lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Gemeinsame Wohnung?, ... ich fühle mich noch nicht bereit ...
Angel73
Beitrag 22.Sep.2008 - 22:47
Beitrag #1


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Userin seit: 24.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.659



Hallöchen Ihr Lieben!

Auch ich wende mich nach längerer Zeit mal wieder an Euch.

Nach viiielen Startschwierigkeiten läuft die Beziehung mit meiner Süßen endlich richtig gut. Wenn da nicht das "leidige" Thema ZUSAMMEN ZIEHEN nicht wäre...

Wir sind jetzt seit 1 Jahr zusammen. Ich hab ne eigene Wohnung im Haus meiner Eltern, meine Süße wohnt zur Zeit noch bei ihrer Mutter (sollte eigentlich auch nur übergangsweise sein).
Jetzt kam es so, dass ihrer Mutter zum Jahresende die Wohnung gekündigt wurde. LEIDER!
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, was macht meine Liebste?

Für sie stand eigentlich schon vor Monaten fest, das sie bei mir einzieht. Sie möchte unbedingt immer bei mir sein. Jeden Tag und jede Nacht....

Eigentlich ist das ja auch eine schöne Vorstellung, aber trotzdem fühle ich mich etwas unter Druck gesetzt. Ich habe einfach Angst, das unsere Beziehung daran scheitern wird.

Sie redet immer wieder davon, dass sie mir ja nicht die ganze Zeit auf der Pelle hocken würde, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich dann noch eine wirkliche Rückzugsmöglichkeit habe.

Natürlich möchte ich ihr gerne aniebten das sie dann bei mir einziehen kann, aber... hmm... ich weiß ja auch nicht...

Hat den eine von Euch einen guten Rat für mich?

@kröpi: Wie hast du denn das alles so gut in den Griff bekommen? Du hast ja sozusagen die Gegenseite vertreten?

Lieben Dank an Euch!

Angel73
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 23.Sep.2008 - 09:34
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



wenn es so ist, dass du´s wirklich nicht weißt - dann könnt ihrs ja ausprobieren... und sie zieht ein und du entscheidest nach zwei monaten, ob das für dich passt -
und sie auch -

das kann dann natürlich bedeuten, dass ihr unterschiedlicher meinung seid, dann muß klar sein, dass es deine wohnung ist und sie sich was eigenes suchen muß... in time -

ich hab aber den eindruck, dass du nicht möchtest, dass sie einzieht - zwar hast du vielleicht ein schlechtes gewissen, weil du dein gefühl nicht begründen kannst, aber letzlich kommt für mich rüber, dass du dir nicht vorstellen kannst, dein reich zu teilen...

das ist legitim und es bleibt zu wünschen, dass deine liebste das nicht persönlich nimmt -

was mich an deiner stelle ärgern würde, ist, dass für sie wohl völlig klar war, dass sie bei dir einziehen kann - das finde ich ganz schön übergriffig - und damit setzt sie dich ja auch ein bisschen unter druck...

und: das ist auch ganz schön bequem.... erst bei muttern, dann gleich zur freundin - das hat auch einen etwas blöden beigeschmack für mich...

ich wünsch dir, dass ihr das gut bereden könnt!



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Angel73
Beitrag 23.Sep.2008 - 21:09
Beitrag #3


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Userin seit: 24.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.659



@ pfefferkorn:

Es geht mir eigentlich gar nicht darum, dass ich mein Reich nicht teilen möchte, sondern das ich einfach so meine Bedenken habe, das dann vielleicht unsere Beziehung wieder bergabwärts geht...

.... es ist eher eine Angst des "einengens" ....

Als sie sich damals von ihrer Freundin getrennt hat, hat sie sich eine eigene Wohnung gemietet. Allerdings kam sie leider nie dazu auch darin zu wohnen. Ihre Mutter (die alleine lebt) hatte ne schwere OP und war auf Hilfe angewiesen.
Also hat sie die Wohnung gekündigt und hat sich ein komplett neues Zimmer in der Wohnung ihrer Mutter eingerichtet.

