muster zu erkennen statt nur zu reagieren, macht manchmal, dass es sich weniger nach Ohnmacht anfühlt. Ich wünsch dir ganz viel Kraft :blumen: Gänseblümchen |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 66 Userin seit: 15.10.2007 Userinnen-Nr.: 5.131 ![]() |
Hallo shark,
das klingt ja wirklich nicht schön. Im Grunde kann ich mich allen Vorrednerinnen nur anschließen - da ist ganz viel sehr Weises schon gesagt worden. Aber als ich das eben so gelesen habe ist mir plötzlich durch den Kopf gegangen, was mir eine ganz liebe Freundin mal vor längerem gesagt hat - wie man vielleicht den Kopf wieder etwas positiver polen kann: sich mal wirklich zwingen jeden Tag 5 Dinge aufzuschreiben, die schön waren (und die gibt es ganz bestimmt!). Und zwar wirklich einfach die Kleinigkeiten des Alltags, die aber doch im Grunde die Schönheit des Lebens ausmachen - die bunten Blätter, der supergeniale Sternenhimmel, das Lächeln der Frau beim Einkaufen, die nette Geste der Arbeitskollegin, die letzte Blüte in Nachbars Garten. Kleinigkeiten eben. Und wenn man dann das Gefühl hat alles ist einfach nur schrecklich und überhaupt nicht schön, dann diese Liste mal durchlesen. Das kann vielleicht helfen, sich darauf zu besinnen, dass es eben doch in allem Unnützfühlen und Traurigsein und Keine Kraft mehr haben auch schöne Momente gibt, die man aber in solchen Phasen nur zu leicht übersieht. Die Alltagsoasen eben, die vielleicht Mut machen können oder ein bißchen Kraft schenken können, den nächsten Schritt weiterzugehen. Es ist wie gesagt nur eine winzig kleine Anregung. Aber vielleicht hilft es ja für die großen Schritte! Ganz viel Kraft und Mut und alles Gute wünscht Dir Zausel :troest: |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 407 Userin seit: 29.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.540 ![]() |
Ich kenne solche Burn-Out-Zustände sehr gut. Ich kann nur von mir selber berichten, was mir hilft, ob das Dir auch hilft, liebe Shark: Keine Ahnung.
Ich habe bei mir selber festgestellt, daß ich zu Zeiten, in denen mir alles ein Gebirge ist, nur dann wieder weiterkomme, wenn es mir gelingt, mir einige meiner Pflichten wieder schmackhaft zu machen. Anders geht es nicht: Ich muß mich irgendwie zur Lust an der Arbeit motivieren und mir die dämlichsten Dinge irgendwie "schön" gestalten, damit der Stein wieder ins Rollen kommt. Ich mach mir dann mein Arbeitszimmer besonders gemütlich und feierlich, kaufe mir etwas, das ich schon lange wollte, lege mir Musik auf (Klassik hilft bei Antriebsschwäche bei mir besonders gut) und versuche, den ersten Schritt an Arbeit zu bewältigen. Meist stellt sich dann, wenn das gelingt, die Lust am Vorankommen ein und dieses Gefühl ist wirklich geil. Es ist so schön, Punkte von einer Liste abhaken zu können, am Abend zu denken "heute habe ich so richtig was aufgearbeitet". Überhaupt helfen mir gut strukturierte Listen in solchen Fällen sehr, da ich dann immer sehe, daß das unüberwindliche Gebirge doch nur aus ein paar Hügeln besteht. Generell vertraue ich mittlerweile meiner Erfahrung, daß es nichts Motivierenderes im Leben gibt als das Tun selber. An Tagen, an denen ich nichts gebacken kriege, fällt es mir schwer, eine Tüte Milch kaufen zu gehen, an Tagen, an denen ich schon einen ganzen Hausputz hinter mir habe, ist der Sprung in den nächsten Supermarkt eine Leichtigkeit. Bei mir steht und fällt alles damit, die Anfangsträgheit zu überwinden, wenn ich das mal geschafft habe, dann kann ich der Bewegung, die in Schwung gekommen ist, vertrauen. Und da ich ein Mensch bin, der nicht gut "hart" zu sich sein kann, habe ich eben meine Methode gefunden, daß ich mir die Arbeit (zumindest anfänglich) zum Spaß und Fest umgestalten muß. Nach einer Weile macht sie dann von alleine wieder Spaß. Alles Gute! |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 312 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 143 ![]() |
Hallo Shark,
ich kenne gut, was du beschreibst. Leider konnte ich nicht alle anderen Beiträge aus Zeitmangel druchlesen, aber für meine ganz ungeschulten Augen sieht das nach einer mittelschweren Depression aus. Ich hatte das auch schon einmal und damals hat mir der Hausarzt meines Vertrauens sehr geholfen. Wenn du wirklich das Gefühl hast, nichts anderes mehr fühlen zu können, als Traurigkeit, Antriebslosigkeit und Stress, dann würde ich zu diesem Schritt raten und dich zum Arzt schicken. Das ist überhaupt nicht schlimm, sondern kann dir im Zweifel schneller helfen, wieder auf die Beine zu kommen. Gerade im Hinblick auf die anstehenden Prüfungen würde ich das ernsthaft in Betracht ziehen..... Kopf hoch, es wird sicher bald wieder werden! :troest: |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gesperrt Beiträge: 513 Userin seit: 02.09.2007 Userinnen-Nr.: 4.935 ![]() |
Hallo Shark, Night hat Recht, das hört sich wirklich nach einer Depression mit Burn out an, damit solltest du dir professionelle Hilfe holen.
