![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Userin seit: 30.04.2009 Userinnen-Nr.: 6.693 ![]() |
hi
wie ist das bei euch wenn ihr Liebeskummer habt ? übersteigt das so das ihr nix mehr isst nur noch heult oder könnt ihr euhc gut ablenken ? was ist euer rezept um vom liebeskummer wegzukommen ? Oder Stürzt ihr euch direkt in eine neue beziehung ? Der Beitrag wurde von kölnerin bearbeitet: 21.Jun.2009 - 09:51 |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 ![]() |
Haltung ist das halbe Leben.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
ja, genau, immer schön die fassade halten *ironieoff*
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Schlaudegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 4.102 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 71 ![]() |
Haltung kommt im besseren Falle aber von innen. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
okay |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Strøse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 10.010 Userin seit: 27.08.2004 Userinnen-Nr.: 166 ![]() |
Es ging ja nur um die Hälfte des Lebens - eine, die vielleicht auch ein wenig im Hinblick auf Beruf, Kinder und andere Abhängigkeiten durchaus zu funktionieren hat und ggf. dadurch zur (erst einmal zu einer sicher nicht als solche betrachteten) Ressource wird.
Wenn ich die oben angegebenen Optionen des wie-auch-immer-limitierten Funktionsverlustes betrachte, trifft auf mich sicher keine Möglichkeit zu - weil es trotz allem L(i)ebensübel auch noch mein Leben und mich gibt. Es würde mich betroffen machen, könnte die Threadstarterin dem für sich nicht zustimmen. Eine Trennung ist die Rückkehr ins eigene Haus, viel zu still, intim und traurig, um je durch eine Form von Exzess durchbrochen zu sein. Alles andere erscheint als mehr oder weniger gesund gepflegter Neurozitismus (IMG:style_emoticons/default/wink2.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 129 Userin seit: 10.12.2008 Userinnen-Nr.: 6.453 ![]() |
Ich leide erst einmal sehr und setzte mich bewusst mit meinem Kummer auseinander. Ich könnte ihn nicht verdrängen.Nach einer Weile ,kann ich mich ablenken und mache viel Sport, gehe raus laufen, treffe mich mit Freunden, tue Dinge, die mir Freude schenken. Mich in eine Beziehung zu stürzen, um einen anderen Menschen zu vergessen, ist definitiv keine Alternative für mich. Ich wollte sicher auch nicht mit einer Frau zusammen sein, die mich gewählt hat um ihre Ex zu vergessen. Dies halte ich für keine gute Vorraussetzung zum Gelingen einer Partnerschaft. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Suppenköchin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 126 Userin seit: 22.12.2008 Userinnen-Nr.: 6.478 ![]() |
Liebeskummer ist immer doof...wenn ich richtig verliebt gewesem bin, dann hat es sehr lange gedauert, bis ich das verarbeitet hatte, eben auch im Zusammenhang mit dem, wenn eine Beziehung oder der Beginn davon kauptt ging.
Aber Liebeskummer tut immer weh... Mich gleich wieder in eine neue Beziehung stürtzen, davon halte ich nichts, das wollte ich einmal machen, aber habe gemerkt, dass das nicht richtig ist. Seitdem habe ich mir gesagt, dass ich immer erst wieder was neues anfange, wenn ich mit dem Liebeskummer abgeschlossen habe. Die längste Verarbeitungszeit, bis es ganz und gut verarbeitet war, war fast ein ganzes Jahr. Gegen Liebeskummer hilft weinen...weil man dann eine Erleichterung spürt..man sollte zwar nicht nur weinen, aber wenn einem dann danach ist, dann solltet man es tun und eben so Sachen, wie Schokolade oder Musik. Das hilft bei mir immer ganz gut. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Userin seit: 30.04.2009 Userinnen-Nr.: 6.693 ![]() |
also ich sag mal dazu ich verarbeite es indem ich so viel wie möglich bei der person sein möchte ... es hört sich bestimmt brscheuert an aba is so...
