![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Hi shark :troest: ,
das hört sich nicht gut an! Eigentlich kann ich mich den Vorrednerinnen tw. nur anschließen, möchte Dir aber trotzdem noch einige Worte hier lassen. Hm, wie soll ich anfangen? Das "Lebensuntauglichkeitsgefühl" was da ist, ja das ist Überforderung. Jeder will was, man hat doch immer so toll funktioniert und überhaupt hat doch einfach alles hingehauen. Nur eben auf 1 Mal nicht mehr - dann fehlt die Kraft. Zeichen, dass zu wenig auf sich selbst geachtet wurde, die wichtigen Auszeiten nicht genommen wurden und man permanent über seine eigenen Belastungsgrenzen gelatscht ist (ist so einfach, die sieht man nämlich wesentlich weniger, als die der anderen ;) ). Die 1. Priorität scheint derweil wirklich die Prüfung zu sein - also - Nr. 1a - sehr wichtig! (Nr. 1 gibt es auch noch - kommt später) Heißt aber, andere Sachen schleifen lassen oder umlagern. Shark, du bist superwichtig, und du kannst viel - kann mich da DTAM nur anschließen - aber du bist in eingen Dingen durchaus "ersetzbar". Kinkerlitzchenaufgaben können auch von anderen erledigt werden! Du bist für viel verantwortlich, aber nicht für alles. Einkaufen können deine Töchter machen, sind sie nicht 14 und 17? Einkaufsliste schreiben und die Beiden mit ebendieser zum Laden schicken - das können sie durchaus - dann wäre das weg. Der Termin mit deinem Vermieter/Schwiegerpapa - hat der hohe Priorität? Die Versicherungssache, wie dringend ist die? Ist es "nur" Papierkram oder ein Gespräch? Könnte da evtl. deine Frau Termine ausmachen, dich da "mitschleppen" aber dass sie eben der Antrieb ist, dann ist es gemacht und nen Riesenberg ist weg! Oder könnte sie Die übernehmen? Shark - Priorität Nr. 1 ist - dass es DIR gut geht - niemandem (am allerwenigsten Dir selbst) nützt es, wenn du am Boden kriechst, weil du nicht mehr kannst. Mach Spaziergänge, plane sie ein - 1h am Tag - allein oder mit deiner Frau - die Zeit hast du - und solltest du auch einfach haben! Was ist 1h am Tag gegen Tage voller Leid und schlechtem Gefühl? Mach dir schöne Zeit, nimm sie Dir - das könnte schon helfen. Oder auch einfach mal nen Tag nehmen, an dem du dich schlecht fühlen "darfst" - es ist gestattet und niemandem geht es immer gut! Ist alles leicht gesagt, ich weiß - aber es kann helfen, wenn was für Dich dabei ist. Wenn das alles nicht hilft, die Entlastung, dann evtl. an professionelle Hilfe denken. Ich hoffe, es war was dabei. Ich wünsche Dir, dass das Gefühl sich verflüchtigt - oder weniger wird. Shark, du bist stark - auch wenn du es grade nicht wahrnimmst - du schaffst das! Versprochen! Ganz liebe Grüsse Mausi Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 24.Oct.2007 - 16:00 |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#22
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo, miteinander.