Das für sie von Anfang an fest stand bei mir ein zuziehen hat, glaube ich, nichts mit Bequemlichkeit zu tun, sonder wirklich nur damit, dass sie einfach immer bei mir sein möchte.

Deine Idee mit dem Ausprobieren finde ich eigentlich ganz toll, aber dennoch habe ich Bedenken. Ich glaube wenn ich nach ein paar Monaten entscheiden würde, das es für mich nicht das Richtige ist, so würde das dann auch zwangsweise das Ende unserer Beziehung bedeuten...
Ich kann mir nicht vorstellen das sie das trennen kann.

Vielleicht hat noch eine von Euch ein paar gute Tipps auf die ich von selbst nicht komme :patsch:

:zustimm: Danke!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 24.Sep.2008 - 08:57
Beitrag #4


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



da sitzt du ganz schön in der klemme...

ich wollte deiner lieben auch nicht bequemlichkeit als hauptgrund "unterstellen", .... sondern ... naja, es ist halt auch so das einfachste... immer bei dir sein zu wollen und gleich einzuziehen...

wie reagiert sie eigentlich auf deine bedenken?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DerTagAmMeer
Beitrag 24.Sep.2008 - 09:20
Beitrag #5


Adiaphora
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.987
Userin seit: 14.10.2004
Userinnen-Nr.: 596



Mit "einziehen bei" habe ich (ob aus Liebe oder als Zweck-WG) bisher immer die Erfahrung gemacht, dass es aus ganz unterschiedlichen Gründen schnell schwierig und problematisch wurde. Es ist jedenfalls viel, viel schwieriger als das gleichzeitige "Zusammenziehen" in eine neue gemeinsame Wohnung oder das "Gemeinsam-zwischen-zwei-Wohnungen-pendeln".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Angel73
Beitrag 25.Sep.2008 - 20:53
Beitrag #6


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Userin seit: 24.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.659



@ pfefferkorn:
Ich hatte das auch nicht so aufgefasst, dass du meiner Süßen Bequemlichkeit "unterstellt" hast.
Vielleicht würde ich an ihrer Stelle auch so reagieren.

Meine Bedenken versteht sie glaube ich nicht so wirklich. Sie sagt halt das ich keine Angst haben bräuchte und das es echt schön werden würde..... das sie mir nicht auf der Pelle hocken würde...... das sich kein "üblicher Alltag" einschleichen wird...... das es einfach nur noch schöner wird! :rolleyes:

@ DerTagAmMeer:
Glaubst du wirklich es wäre einfacher wenn wir beide zusammen in eine neue Wohnung ziehen würden? Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen....

Zumal es auch so ist, dass ich erst letztes Jahr ziemlich viel Zeit und Geld in den Umbau meiner Wohnung investiert habe.
Das wär ja jetzt auch ganz schön blöd, ne komplett "neue" Wohnung leerstehen zu lassen und wo anders neu anfangen und auch noch ziemlich viel Miete zu bezahlen.
Ich muss gestehen, dass ich zuhause natürlich auch nicht die üblichen Mietpreise bezahle. :D

Der Beitrag wurde von Angel73 bearbeitet: 25.Sep.2008 - 20:53
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kröpi
Beitrag 25.Sep.2008 - 21:23
Beitrag #7


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 379
Userin seit: 07.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.583



QUOTE (Angel73 @ 22.Sep.2008 - 22:47)
Hallöchen Ihr Lieben!
Nach viiielen Startschwierigkeiten läuft die Beziehung mit meiner Süßen endlich richtig gut. Wenn da nicht das "leidige" Thema ZUSAMMEN ZIEHEN nicht wäre...

Für sie stand eigentlich schon vor Monaten fest, das sie bei mir einzieht. Sie möchte unbedingt immer bei mir sein. Jeden Tag und jede Nacht....