klar gehtr es mir dabei scheiße aber das ist mir immerhin lieber als sie gar nicht zu sehen... wenn ich dann alleine bin geht es mir immer beschissen heule und alles und versuch dann ne neue zu finden um über sie hinweg zu kommen ... |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 412 Userin seit: 30.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.782 ![]() |
wie ist das bei euch wenn ihr Liebeskummer habt ? übersteigt das so das ihr nix mehr isst nur noch heult oder könnt ihr euhc gut ablenken ? was ist euer rezept um vom liebeskummer wegzukommen ? Oder Stürzt ihr euch direkt in eine neue beziehung ? Es gibt Zeiten (wenn ich die Frau, die ich liebe, erst wieder frisch gesehen habe z. B.), da leide ich sehr unter der Situation und reagiere auch dementsprechend. Ich habe dann keinen Hunger mehr und kann mich auf andere Dinge nur schwer konzentrieren. Wenn dann zwei oder drei Tage rum sind, geht es dann meist wieder etwas besser und ich kann das alles zumindest verdrängen. Aber wenn ich sie dann wieder sehe, beim nächsten Mal, kommt es erneut hoch und das Ganze geht von vorn los. Weh tut es aber immer, keine Frage. Aber einen Ausweg sehe ich aus diesem Dilemma leider auch nicht. Einen Kontaktabbruch brächte ich nicht über's Herz. Dafür mag ich sie viel zu sehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
giraffenhalsige Dancingqueen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.157 Userin seit: 08.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.476 ![]() |
Wahrscheinlich geht jede von uns anders mit Liebeskummer um. (Welch schlaue Aussage:-))
Mir ist jedoch bei mir selbst aufgefallen, dass - je älter ich werde - die Trauer angesichts des Scheiterns intensiver wird und auch länger dauert. Trauer ob der verlorenen Chance, Traurigkeit/ Bedauern wegen meiner eventuell nicht vorhandenen Menschenkenntnis etc. "Dass ich mich so sehr habe täuschen können..." Das macht es schwierig, sich auf jemand Neuen einzulassen, weil es halt weh tun könnte. Gebranntes Kind scheut eben das Feuer... Trotzdem: Leben bedeutet wohl, sich einzulassen (auch wenn man ab und an einen so richtig auf die Nase kriegt...) Heulen, weinen, schreien, Mauern oder Wände einschlagen: es ist alles erlaubt, wenn es denn hilft... Jammern auch... Finde ich. Jede® darf sich Auszeiten nehmen und sich die Wunden lecken. Eine neue Beziehung einzugehen, um sich abzulenken, finde ich mehr als unfair der "Neuen" gegenüber. Wer möchte schon gern als Lückenbüßer missbraucht werden?! Ich käme mir bescheiden vor, würde ich jemanden lediglich just vor fun "benutzen"... LG freedom |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Viel Musik hören, viel in den Himmel gucken, viel Tee trinken.
An guten Liebeskummer-Tagen bin ich kreativ, an schlechten kaum zu ertragen. Mich kreativ auszudrücken (oder kreativ auszuprobieren), also weniger mit dem Kopf als vielmehr mit dem Bauch zu sortieren und zu verarbeiten, sorgt sogar dafür, mehr gute Liebeskummer-Tage zu haben, als schlechte. McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Gemüseputzi ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 45 Userin seit: 28.07.2009 Userinnen-Nr.: 6.862 ![]() |
Ich hatte noch nie Liebeskummer - ich glaube, dass mich sowas nicht sonderlich trifft. Wenn etwas aus ist, dann ist es aus. Punkt.
Jedoch musste ich schon viel Liebeskummer miterleben, da ich für viele Menschen offensichtlich diejenige bin, bei der man sich ausheulen kann. Natürlich gibt es kein Rezept dafür, aber darüber reden und versuchen wenig Schokolade zu essen ist glaub ich ein gutes Mittel. Außerdem: Ablenkung! Nicht dauernd im Zimmer sitzen - vor den alten Fotos, an diversen Dingen dieser Person riechen etc. ist nicht sehr förderlich. |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Liebeskummer ist schrecklicher Kummer - für mich.