Ich bitte schon im Voraus um Entschuldigung dafür, mich nicht auf jeden einzelnen Punkt jedes Beitrags beziehen zu können. Ihr habt so viel und ausführlich geschrieben, dass mir das schwerfallen wird. Ich bin diese Woche krankgeschrieben. Kommende Woche sind Herbstferien und das passt gut. Das schafft mir eine Atempause. Den Rat, mir bei den akut anstehenden Aufgaben helfen zu lassen, habe ich bereits beherzigt. Das Gespräch mit meinem Vermieter wird kommende Woche stattfinden - zusammen mit meiner Frau, was mich schon ziemlich beruhigt. Den Brief an die Versicherung schreibt mir ein Freund heute Abend - was dabei rumkommt, weiß ich immer noch nicht, aber dann ist es vorläufig mal erledigt. Ich habe meine Frau und meine Kinder gebeten, das Notwendigste einkaufen zu gehen, so dass ich mich darum nicht kümmern muss. (Dank an Mausi und Andere für diesen Rat) Dann habe ich lange darüber nachgedacht, (ich glaube, Gänseblümchen schrieb das) inwiefern mich Mechanismen aus meiner Vergangenheit "einholen" - und denke, da ist schon was dran: ich musste lange Zeit 200% geben, damit kein Chaos entstand. Schon in meiner Kindheit war das DAS Mittel der Wahl, um die immer über mir schwebende Katastrophe abzuwenden. und das Gefühl ist geblieben: ICH muss für alles sorgen! Und ohne meinen Einsatz bricht alles zusammen! Das ist natürlich mehr als unwahrscheinlich... ich weiß es, aber es fühlt sich trotzdem so an. Viel liegen oder "schleifen" lassen und verschieben, kann ich nicht: die Prüfung MUSS ich demnächst machen und dafür lernen kann ich nur in geordneten Verhältnissen (aufgeräumter und sauberer Wohnung) - und das nach MEINER Vorstellung von Ordnung und Sauberkeit. Und an die reichen die ehrlichen Bemühungen meiner Familie nicht heran. Ich weiß, dass das eines meiner Lernfelder ist, aber darum kann ich mich jetzt nicht auch noch kümmern. Das muss warten. Ich versuche, auch den Hinweis, gut für mich zu sorgen, zu beachten: ich gehe spazieren, höre Musik, sehe mir Filme an, die mich entspannen könnten, lese Lieblingsbücher (es beruhigt mich, zu wissen, was passieren wird - und entdecke dennoch immer wieder Neues). Aber: ich kann nicht gut abschalten - und das scheint das Hauptproblem zu sein. Was immer ich unternehme, um es mir "gut gehen zu lassen": meine Sorgen, das bedrückte Gefühl, die innerliche Starre weichen einfach nicht. Vielleicht, Liane, so überlege ich mir, meinen Doc mal wegen der Lichttherapie anzusprechen. Ich schlafe schlecht, bemühe mich aber, sofort zu Bett zu gehen, sobald ich müde werde, um wenigstens ein paar Stunden Erholung zu finden. Trotzdem habe ich morgens Muskelkater in der Kiefermuskulatur, träume wildes Zeug und wache mit eingeschlafenen (wahrscheinlich von einer verkrampften Schlafposition) Armen und Händen auf. Ich schätze, mit "LotsInnen" (und die muss/müsste ich nur bitten... aber das ist schwer...) durch diese anstrengende Zeit zu gehen und auch anzuerkennen, dass ich gerade wenig leistungsfähig bin, wird mir zusätzlich Kraft geben: vor allem die, daran zu glauben, dass ich nicht total versage, nur weil es sich gerade so anfühlt, als springe mein Leben aus der Bahn. (Du hast Recht, davvero) Ich sage mir immer, dass ich in viel schlimmeren Situationen letztlich doch "obsiegt" habe und dass das auch diesmal so sein wird. Aber es fällt mir nicht leicht, mir selbst zu glauben. Womöglich mache ich die "5-schöne-Dinge-Liste", wie Du, zausel, es vorgeschlagen hast. Meine Töchter sind sehr eigenständig und regeln den größten Teil ihres Alltages selbst - ich bin froh, dass ich nicht mehr für jedes Schrittchen verantwortlich bin, aber durch die schwere Zeit des "Kein-Zuhause-Habens" während des monatelangen Umbaus haben wir alle den Wunsch, endlich wieder wirklich Familie zu leben. Und selbst das fällt mir gerade nicht