@kröpi: Wie hast du denn das alles so gut in den Griff bekommen? Du hast ja sozusagen die Gegenseite vertreten?
Angel73


Hallo Angel73.
Also bei mir war das auch so, d. ich unbedingt mit IHR zusammen ziehen wollte, weil ich sie so gerne um mich habe und es mir gut tut, bei ihr zu sein. SOFORT wäre ich mit ihr zusammen gezogen.... haste ja gelesen. Aber sie hat sich gesträubt, nicht gezweifelt wie Du - sie war sich sicher, es nicht tun zu wollen. Das war für mich so schmerzlich, weil ich daraus entnahm, d. sie mich nicht wirklich liebte.
Inzwischen zweifel ich aber nicht mehr, und dann ist es nicht schlimm, wenn man zwei Wohnungen hat. Denn das Entscheidende ist nicht, wo der Hauptwohnsitz ist, sondern daß man geliebt wird. Und ich merke, daß ich immer noch Herzklopfen kriege, wenn ich damit rechne, d. sie abends vielleicht noch kommt... vielleicht wäre das nicht so, wenn sie immer käme? Weiß man nicht - aber so ist es jedenfalls immer schön, wenn sie kommt :wub:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 25.Sep.2008 - 21:46
Beitrag #8


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Wenn Du Dich mit dem Gedanken unwohl fühlst, Angel, so solltest Du das ernst nehmen und das Thema "Zusammenziehen in Deine Wohnung" zumindest vorläufig beenden.
("Gefühle" sind "konzentriertes Wissen" und sollten nicht vernachlässigt werden (wen es interessiert: vorletzte GEO-Ausgabe lesen.))
Und zwar mit der Begründung, dass Dir echte Rückzugsmöglichkeiten wirklich wichtig sind, dass diese in Deiner Wohnung nicht möglich sind und dass Du von Dir weisst, dass Du, ohne diese Möglichkeit für Dich allein zu sein, wenn Du das möchtest, fürchten musst, dass Eure Beziehung belastet würde.

Ob Du mit Deiner Freundin nach einer Wohnung suchen magst, die gross genug für beide ist, musst Du erst mal für Dich entscheiden.

Ich selbst lebe mit meinen Töchtern in einer Wohnung, die im Nebenhaus meiner Frau liegt und finde das optimal. Uns trennen nur ein paar Treppenstufen, aber beide haben wir ein je eigenes Reich. Vielleicht lässt sich diese Möglichkeit für Euch auch finden? Nahe beieinander, aber dennoch einzeln.

+edit: Und das muss ja keine absolut endgültige Entscheidung sein - vielleicht siehst Du das ja auch irgendwann anders, vielleicht, wenn der innere Druck in Richtung einer bestimmten Entscheidung weggefallen ist...+

Ich würde mich von einer Frau, die "immer bei mir sein" wollte, bedrängt fühlen - aber das ist eben höchst subjektiv.


shark

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 26.Sep.2008 - 08:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Angel73
Beitrag 26.Sep.2008 - 14:23
Beitrag #9


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Userin seit: 24.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.659



@ shark:
Vielleicht drückst du genau das aus, was ich empfinde.... nämlich das sie mich "bedrängt".
Sie verspricht mir das Blaue vom Himmel und noch viel viel mehr für unser zusammen wohnen, aber mir ist das einfach "to much".
Im Vordergrund steht halt auch für sie, dass sie ja so schnell wie möglich ne Entscheidung treffen muss. Leider schon bis Ende des Jahres, eventuell auch früher (falls ihre Mutter vorher ne neue Wohnung findet).

Ich versteh ja auch das sie auch unter Druck steht.
Da ist ne Frau die sie unheimlich liebt und am liebsten 24 Stunden mit ihr zusammen wäre, die sich aber leider nicht entscheiden kann für ein zusammen wohnen, obwohl die Wohnsituation neu entschieden werden muss.... und das alles zum üblichen täglichen Stress.

Die Idee das wir das zusammen wohnen einfach mal für 2 Monate ausprobieren könnten, finde ich eigentlich echt gut, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich meine Süße darauf einlässt.
Und vor allen Dingen wie sollte ich es ihr sagen falls ich doch möchte das sie wieder auszieht???

