lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Erfreulich, Danke, Herr Glietsch!
Co-Mom
Beitrag 26.Jul.2008 - 12:04
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 407
Userin seit: 29.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.540




Ich finde so etwas sehr erfreulich und vorbildlich:

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitun...05712/index.php



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 26.Jul.2008 - 13:21
Beitrag #2


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



:)

Vielen Dank für den Beitrag. Wie schön, dass Menschen sich so engagieren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandora
Beitrag 26.Jul.2008 - 15:08
Beitrag #3


auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 7.174
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 22



zitat aus der b.z
QUOTE
Mit den bisherigen Gesprächen ist der Polizeichef durchaus zufrieden. In der Regel, sagte er gestern der Berliner Zeitung, seien die Kollegen zu einer "kritischen Auseinandersetzung mit der eigenen Position" gelangt. Die abfälligen Äußerungen übers Schwulsein seien im Nachhinein meist als "unüberlegte Spontanreaktion" ohne homophobe Grundeinstellung erklärt worden. Und er, Glietsch, mache sehr deutlich, dass "Homophobie in der Polizei unerträglich" sei.


dann wollen wir mal hoffen, das dem wirklich so ist.
zumindest finde ich die maßnahmen des herren glietsch sehr gut und reflektiert. :zustimm: nicht einfach unter den tisch fallen lassen, sondern gezielt auf ihr verhalten ansprechen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 26.Jul.2008 - 16:38
Beitrag #4


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich finde auch gut und richtig, dass Glietsch die entsprechenden Kollegen zum Gespräch gebeten hat.

Aber ich glaube nicht daran, dass diese "Spontanreaktionen" nicht Ausdruck einer "homophoben Grundeinstellung" waren - gerade, WEIL sie spontan erfolgt sind. -_-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 26.Jul.2008 - 20:09
Beitrag #5


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (shark @ 26.Jul.2008 - 17:38)
Aber ich glaube nicht daran, dass diese "Spontanreaktionen" nicht Ausdruck einer "homophoben Grundeinstellung" waren - gerade, WEIL sie spontan erfolgt sind. -_-

Tja, sie sind ja auch nur als solche "erklärt" worden. :engel: Was hätten die Herren (wieso nehme ich automatisch an, dass die meisten der Betreffenden Herren waren? :gruebel: ) sonst auch sagen sollen.

Ein gutes Zeichen wurde da gesetzt. Als Nächstes aber bitte etwas Affirmatives - Betriebsausflug zum CSD, zum Beispiel, unter Führung der schwulen und lesbischen KollegInnen. ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
H_Golightly
Beitrag 01.Aug.2008 - 00:45
Beitrag #6


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 412
Userin seit: 30.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.782



QUOTE (shark @ 26.Jul.2008 - 16:38)
Aber ich glaube nicht daran, dass diese "Spontanreaktionen" nicht Ausdruck einer "homophoben Grundeinstellung" waren - gerade, WEIL sie spontan erfolgt sind.

Ich stimme dir zu. Klingt eher nach einer Rechtfertigung, um aus der Misere so schnell wie möglich wieder herauszukommen. -_-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 01.Aug.2008 - 09:15
Beitrag #7


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



QUOTE (regenbogen @ 26.Jul.2008 - 21:09)
(wieso nehme ich automatisch an, dass die meisten der Betreffenden Herren waren? :gruebel: )

Weil es immer noch eine Frauen-Minderheit in der Polizei gibt?

:D

Toller Bericht, guter Weg, vorbildliches Engagement von Maneo!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 03:08