lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Dr. Zoidberg wurde Mutter
leslie
Beitrag 11.Apr.2008 - 15:02
Beitrag #21


Miau
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.625
Userin seit: 17.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.495



Hm, das ist in der Tat seltsam...
Waren sie vorher vielleicht in einem "gemischten" Becken mit Männchen?
Aber auch das wäre seltsam, da ich den Zeitraum doch für sehr lange halte... über ein halbes Jahr - das ist doch dann arg unwahrscheinlich, oder? :gruebel: Nun hab´ ich aber von den Tierchen wirklich überhaupt keine Ahnung...
Ich geh´ nochmal fragen ;)
LG, Leslie

Edith sagt zum einen dieses:
QUOTE
nach der Paarung trägt das Weibchen die Eier ca. 6 Wochen unter dem Schwanz mit sich rum. Dann schlüpfen die Jungtiere, die sich auch noch ein paar Tage von Mama rumtragen lassen. Und dann "frei schwimmen".

Das erklärt, warum Mama-krebs scheinbar aus dem Nichts ihre Babys hervorgezaubert hat .

Die Krebse werden 20 cm groß und Fische zählen zu ihrer Leibspeise, wenn sie groß sind, dazukommt eine Lebenserwartung von 5-10 Jahren...


(Die Antwort ist aber schon von gestern, ich hatte sie nur noch nicht gesehen...)
Ansonsten habe ich noch einen Link-Tipp bekommen: www.wirbellose.de
Vielleicht wirst Du da fündig?

Und Edith schon wieder: Diesmal sagt sie: Könnte es auch ein Marmorkrebs sein, den Du da hast? Der vermehrt sich tatsächlich über Parthenogenese.
Link: http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=027 , wobei ich nicht weiß, ob das mit dem Verlinken hier so klappt...

Der Beitrag wurde von leslie7259 bearbeitet: 11.Apr.2008 - 15:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ilymo
Beitrag 13.Apr.2008 - 20:00
Beitrag #22


Bør opbevares under vandet
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.082
Userin seit: 05.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.623



Hej, danke für den Link! Also, mit dem Marmorkrebs hat Dr. Zoidberg wirklich frappierende Ähnlichkeit, jedenfalls dem braunen. Das, was so über sein Verhalten und seine Vorlieben zu lesen ist, passt auch! Ich neige also zu der Ansicht, dass Dr. Zoidberg sich nur als Red Claw verstellt hat. Immerhin, dann wird die Gute keine 35 cm groß. Aber die Aussichten für die Vermehrung... Auch wenn Dr. Zoidberg jetzt nicht unbedingt eine overprotecting mother ist, hat sie keine Kleinen verspeist. Müssten wir nicht Vergünstigungen für Kinderreiche kriegen? :gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
leslie
Beitrag 13.Apr.2008 - 20:13
Beitrag #23


Miau
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.625
Userin seit: 17.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.495



Du könntest ja mal einen Antrag stellen ;)
Da hab´ ich mich nämlich auch schon gefragt - wie um Himmels Willen beugt man da einer Massenvermehrung vor? :gruebel:

Uffz, ich glaube, ich bin doch ganz froh, dass wir erwiesenermaßen zwei weibliche Ratten haben, und dass da nix passieren kann :)

LG, Leslie


Edith quasselt schon wieder dazwischen ;)
Diesmal meint sie:

QUOTE
Jaahh, die Sache mit dem Nachwuchs .... Das ist das große Problem aller Marmor-Krebs-Halter .

Mein Lösungsvorschlag: Sich einen Barschhalter/Raubfischhalter/größerer Kugelfischbesitzer/Wasserschildkrötenliebhaber in der Umgebung suchen und überflüssigen Nachwuchs dort "abgeben" oder sich selber in (einem zweitem Becken) so einen Räuber zulegen - evtl. geht auch ein kleinerer Räuber - vorausgesetzt man verfüttert die Krebse früh genug.