Ich glaube nicht, dass sich das so schnell von alleine gibt. Warum kann deine Frau nicht die Vermieter Sache regeln, wenn der Vermieter ihr Vater ist? Und deine Mädchen sind schon groß, die brauchen dich nicht mehr in dem Maße, wie du vielleicht denkst (oder gar möchtest? du musst auch loslassen können...hattest du nicht woanders geschrieben, du hättest auch gerne noch ein Baby? Deine Töchter sind bald erwachsen, die kommen schon gut alleine klar, ich hab auch nen 15jährigen und nen genau heute 18jährig werdenden). Das Wichtigste ist jetzt erstmal dein gesundheitlicher Zustand, du willst ja die Prüfung bestehen. Alles andere kannst du umverteilen. Das geht schon. Viel Glück! |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Stadtei ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.509 Userin seit: 17.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.208 ![]() |
Liebe shark!
Als ich Deinen Beitrag las, musste ich an mein Tief denken. Mir war auch alles zuviel und das Ganze endete mit einem Bandscheibenvorfall, was mein "zu-nichts-nutze-sein-Gefühl" noch verstärkte. Es fühlte sich an, als wäre ich in ein tiefes Loch gefallen, aus dem ich alleine nicht mehr rauszukommen drohte. Heute geht es mir viel besser und ich fühle mich wieder stark und leistungsfähig. Das habe ich vorallem meinen Freunden zu verdanken und (am allerwichtigsten) meiner Freundin :wub: . Eine ganze Weile habe ich mich geschont und mich in die Situation ergeben. Mir hat nur geholfen, mich aus dieser zu befreien, durch wieder Bewusstmachung meiner Stärken. Leider kann ich heute nicht sagen, ob ich diese Zeit der Duldung meines schlechten Gefühls gebraucht habe, oder ob ich viel schneller den Hebel hätte herumdrehen können. Ich habe kein Patentrezept und weiss um die Schwierigkeit, aus dem Loch seinen eigenen Weg wieder rauszufinden. Ich denke, den muss jede letztendlich für sich selbst finden (leider gibt es hierfür noch keinen Navi). Aber vielleicht findest Du in Deiner Partnerin oder Deinen Freunden eine(n) gute(n) Lotsin / Lotsen, die /der Dich zumindest den Anfang des guten Weges zeigen kann, so das Du wieder weisst, wo´s langgeht. In solchen Situationen sind gute Gespräche mit der Partnerin und/oder Freunden Gold wert! Ich wünsch Dir alles Gute! :troest: LG davvero edit: Tippfehler Der Beitrag wurde von davvero bearbeitet: 24.Oct.2007 - 06:08 |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Gute Morgen Euch allen,
und zunächst einmal nichts weiter als herzlichen Dank für Eure Hinweise - für die anteilnehmenden, nützlichen und wertschätzenden Beiträge hier im Thread und auch die lieben, ermunternden, mitfühlenden und persönlichen PMs. Ihr seid toll. Bitte habt Verständnis, wenn ich eine Weile brauche, um zu antworten. Ich muss die vielen Informationen und Anstupser erst "verdauen". Derweil liebe Grüße von shark |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Liebe Shark,
ich scheue mir ein wenig, Dir Ratschläge erteilen zu wollen - vielleicht weil ich vermute, dass wir uns im Umgang mit Belastungen nicht gerade unähnlich sind. Ich weiß aber, dass Du schlichtweg alles schaffen kannst, wenn Du es nur willst. Ich weiß, dass Du über unglaubliche Kräfte verfügst und Aufgaben schultern kannst, bei denen Vielen schon beim Zugucken Angst und Bange wird. Und ich weiß, dass Dir das gerade gar nix nützt, weil der Hebel abgebrochen ist. Ich glaube nicht, dass Du krank bist - ich glaube, dass Du Dich wehrst. Und ich glaube, dass Du einen Grund dazu hast, den es herauszufinden gilt. Wenn Dein spontaner Wunsch Spaziergänge mit deiner Frau sind - mach das! Ich kenne nichts Aufbauenderes als Laufen und Reden. Und wenn es 200 km braucht bis Du weißt, was Du willst - und was nicht (!) - es bleibt mit Sicherheit noch genug Zeit, Dein Ziel auf der Überholspur zu erreichen. Alles wird gut - echt jetzt! :) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.07.2025 - 21:15 |