lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> was denkt ihr dazu?
charleene
Beitrag 07.Jul.2009 - 16:07
Beitrag #1


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 75
Userin seit: 10.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.187



Liebe Frauen,
ich bin mal wieder da und wälze eine Sorge mit mir herum. Vielleicht mögt ihr mir ja eure Meinungen dazu schreiben.
Also, ich lebe in einer Langzeitbeziehung (mehr als 8 Jahre) und bin in meine Frau immer noch verliebt und glücklich.ich habe eine andere Frau kennen gelernt und mich in sie verliebt. Sie ist 6 Jahre jünger als ich, studiert noch und war/ist hetero oder bi. Sie hat wenig bis kein Interesse an der lesbischen Szene. (ich schon)

Ich habe versucht, diese Frau in meine Beziehung zu integrieren. War immer sehr offen zu meiner Frau und ihr. es hat ein paar Monate relativ gut geklappt, aber gestern hat meine Frau sich von mir getrennt. Sie meinte, es wäre zu ernsthaft und wir sind zu verliebt ineinander.

Diese Frau hat seit 2 Wochen eine Auszeit von mir genommen, um zu überlegen, wie sie sich in die bestehende Beziehung integrieren kann und ob sie das überhaupt will. Eigentlich wünscht sie sich eine Zweierbeziehung.

Aber wir sind verliebt ineinander. Oder ob ich auf diese Verliebtheit verzichten sollte und zurück zu meiner Frau gehen, mit der ich mir ein Leben aufgebaut habe.
Es ist natürlich vermessen, von euch eine Antwort zu bekommen, aber vielleicht könntet ihr mir Gedankenanregungne dazu geben?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mich dafür nicht verurteilt, denn wir haben alles immer besprochen und ich wollte mcih überhaupt nicht trennen.
danke euch charleene

Noch dazu eine Frage:
würdet ihr eine lange Liebesbeziehung beenden für eine sehr unsichere verliebtheit???

edit: etwas anonymisiert.

Der Beitrag wurde von charleene bearbeitet: 12.Jul.2009 - 12:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten (1 - 12)
PennyLane
Beitrag 07.Jul.2009 - 17:03
Beitrag #2


Idealistin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.433
Userin seit: 21.05.2006
Userinnen-Nr.: 2.962



Hallo Charleene! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Hm, Deine Situation klingt ziemlich kompliziert und ich weiß nicht, ob ich Dir etwas sagen kann, was Dir weiter hilft. Wenn ich das so lese, dann klingt es für mich, als ob Du in "die neue Frau" zwar verliebt bist, das ganze aber auf recht wackligen Füßen steht. Was ist, wenn die erste Verliebtheit nachlässt?
Würdest Du es Dir wünschen, Dein bisheriges Leben mit Deiner Frau fortzusetzen?

LG
Penny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 07.Jul.2009 - 17:12
Beitrag #3


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Hm, ich finde "gedanklich abwägen" - ergo rational Entscheiden - bei Beziehungsfragen etwas schwierig.

Die Frage die sich mir stellt ist, liebst Du Deine Frau noch & könntest Du diese Liebe zugunsten Deiner (ich nenns mal) Affaire aufgeben?
Stimmte irgendwas in der Beziehung nicht, dass da eine neue Frau hat "Einzug halten" können, oder ist sonst alles ok?

Könnte sich aus der Verliebtheit Liebe entwickeln & ist es "nur" der finanzielle Aspekt, der Dich abhält?

Ich persönlich würde wohl eher auf mein Gefühl hören, würde ich meine Frau nicht mehr lieben (oder nur noch freundschaftlich mit ihr verbunden sein) würde ich mich trennen, das wäre einer Beziehung & Ihr nicht würdig. Denke ich mal - war noch nie in der Situation, dass mich eine Schwärmerei hätte zweifeln lassen bzw. ich auf "mehr" aus gewesen wäre (und hoffe & denke auch, dass ich da nicht rein komme).

Viel Glück!
Mausi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
charleene
Beitrag 07.Jul.2009 - 17:52
Beitrag #4


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 75
Userin seit: 10.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.187



hallo,
danke für deine Fragen.
ja ich liebe meine Frau noch und ob ich sie zugungsten meiner Affäre aufgeben kann ist eine schwierige Frage. Im Grunde habe ich mich verliebt und fühle mich nun so verwirrt und irgendwie auch verantwortlich für die neue Frau. Komisch wenn ich das so schreibe.
Ich könnte mir vorstellen, dass sich Liebe entwickelt, aber ich sehe da eigentlich keine große Hoffnung mit ihr glücklich zu werden, da ich nicht so gut mit ihrer Sprache zurecht komme. Damit meine ich, wir können uns nicht so gut unterhalten. ich habe mich öfters mit ihr gelangweilt.
hmmm
Wenn ich richtig verliebt wäre, würde mich wahrscheinlich der finanzielle Aspekt nicht abhalten. tja



Hm, ich finde "gedanklich abwägen" - ergo rational Entscheiden - bei Beziehungsfragen etwas schwierig.