leicht... und das wiederum macht mir ein schlechtes Gewissen. Heute werde ich eine Liste erstellen; mit Tageszielen. Ich werde mir dabei, wie vorgeschlagen, reichlich Zeit einräumen, um die einzelnen Aufgaben zu bewältigen. Mein Arbeitszimmer wird geputzt und schön dekoriert, sodass ich in angenehmer Atmosphäre lernen kann. Und die paar Sachen, die in/an der Wohnung noch zu machen sind, werde ich delegieren (Lampen aufhängen, Stromleiste kaufen und anbringen, Fenstergriffe anschrauben, Waschmaschine reparieren...). Irgendwie ist "Kaputtes" zur Zeit ebenso anstrengend wie Unvollendetes... Ich werde versuchen, mir die Motivation zum Lernen zu schaffen durch so viel Schönes wie möglich (Danke, Co-Mom). Und deshalb werde ich heute Nachmittag erst mal den kreativen Teil der Lernaufgaben vornehmen; da hab ich weniger Versagensängste und vielleicht führt mich dieser Weg zu einer "Lust am Lernen". Ich danke jedenfalls herzlich jeder Einzelnen, die hier einen Beitrag geschrieben, mir eine pm geschickt oder mich gar angerufen hat. Ich habe aus jedem Beitrag, jeder pm und Gespräch Nützliches mitgenommen. Danke dafür. shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 25.Oct.2007 - 13:22 |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
:blumen2: *einen zusätzlichen Energieschub schick*
Eine ganze Menge konntest Du schon anpacken und damit Deine Lage erleichtern. Ein paar Meilensteine bleiben noch für die Zeit nach der Prüfung übrig, aber es klingt, als wärst Du auf einem guten Weg :) Lieben Gruß Liane |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Das hoffe ich. Danke, Liane. :blumen:
|
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Mama Maus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.982 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 78 ![]() |
Ebenfalls :blumen2: - somit sind einigen Berge weg - es scheint (verschiedene Situationen betreffend) ein Licht zu geben, das ist schon ne Menge!
Du hast ne Menge getan in den letzten 2 Tagen - und allein das zeigt, dass du das schaffen kannst und wirst :) - nur det eigene Licht nit untern Scheffel stellen ;) Irgendwann, wenn Zeit ist und auch Notwendigkeit, solltest du evtl. Beginnen damit umzugehen, dass eben nicht alles zusammen bricht, wenn du ne Auszeit nimmst - eigentlich hast Du damit ja schon angefangen :blumen: Manchmal bringt genau das aber auch Selbstbewusstsein - und genau das ist das Ambivalente an diesem Mechanismus *sigh*. Hm, was die Sauberkeit angeht - könntest Du Dir evtl. vorstellen, dass Du Dir "nur" die Ecke, die du zum Lernen brauchst nach deinen Ansprüchen sauber machst - und das andere eben den anderen überlassen kannst? Ich weiß nicht, ob es geht, aber es wäre eine Möglichkeit. "Lotsinnen" ansprechen - das ist schwer - fühlt es sich doch (erstmal) wie Schwäche an. Aber eigentlich ist es doch weiterhin ein Zeichen von Stärke, zu wissen, dass man sich Hilfe holen kann, wenn man sie braucht - aber dieses Wissen kehrt sich leider auch oft um. Auch diese Situation wirst du überstehen, auch wenn dein Gefühl Dir grade was anderes sagt. Aber ich denke, tief in deinem Innersten, weißt du es und kannst auf Dich vertrauen. Der Weg dorhin ist nur grade verschüttet - du musst ihn "nur" freischaufeln :) Egal wie, wünsche ich Dir, dass Du mit deinen Kräften haushalten kannst, dass du abschätzen kannst was dir Energie nimmt und was Dir Energie gibt und es in Anspruch nehmen kannst. Ich hoffe, der Beitrag war nun nicht zu lang - aber ich kenne die Situation so gut (nicht mit Kindern und so - aber mit anderen Belastungen). Ganz liebe Grüsse :blumen: Mausi |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Stadtei ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.509 Userin seit: 17.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.208 ![]() |
Liebe shark!
