![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#221
|
|
auf dem Hochseil des Lebens balancierende Wölfin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 7.174 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 22 ![]() |
ZITAT Sorry Pandora, aber ich verstehe Dich nicht - ehrlich ! das ist schade, aber nicht lebensnotwendig. dennoch will ich gerne versuchen, mit ein paar sätzen zu erklären um was es mir geht/ging. ZITAT Das mit den politischen Forderungen, das kann ich noch nachvollziehen, dass es nicht genehm ist - aber gegängelt? Ich weiß ja nicht (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) , das find ich zu enorm. mein/unser lebensentwurf mein/unser lesbisch sein, bleibt für mich so lange ein politikum, bis wir nicht zu 100%den heteros angeglichen sind. solange es auf dieser welt diskriminierung, erklärungsnot und benachteiligung wegen meiner/unserer sexuellen identität gibt, solange bin ich, mein leben und mein ganzes sein politisch. und der csd ist und bleibt für mich immer noch eine demonstration, kein zug und keine have fun veranstaltung! für mich fühlt es sich an, als hätte man mir jegliches verantwortungsgefühl abgesprochen. ich bzw. wir hatten uns etwas überlegt, wir wollten uns zeigen wie wir sind, sichtbar sein, etwas ausdrücken.... sozusagen, farbe bekennen. das wurde uns von strösenseite verboten, da sich nicht eine jede von uns mit xy-statement identifizieren kann. sorry, aber welche von uns kann sich nicht damit identifizieren, für ihre rechte einzustehen ? ob gerade geoutet oder nicht... wie du schon so richtig schriebst, mausi... ZITAT Ob man damit konform geht oder nicht ist einem ja selbt überlassen. und so kann ich mich entscheiden mitzugehen, banner oder t-shirt zu tragen, oder es zu lassen. und ich fühle mich dann gegängelt, wenn man mir sagt, was ich sagen darf und was nicht. ich fühle mich nicht sonderlich wohl, wenn ich bei den leuten, die ich besuche, einen maulkorb angelegt bekomme. da liegt dann eben auch die entscheidung an mir, gehe oder bleibe ich. aaaber, wenn ich wie hier, auch in meinem wohnzimmer sitze, da ich unser zusammensein als eine art WG betrachte, dann erwarte ich mir zumindest eine demokratische abstimmung und nicht wie es hier geschah, von den hauptmieterinnen alles in die hände genommen wird ( t.shirt-shop/keine musik, weil zu laut/keine banner, da zu politisch/kein trommeln da zu wild, ect ect ect.) dann fühlt sich das für mich so an, als sollte ich möbel in mein zimmer stellen, die die hauptmieterinnen nach ihrem geschmack ausgesucht haben, ohne mich überhaupt zu fragen ob sie mir auch gefallen. soviel zum hausrecht. mein/unser lebensentwurf mein/unser lesbisch sein, bleibt für mich so lange ein politikum, bis wir nicht zu 100%den heteros angeglichen sind. solange es auf dieser welt diskriminierung, erklärungsnot und benachteiligung wegen meiner/unserer sexuellen identität gibt, solange bin ich, mein leben und mein ganzes sein politisch. ZITAT Ich find es auch nun enorm, die die noch an der Idee festhalten als "Entenbaby" zu bezeichnen & ihnen somit das Denken abzusprechen (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) - war das wirklich so gemeint??! sorry wenn das so rüber kam, als wollte ich hier eine beleidigen, dem ist absolut nicht so. sollte ich eine hier mit meiner aussage beleidigt haben, so möchte ich mich dafür entschuldigen.(IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) ich wollte damit zum ausdruck bringen, das für mein gefühl, jeglicher individualismus verloren gegangen ist. wenig eigene initiative erwünscht ist und sich für mein gefühl fast ausschließlich an den vorgaben der strösen orientiert wird. das meinte ich mit dem vergleich, die entenbabies watscheln hinter der oberglucke her. ZITAT Nein - aber die Reaktion finde ich zu harsch & demokratisch finde ich es durchaus nachwievor, auch wenn es anders ist, als Du es Dir vorstelltest! gut, auch darüber kann frau geteilter meinung sein, ich verstehe unter demokratie etwas anderes. was du mausi als harsch empfindest, ist für mich freie meinungsäusserung. aber, auch hier soll gesagt sein, ich wollte niemanden persönlich angreifen, sondern mich mitteilen. Was das Vertrauen angeht - würden die Strösen der Meinung sein ihre Userinnen gingen nicht verantwortlich genug mit dem Namen um - so wäre das LF-T-Shirt schon an sich "gestorben"! dazu muß ich dir sagen mausi, so sehr ich dem forum auch zugewandt bin, so gerne hätte ich auf die t-shirts verzichtet, um dafür ich selbst sein zu können. ich bin nicht nur ein teil der LF sondern auch ein real existenter und politisch orientierter mensch. und wenn ich mich entscheiden muß, dann entscheide ich mich für meine identifikation mit dem realen leben, denn nur LF-Userin zu sein ist mir zu wenig. so, nun sind aus den anfangs gedachten, wenigen sätzen, ganze seiten geworden (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) nun ja, viele fragen bedürfen vieler antworten. ich hoffe das ganze ist jetzt etwas verständlicher und weniger hart formuliert (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Der Beitrag wurde von pandora bearbeitet: 03.Aug.2009 - 18:32 |
|
|
![]()
Beitrag
#222
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
ZITAT mein/unser Lebensentwurf mein/unser lesbisch sein, bleibt für mich so lange ein politikum, bis wir nicht zu 100%den heteros angeglichen sind. Oh oh, ich möchte nicht 100% Hetero werden. Ich nehme an, dass du dass so nicht meintest. Aber ich möchte, dass mein lesbischer Lebensentwurf anerkannt wird. Und zwar als ein eigenständiger, selbstbestimmter Lebensentwurf mit neuen innovativen Ideen für das Zusammenleben von gleichgeschlechtlichen Beziehungen. Ich träume von einer Gesellschaft mit einer Toleranz für die unterschiedlichsten Lebenspläne, wie Ehe, Regenbogenfamilie, Wohngemeinschaften usw. lg Tante Lucia Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 29.Jul.2009 - 10:48 |
|
|
![]()
Beitrag
#223
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Cool down.
Es ging nur darum, inwieweit lesbenforen.de zum Wappen für Aktionen werden soll, die von einzelnen Userinnen/Userinnengruppen ausgehen. Mit der Entscheidung für ein Sichtbarmachen durch "offizielle T-Shirts" geben wir Strösen, letztenendes im Namen der Hauptverantwortlichen hier, sehr viel Verantwortung ab. Handfeste politische Forderungen sind ein wenig anders zu betrachten als Aphorissimasprüche - für bloßes Meinung machen ist hier nach meiner Auffassung kein Platz, für Meinung bilden sehr wohl. Und das ist und bleibt (für mich jedenfalls) schützenswert. Bei so viel Betonung auf Individualität auf einmal ein großes Gefühl des Gegängeltseins, nur, weil uns Strösen (einhellig) nicht daran gelegen ist, mit handfesten individuellen Forderungen auf der politischen Bildfläche zu erscheinen? *zack* - ist die persönliche Ebene betroffen: "Die Strösen zeigen kein Vertrauen.", "das kann doch gar nicht sein, dass jemand meine politischen Ziele nicht teilt..." ...und wenn doch? Ist es so unvorstellbar, dass Vielfalt sinnbildlicherweise auch diesen Preis hat? Egal, wie wir Strösen zu den etwaigen Forderungen persönlich stehen? Kann sich ein Projekt dann nicht ein wenig los lösen - wie ich es anfangs zu erklären versuchte: dass es aus der Kinderstube erwächst und sich zu etwas Eigenem entwickelt, das nicht zwangsläufig durch hell-und-dunkelblau (und über die Köpfe und die Haftbarkeit anderer hinweg) abgedeckt wird? Nüchternes Erwachen kann ich darin nicht sehen - nur ein wenig mehr Bemühung um Eigenes, welches auch indirekt wieder dem Forumsgeschehen (die lieben Nichtschwimmerinnen) zufließen könnte. |
|
|
![]()
Beitrag
#224
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Ich finde mausis vorschlag überdenkenswert:
Wer als >forum.de< mitgehen möchte geht im einheitlichen T-Shirt, wer mit "persönlicher, politischer Forderung" gehen möchte, geht ohne einheitliches T-Shirt mit seiner Forderung und als "Frau, die im Forum aktiv" ist. Auch finde ich sollten wir mal überlegen, wie >unsere< Teilnahme am "Womenpride" aussehen könnte. Zu Offenheit oder nicht Offenheit in der Diskussion hier im >forum< oder wie diskutiert bzw. wie oder was geschrieben werden darf möchte ich mich (aus sicher nachvollziehbaren Gründen) nicht äußern und das in diesem thread auch nicht diskutieren oder bewerten. Sollte dies ein Bedürfniss sein, gibt es ja noch den Thread "Was ist nur mit dem forum los". Sichtbarkeit und Präsenz zeigen ist auch ein politischer Schritt. Ich habe da mal noch eine organisatorische Frage: Wer tritt an den KLuST heran und meldet unsere Gruppe an und wer wird von den strösen teilnehmen? Das frage ich einfach aus dem Grund, dass der KLuST gerne für jede "offizielle Gruppe" einen festen Ansprechpartner plus Stellvertreter hat. Ansonsten bin ich nach wievor der Meinung, "auch so", kann es ein Anfang sein, quasi dieser "erste Schritt ins Licht"*. @DTaM: Vielen Dank für deinen Beitrag. Ach ja, ich gebe mal ein Beispiel aus einer anderen Richtung: Jahrhundertelang hiess es, beschäftigte im Gesundheitswesen bzw. im "sozialen Bereich" seien nicht willens und nicht fähig für ihre Belange zu kämpfen bzw. Flagge zu zeigen. Ich denke wer am den 25. September 2008 denkt oder die Streikwelle bei den KiTas in den letzten Monaten wird erkennen, dass dies nicht mehr stimmt. ....aber auch das war ein langer Weg, der noch nicht zuende ist. *Zitat G. Haenning. Der Beitrag wurde von Hortensie bearbeitet: 29.Jul.2009 - 12:30 |
|
|
![]()
Beitrag
#225
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Nur drei willkürlich gewählte Beispiele aus der Palette der möglichen, politischen Statements, die, kommen sie im T-Shirtchen mit "lesbenforen.de"-Aufdruck daher, auf jeden Fall beim Publikum den Eindruck erwecken würden, das gesamte Forum stehe für sie ein. Ach, das ist doch echt ein wenig albern / unlogisch. Bei einem CSD rennen Frauen mit einem "ich bin lesbisch" rum und tragen ein Schild auf dem steht "Nieder mit der Heteroehe" - wer würde denn dadurch annehmen, dass alle lesbischen Frauen so denken? Oder wenn auf dem Wagen eines Schwulenreferats der örtlichen Universität steht "Wir wollen endlich ins Grundgesetz" - heißt das doch auch nicht automatisch, dass alle die auf dem Wagen tanzen und winken das aus vollem Herzen als ihre wichtigste Forderung definierten. Oder die in diesem Jahr allgegenwärtigen Riesenwagen der Deutschen AIDS-Hilfe (IWWIT) - wie safe praktizieren die Mitlaufenden und -fahrenden tatsächlich, wie viel Akzeptanz leben sie gegenüber HIV-Positiven und an AIDS Erkrankten in ihrem Umfeld? Also ich glaube nicht, dass Sippenhaft für politische Statements auf CSDs gilt. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Dazu gibt es auch zu viele widersprüchliche Forderungen oder Statements. Je mehr mitmachen, umso repräsentativer ist die Meinungsvielfalt. Es könnten - rein theoretisch - lesbenforen-be-t-shirtete Frauen mit Pro- und Contra-Meinungen (z.B.) zur Hetero-Ehe mitgehen und weil sie es gemeinsam und fröhlich tun demonstrieren sie (im Wortsinne) Akzeptanz, Toleranz und Meinungsfreiheit. Ansonsten ließe sich auch recht leicht via Umfrage herausfinden, wie die hiesigen (derzeit sich beteiligenden) Userinnen re-präsentiert werden wollen würden. Falls das tatsächlich der springende Punkt ist. (Zum Beispiel finde ich zusätzlich zur rechtlichen Gleichstellung der LP/Ehe auch die Weiterentwicklung von Beziehungsförderung staatlicherseits auf andere Konstrukte wichtig oder kann auch damit leben, wenn auf einem CSD gleichzeitig eine SM-Gruppe dafür eintritt, dass sie in ihrer Lebensführung akzeptiert werden - auch wenn ich selbst null komma null Ambitionen in Richtung Lack, Leder oder Dominanz / Subordination habe.) Die Haftbarkeit von Forums-Admninistrierenden für eine (erlaubte) politische Meinungsäußerung, die zusätzlich zu einem Emblem / Domainnamen herbeizuziehen ist nachgerade grotesk, da es sicherlich nicht um Gewaltverherrlichung, Nazisprüche oder andere haftbar-werdende Sätze / Aussagen geht. Natürlich gibt es die theoretische Möglichkeit, dass eine Userin in einem Lesbenforen-T-Shirt "Homos ins KZ" am CSD durch Köln tragen will... Aber meines Wissens würde dafür dann nicht eine Lesbenforenbetreiberin eingebuchtet, sondern die Trägerin des Spruchs zu Sozialarbeit verdonnert. Rosenstolz wird auch nicht verhaftet (oder in Haftung genommen) wenn sich jemand einen ihrer Aufkleber neben einen mit einem rassistischen Spruch auf den Leib klebt. Insgesamt ist - denn es macht vermutlich keinen Sinn über die Realitätsnähe strösischer Bedenken Einvernehmen herzustellen, der Standpunkt ist, wie er ist - derzeit der Stand (wenn ich es richtig mitgelesen habe), dass mit der Genehmigung von "offiziellen" T-Shirts Auflagen einhergehen. Wie bei der CSD-Parade selbst ja auch. (Gema, Müll wegräumen, Sanitäter, Lautstärke...). Es gibt - wenn die Auflagen nicht genehm sind - die Möglichkeit, inoffizielle (im Rahmen des Legalen) T-Shirts zu machen und die Auflagen dann nicht mehr erfüllen zu "müssen" oder sich komplett von der Idee, lesbenforen.de nach außen zu tragen zu verabschieden und einfach eine auf lesbenforen.de initiierte und zum Teil koordinierte, gebrainstormte, erfundene Aktion zu machen. Einen lesbsichen Flash-Mob zum Beispiel oder einen Café-Abend mit lyrischen Liedern über lesbische Liebe. Und zu Guter letzt sind alle drei Wege (und alle weiteren, die mir gerade nicht einfallen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) gleichzeitig möglich. Das eine schließt das andere nicht aus. (déjà dit*). McLeod *déjà dit - bereits gesagt |