Die Frage die sich mir stellt ist, liebst Du Deine Frau noch & könntest Du diese Liebe zugunsten Deiner (ich nenns mal) Affaire aufgeben?
Stimmte irgendwas in der Beziehung nicht, dass da eine neue Frau hat "Einzug halten" können, oder ist sonst alles ok?

Könnte sich aus der Verliebtheit Liebe entwickeln & ist es "nur" der finanzielle Aspekt, der Dich abhält?

Ich persönlich würde wohl eher auf mein Gefühl hören, würde ich meine Frau nicht mehr lieben (oder nur noch freundschaftlich mit ihr verbunden sein) würde ich mich trennen, das wäre einer Beziehung & Ihr nicht würdig. Denke ich mal - war noch nie in der Situation, dass mich eine Schwärmerei hätte zweifeln lassen bzw. ich auf "mehr" aus gewesen wäre (und hoffe & denke auch, dass ich da nicht rein komme).

QUOTE(PennyLane @ 07.Jul.2009 - 17:03) *
Hallo Charleene! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Hm, Deine Situation klingt ziemlich kompliziert und ich weiß nicht, ob ich Dir etwas sagen kann, was Dir weiter hilft. Wenn ich das so lese, dann klingt es für mich, als ob Du in "die neue Frau" zwar verliebt bist, das ganze aber auf recht wackligen Füßen steht. Was ist, wenn die erste Verliebtheit nachlässt?
Würdest Du es Dir wünschen, Dein bisheriges Leben mit Deiner Frau fortzusetzen?

LG
Penny



Hallo Penny,
ja, du hast recht es steht auf wackligen Füßen. Wenn die erste Verliebtheit nachlässt, ich weiß es nicht. Eigentlich hat sie schon nachgelassen. Ich fühle mich nur so von ihr angezogen. Warte auf ihre Mails oder smse. Eigenartiges Gefühl....
Ich weiß nicht ob ich es fortsetzen mag. Eigentlich ja, aber irgendwie würde ich auch gerne freier sein...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
edelbratschi
Beitrag 07.Jul.2009 - 20:02
Beitrag #5


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



Hallo Charleene.

Ich muss gestehen, ich habe einige Probleme mit dem, was du so schreibst. Ich glaube dir gerne, dass du in dieser Sache deiner Frau gegenüber ehrlich warst. Aber was ist mit den ganzen anderen Verliebtheiten? Weißt du, du schreibst seit 3 Jahren hier mit, und in dieser Zeit eröffnest du immer mal wieder einen neuen Thread mit Fragestellungen, wie du diejenige, in die du derzeit verliebt bist, von dir überzeugen kannst, wie mit verliebter Ungeduld, wenn sich die Angebetete nicht meldet, umgegangen wird, und so weiter.

Wenn ich mich in deine Frau hineinversetze (Wie lange seid ihr denn nun eigentlich zusammen? Ich weiß, dass 10 Jahre auch "mehr als 8 Jahre" ist, aber ich persönlich würde nach 10 Jahren auch von 10 Jahren sprechen, und nicht von "mehr als 8". -> Bezug <- edit: Ich kann das, was du über dich und dein Verhalten schreibst, einfach nicht einordnen, finde es irgendwie... ungereimt.), stelle ich mir dein ständiges Sich-nach-anderen-Frauen-Umgucken schmerzhaft für sie vor. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie deine Verliebtheiten so lange mittragen konnte, wie sie nicht über ein entferntes "Anschmachten" hinausgingen. Nun ist es zwischen dir und deiner neuen ernsthafter geworden, und sie ist nur konsequent und trennt sich von dir, um sich vor weiteren Schmerzen zu schützen.
Ob du zu deiner Frau zurückkehren sollst? Wer sagt denn, dass sie dich überhaupt zurück will?

Und auch deine neue kann ich gut verstehen. Offenbar weißt du ja von ihr, dass sie sich eine Zweierbeziehung wünscht. Warum sollte sie also eine Dreierbeziehung mit dir fortführen? Liebe?! Hm. Bei aller Liebe der Welt kann man sich nur begrenzt verbiegen.

Und dein Gefühlschaos?! Hausgemacht, würd ich sagen. Wenn du polyamourös leben möchtest, solltest du dir vielleicht Frauen suchen, die das auch wollen. (Ich weiß, ist jetzt nicht sonderlich konstruktiv, aber eben mein Gedanke dazu.)

