![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo, liebe Katzenfrauen,
meine beiden Jungs hatten immer mal wieder Kinnakne. Bislang ging die milde vonstatten und musste gar nicht behandelt werden. Merlin hats jetzt aber richtig erwischt: am Kinn und auch am Mäulchen links. Kennt Ihr diese Krankheit und hat vielleicht jemand eine Idee, womit man erfolgreich, aber sanft behandeln kann? Danke shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 06.Feb.2009 - 23:15 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 22:33 |