![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
zur Blume mutierend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.368 Userin seit: 27.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.533 ![]() |
Guten Abend ihr alle...
Erst mal vorneweg: lange war ich nicht mehr intensiv bzw. aktiv schreibend hier, habe wahrscheinlich total viel verpasst, was einfach daran liegt, dass in meinem „realen“ Leben so viel los ist, dass ich einfach Prioritäten setzen musste. Nun also mal wieder ein paar Worte von mir, leider sehr verzweifelte, in der Hoffnung auf einen Funken Erkenntnis durch eure Rückmeldungen. Wo fange ich an... (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) ich versuche mich kurz zu fassen. Dieses Jahr ist sehr viel Existenzielles passiert in meinem Leben und in mir. Seit knapp einem Jahr bin ich nun mit meiner Freundin zusammen, wir sind seitdem in einem Tempo uns immer näher gekommen, von dem ich nie geglaubt hätte, es überhaupt aushalten zu können. Seit mittlerweile 4 Monaten wohnen wir unter einem Dach, was sogar anfangs meine Idee war, obwohl ich bis vor einem Jahr mir nicht einmal wirklich eine richtige Beziehung vorstellen konnte. Nebenher habe ich meine Diplomarbeit fertig geschrieben und abgegeben, meinen Prüfungsblock angefangen (5 Prüfungen in 5 Monaten, drei davon sind geschafft), habe mich in meiner kompletten Familie und bei allen mir sonst noch wichtigen Menschen geoutet. Selbst meine Mutter ist nun soweit, dass sie uns nach anfänglichen, wirklich wüsten Reaktionen, schon zweimal freiwillig besuchte. Aber auch das passierte erst nach mehreren stundenlangen Gesprächen zwischen ihr und mir, in denen ich mir sehr Verletzendes anhören musste und sie mit viel Mühe überzeugte, dass sie und ich beide nichts daran ändern können, dass ich mich nicht in Männer verliebe. Ich schaffte es selbst unter ihren Anklagen nicht, auf Abstand zu gehen, weil ich sie noch so sehr brauche (oder mir das zumindest einbilde) und ihre Tränen nur sehr schwer ertragen kann (das ist sicherlich auch ein Teil des Problems). Soweit jedenfalls zum Level meiner derzeitigen Belastung. Schwierig wurde es dann vor zwei, drei Wochen zwischen meiner Freundin und mir (natürlich ging es auch zwischendurch in dem Jahr mal auf und auch mal ab, aber nie so heftig, dass wir beide Angst hatten, unsere Beziehung könnte zerbrechen). Ich glaube, die einzelnen Themen, worüber wir uns uneinig sind, sind gar nicht so wichtig, es läuft immer auf dasselbe hinaus, und zwar darauf, ob wir eine Familie sind (im Sinne von mehr Verbindlichkeit und Sich-Einlassen als wenn man „nur“ ein Paar ist, wisst ihr, wie ich meine?), wovon sie denkt, dass nur sie das möchte und ich nicht. Noch allgemeiner geht es darum, dass sie solche Sehnsüchte als erstes hat und dann immer „vorausziehen“ muss, wo sie sich doch Leichtigkeit und Auf-sie-Zugehen von meiner Seite wünscht. Ich habe gerade keine Ahnung, ob das alles zu abstrakt ist... Die mangelnde Leichtigkeit kommt daher, dass ich zurzeit oft sehr, sehr traurig und am Grübeln bin, zum Teil wegen der schlicht anstrengenden Prüfungssituation, zum Teil, weil ich plötzlich bemerke, wie isoliert ich früher war und das kleine Mädchen in mir immer noch ist. Aber das alleine ist es nicht... Das Ganze fühlt sich an wie eine völlig paradoxe Aufforderung, versteht ihr, wie ich meine? So nach dem Motto „Sei doch mal spontan!“ Und dazu wissen wir beide, was bei der jeweils anderen los ist und dennoch drehen wir uns im Kreis. Ich erwäge, mich in Psychotherapie zu begeben, und sicherlich wird auch im Januar, wenn ich meine Prüfungen geschafft habe, etwas Entspannung einkehren... aber dennoch weiß ich nicht, ob und wie wir das irgendwie lösen können. Es gibt Momente, in denen ich sehr bei mir bin, z.B. nach guten Erlebnissen oder nach dem Tanzen, dann ist alles bestens, was unsere seelische und auch körperliche (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Nähe anbelangt, aber ich kann das einfach nicht die ganze Zeit sein... erst recht nicht unter solch einem Druck... Puuuh... Nun ist’s doch länger geworden als gedacht... vielleicht hat ja die ein oder andere bis hier durchgehalten und mag mir was dazu schreiben. Ich habe gerade das Gefühl, den Wald vor lauter Bäumen nicht zu sehen und freue mich über jeden Versuch, mein, ihr, unser Wirrwarr etwas mit mir zu sortieren. Liebe Grüße (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Gänseblume |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 753 Userin seit: 25.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.530 ![]() |
Liebe Gänseblume (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Du hast pm (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) Liebe Grüße von uns (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) und schön auch hier mal wieder von Dir zu hören, wenn auch schade, dass es mit einem Problem ist. Drücken Dich dolle (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Das ist eine recht betrübliche Situation und ich kann mir gut vorstellen, dass du dich augenblicklich an die Grenze deiner allgemeinen Leistungsfähigkeit gebracht siehst.