Der Beitrag wurde von edelbratschi bearbeitet: 07.Jul.2009 - 20:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deirdre
Beitrag 07.Jul.2009 - 20:28
Beitrag #6


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 532
Userin seit: 11.03.2009
Userinnen-Nr.: 6.616



@Charleene:
Ehrlichkeit ist eine gute Voraussetzung für eine funktionierende Beziehung. Schön, dass Du immer ehrlich warst.

Irgendwie wirkst Du nicht sehr verzweifelt bei dem Gedanken, die eine oder andere Deiner Lieben zu verlieren. Vielleicht soll es so sein? Dass Du sie beide gehen lässt?

Und vielleicht ist Deine jetzige Freiheit ein guter Anlass, zu überprüfen, ob Du Dich tatsächlich mal in ein polyamouröses Umfeld hineinbewegen möchtest, wie Edelbratschi vorschlug?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 07.Jul.2009 - 21:34
Beitrag #7


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Mir scheint, da haben sich drei Frauen auf eine Sache eingelassen, die nun jeder auf ihre Art über den Kopf wächst.

Deine langjährige Partnerin fühlt sich auf durch Deine Verliebtheit für die Andere in die Enge getrieben, die Neue will Dich nicht wirklich "teilen" und Du weisst auch nicht, was Du willst.

Womöglich ist es sinnvoll, wenn Ihr alle drei erst einmal Abstand voneinander nehmt und jede für sich klärt, was sie will und braucht und womit sie gar nicht leben kann.

Vielleicht verlierst Du sie damit alle beide, aber dieses Risiko besteht ja ohnehin.

shark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nico
Beitrag 08.Jul.2009 - 07:37
Beitrag #8


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.063
Userin seit: 15.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.732



Moin charleene,

aus meiner ganz persönlichen Erfahrung heraus - ich würde niemals wegen einer kleinen (und das ist sie doch, immerhin meintest Du, sie sei abgeklungen) Verliebtheit eine langjährige Beziehung auf's Spiel setzen. Schaut doch lieber mal, was vielleicht dazu geführt haben könnte, daß Du Dich nach anderen Frauen umschaust, bzw. Dich verliebt hast ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joey
Beitrag 08.Jul.2009 - 12:38
Beitrag #9


Im Frühling.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.196
Userin seit: 14.12.2004
Userinnen-Nr.: 931



Ein paar Gedankengänge von mir:

Ich schließe mich edelbratschi an. Dein allmonatliches Interesse an anderen Frauen würde mir an Deiner Stelle zu denken geben. Auf mich wirkt es, als suchst Du das Abenteuer, das Verbotene, das Neue, Frische, das Abwechslungsreiche. Mag sein, dass Du Deine Langzeitpartnerin liebst. Aber mag es vielleicht auch nur einfach Gewohnheit sein oder die Angst vor dem alleine-Sein?
Auf mich wirkst Du nicht sonderlich betroffen, betrübt oder ängstlich davor, dass Du mit Keiner von Beiden mehr zusammen sein könntest.

Ich an Deiner Stelle würde wohl als Allererstes einmal schauen, was ich eigentlich will, bevor ich noch zwei Andere mit ins Boot hole, die vielleicht lieber gar nicht da hinein möchten, weil sie in einer Dreier-Bootfahrt den Eisberg nahen sehen.
Mir scheint, Keine von Beiden kommt mit einer Menage-à-trois zurecht. Warum also so etwas unbedingt aufrecht erhalten wollen?

Deine Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit in allen Ehren - das ist löblich. Aber hast Du mal daran gedacht, was es für die anderen Beiden bedeuten kann?
Ich glaube nicht, dass Eine von Beiden mit der Situation so glücklich war. Die Drängelnde verlangt sofort Zeit, Zweisamkeit und alleinige Beziehung mit Dir. Die Langzeitpartnerin lässt es zu, weil sie Dich sicher nach all den Jahren, die ihr miteinander verbracht habt, nicht verlieren wollte.

Was willst Du? Eine Freundin? Zwei?
Das solltest Du erst einmal ganz für Dich alleine klären. Nutze die Zeit, die Du dafür hast, und werde Dir über Dich selbst klar. Alles Weitere würde ich dann sehen.

Aber da Du auch nach einer persönlichen Meinung gefragt hast:
Für eine kurze Verliebtheit würde ich eine echte Liebe nicht aufgeben. Vielmehr würde ich mich fragen, woher es kommt, dass ich so offen auf die Signale anderer Frauen anspringe und ob da vielleicht in meiner Beziehung etwas aus dem Ruder läuft. Wenn ich das für mich geklärt hätte, stünde die Frage an, was ich persönlich ändern kann, damit ich entweder wieder zu einer "sicheren" Liebe zurückfinde oder eben auch nicht.