Fakt ist für mich, je mehr sie mich mit diesem Thema bedrängt, um so mehr merke ich, dass ich mich zurück ziehe.... :(

Ich hab keine Ahnung, wie ich das in den Griff bekommen soll..... :wacko:

Der Beitrag wurde von Angel73 bearbeitet: 26.Sep.2008 - 14:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 26.Sep.2008 - 14:30
Beitrag #10


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich schätze, es bleibt Dir wenig mehr übrig, als ihr zu sagen, sie möge sich lieber eine eigene Wohnung suchen.
Ob ihr beide dann irgendwann doch noch zusammenziehen werdet oder nicht, ist damit ja nicht endgültig entschieden, aber im Moment wäre es wohl für Dich keine gute Voraussetzung für eine zufriedene Beziehung.

2 Monate "Test", denke ich, wären auf jeden Fall zu kurz, um einigermassen sicher sein zu können, dass es klappt mit dem Zusammenleben. In 8 Wochen zeigen sich all die Probleme, die auf Dauer auftauchen können, doch eher noch nicht; besonders wenn die Eine weiss, dass die Andere gar nicht so erbaut von der Idee ist, zusammen zu leben. Da könnte es gut sein, dass sie während dieser Testphase sehr auf die von Dir gewünschte Distanz achtet. Aussagekraft für die Zeit danach hat das aber nicht.

Ich lese aus Deinen Worten heraus, dass Du ziemlich sicher bist, Deine Freundin nicht auf Dauer in Deiner Wohnung aufnehmen zu wollen. Klar ist aber auch, dass du ihr nicht wehtun, sie nicht zurückweisen willst.

Ich denke nur, Du tust dir und ihr keinen Gefallen, wenn Du Dich trotz Bauchgrimmen darauf einlässt... Du fühlst Dich ja jetzt schon bedrängt...


shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 26.Sep.2008 - 15:39
Beitrag #11


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



QUOTE (Angel73 @ 26.Sep.2008 - 15:23)
Sie verspricht mir das Blaue vom Himmel und noch viel viel mehr für unser zusammen wohnen

Es klingt auch, als verspreche *sie* sich jede Menge davon. Und im Moment scheint sie das Zusammenleben mit ihren Erwartungen zu überladen.

Dein Zuhause scheint mir Dein eigenes Reich zu sein: viel investiert, Du betonst auch den Gegensatz zu ihrem Wohnen bei der Mutter (obwohl das sehr verständliche Gründe hat). Es ist gut, wenn es Dein eigenes Reich ist. Es bedeutet aber auch (vermutlich), dass es noch sehr lange dauern wird, ehe Du Dich mit wemauchimmer nach einer neuen Wohnung umschaust. Es klingt für mich nicht so, als ob es überhaupt denkbar ist, dass jemand dauerhaft Hand anlegt an Dein Reich. ;) Das kannst (und solltest) Du klar artikulieren. Deine Tür kann ja trotzdem weit und oft offen stehen (wenn Du magst) und ein Bereich im Schrank kann für wenauchimmer freigemacht werden (wenn Du magst). Vielleicht zieht auch eine zweite Zahnbürste in Deinen Zahnputzbecher ein und ein Paar Hausschuhe in den Flur. Und es bliebe Dein Reich.

Mach's Dir gemütlich. Ich find das schön, wenn eine Frau so sehr bei sich zu Hause ist.

McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 26.Sep.2008 - 15:50
Beitrag #12


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



ich wünsch dir, dass du dir ein herz fassen kannst und "es" ihr sagen kannst!

dann ist die luft raus aus dem ballon, der sich zwischen euch breit macht - klar, wird sie enttäuscht sein, aber eigentlich riecht sie den braten ja schon, sie mag´s nur noch nicht glauben - wieso auch, wenn du dich noch nicht klar äußern konntest...

ich drück dir die daumen, dass ihr "danach" entspanntere zeiten habt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Angel73
Beitrag 26.Sep.2008 - 20:51
Beitrag #13


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Userin seit: 24.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.659



@ McLeod:
Die zweite Zahnbürste und auch das zweite Paar Hausschuhe "wohnen" schon bei mir! :)
Ich versteh ihr wohnen bei Mutter echt gut. Ich denke ich hätte in der Situation auch so reagiert. Also spricht da gar nichts dagegen.
Ob irgendjemand Hand an mein Reich legen darf weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Vielleicht bin ich damals etwas geprägt worden. Als ich mit dem umbauen angefangen habe, war ich ja noch mit meinem Freund zusammen (er wohnte zu der Zeit auch schon bei mir). Er zeigte damals nicht besonders viel Interesse an dem Ganzen. Weder an der Einrichtung, dem Stil, noch an der finanziellen Seite...

Allerdings muß ich auch gestehen, dass ich schon immer ganz besonders Stolz drauf war, wenn ich mir alles "alleine" leisten kann. Ich hatte nie den Vorteil, dass meine Eltern mich gesponsert haben, von daher bin ich es schon immer gewohnt mich selbst zu "finanzieren". Vielleicht kommt daher meine Haltung.....


Ich hoffe, dass ich den Mut fassen kann mit ihr zu reden...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 27.Sep.2008 - 09:00
Beitrag #14


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



QUOTE (Angel73 @ 26.Sep.2008 - 21:51)
Allerdings muß ich auch gestehen, dass ich schon immer ganz besonders Stolz drauf war, wenn ich mir alles "alleine" leisten kann. Ich hatte nie den Vorteil, dass meine Eltern mich gesponsert haben, von daher bin ich es schon immer gewohnt mich selbst zu "finanzieren". Vielleicht kommt daher meine Haltung.....

Vielleicht. Ich sehe unterstützendes Wohnen bei der Mutter nicht wirklich als "Sponsoring". Eher umgekehrt und das eingerichtete Zimmer ist der Dank oder die Grundlagenschaffung für die Hilfe.

Allerdings möchte ich auch mal für Nachsicht für "gesponsorte" Kinder ihrer Eltern werben. Ich war auch mal eins ;-) Und ich hatte mal eine Freundin, die sich alles selbst erarbeitet hat. Wir haben gemeinsam ein Haus gemietet, als wir beide in Lohn und Brot waren. Als ich dann bald darauf mein Studium begann und wieder Unterhalt von meinen Eltern bekam (für mich war das eine Selbstverständlichkeit, weil ich mit meinen Eltern rund ums Abitur entsprechende Vereinbarungen getroffen hatte) - gab es eine Zeit lang Spannungen. Vielleicht ähnlich, wie bei Euch. Bis sie mir mal klar sagte, dass sie es irgendwie unangenehm findet, auf Kosten der Eltern zu leben. Ich glaube, ich habe erst da über die Selbstverständlichkeit nachgedacht und dann auch mein Selbstverständnis artikuliert. Keine heldenhaften Verzichte... sooo romantisch bin ich nicht (ich bin's gar nicht ;) ) - aber wir konnten uns besser verstehen und die Spannungen waren weg.

Vielleicht wird's bei Euch ja ähnlich. Ich würd's Euch wünschen. Und es gibt ja auch noch spannende und nahe Lebensalternativen - wie verschiedene Frauen hier im Forum zeigen. Ich bin da mittlerweile eher durchschnittlich entwickelt. :D

Und ein Fan von Miteinander-Reden.

Toitoitoi
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Angel73
Beitrag 27.Sep.2008 - 10:33
Beitrag #15


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Userin seit: 24.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.659



Tante McLeod unromantisch??????

Das ist doch :käse: !!!

Kann ich mir gar nicht vorstellen :blumen:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Angel73
Beitrag 27.Sep.2008 - 21:30
Beitrag #16


Suppenköchin
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Userin seit: 24.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.659



Also heute war mal wieder ein ganz ereignisreicher Tag...