Ich freue mich sehr, dass dir unsere Beiträge wirklich was gebracht haben, und finde auch: Das, was du vorhast, klingt richtig gut! :zustimm: Vielleicht kannst du auch noch mit schöner Musik deine Seele berieseln lassen und versuchen, dich mal ins Fantasieland fallen lassen. Ach, ich kann das so gut nachfühlen. Die Situation zu akzeptieren ist sicher auch hilfreich. Warum ist es eigentlich so schlimm für uns, wenn wir nicht mehr richtig funktionieren. Oder, ist es wirklich schlimm, dass wir manchmal eben nicht so leistungsfähig sind? Ist das nicht völlig normal, auch wenn es uns nicht in den Kram, bzw. in die Lebensplanung passt? Also gehen wir doch einfach mal ein kleines Stückchen neben der Schnellstraße auf dem langsamen, unbequem und holprigen Grünstreifen. Vielleicht auch mal in die falsche Richtung, aber finden dennoch (oder gerade deshalb) Schritt für Schritt all die schönen Dinge wieder, die wir auf der Schnellspur einfach nicht mehr wahrnehmen konnten. Und irgendwann, wenn der Tank wieder gefüllt ist, fädeln wir uns eine Spur weiter links ein und nehmen langsam wieder Fahrt auf. So wünsche ich es dir und danke dir, und allen die hier geantwortet haben, dafür, dass ihr mich daran errinnert habt, auch mal einen Raststätte mitzunehmen, statt mit durchgedrückten Gaspedal immer neue Ziele zu verfolgen und sich dabei selbst zu übersehen und zu überholen. :) Liebe Grüße davvero edit: smilie eingefügt Der Beitrag wurde von davvero bearbeitet: 25.Oct.2007 - 18:54 |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Forumsphantom ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.228 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 29 ![]() |
Hallo shark,
ich will nur noch ganz kurz was dazu sagen. Ich finde das Gefühl der Zufriedenheit sehr wichtig. Wenn ich einige Dinge auf meiner To-Do-Liste erledigt habe, dann kann ich es auch mal für den Tag gut sein lassen, abends zurückdenken und sagen, der Tag war gut so. Nicht denken, das hätte ich machen sollen, sondern das hab ich geschafft, das gibt zumindest mir oft ein freies Gefühl. Und vielleicht auch einen ruhigeren Schlaf. :unsure: viele Grüße anuk |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Hi shark
bis vor einer Woche erging es mir noch fast ähnlich wir dir. Ich hatte die letzte und wichtigste Prüfung von mehreren vor mir, hatte zu lernen. Hatte aber andere Probleme und Verantwortungen, wie die für meine Großmutter. Ich hatte auch so Phasen wo ich dachte, ich schaffe es nicht, nichts davon. Die Prüfung nicht, die anderen verantwortungen nicht. Nun habe ich die prüfung geschafft, offiziell verbrieft gut bis sehr gut. Es war kein Wunder und auch keine übermenschliche Anstrengung oder Klugheit. Es war "nur" Ehrlichkeit zu mir selbst und Umsicht, Achtsamkeit. Für mich war das wichtigste mir und anderen das einzugestehen, das es SO nicht mehr geht. Ehrlich zu sein, das braucht nicht viel Worte, sondern "nur" sich zeigen, mit seinen Gefühlen und seiner Erschöpfung. Ist sicher auch das schwerste, aber das effektivste. Menschen spüren wo die Prioritäten liegen, wenn man ihnen die Chance gibt sie auch zu sehen. Selbst dann, wenn der Mensch sich gar nicht mit dem auskennt was vor sich geht. Wichtigkeit spürt man. Und ich glaube auch, Menschen um einen herum helfen gerne und treten auch mal gerne zurück, wenn sie einem damit helfen können. Niemandem ist damit geholfen, wenn man am Boden liegt und nichts mehr kann. Du bist in einer besonderen Situation und die erfordert besondere