Du schreibst viel über Bewegung umeinander - mag es einfach sein, dass sie einfach einen sehr forschen Schritt an den Tag legt, von dir aber erwartet, dass du ihr von vorne entgegen kommst in ihren Wünschen und Bedürfnissen? Also, dass du ganz simpel für vieles "einfach noch nicht soweit" bist - nach einem rasanten Beziehungsjahr für mich auch recht plausibel. Besonders dann, wenn sich auch noch auf anderen Ebenen deines Lebens Veränderung aufdrängt - Professionalisierung, Prüfungsdruck, ein berufliches Erwachsenwerden. Da schwirrt einer möglicherweise vor lauter "ich" und "du" und "wir" ganz schön der Kopf, den man ja eigentlich gerade nur für sich selbst bräuchte. Und sich vielleicht dafür auch ein wenig leer fühlt, weil sie sich ja wünscht, dass... Aber wie soll eine Partnerschaft aussehen, die in die Willensvollstreckung der einen und in den Aufbrauch der anderen mündet? Natürlich ist es zauberhaft, der Liebsten jeden Wunsch von den Augen abzulesen, jedoch sind manche Erwartungen an etwaige Veränderungen einfach nicht reif: weil sie reifen müssen oder gar auf einer recht verzerrten Perspektive fußen. Du hast sicher schon versucht, ihr zu erklären, dass du ggf ein anderes Schritttempo hast und sie dich gerade recht außer Atem bringt. Dass das aber nicht als Ausdruck von Desinteresse zu werten ist, sondern eben deine (augenblickliche) Verfassung repräsentiert, die eben noch andere Baustellen zu versorgen hat als ihren Fusionswillen. Wir reagiert sie darauf? Naja, und am Ende denke ich, lasse ich keine große Weisheit ins www fluten, wenn ich dich erinnere, dass eine Beziehung aus zwei Menschen mit einem individuellen Bedürfnis nach Eigenheit besteht. (IMG:style_emoticons/default/wink2.gif) Das ist bei näherer Betrachtung eines der liebenswertesten Geschenke des Lebens, wenn man's achten lernt. Dir / Euch alles gute. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.471 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
Ach Gänseblümchen...
erstmal ein (IMG:style_emoticons/default/troest.gif) . Und dann ein Beruhigungstee, der dich wieder bei dir selbst ankommen lässt. Momentan scheint das Wörtchen "Druck" dein Dasein zu durchdringen. Leistungsdruck auf allen Ebenen, beruflich und privat - das kann ja nicht funktionieren. Ich würde, wie LG vorgeschlagen hat, das faire (!) Gespräch mit der Liebsten suchen und ihr noch einmal klar machen, dass das alles gerade zu schnell für dich geht, dass du dabei bist, deine Seele zurückzulassen, um mit ihr Schritt halten zu können. Aber noch etwas anderes schwingt für mich mit. Du verwendest kein einziges Mal die schönsten fünf Buchstaben der Welt in deinem Posting - Wo ist die LIEBE nur geblieben? Ich hoffe, du kannst sie wiederfinden, wieder aufdecken. Alles Gute June |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
zur Blume mutierend ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.368 Userin seit: 27.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.533 ![]() |
Ach ihr,
ganz lieben Dank für eure Worte und Gedanken!! Ja, doch, wir lieben uns sehr, sonst wäre es ja alles nicht so tragisch... Und natürlich habe ich ihr auch gesagt was los ist, dass mir alles zu schnell geht. Ich habe das schon oft gesagt, und sie versteht das ja grundsätzlich auch und entschuldigt sich dann, ich mich auch, aber das hielt nie lange in den letzten Wochen. Dennoch sieht die Welt nun wieder besser aus... (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Wir haben seit meinem Beitrag hier doch nochmal gesprochen, was sehr dramatisch und beiderseits tränenreich verlief. Und irgendwann kamen wir dann, nach dem Erwägen, ob wir nun eine Zeit auf Abstand gehen wollen, und beim ca. 287. Besprechen unserer beider Anteile bei dem Problem des Hinterher- und Vorauslaufens, doch eine Stufe tiefer. Ich kann es schwer mit Worten beschreiben, aber es "klickte" plötzlich bei beiden, und seitdem fühlt es sich wieder gut an und wir sind uns wieder sehr nah. Ich verstehe jetzt wirklich, was sie meinte, es hat mit Erwachsensein zu tun und ich kann es schwer in Kürze erklären. Sie hatte ihre Sehnsucht selbst nicht genau gewusst und nicht besser erklären können, aber jetzt ist es gut und wir landeten gewissermaßen "am Grund" (zum ersten Mal merke ich, was das Wort bedeutet, es fühlt sich nicht an, als hätte man nur eine Ursache gefunden, sondern als wäre man durch Wellen hindurchgetaucht und am friedlichen Meeresgrund angekommen...). Nun hoffe ich, dass das hält, und werde mir alle Mühe geben, genügend bei mir zu bleiben und für mich zu sorgen. Das scheint mir gerade jetzt total wichtig, und das ist auch glücklicherweise kein Problem zwischen uns, wenn ich das tue, ganz im Gegenteil. Euch wünsche ich einen guten 3. Advent, LG Blümchen |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
euch einen schönen 4. advent und es freut mich zu lesen, dass es so mit euch gekommen.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 02:00 |