Heute mittag waren meine Süße und ich bei ihrer Mutter. Eigentlich wollten wir nur kurz reingehen und was abholen, aber .... Überraschung!!! Die Mutti war da mit einer ganz großen Überraschung!

Sie hat ne neue Wohnung gefunden. Was super schönes. Inklusive 2 Zimmer für meine Süße. Und das beste an dem Ganzen???

Die Wohnung ist nur zwei Straßen von mir entfernt!!!
Ich find das sooo super :bounce:

Leider findet meine Liebste das überhaupt nicht toll. :wacko: Sie war relativ schnell genervt und hat sich dann auch gar nicht dafür interessiert und gleich gesagt wir müssen dann auch wieder los.

Ich fand das ganz schön doof von ihr. :( Ihre Mutter hatte sich doch so gefreut...

Als wir dann bei mir zuhause waren und ich dann auch noch gesagt habe, dass ich das echt toll finde mit der neuen Wohnung und es auch toll finde, dass für sie auch zwei Zimmer sind, war es endgültig vorbei mit der guten Stimmung.

Sie hat wieder damit angefangen, dass sie ja bei mir einziehen möchte und nicht bei ihrer Mutter und dass ihr das Ganze total an die Nieren geht...
Ich hab ihr dann versucht zu erklären, dass ich es gar nicht schlecht finde erst mal mit ihr mit zu ziehen, dass würde mal den "Druck" bei uns rausnehmen... aber das war wohl das falscheste was ich sagen konnte...
Sie ist dann (mal wieder) "maulend" und total außer sich rausgegangen und weggefahren.

:was:

So blöd ich auch ihr Verhalten fand, ich bin nach ca 1 Std da hingefahren wo ich sie vermutete.
Sie war auch da.
Über das Thema wollte sie aber nicht mit mir reden.
Sie kam dann mit zu mir und hat auch hier gegessen und ein bisschen Fernseh geschaut und jetzt.....
.....ist sie heulend aufgestanden und heim gefahren.....

Ich hab keine Ahnung was ich jetzt noch machen soll.... :gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 28.Sep.2008 - 03:35
Beitrag #17


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Lass sie erstmal, ich denke sie wird es verdauen müssen.
Und erstmal sollte sie vielleicht die neue Wohnung sehen.

Wenn sie sich abnabeln möchte, hätte sie das vielleicht auch ihrer Mutter sagen sollen :unsure:

Hm, mal noch ne Frage: Wie alt ist denn Deine Freundin?

Vielleicht auch erstmal warten, bis sie sich beruhigt hat (morgen?) und ihr dann versuchen zu vermitteln, dass es garnicht so schlecht wäre - 2 Straßen entfernt - sie könnte ja dann trotzdem bei Dir sein, und soweit ist es ja nicht.
Und eben vermitteln, dass es Dir eben noch zu früh ist und ihr klein anfangen solltet?

So was Du erzählst tut mir ihre Mutter auch leid, Deine Freundin auch und Du ebenso. Ist nen blöder Zustand - aber ich weiß halt auch nicht, wie das Verhältnis zwischen Deiner Freundin und ihrer Mutter ist :unsure:

Viel Glück, dass es sich wieder einrenkt.

Liebe Grüsse
Mausi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 28.Sep.2008 - 09:06
Beitrag #18


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.514
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



ouch :troest:

Da scheint viel in Deiner Freundin vor sich zu gehen, von dem Du nichts mitbekommst oder dass schwer verständlich ist.

So ein wenig strategisch gedacht, würde ich mich an Deiner Stelle raushalten aus der Bewertung des mütterlichen Angebots. Wenn sie da weg will, weil es sie belastet, dann hilfst Du ihr ja nicht, indem Du vor ihrer Mutter deren Idee unterstützt. Und vielleicht ist es für sie auch leichter ihrer Mutter zu sagen, dass sie wieder ausziehen möchte, wenn sie es damit begründen kann, dass sie zu Dir zieht. Ist nur so eine Idee, die ich grad habe. Vielleicht hat sie ihrer Mutter auch schon gesagt, dass sie mehr bei Dir sein will (die halbe Wahrheit), woraufhin die Mutter nach der neuen Wohnung gesucht hat. Es kann sein, dass zwischen Deiner Freundin und ihrer Mutter einiges unausgesprochen geblieben ist (die andere Hälfte der Wahrheit).