|
|
![]()
Beitrag
#226
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
McLeod, es gibt - auch, wenn dir das zwischen den ganzen Zeilen immer noch nicht aufgefallen zu sein scheint - ein wenig mehr als "formale" juristische Bedenken, wir haben versucht, das in aller epischen Breite zu erklären. Sie haben etwas Vertretungsansprüchen zu tun und sind nicht zuletzt unserem (Strösen-)Wunsch nach der Offenheit unserer Küchentür im Rahmen unserer Möglichkeiten verpflichtet.
Die kann man natürlich als "albern" bezeichnen, wenn man drüber steht, oder daneben. Oder eben maximal nicht-namentlich verantwortlich ist. Hier waren schon einige in der Pflicht, nicht alle sind geblieben. (IMG:style_emoticons/default/wink2.gif) Der Beitrag wurde von LadyGodiva bearbeitet: 29.Jul.2009 - 13:28
Bearbeitungsgrund: aus r mach n
|
|
|
![]()
Beitrag
#227
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Wir Menschen hängen an der Vorstellung, dass wir einen freien Willen haben. Ich dachte das auch immer, doch dem ist nicht so ganz.
Wie treffen wir Entscheidungen? Im Gehirn gibt es Bewertungszentren, die fortwährend Erfahrungen und Zukunftsszenarien zusammenrechnen und die Ergebnisse auf ihre Stimmigkeit hin überprüfen. Das muss nicht immer zu optimalen Lösungen führen. Diese Zentren können sich durchaus täuschen, sie sind kein allwissender Beobachter. Sprich: Lasst uns doch neue Erfahrungen sammeln. Laufen wir einfach als muntere Lesbenforen.de Fußgruppe bei CSD mit. Wir können ja das Erlebte hinterher auswerten und 2011 alles viel besser organisieren. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) Ich kann mich drei Stunden aufs 3 m Brett stellen und überlegen ob ich springen möchte. Meistens ist es so, dass wenn ich nach unten blicke, ich mich nicht mehr traue. Da unten sehe ich Wasser, aber ich weiß auch, dass da eines ist. Ich kann aber auch einfach mal springen. lg Lucia Brown (geht mal eben springen) Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 29.Jul.2009 - 14:08 |
|
|
![]()
Beitrag
#228
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Die kann man natürlich als "albern" bezeichnen, wenn man drüber steht, oder daneben. Oder eben maximal nicht-namentlich verantwortlich ist. Hier waren schon einige in der Pflicht, nicht alle sind geblieben. (IMG:style_emoticons/default/wink2.gif) Aha. Ich bin maximal-verantwortlich für mein T-Shirt, meinen Spruch, mein Transparent etc. pp. - das wird never ever eine hiesige Ströse sein, nicht einmal wenn "...lesbenforen.de..." dabei auftauchte. Was Du mit der Pflicht meinst und dem nicht-geblieben erschließt sich mir in diesem Zusammenhang nicht. Aber da ich ja Deiner Aussage nach daneben stehe und nicht drüber, ist das ja vermutlich nicht verwunderlich (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Es interessiert mich allerdings auch wenig. Provoziere mich gerne, aber wirf mir hinterher nicht vor, ich hätte daraufhin meine buddhistische Gelassenheit für ein paar Momente verloren. Wärest Du etwas geneigter, hättest Du Dich auch auf meine locker-flockige Akzeptanz der strösigen Auflagen-Ambitionen beziehen können (s.o.). Hach ja... wir können noch ewig so hin und her plänkeln, wenn wir wollten. McLeod will nicht mehr. (Was ja bekanntermaßen keine Garantie für Hingerissenheiten aller Art auf beiden Seiten ist.) |
|
|
![]()
Beitrag
#229
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Ich frag mich gerade ganz ehrlich, warum es so unendlich schwierig zu sein scheint, zu akzeptieren, dass lesbenforen.de ein virtueller Ort mit eigener Philosophie ist, ein Ort, der sich eben gerade darüber definiert, dass viele zusammentreffen, die sich in politischen und weltanschaulichen Fragen durchaus unterscheiden dürfen und welchen keine Ideologie oder auch nur politische Denkrichtung übergestülpt werden soll oder vorausgesetzt wird.
