lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Meerschweinchen schwanger?, wie weiß man das?
kröpi
Beitrag 04.Jun.2008 - 20:07
Beitrag #1


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 379
Userin seit: 07.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.583



Hallo tierkundliche Frauen :o
Mein Kind hat eine noch recht junge Meersau, und da von meinem anderen Kind die Meersau Anfang des Jahres gestorben ist, dachten wir, es wäre niedlich, wenn die verbliebe Sau Babies bekommen könnte.
Anfang des Jahres brachten wir sie das erste Mal zu einem Böckchen, wo sie drei Woche blieb (sollte ja eigentlich reichen bei einem Zyklus von 12-16 Tagen), aber das fruchtete gar nicht. Sie war aber auch immr ziemlich biestig und hat den Bock immer weg gebissen.... :wacko:
Vor gut 5-7 Wochen hatten wir sie wieder bei einem Böckchen, allerdings ein anderes (vielleicht mochte sie den ersten ja nicht?), und nun warten wir ganz gespannt, ob sich etwas tut. Auch da habe es laut Meersau-Patin immer ziemlich viel Streß mit dem Weibchen gegeben, sie sei ziemlich unnahbar gewesen :(
Sie wirkt auf mich allerdings immer noch so dünn wie immer (eine Freundin sagte mir, ab 4 Wochen Tragzeit müßte man etwas fühlen können).
Jetzt bekommt eine Kollegin Meeris und wir könnten ein kleines von ihr bekommen. Wenn unsere jetzt aber selber wirft, reicht mir das völlig :happy:
Gibt es einen Tipp, wie man erkennt, ob da Meerferkel wachsen? Oder müssen wir uns in Geduld üben?

Fragt die ungeduldige Kröpi

P.S. vielleicht ist unsere Meersau ja auch lesbisch? Dann wird das nie was.... :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 04.Jun.2008 - 20:22
Beitrag #2


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Nicht jede Meersau mag eine andere Meersau.
Dann solltet ihr Euch das mit den Kleinen echt überlegen, normalerweise ist bei der 1. Geburt "nur" 1-2; unsre waren aber besonders potent und waren bei der 1. Geburt 3 - 4 . Ihr solltet Euch dann überlegen, ob ihr genug Geld habt zum Kastrieren lassen, ob ihr das dem Tier zumuten wollte und ob ihr davon welche abgeben könnt und an wen.

Was die Vergesselschaftung angeht - so einfach ist das nicht. Jedes Meeri was ihr neu dazu tut (oder was neu woanders dazu kommt) ist erstmal ein Eindringling und im eigenen Revier.
Revierkämpfe sind da normal - und das Beste ist, wenn sie sich erstmal entweder von Käfig zu Käfig beschnüffeln können, oder eben treffen auf neutralem Boden (Zimmer, Garten, allgemein beim Auslauf)
Und eben nicht sofort mit rein setzen vielleicht.
Bei unsren Weibchen ging es soweit gut, und auch bei einem Böckchen, aber die Revierkämpfe sind eben gegeben.

Und auch da heißt es - nicht jeder versteht sich mit jedem - aber dauernder Wechsel ist auch nicht gut, auch Meeris haben Gefühle ;) - und da sie eigentlich auch Rudeltiere sind, ist ein konstanter Partner/Partnerin auch nichts schlechtes.
Meist ist es auch so, dass Böckchen grundsätzlich wesentlich gutmütiger sind als die Weibchen (so meine Erfahrung) - und sie sich eben auch wehren müssen dann.
Sobald es aber blutig ist - langsame vergesellschaftung - würde ich eher empfehlen grundsätzlich.

Es gibt ne Menge Meeriseiten im Netz - und auch Foren - kuck da mal rein, da steht superviel und superhilfreiches.