Alles Gute dafür.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
käferle
Beitrag 08.Jul.2009 - 19:09
Beitrag #10


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 71
Userin seit: 16.11.2005
Userinnen-Nr.: 2.300



Hi charleene,

ich sehe das ähnlich wie Joey. Ich an Deiner Stelle würde mich vermutlich erst einmal distanzieren und dann in Ruhe überlegen und in mich hineinhören, ob ich meine Frau wirklich noch liebe oder ob es mir mit der neuen Affäre/Beziehung so ernst ist, dass ich alles was vorher war aufgeben will. Etwas stutzig macht mich (wie du auch selbst sagst), dass Du jetzt schon so vieler Knackpunkte bei der "neuen" Frau findest (Finanzen, Sprache,...), denn mir persönlich wäre sowas ziemlich egal wenn ich für jemanden aufrichtige Gefühle hege. Und vielleicht gibt es ja auch Probleme zwischen Dir und Deiner langjährigen Partnerin, über die man reden und an denen man arbeiten könnte - denn ich kann mir persönlich vorstellen, dass irgendwo Schwierigkeiten sind, wenn Du öfters mal in andere verliebt bist, denn sowas ist ja schon oft mal ein Zeichen dafür dass was nicht läuft. Ich würde mir aber gut überlegen, ob es eine Beziehung, in der man sich so viele Jahre Liebe und Vertrauen gegeben hat, nicht irgendwo auch wert ist, dass man versucht zu retten, was zu retten ist...wenn das noch möglich ist.

Finde außerdem, dass das Thema Polyamoury ein schwieriges ist. Ich bin alles andere als konservativ, aber ich habe selbst mal in so einer Beziehung gesteckt und es waren die schlimmsten Jahre meines Lebens, ich habe unglaublich darunter gelitten und kann daher die Entscheidung Deiner Partnerin schon auch gut verstehen. Es wird halt von vielen als alternatives Beziehungsmodell umjubelt, aber ich für meinen Teil habe nie erlebt, dass es auf Dauer geklappt hat, es ist im Gegenteil in allen Fällen, die ich kenne den Beteiligten völlig über den Kopf gewachsen und hat mittelschwere Katastrophen geschaffen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es die meisten Menschen früher oder später sehr schmerzt, den Partner teilen zu müssen und wenn es den beiden anderen Frauen ähnlich ging, ist es sicher absolut notwendig, sich irgendwann zu entscheiden - für eine von beiden oder keine, aber das kannst nur Du wissen. Wünsche Dir alles Gute!

LG,
Der Käfer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wolke
Beitrag 09.Jul.2009 - 09:55
Beitrag #11


blinder Passagier
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.957
Userin seit: 07.05.2006
Userinnen-Nr.: 2.905



ZITAT(charleene @ 07.Jul.2009 - 18:52) *
ja ich liebe meine Frau noch und ob ich sie zugungsten meiner Affäre aufgeben kann ist eine schwierige Frage.



...meinst Du denn das passt zusammen ???
Erster Punkt und in Erwägung ziehen des zweiten?

Nach meinem Bilde kann ich dir die erste Aussage nicht glauben.
Insofern: Schluss mit beiden. Suche nach dir.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Charly_1
Beitrag 09.Jul.2009 - 13:04
Beitrag #12


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.112
Userin seit: 16.03.2009
Userinnen-Nr.: 6.626



hi charleene .....

ich habe dein anliegen, deine frage gelesen und aus dem bauch heraus folgende antworten:

nein .... ich würde die finger von dieser neuen frau lassen ....
das schreit nach stress .... nach schmerz .....

ansonsten wünsche ich dir noch viele schöne tage in deinem leben mit vielen schönen ereignissen, freuden, spass und viel viel liebe ............. und harmonie.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
charleene
Beitrag 12.Jul.2009 - 12:21
Beitrag #13


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 75
Userin seit: 10.07.2006
Userinnen-Nr.: 3.187



Liebe Frauen,
dankeschön für eure ausführlichen Antworten.

Ich habe über einiges nachgedacht und werde mir jetzt die Zeit nehmen und mich erstmal von beiden distanzieren. Diese Zeit nutze ich. um über mich und meine Gefühle nachzudenken. Ja, es ist manchmal etwas schwierig, sich neu zu verlieben, wenn die Beziehung schon sehr lange besteht und trotzdem kommt ein Gefühl auf.
Sicherlich passiert es mir manchmal, aber ich denke auch, dass es nach so einer langen Beziehung relativ vielen Menschen passiert, dass sie sich in andere Menschen verlieben. Sonst gäbe es auch nicht so hohe Scheidungsraten und ehen die nicht mehr glücklich sind.
Ich hatte gehofft, es anders ausprobieren zu können und mich nicht trennen zu müssen. Aber anscheinend funktioniert es so nicht und nun bin ich allein. Tja, jetzt habe ich zeit um über alles nachzudenken.
Danke für eure Antworten.
charleene
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 03:22