lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Frauenwahlrecht, ein Grund zum Feiern
Hortensie
Beitrag 17.Jan.2009 - 10:51
Beitrag #1


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.588
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Am 19.01.1919 konnten die Frauen in Deutschland erstmal von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen.
Aber manchmal, wenn ich mir die Parteien, die zur Wahl anstehen so ansehe, frage ich mich, ob es nicht verständlich ist, dass insbesondere frauen bis 25 freiwillig auf ihr wahlrecht verzichten.

für mich kommt dies nicht in frage, da meine urgroßmutter (die die zeiten vorher noch erlebt hatte) immer wert darauf legte, das man zur wahl geht und mir vermittelt hat, dass dies ein wesentliches grundrecht sei auf das man nicht verzichten solle.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 17.Jan.2009 - 14:16
Beitrag #2


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Das hat meine Mama mir auch vermittelt. Und ich nehme mein Wahlrecht in Anspruch.

Uebrigens: In der aktuellen EMMA findet sich ein ausführlicher Artikel zum Thema "Frauen und Wahl".


shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.06.2024 - 20:04