Frag vielleicht mal vorsichtig an, ob Du Deiner Freundin beim Auszug helfen kannst und sollst, auch wenn er nicht zu Dir führt. Falls dem so ist, kannst Du vielleicht der Mutter gegenüber kommunizieren, dass Du Dich freuen würdest, wenn Ihr 2 einen weiteren privaten Lebensraum ohne Familienanschluss habt. Weil Du Deine Wohnung für zu klein befindest für 2 oder noch nicht bereit bist für Zusammenwohnen. --- jetzt wird's aber schon arg vorhergesagt.

Kläre (mein Rat) erstmal, wie es für Deine Freundin ist, bei Muttern zu wohnen. Es klingt nicht mehr wirklich so, als ob sie das als Sponsoring empfindet...

McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kröpi
Beitrag 28.Sep.2008 - 20:47
Beitrag #19


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 379
Userin seit: 07.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.583



QUOTE (Angel73 @ 27.Sep.2008 - 21:30)
Überraschung!!! Die Mutti war da mit einer ganz großen Überraschung!

Leider findet meine Liebste das überhaupt nicht toll.  :wacko: 

Ich fand das ganz schön doof von ihr.  :(  Ihre Mutter hatte sich doch so gefreut...

Ja, vielleicht hat da jemand die Rechnung ohne den Wirt gemacht? :blink: Stelle mir das ganze mal so vor: Deine Süße hat sich innerlich darauf eingestellt, bei Dir einzuziehen - veilleicht waren ihr Deine Zweifel gar nicht so bewußt. Wie deutlich hast Du ihr gesagt, daß das für Dich derzeit nicht in Frage kommt?
Und da wird sie (ungefragt!) von ihrer Mutter vor vollendete Tatsachen gestellt (immerhin wurde die Wohnung, in der sie ja leben soll, ohne ihr Zutun ausgewählt!) und soll sich auch noch freuen. Finde ich mal problematisch... :unsure:
Hätte Mutter sie nicht vielleicht zur Wohnungssuche mitnehmen sollen?
Die Mutter sucht die Wohnung aus - da darf sie sich freuen, wenn sie was passendes findet. Aber muß Deine Süße sich denn zwangsläufig freuen, nur weil ihre Mutter es tut? Wo es gar nicht in ihren eigenen Lebensplan paßt? Finde ich jetzt ein bißchen viel verlangt.... :was:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kröpi
Beitrag 28.Sep.2008 - 20:53
Beitrag #20


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 379
Userin seit: 07.06.2007
Userinnen-Nr.: 4.583



QUOTE (Angel73 @ 22.Sep.2008 - 22:47)
meine Süße wohnt zur Zeit noch bei ihrer Mutter (sollte eigentlich auch nur übergangsweise sein).
Jetzt kam es  so, dass ihrer Mutter zum Jahresende die Wohnung gekündigt wurde. LEIDER!
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, was macht meine Liebste?


.... und wenn ich Deine Ausgangsaussagen zur Erinnerung noch mal ergänzen darf: Du schreibst, der Zustand, sie wohnt bei ihrer Mutter, sei übergangsweise. Wieso geht ihre Mutter also davon aus, d. sie in der neuen Wohnung automatisch weiter bei ihr wohnen will?
Es stellt sich die Frage: was macht die Liebste. Und ehe die Frage abschließend für alle geklärt wurde, setzt die Mutter sich über die Entscheidungsprozesse hinweg und sucht eine neue, große Wohnung in alter Konstellation. Entschuldige, aber ich würde mich auch maximal überfahren fühlen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 10:49