Nur noch zu steigern durch den ganz realen Verlust (oder den drohenden Verlust) eines geliebten Menschen durch den Tod. Ich hatte Liebeskummer statt einer Beziehung, Liebeskummer innerhalb einer Beziehung und natürlich auch Liebeskummer nach dem Ende einer Beziehung - ob dieses Ende nun von mir gewollt war oder nicht, spielte da manchmal kaum eine Rolle. Ich scheine so zu "ticken", dass ich zunächst in eine Art Schockstarre falle. Alles fällt schwer und gleichzeitig bin ich weit weg von meinen Gefühlen. Nach einer Weile erlebe ich die Wucht des Verlustes wie einen Schlag in den Magen. Ich kann nicht essen und nicht selten werde ich sogar krank; fange mir die nächstbeste Grippe ein oder breche mir in meiner besonderen Ungeschicktheit, die auch typisch ist für diese Zeit, irgendeinen Knochen. Ich schätze, so sorgt mein Unterbewusstsein dafür, dass ich anfangen kann zu trauern. Dann liege ich mit Schnupfen im Bett, lese die rosenduftenden Briefe, höre Musik und sehne mich mit aller Macht nach dem Vergangenen - und verheule nebenbei viele Taschentücher, schmiere mir Mentholsalbe auf die fiebernde Brust mit dem heissen Schmerz-Herz dahinter und pflege meine Erkältung genauso wie meine verwundete Seele. Wenn ich allmählich wieder Hunger bekomme und das Fieber mein Hirn wieder freigibt, beginne ich zu überlegen, was da warum passiert ist, was es bedeutet und wie ich damit so umgehen kann, dass etwas Gutes daraus wird. Und dann werden meine FreundInnen wichtig, meine Familie - denn jetzt will ich raus aus dem Jammertal. Und dazu brauche ich Menschen, die mir niedrigschwellige Angebote machen, mich an die Hand nehmen auf dem Rückweg nach Draussen. Verlieben kann ich mich erst wieder, wenn ich ausgetrauert habe. Und mir scheint das ein gesunder Mechanismus zu sein - für mich und auch für die Andere, die da vielleicht in mein Leben tritt. shark |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 71 Userin seit: 16.11.2005 Userinnen-Nr.: 2.300 ![]() |
Für mich ist Liebeskummer etwas sehr Schlimmes und vor allem Langanhaltendes und ich zerbreche jedes Mal fast daran - ob es nun unglücklich Verliebtsein ist oder weil tatsächlich eine Beziehung kaputt gegangen ist oder gerade dabei ist, es waren immer Tragödien vom Feinsten (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ich finde es einfach schwer zu verkraften, weil ja in solchen Phasen dann i.d.R. ein Mensch den man liebt und schätzt oftmals für immer aus dem eigenen Leben verschwindet und man kann nicht viel daran ändern. Das ist einfach etwas unglaublich Trauriges und Endgültiges für mich, auch weil Liebe und zwischenmenschliche Beziehungen für mich in meinem Leben immer sehr große Bedeutung hatten. Ich kann dann auch schlecht meine Gefühle "abstellen" und brauche sehr lange, um über sowas hinwegzukommen. Das mit dem krank werden kenne ich auch gut...