Das ist, was lesbenforen.de will und tut und auch nicht ändern möchte, das ist unsere Philosophie - und deshalb widerspricht es dieser Idee, als lesbenforen.de-Gruppe mit politischen Statements oder Forderungen auf Transparenten auf einer CSD-Parade aufzutauchen und bei jenen, die dessen gewahr werden, den Eindruck zu erwecken, lesbenforen.de stünde für eine bestimmte politische Meinung. Und da ist es eben ein gewaltiger Unterschied, ob auf dem T-Shirt der Trasparentschwingerin das Logo einer Firma, eines Forums, eines Clubs oder aber einfach nur die Worte "Ich bin lesbisch" zu finden sind. Denn es erzeugt - und genau deshalb werden ja solche "Hingucker" auch als Imagewerbung verwendet - ein bestimmtes Bild; eine Art "Corporate Identity", ob wir wollen oder nicht: Dort, wo das auf dem T-Shirt draufsteht, ist auch genau das, was auf dem Plakat steht (und nichts Andere, Verwechselbares, Aehnliches) drin. In diesem Fall: "Da, guck, Ilse! Das ist lesbenforen.de! Die sind also auch für die Abschaffung der Prostitution!" (Oder für die Angleichung der Homo- an die Hetero-Ehe oderoderoder) und nicht: "Ah, schau mal, Ilse. Eine Frau, die auch gegen Prostitution (oderoderoder) ist! Und scheinbar ist sie auch Mitglied in einem Internetforum für Lesben..." Das wollen wir nicht - und wir könnten den Ansprüchen derer, die dann aus genau dieser Wahrnehmung heraus hier auftauchen, auch nicht genügen. Und wenn ich mir das hundertmal wünschte - und das tu ich wirklich. Keine Firma, kein Club, kein Anbieter von wasauchimmer stellt sein Logo für eine Aktion zur Verfügung, die der eigenen Philosophie widerspricht. Und wir wollen und können das auch nicht. Ich weiss, dass Ihr durchaus wisst, anerkennt und wahrnehmt, dass wir alle hier (zum Teil sehr) verschieden denken, fühlen und unterschiedliche Standpunkte vertreten. Die aber, die ein bestimmtes Plakat mit der anscheinenden "Herkunft" seines Inhalts automatisch verknüpfen, wissen das nicht. Die Aussenwirkung wäre einfach eine andere. shark Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 29.Jul.2009 - 17:46
Bearbeitungsgrund: Wort ersetzt, zwei Wörter ergänzt, um deutlicher zu werden und zwei Wörter entfernt, die den Sinn verfälschten
|
|
|
![]()
Beitrag
#230
|
|
Stadtei ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.509 Userin seit: 17.03.2007 Userinnen-Nr.: 4.208 ![]() |
Ich verstehe Euch Strösen schon, aber auch pandoras Enttäuschung!
edit: Die Gedanken sind frei und einiges ist dort auch besser aufgehoben! Deshalb einiges entfernt! Der Beitrag wurde von davvero bearbeitet: 30.Jul.2009 - 13:52 |
|
|
![]()
Beitrag
#231
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 532 Userin seit: 11.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.616 ![]() |
Bevor ein Beitrag ins Forum plätschert, haben PM-Strudel längst ihre Kreise gedreht ... wurde telefoniert, gemailt, geflüstert und vorgefühlt. Die Wettervorhersage ist ausgewertet und diskutiert, die eigene Seetauglichkeit überprüft, die Rettungsweste angelegt. Um Gottes Willen. Ist es wirklich so? Ich hoffe, das gilt für die meisten Beiträge nicht. Aber es würde so manche "Unspontaneität" erklären. Ich bin nicht der Typ, der gerne hinter den Kulissen herumdiskutiert, "Hinter den Kulissen", das ist für mich ein Ort, an dem ich Freundschaften schließen kann (vielleicht geschieht das auch hier mit der Zeit, ich darf ja hoffen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ). Aber die Beiträge, die schreibe ich spontan und aus meiner Überzeugung heraus. |
|
|
![]()
Beitrag
#232
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Da bist Du sicher nicht die Einzige, Deirdre.