Gruß
Mausi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kröpi
Beitrag 05.Jun.2008 - 19:28
Beitrag #3


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 379
Userin seit: 07.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.583



Hallo Mausi,
genau wegen dem "nicht jede Sau mag jede Sau" dachten wir ja, es wäre einfacher, wenn wir ein Baby behielten, denn mit ihren Kindern dürfte sie ja wohl kaum Streit bekommen!
Allein die Vorstellung, wir besorgen eine neue Sau und die beiden zerfleischten sich dann, wäre grauenvoll :o . Aber irgendwie hat sie's nicht so mit dem schwanger werden... dabei hörte ich immer von allen Seiten, daß sie genau deswegen so heißen ("Mehrschweinchen"), weil sie so unglaublich fruchtbar seien.

Das mit den Babies sollte kein Problem sein. Erstens ist der Käfig 1,2x1m groß und hat eine zweite Ebene drin, zweitens dürfen sie täglich raus im Kinderzimmer rumlaufen. In der TiHo kann man auch relativ günstig die Tiere kastrieren lassen, klar machen das dann die Studenten (aber unter Anleitung), aber ja auch nicht schlechter weil hochmotiviert und üben müssen sie ja irgendwo... -_-

Naja. Vielleicht bekommt sie ja nur eins und dann haben wir noch eine Chance, daß man vielleicht in ein paar Tagen doch was fühlen kann.... :wacko:

Gruß, Kröpi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
june
Beitrag 06.Jun.2008 - 06:08
Beitrag #4


Treue Seele
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.473
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 147



so oder so - meerschweinchen sind absolute gruppentiere und es ist nicht gut, eines allein zu halten!
ihr solltet euch wirklich um ein noch junges zweites weibchen bemühen. langsam durch zwei käfige hindurch beschnuppern lassen - irgendwann (zeitpunkt nach gefühl) zusammensetzen.
egal, wie lieb sich die menschen kümmern: es ist einfach isoliert, so ganz alleine...

liebe grüße
june

ps: drei meerlis ist m. m. nach eine perfekte gruppengröße...ihr könntet dann also noch ein junges behalten, falls sie denn......:) (und falls die raumkapazitäten das hergeben)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kröpi
Beitrag 06.Jun.2008 - 18:25
Beitrag #5


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 379
Userin seit: 07.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.583



QUOTE (june @ 06.Jun.2008 - 06:08)
so oder so - meerschweinchen sind absolute gruppentiere und es ist nicht gut, eines allein zu halten!

ps: drei meerlis ist m. m. nach eine perfekte gruppengröße...ihr könntet dann also noch ein junges behalten, falls sie denn......:) (und falls die raumkapazitäten das hergeben)

Weiß ich ja. Das nervt mich ja auch total, d. sie so alleine ist, zumal wir ja den ganzen Tag nicht zu Hause sind. Wenn sie jetzt einen Bauch voll Töchter hätte, wäre das das beste - glaube kaum, d. wir auch nur eine davon abgeben würden...

Aber meine ursprüngliche Frage bleibt damit unbeantwortet - und ich habe ja kein Sono-Gerät zu Hause, was ich ihr mal eben auf ihr Bäuchlein halten könnte :(

Und wenn ich sicher wüßte, d. da nichts kommt, dann würden wir uns allmählich mal auf die Suche nach einem neuen Jungtier machen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 06.Jun.2008 - 19:21
Beitrag #6


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Meeris werden auch "brommelig" nennt man das.
Das ist ganz einfach zu erkennen - sie "brommeln" - ein grgrgrgrgrgr - Geräusch - recht dunkler Ton und sie "tapseln" auf allen 4en sozusagen. Also höher als sonst u.v.a. wackeln sie mit dem Hintern.

Sobald sie das tut, sind die Chancen recht groß, dass sie nen Bock "ran" lässt - das ist quasi deren "Fruchtbare Zeit".

Ob das allerdings bei Meeris in Einzelhaltung vorkommt ist die Frage.
Ansonsten eben vergesellschaften, wie june und ich schon schrieb - dann klappt es normalerweise.