Mir fällt es besonders in der Anfangsphase dann auch schwer, mich abzulenken, weil ich eigentlich an kaum etwas anderes denken kann und immerzu in Tränen ausbreche, nichts essen kann usw. Ein Rettungsanker war mir in solchen Zeiten immer mein bester Freund, weil er mich sehr gut kennt, mich versteht und wir so eine Art Seelenverwandschaft haben...die Gespräche waren mir jedenfalls eine unglaubliche Hilfe, ich glaube es gibt in solchen Situationen nichts Wertvolleres als Freundschaft und Verständnis. Später dann habe ich immer versucht, mir Ziele zu setzen, habe mich sehr in berufliche und in ehrenamtliche Sachen reingehängt - Ablenkung war da für mich auch immer sehr gut und heilsam. Und nicht zuletzt waren meine Tiere eine unglaubliche Hilfe für mich, weil ich mich um diese ja kümmern musste egal wie es mir ging und dadurch gar nicht völlig in der Versenkung verschwinden konnte. (IMG:style_emoticons/default/cat.gif) LG, Käfer |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Geschirrspülerin ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14 Userin seit: 31.05.2009 Userinnen-Nr.: 6.740 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 552 Userin seit: 28.02.2006 Userinnen-Nr.: 2.669 ![]() |
Liebeskummer ist schrecklicher Kummer - für mich. Nur noch zu steigern durch den ganz realen Verlust (oder den drohenden Verlust) eines geliebten Menschen durch den Tod. Ich hatte Liebeskummer statt einer Beziehung, Liebeskummer innerhalb einer Beziehung und natürlich auch Liebeskummer nach dem Ende einer Beziehung - ob dieses Ende nun von mir gewollt war oder nicht, spielte da manchmal kaum eine Rolle. Ich scheine so zu "ticken", dass ich zunächst in eine Art Schockstarre falle. Alles fällt schwer und gleichzeitig bin ich weit weg von meinen Gefühlen. Nach einer Weile erlebe ich die Wucht des Verlustes wie einen Schlag in den Magen. Ich kann nicht essen und nicht selten werde ich sogar krank; fange mir die nächstbeste Grippe ein oder breche mir in meiner besonderen Ungeschicktheit, die auch typisch ist für diese Zeit, irgendeinen Knochen. Ich schätze, so sorgt mein Unterbewusstsein dafür, dass ich anfangen kann zu trauern. Dann liege ich mit Schnupfen im Bett, lese die rosenduftenden Briefe, höre Musik und sehne mich mit aller Macht nach dem Vergangenen - und verheule nebenbei viele Taschentücher, schmiere mir Mentholsalbe auf die fiebernde Brust mit dem heissen Schmerz-Herz dahinter und pflege meine Erkältung genauso wie meine verwundete Seele. Wenn ich allmählich wieder Hunger bekomme und das Fieber mein Hirn wieder freigibt, beginne ich zu überlegen, was da warum passiert ist, was es bedeutet und wie ich damit so umgehen kann, dass etwas Gutes daraus wird. Und dann werden meine FreundInnen wichtig, meine Familie - denn jetzt will ich raus aus dem Jammertal. Und dazu brauche ich Menschen, die mir niedrigschwellige Angebote machen, mich an die Hand nehmen auf dem Rückweg nach Draussen. Verlieben kann ich mich erst wieder, wenn ich ausgetrauert habe. Und mir scheint das ein gesunder Mechanismus zu sein - für mich und auch für die Andere, die da vielleicht in mein Leben tritt. shark (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) ja...so bin ich auch! Ich gehe seit gestern wieder arbeiten...meine Stimme ist wieder da und mein Magen hat sich beruhigt! Das ging jetzt über 3 Wochen so...aber feststellen konnte der Arzt nicht wirklich was! Aber ansonsten schreibe ich!!!!!!!! Ich schreibe ganze Bücher voll..schreibe mir alles von der Seele...kann schimpfen, schmachten, die Worte ins Heft brüllen, es nimmt geduldig meine Tränen auf! Ich muß mir nicht überlegen, was ich "sage"! Aber es ist auch dann aus meinem Kopf raus und ich fühle mich meist besser! Und wenn ich das dann irgendwann wieder lese, dann wundere ich mich oft : das habe ich alles geschrieben? So habe ich empfunden? Und Dinge haben sich oft von ganz alleine sortiert...und irgendwann werden die Tage bis zum nächsten Eintrag dann immer weniger! Lilly |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 20:36 |