Ich mache das genau so. Und sicher die Mehrheit der Userinnen hier ebenfalls. Gruss shark |
|
|
![]()
Beitrag
#233
|
|
Adiaphora ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.987 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 596 ![]() |
Ich frag mich gerade ganz ehrlich, warum es so unendlich schwierig zu sein scheint, zu akzeptieren, dass lesbenforen.de ein virtueller Ort mit eigener Philosophie ist, ein Ort, der sich eben gerade darüber definiert, dass viele zusammentreffen, die sich in politischen und weltanschaulichen Fragen durchaus unterscheiden dürfen und welchen keine Ideologie oder auch nur politische Denkrichtung übergestülpt werden soll oder vorausgesetzt wird. Da hast Du/habt Ihr (glaube ich) etwas falsch verstanden. Ich für meinen Teil hatte jedenfalls nie das Bedürfnis am Image von "lesbenforen.de" herumzubasteln. Die Idee einer vielstimmigen multimedialen Lesung trage ich schon sehr lange mit mir herum. Ich habe konkrete Lieder, Texte, Bilder und Szenen im Kopf. Ich weiß, welche Frauen ich für dieses Projekt begeistern möchte, welches künstlerische, politische und kulturelle Niveau ich erreichen will und ich habe auch sehr genaue Vorstellungen, was die Art und Weise der Zusammenarbeit betrifft. Insofern wäre der direkteste und einfachste Weg zum Ziel gewesen, "lesbenforen.de" lediglich als PM-Verteilerin zu benutzen, persönlich anzusprechen, wen ich dabei haben möchte, wessen Texte und Bilder ich gern einbringen würde, und "lesbenforen.de" anschließend als eine Werbeplattform unter vielen für eine lesbische Kulturveranstaltung im Rahmen der (des?) WomenPride zu gebrauchen. Dass ich einen anderen Weg gegangen bin, geschah zum einen aus Respekt vor Eurer Arbeit hier und aus Dankbarkeit für Kontakte, die ich ohne "lesbenforen.de" definitiv nicht geknüpft hätte. Zum anderen aus dem Bedürfnis und der Hoffnung, lesbenforen.de wieder etwas lebendiger, vielstimmiger und ungefilterter zu erleben. Vielstimmigkeit. Dazu gehört eben einfach, dass sich möglichst viele Frauen gleichberechtigt einbringen, einmischen, mitreden. Es ist das Gegenteil von "Dtam liest Euch jetzt mal was vor!" Damit bin ich ganz bewusst die Gefahr eingegangen, dass aus "meinem Baby" etwas wird, das mir am Ende selbst nicht mehr gefällt. Dass Gedichte rezitiert werden, die ich haarsträubend peinlich finde, Flyer mit ComicSans layoutet oder kleine Feiglinge und Schlüpferstürmer verteilt werden. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Das wär's mir aber wert gewesen. Es im neidischen Hickhack um Urheberrechte und Haftbarmachung untergehen zu sehen, hatte ich allerdings kaum für möglich gehalten. @ shark: Ich möchte Dir Deine Spontanität und Offenheit nicht absprechen - ganz im Gegenteil. Trotzdem ist dieser Thread ein Paradebeispiel dafür, dass 60% der Problematik erst dann Sinn machen, wenn frau über irgendwelche "Hintergrundinformationen" verfügt (oder sie sich mutmaßend zusammenreimt). Das ist insofern begrüßenswert, dass sicher nicht jede Wäsche unter den Augen der Öffentlichkeit gewaschen werden sollte ... es ermutigt aber auch nicht gerade dazu, munter draufloszutippen. Die Schärfe der Andeutungen ist ja auch für all jene fühlbar, die sie keinem Kontext zuordnen können. Ebenso das "Nichteingehen" auf Sachinformationen und neutrale Beiträge* (die ständig wiederholt werden müssen weil alle Aufmerksamkeit auf irgendeine persönlich genommene Kritik zwischen den Zeilen gerichtet ist). Um es ganz deutlich zu sagen: Ich hatte und habe nicht vor, die Administration der Strösen zu kritisieren und finde das punktuelle Agieren hinter den Kulissen sowie die abgestimmten, zurückhaltenden Moderationen bei Streitereien und Ausfällen durchaus angemessen. Das hier war allerdings keine Meuterei. Keine von uns hatte vor, die "lesbenforen" zu entern und unter schwarzer Flagge auf dem CSD vorzuführen. Den Strösen ein ganz besonderes "Mitspracherecht" einzuräumen, war ganz einfach ein Akt der Höflichkeit. Mehr nicht. Es gehört sich einfach nicht auf einer Party private Einladungen zu verteilen, ohne die Gastgeberinnen vorher um Erlaubnis zu fragen und sie ausdrücklich einzuladen. * Danke Hortensie für Deine unermüdlichen Versuche, eine Basis zu schaffen. Der Beitrag wurde von DerTagAmMeer bearbeitet: 30.Jul.2009 - 01:43 |
