![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#41
|
|||||
Capparis spinosa ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.143 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 97 ![]() |
Natürlich! das ist ja auch eigentlich positiv. Ich denke, der Titel des Threads ist etwas unglücklich. Wenn du dich durchliest und wenn du den Vorgängerthread liest merkst du das es um Beziehungen/Abhänggkeiten geht die sich aus einem formalen Machtgefälle ergeben.
Ist es nicht immer komplizierter? :unsure: Ich plädiere nur dafür auch die speziellen guten Seiten zu sehen und bewusst zu nutzen, anstatt in seinem Elend tiefzutauchen. |
||||
|
|||||
![]()
Beitrag
#42
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 775 Userin seit: 16.10.2004 Userinnen-Nr.: 609 ![]() |
@bilana: ich hatte schon mitgekriegt, dass es um zB. therapeutin/patientin oder lehrerin/schülerin geht, und um eine möglicherweise vorstrukturierung zu abhängigkeiten. (auch wenn ich zugegebenermaßen nicht alles gelesen habe)
wenn eine diesbezügliche neigung besteht , dann spielt die rollenabhängigkeit keine maßgebliche rolle, glaube ich. mag sein, dass es leichter geschieht, aber eine allgemeine regel dafür aufzustellen halte ich nicht für richtig. ob es sich darum handelt, dass man sich verliebt, weil man zu jemand aufschauen will oder ob es daran liegt, dass der wahrscheinlichen unerreichbarkeit eine angst vor nähe zu grunde liegt. oder was auch immer für problematische psychogene hintergründe, könnte nur der einzelfall zeigen. wenn überhaupt. auch ich sehe wie du nicht in erster linie eine negative deutung drin. vor allem auch deswegen, weil das "gute" oft so nah liegt. damit meine ich, dass wir uns doch meist menschen zuwenden, die in unserem gesichtskreis sind. nur dann, wenn daraus immer wieder leid und leidenssituationen enstehen denke ich ist es nötig sich darüber einen kopf zu machen. janis Der Beitrag wurde von janis bearbeitet: 17.Nov.2004 - 18:55 |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
sendegi sibast! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.660 Userin seit: 02.12.2004 Userinnen-Nr.: 856 ![]() |
warum frau sich in eine 'übergeordnete' Frau verliebt? Um an einer vermeintlichen 'Macht' teilhaben zu können? Um die 'mächtige' Frau vom Podest herunter zu holen? Oder weil sie sich klein und schutzlos fühlt und eine (angebliche) starke Frau braucht?
Als ich 14 war habe ich mich in eine Lehrerin verknallt, weil sie die 'weite große Erwachsenenwelt' verkörperte ... und weil sie seeehr schön war (verh. mit 3!!! Kindern) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 11:31 |