Maßnahmen. Niemand muss alles alleine schaffen, niemand kann das, denke ich. Hole dir Hilfe ran. Nicht nur Familie, auch Freunde, Kollegen. Das heisst aber auch, gerade in pragmatischen dingen annehmen können, nicht picky sein. Wenn du deiner Familie das gefühl gibts, sie sind zweitklassige Haushaltshilfen und wie du es machst ist es eh besser, dann haben sie keine Lust. Niemand hätte das. Und du wärst ja dann eben auch wieder unzufrieden und das ist, wie gesagt wurde, erschöpfend. Allerdings musst du dir allein den Lernstoff ins Hirn bimsen, das stimmt. Und da das manchmal schwer sein kann, wäre es eben gut dich anderweitig unterstützen und motivieren zu lassen. Und auch hier ehrlich zu sich sein, was man realistisch schaffen kann und was nicht. Bei der Prüfung hat es mir geholfen mir zu erlauben, die Prüfung auch verschieben zu können. Es wäre dann auch länger gewesen und ja es wäre auch finanziell schwierig geworden, aber es wäre möglich gewesen, nur das zählt. Und diese Möglichkeit hätte mir zugestanden. das hat mich wirklich irgendwie befreit. ich habe eine Woche lang geglaubt, okay ich verschiebe die Prüfung und war in der Zeit so produktiv, das ich dann wieder dachte, ich sollte es probieren. Und das war ja dnan auch gut so. Ich wünsche dir, das du dich von diesem unheimlichen Druck befreien kannst. Niemand zwingt dich, nur du dich. |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Danke Euch für Eure Hinweise.
Da ich gleich weg muss, nur soviel: die Prüfung verschieben geht wirklich nicht. Wenn ich das mache, verliere ich meinen Job. Und das kann ich natürlich nicht riskieren. Aber ich versuche, die Belastungen drumherum so weit herunterzuschrauben, dass mir ein wenig mehr Kraft für die Vorbereitungen bleibt. Meine Familie war erschrocken, als ich ihr meinen "Zustand", so gut ich konnte, geschildert habe. Aber alle sind auch bereit, mich zu unterstützen. Das ist ein gutes Gefühl und schenkt Kraft. So, und jetzt muss ich los. Liebe Grüße, shark |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
verboden vrucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.903 Userin seit: 16.07.2005 Userinnen-Nr.: 1.862 ![]() |
Klingt zwar forumsmäßig kontraproduktiv - aber allererste Maßnahme wäre für mich: Weniger am Computer sitzen. Meiner Erfahrung nach schwächt mich das Sitzen vor dem Bildschirm, meine Abwehr geht runter, meine Augen streiken, ich fühle mich relativ schnell ausgelaugt. Mußevolle Zeit ganz ohne PC oder Fernseher, körperlicher Ausgleich, persönliche Gespräche Auge in Auge ... was hältst du davon ;) ?
Ich jedenfalls werde mich - nachdem ich gestern und heute morgen ausnahmsweise einen 11seitigen Vortrag am Laptop geschrieben habe - nun ganz schnell und für eine längere Weile ausloggen und :bounce: spazierengehen :bounce: Edit: Und notfalls natürlich professionelle Unterstützung. (Klingt schon ein Stückweit nach Depression im Schlepptau von Burn out ... :troest:) Der Beitrag wurde von sonnenstrahl bearbeitet: 28.Oct.2007 - 11:46 |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
Manche Sünde ist es wert, begangen zu werden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.591 Userin seit: 03.08.2005 Userinnen-Nr.: 1.942 ![]() |
Liebe Shark!
Hast du vielleicht einen Burn Out ? :troest: Vieles was du beschreibst, trifft irgendwie zu... Fiel mir zumindest gleich ein. lg Sin :blumen: Der Beitrag wurde von Sin bearbeitet: 31.Oct.2007 - 22:42 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.07.2025 - 05:32 |