Wir haben 4 Sauis (nur noch) und empfinden das als ideale Gruppenstärke, einfach weil sich da auch "liebhabgruppen" bilden können (sich besser leiden können) und sich keiner ausgeschlossen fühlt.

Liebe Grüsse
Mausi

edit: ansonstne, wenn sie Schwanger werden bilden sie (von oben gesehen) irgendwann einen ovalen Bauch aus sozusagen. Du siehst (und kannst ertasten) auf jeder Bauchseite eine starke Ausbuchtung - so ab der 2. Woche sozusagen. Ertasten kannst Du die Kleinen ab der 3. glaub ich *Grübel*

Der Beitrag wurde von Mausi bearbeitet: 06.Jun.2008 - 19:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post
june
Beitrag 20.Jun.2008 - 18:17
Beitrag #7


Treue Seele
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.473
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 147



und??? news???
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alfalfa
Beitrag 29.Jul.2008 - 09:23
Beitrag #8


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.593
Userin seit: 15.04.2005
Userinnen-Nr.: 1.477



Sind denn kleine Meeries gekommen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kröpi
Beitrag 19.Oct.2008 - 18:17
Beitrag #9


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 379
Userin seit: 07.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.583



Hallo June, hallo Alfalfa,

ja, habe schon länger nicht mehr in diesem Topic geschaut und deshalb Eure Frage gar nicht mitbekommen. Jetzt dank Deiner PM, Alfalfa, bin ich darauf aufmerksam geworden.
Also von Simba damals im Juli ist Lisa nicht schwanger geworden. Da sie somit also schon bei 2 unterschiedlichen Böckchen war und beide nichts erreicht hatten, haben wir beschlossen, d. die Sau wohl unfruchtbar sein müsse und besorgten ein "Abgabetier" über's Internet, was ein neues Zuhause suchte. Ein total irres Vieh, ein sogenanntes "Alpaca" in Silber-Aguti, was Ähnlichkeiten mit einer kriechenden Perücke hat. Alle, die ihn zum ersten Mal sehen, müssen erst mal lachen. Mein Sohn war begeistert, Lisa war es auch. Sie hüpfte wieder, quiekte und war total verliebt. Es war zu niedlich. Wir dachten auch, ein Pärchen sei besser, da weniger Streitereien zu erwarten seien, war auch so. Beide total verknallt und entzückend. Naja, wie dem auch sei, dann nach den Sommerferien wurde sie dann aber doch zusehends runder und vor 2 Wochen hat sie dann zwei entzückende, ziemlich große Babies bekommen. Leider ein Pärchen, somit wird das Böckchen nächste Woche kastriert und dann bleiben sie zusammen und kommen zu einem Freund meines Sohnes. Den fruchtbaren Bock haben wir noch während der Schwangerschaft unserer Sau kastrieren lassen. Die treiben es aber munter weiter...
Mein Sohn sagte dazu, daß sie erst beim dritten Böckchen schwanger wurde: "Naja, sie mag halt nicht jeden!" Wie wahr!

Jedenfalls war es für die Kinder mal ein tolles Erlebnis, und mein Großer hätte das kleine Mädchen am liebsten behalten. Nur das Argument, d. d. kleine Böckchen ja dann irgendwo alleine hin müßte, konnte ihn überzeugen, sie doch zusammen zu lassen. Die beiden sehen aus wie Zwillinge und sind sehr süß zusammen.

Ja, so war das.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alfalfa
Beitrag 19.Oct.2008 - 18:22
Beitrag #10


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.593
Userin seit: 15.04.2005
Userinnen-Nr.: 1.477



danke für die Antwort (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
june
Beitrag 27.Oct.2008 - 19:23
Beitrag #11


Treue Seele
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.473
Userin seit: 26.08.2004
Userinnen-Nr.: 147



(IMG:style_emoticons/default/wub.gif)

Wie süß! Ich liebe diese verrückten Viecher!! Und wie schön, dass ihr schon einen "Abnehmer" gefunden habt...So ist doch alles einfach perfekt! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 18:44