lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Schlaf gut!, Nur wie??
shark
Beitrag 06.Jul.2009 - 18:08
Beitrag #21


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Hallo, Ihr Lieben

und erst mal Danke schön für Eure Beiträge.

Ja, es ist in der Tat nicht das "Esoterische", was ich "fürchte" - es ist eher das Wissen darum, mich nicht gut entspannen zu können und dabei zu versagen.

Natürlich stimmt es, dass das etwas damit zu tun hat, dass ich nicht gut Kontrolle über mich abgeben kann - nicht an Andere und auch nicht so leicht an unkontrollierbare Prozesse.
Vielleicht ist es auch ein bisschen Angst, vor dem, was dabei "hochkommen" könnte....

Ich denke, ich werde es wagen müssen.

Gestern Abend habe ich eine Technik angewandt, die ich in der Klinik mal gelernt habe: verschiedene Muskelpartien erst heftig anspannen und dann allmählich wieder entspannen.
Ich merke, wie es dabei zuckt und "rattert" - das läuft nicht weich... Schlafen konnte ich aber gestern Nacht. Sogar fast 5 Stunden am Stück - trotz Vollmond.
Ich werde es weiterhin probieren. Erst mal mit mir selbst...

Habt einen schönen Abend.

shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 06.Jul.2009 - 18:13
Beitrag #22


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Jacobson? Das habe ich als Kind immer gemacht, wenn die Narben geziept haben und zehn Jahre später wußte ich dann auch, wie das heißt (IMG:style_emoticons/default/pfeif.gif)

Schön, daß es ein bißchen was zu bringen scheint (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

... eigentlich ist ja das schöne am Entspannen, daß man gar nicht "versagen" kann, weil es keine "Leistung" in dem Sinne ist. Eine Wolke ist ja auch keine "Leistung" des Himmels. Sie ist da oder eben nicht.
(IMG:style_emoticons/default/troest.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 06.Jul.2009 - 18:16
Beitrag #23


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Da hast Du Recht. (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif)

Ich kanns nicht richtig beschreiben, fürchte ich.... Hab wohl zu Entspannung, zum "Nachlassen" kein allzu gutes Verhältnis.... .(
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nordseefrau
Beitrag 06.Jul.2009 - 18:25
Beitrag #24


Regenbogenkerzenproduzentin
************

Gruppe: stillgelegt
Beiträge: 6.786
Userin seit: 31.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.931



Prima, daß die Progressive Muskelentsoannung Dir hilft ! Und das "Zucken" ist ein gutes Zeichen - da lösen sich die Spannungen.
Und da das vegetative Nervensystem nur 2 Zustände kennt (Spannung oder Entspannung), führt die körperliche Entspannung zur allgemeinen Entspannung, also kannst Du besser schlafen.
Weiterhin so guten Erfolg!

Der Beitrag wurde von Nordseefrau bearbeitet: 06.Jul.2009 - 18:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 06.Jul.2009 - 18:52
Beitrag #25


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Danke schön. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 07.Jul.2009 - 16:03
Beitrag #26


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Deine Symptome hatte ich auch - zum Glück nur bis zum Umzug nach ein paar Monaten.
Es war eine Mobilfunkantenne aufs Nebenhaus gestellt worden. Monatelang schlief ich überall ein, außer zuhause. Dort war ich hellwach, wenn ich abends schlafen wollte, schaffte ein bisschen Schlaf zwischen 3 und 6 Uhr.
Das Immunsystem war geschwächt, ich hatte Probleme beim Essen, meine Psyche war extrem angeschlagen.

Schläfst Du besser, wenn Du weg bist? Hast Du versucht, ein paar Nächte bei FreundInnen zu schlafen? Natürlich nicht im selben Haus...
Ich muss nochmals Deinen Beitrag ganz genau lesen - sorry, falls ich etwas Wesentliches übersehen habe...

ZITAT(shark @ 05.Jul.2009 - 22:57) *
Aber dann hör ich doch den Wecker nicht....(IMG:style_emoticons/default/sad.gif)


Ich schlafe so gut wie nie ohne Ohrstöpsel - wenn, dann nur, weil ich keine habe oder vor dem Einsetzen einschlafe - den Wecker höre ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 23.Jul.2009 - 16:06
Beitrag #27


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Hallo shark,

klaptt es jetzt besser mit dem Schlafen oder ist das Problem noch da?

LG
H.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bilana
Beitrag 01.Sep.2009 - 23:00
Beitrag #28


Capparis spinosa
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.143
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 97



Liebe shark, auch oder gerade weil du so einne Unwillen gegen Entspannungstechniken hegst empfehle ich dir Yoga. Atemübungen und progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen sind in den meisten Kursen automatisch enthalten, da Yoga ähnliche Techniken hat.

Ich war ähnlich skeptisch wie du, habe es aber probiert wegen Unruhezuständen, die zeitweise auch keinen Schlaf beeinträchtigt haben, wenngleich nciht so lange wie es bei dir schon geht. Aber die Unruhe war schon recht stark da. Ich dachte mir, zu verlieren habe ich nichts.

Es hat dann gleich bei/nach der ersten Stunde gewirkt. Ich habe es gleich gespürt das ich danach ausgeglichener und ruhiger war. Ich bin schon in sportlicher Hinsicht an Körper und Geist sehr gut gebildet, aber die Übungen waren erstmal so neu, so merkwürdig, das ich diesen Leistungsgedanken "Ich muss mich aber jetzt doll entspannen und das -gut- machen" vergessen habe und ganz und gar mit den Übungen und dem Atmen beschäftigt war. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

Ich mache jetzt Yoga seit ca. 3 Jahren und kann die Übungen natürlich jetzt gut, aber noch immer ist es so, das ich durch die Übungen an sich in die Stunde und die Entspannung rein komme. Ich kann auch selbst die Übungen machen und zu einem ganz guten Ergebnis kommen. Die speziellen Atemübungen und auch die Autosuggestionen habe ich in viele Bereichen meines Alltags eingebaut und sie helfen wirklich ganz hervorragend. Gegen schlaflosigkeit, Prüfungsangst, gestresst sein, Unruhe, usw. Der alltägliche Wahnsinn also. Und mein Rücken ist dadurch NOCH besser geworden, obwohl der vorher schon ganz robust war. Ach ja und meine Verdauung wird dadurch auch besser, ausgeglichener.
Und auch wenn es mir sehr schlecht ging, wie nach dem Tod meiner Großmutter hatte ich nach jeder Yogastunde ein kleines, echtes Lächeln im gesicht, es war eine Erleichterung, wenn auch nur für den Abend, aber immerhin. Das ist in dunklen Phasne ja auch viel wert.

Ich kanns wirklich nur empfehlen. Es ist sicher ein Instant-Allheimittle, aber es hat eben viel gutes.

Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.05.2025 - 14:14