|
|
![]()
Beitrag
#234
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Und da ist es eben ein gewaltiger Unterschied, ob auf dem T-Shirt der Trasparentschwingerin das Logo einer Firma, eines Forums, eines Clubs oder aber einfach nur die Worte "Ich bin lesbisch" zu finden sind. Für uns Lesben sicherlich. Huh, da ist schon wieder so ein kommerzielles Ding, das sich einen polilitischen Anstrich gibt, sich anbiedert... mögen die einen denken. Andererseits, so erlebe ich es jedenfalls in meinem direkten und durch mich schon ziemlich aufgeklärten (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) - Umfeld, werden "die Lesben" oder "die Schwulen" oder "die Homosexuellen" durchaus als homogene Gruppe, als Gemeinschaft wahrgenommen. Und wenn dann eine in Latex gequetschte Lesbe in der Parade ein paar Meter von mir entfernt geht, sehe ich in den Augen der Passanten (oder höre es anschließend von passantigen Bekannten), dass sie denken "wir" seien eigentlich alle so'n bißchen so und nur noch nicht mutig, dreist oder geschmacklos genug, um die Gummistrümpfe aufzutragen. Ich gebe gerne zu, es war mein Fehler anzunehmen, wenn hier (auch!) politische Diskussionen stattfinden könnten sie im selben Maße (ein paar Schildertragende unter vielen be-t-shirteten Frauen) auch bei einem CSD formuliert werden. Und ich dachte auch, es wäre schön die Userinnen zu fragen, ob sie die Befürchtung der sich um sie sorgenden (auch das ist mir in der Tat aufgefallen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ) Strösen teilen. Aber ich habe auch ganz klar gesagt, dass es (mir jedenfalls) nicht darum geht Dich/Euch zu einer anderen Haltung zu schnacken, nur weil ich die Markenpflegephilosophie und die Befürchtungen* nicht teile. Und auch, dass es (mir jedenfalls) never ever um die Befürwortung eines illegalen Umgangs mit urheberrechtlich geschützten Werken ging. * ich bin vielleicht auch einfach zu desillusioniert über die pseudopolitischen Schildchenhalter/innen auf CSDs (huch, ich bin selber eine!) - ich denke und erwarte halt nicht, dass sich Bank XY oder Autobauer Z oder Jugendgruppe ABC ernstlich außerhalb des CSDs an der politischen Arbeit beteiligen, die für Gesetzesänderungen und kommunale Prozesse notwendig wäre. Oder dass in den Banken, Unternehmen oder Gruppen täglich / bei jedem Treffen politische Diskurse stattfänden. Im Gegenteil, eher erlebe ich "Politik" in Zusammenhängen mit Logos und Corporate Identities als etwas, das sogar erst für oder "beim CSD gemacht wird, was können wir denn dieses Jahr auf unser Transparent schreiben?" Und ich empfinde "das Image", "die Philosophie" oder "die Marke" lesbenforen.de (wie bei den meisten anderen Foren) - ohne das bitte als Angriff verstanden zu wissen - als Produkt der Administrierenden, sondern als (in guten Fällen wie diesem hier) unterstützt von den Admin(a)s von den Userinnen/Usern geprägt. Es ist, um ein Bild zu benutzen, das Fundament, das Administrierende legen können. Auf einem schlechten Fundament hält das schönste Haus nicht lange. Auf einem guten können Menschen trotzdem ein schiefes Haus bauen, das zusammenbricht. Ich hab es halt - und habe deshalb auch mit dem einen oder anderen (nicht jedem) Ton von pandora mitgeschwungen - als ein gemeinsam gebautes Haus erlebt, das weder die einen, die über Fundament und Einlass wachen, noch die anderen, die bauen und darin mitwohnen, bestimmen können. Wie gesagt: ich kann damit leben, wenn es anders gehandhabt wird. Herbal Essences macht ja auch gruselige Stöhnwerbung und will damit Frauen werben (mich haben sie seitdem verloren, obwohl bereits überzeugte Konsumentin). Ich weiß also, dass die Welt sich nicht um mich dreht (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) Vielleicht ist mein Standpunkt nun endlich klar(er) geworden (ich hatte bislang noch nicht das Gefühl, das er das war), ansonsten strecke ich gerne alle Viere von mir und gebe auf. Peace? (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Vielleicht ist vom zarten Pflänzchen "gemeinsames CSDing" noch etwas übrig und traut sich in den nächsten Tagen wieder ans Licht?- McLeod Der Beitrag wurde von McLeod bearbeitet: 30.Jul.2009 - 20:42 |