Tja - ich fürchte, eine großartig andere Wahl bleibt einem da nicht, oder?


Der Beitrag wurde von leslie7259 bearbeitet: 14.Apr.2008 - 15:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
june
Beitrag 26.Oct.2008 - 22:46
Beitrag #24


Treue Seele
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.471
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 147



Was ist denn nun eigentlich aus dem Kindersegen geworden?
Per Tupper-Post verschickt? Von der eigenen Mutter verschlungen oder Geschwisterkämpfen zum Opfer gefallen? Habt ihr 60 neue Aquarien gekauft oder doch das Feinschmecker-Restaurant eures Vertrauens mit der Pflege beauftragt?
*neugier*

PS: Soll nicht so gemein klingen, wie es aussieht ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ilymo
Beitrag 01.Nov.2008 - 19:33
Beitrag #25


Bør opbevares under vandet
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.082
Userin seit: 05.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.623



Tja, das hat leider gar kein gutes Ende genommen. Ich wurde die Kleinen nicht nur sehr schwer los, meine Schwester wollte sie auch alle behalten. Irgendwann fiel mir auf, dass Dr.Zoidberg zu klettern anfing, auf ihren Leuchtturm und wer weiß wo drauf. Sie versuchte, aus dem Becken zu kommen. Was ich nicht wusste: Zu viele Hummer bzw. Krebse vergiften das Wasser. Plötzlich fand ich einige tote Kinder. Ich fischte sie raus, und während dessen starben sie mir sozusagen unter den Händen weg. So etwa zehn konnte ich lebend bergen, aber sie überlebten nur zwei Tage. Auch Dr.Zoidberg lag hinter ihrem geliebten Leuchtturm auf dem Rücken und war tot. Beim Entleeren des Beckens fand ich noch ein Junges. Dieses hat überlebt. Fische und das Baby habe ich dem Bruder von der Freundin meiner Schwester zurück gegeben, von dem wir sie hatten, da ich sie nicht mit nach Bayern nehmen konnte und meine Schwester sich mit der Versorgung des Aquariums überfordert fühlte. Der kleine Sohn des besagten Bruders freute sich, da er keinen Hummer mehr hatte. Seine Mutter jammerte eher, denn das Hummerle begann bereits bei der Sinkfahrt ins Becken, alle erreichbaren Wasserpflanzen zu zersäbeln.
Generell haben diese Tiere wohl keine all zu hohe Lebenserwartung, wie mir Halter sagten. Dr.Zoidberg hätte aber bestimmt noch ein wenig Zeit gehabt, wären die Umstände besser gewesen. Hat irgendwie etwas Phoenixmäßiges, diese Geschichte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
leslie
Beitrag 30.Nov.2008 - 17:20
Beitrag #26


Miau
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.625
Userin seit: 17.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.495



Oh, das sehe ich ja jetzt erst...
Das tut mir echt Leid...
Auch wenn man zu diesen Tierchen wahrscheinlich nicht so eine intensive Beziehung aufbaut wie vielleicht zu Hund, Katze oder auch Ratte, trifft es einen ja doch... *seufz*
Immerhin - ein Hummer hat es geschafft und wird die Erinnerung an Dr. Zoidberg hochhalten...

LG, Leslie
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 30.Nov.2008 - 17:46
Beitrag #27


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Das ist echt heftig *args* - und sehr traurig.

Allerdings war mir bisher (die sich aber eh nicht mit Fischen, Hummern & anderem Wassergetier auskennt) auch nicht bekannt, dass zuviel eben das Wasser vergiften, bzw. wäre ich garnicht auf die Idee gekommen.
Heftig, an dem Bericht, finde ich halt - dass sie versuchte eben dem zu entkommen aber es garnicht nicht schaffen konnte, ich finde das macht irgendwie nochmal besonders traurig.

Liebe Grüsse
Mausi
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 19:56