|
|
![]()
Beitrag
#235
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Ich weiss, dass es ein wenig formalistisch erscheinen mag, aber nachdem (fast) alle Argumente ausgetauscht sind:
Wer wird von den strösen am CSD teilnhemen und >lesbenforen.de< beim KLuST anmelden und gegegnüber dem KLuST als Verantwortliche und Ansprechpartnerin während der Parade auftreten? Wird diese Person auch die, die teilnehmen möchten irgendwie zusammenfassen und ein erstes Treffen in rl organisieren? Sollen wir Schlafplätze für die, die von weiter weg kommen organisieren? Wenn jemand interesse hat in der Jugendherberge (z.B:) in Köln-Deutz untergebracht zu werden (also, sich vorstellen kann, dort zu mieten, aber keinen "Herbergsausweis hat) könnte ich behilflich sein. Das gilt selbstverständlich auch für Frauen, die nicht teilnehmen möchten, aber als Zuschauerinnen anreisen möchten. "Bollerwagen" etc. bräuchten wir ja trotzdem (für Getränke/Kühlmanschetten etc.). |
|
|
![]()
Beitrag
#236
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 987 Userin seit: 10.10.2006 Userinnen-Nr.: 3.613 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#237
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Diese Frage bzw. diese Entscheidung lege ich mal vertrauensvoll in strösenhände.
|
|
|
![]()
Beitrag
#238
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Postet erst mal hier weiter - gegebenenfalls können wir den Thread immer noch teilen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#239
|
|
der frühe Vogel kann mich mal......und nicht nur der .... :-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.070 Userin seit: 12.10.2004 Userinnen-Nr.: 583 ![]() |
Um es mal ganz platt, aus meiner Sicht, zu sagen..... mir ist das hier gerade zu viel 'gedöne'...... es verdirbt mir die Lust....aus einer wundervollen Idee ist etwas 'schräges' geworden.... meine Meinung.....
Im Moment würde es mir tatsächlich helfen, vielleicht auch der ein oder anderen(?), wenn wir die Ideen mal sammeln könnten und eine Umfrage daraus machen (ich hasse Umfragen :-()..... villeicht gibt es so die ein oder andere Tendenz zu erkennen, um die sich die ein oder andere dann auch kümmern mag?..... Derzeit sieht es eher so aus, als würde eine nach der anderen, die Lust an der Teilnahme am CSD 2010 verlieren.... Btw...... natürlich macht frau sich dadurch sichtbar, aber ich denke, das ist jeder klar... und wer es nicht will, nimmt einfach nicht teil, oder??? Vielleicht kommt frau ja auf einen gemeinsamen Nenner...... nicht 'nur' mit LF-Shirt herum zu laufen???? ....denn da stimme ich pandora zu..... es ist kein Rosenmontagsumzug..... |
|
|
![]()
Beitrag
#240
|
|
Im Frühling. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.196 Userin seit: 14.12.2004 Userinnen-Nr.: 931 ![]() |
Ich frage mich vielmehr seit einigen Tagen, ob ich mit einem T-Shirt der "Lesbenforen.de" herumlaufen möchte, nicht, weil ich mich nicht damit würde erkenntlich machen wollen und nicht damit identifizieren würde. Mir gefiele ein Küchen-Shirt sehr, aber andererseits wird die Adresse somit für alle sichtbar sein und ich würde befürchten, dass sich viele hier anmelden, die Chaos anrichten könnten oder nach wenigen Beiträgen wieder als Karteileiche enden.
Ich finde es schön, so wie es ist, und bin froh um jede Userin, die die Lesbenforen auf einem natürlicheren Weg findet. Denn somit meldet sich (in den meisten Fällen zumindest) Eine an, die wirklich an diesem Board interessiert ist. Das ist das, was mir seit einiger Zeit im Kopf herumspukt. Wenn Leute nachfragen, wer wir sind, kann man es ja sagen und vielleicht ist Eine dann wirklich neugierig geworden und mag sich hier anmelden. Aber das Forum so zur Schau tragen und plötzlich überrannt zu werden von Männern, die den Eingangstext doch nicht lesen, von Frauen, die einfach nur mal schauen wollen, etc. pipapo - das wäre etwas, was mir nicht gefallen würde. Denn da geht für mich Anonymität und Sicherheit viel mehr verloren, als wenn ich einfach so mit einheitlichem T-Shirt und gemeinsamen Idealen in der Parade laufen würde. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 00:05 |