lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> offenes Handy
sunni
Beitrag 15.Sep.2009 - 15:36
Beitrag #1


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 80
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 155



Hallo liebe Frauen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) !


Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) ?!

Hat jemand von euch ein offenes Handy (am liebsten möchte ich es mit dem Samsung S5600 wissen), das sie mit einer 3 SIMKarte (mit Vertrag) verwendet ?

Ich möchte gerne wissen, ob ein offenes Handy mit VertragsSIM funktioniert und ob alles funktioniert oder irgendwas nicht geht oder nicht angezeigt wird oder diverses.

Erzählt mir bitte eure Erfahrungen,
vielen Dank (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)


sunni
Go to the top of the page
 
+Quote Post
edelbratschi
Beitrag 15.Sep.2009 - 19:15
Beitrag #2


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



Meinst du "offen" im Sinne von "nicht ge-SIM-lockt"? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Dann würde ich jetzt einfach mal ganz unerprobt JA (edit: ja -> sollte alles funktionieren) sagen, eigentlich ist ja genau DAS das Wesen des "nicht ge-SIM-lockt", dass man da jede beliebige Sim-Karte mit benutzen kann.

Der Beitrag wurde von edelbratschi bearbeitet: 15.Sep.2009 - 19:16
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sunni
Beitrag 15.Sep.2009 - 22:25
Beitrag #3


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 80
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 155



ZITAT(edelbratschi @ 15.Sep.2009 - 20:15) *
Meinst du "offen" im Sinne von "nicht ge-SIM-lockt"? (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Dann würde ich jetzt einfach mal ganz unerprobt JA (edit: ja -> sollte alles funktionieren) sagen, eigentlich ist ja genau DAS das Wesen des "nicht ge-SIM-lockt", dass man da jede beliebige Sim-Karte mit benutzen kann.



Ähm, ja, das meinte ich mit 'offen' (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) !

Ich habe nur irgendwie den Gedanken/das Gefühl, das dann irgendwas nicht so funktioniert, wie es bei einem Vertragshandy funktioniert... aber, vielleicht denke ich auch einfach nur vieiel zu kompliziert (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) !?

Aber, vieielen Dank für deine Antwort, liebe edelbratschi (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
edelbratschi
Beitrag 16.Sep.2009 - 06:57
Beitrag #4


~ Fischkopp ~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.532
Userin seit: 14.02.2005
Userinnen-Nr.: 1.215



Gerne. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Mir ist noch eingefallen: was u.U. nicht funktionieren könnte, sind die anbieterspeziefischen Geschichten, wie z.B. auf dem Handy vorinstallierte Browser-Einstellungen und SMS-Zentralen. Da solltest du darauf aufpassen, dass Einstellungen auf dem Handy zur SIM-Karte passen, sonst kanns evtl. teuer werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 16.Sep.2009 - 07:28
Beitrag #5


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ZITAT(edelbratschi @ 16.Sep.2009 - 07:57) *
was u.U. nicht funktionieren könnte, sind die anbieterspeziefischen Geschichten, wie z.B. auf dem Handy vorinstallierte Browser-Einstellungen und SMS-Zentralen. Da solltest du darauf aufpassen, dass Einstellungen auf dem Handy zur SIM-Karte passen, sonst kanns evtl. teuer werden.

zu solchen Sachen gibt es Kompatibilitätslisten der Vertragsanbieter. O2 zum Beispiel schickt dir Synchronisierungs-MMS, die die Einstellungen für dich machen. wenn eine nicht funktioniert, kannst du das Feature eben nicht nutzen - oder du versuchst es mit der manuellen Anleitung auf deren Homepage. das wird bei der Konkurrenz nicht so viel anders sein.
ich habe auch einen Vertrag mit "offenem" Handy (schon dem zweiten, weil das erste kurz nach Vertragsbeginn - und Garantieende - den Geist aufgab) - beim ersten gingen viele Dinge einfach nicht, jetzt würden sie funktionieren, aber ich nutze sie nicht.

Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 16.Sep.2009 - 07:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fledi
Beitrag 17.Sep.2009 - 20:05
Beitrag #6


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



Hallo Sunni,

ich musste nun mal fix auf Dein Profil schauen, weil "3" verdächtig nach Österreich klingt (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Wenn Du die Möglichkeit hast, ein Handy in Deutschland zu erwerben, rate ich Dir dazu. Die Vertragshandies dort sind vollkommen frei von Simlock und|oder Branding. In Österreich schaut das natürlich immer etwas anders aus. Dort musst Du Dir das Handy freischalten bzw. breaken lassen. Ob da die jeweiligen anbietergestützten Programme entfernt werden, teilt Dir sicherlich der Handyshop Deines Vertrauens mit.
Ich habe vor einiger Zeit ein hochmodernes Handy von Samsung freischalten lassen (ich weiß nicht mal mehr, wie das Modell hieß, weil ich es geschenkt bekommen habe). Dieses war gesperrt auf A1 und - da diese Serie in Deutschland produziert wurde, war ein Branding von Vodafone drauf. Das bedeutete für mich, dass ich die Sperre entfernen lassen konnte. Frei war es dann für alle Simkarten. Vodafone hatte trotzdem das Branding drauf und somit waren die Interneteinstellungen standardmäßig auf Vodafone eingestellt.
Ist natürlich bissl gefährlich für Jemanden, der mit Österreichischem Netz telefoniert, Gefahr zu laufen, sich in ein deutsches Internet einloggen zu wollen.

Aber ansonsten hat Orange mir das schönste und beste Handy der ganzen Welt zu meinem Vertrag dazu gegeben, so dass ich das gar nicht entsperren lassen muss. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Die Datendienste von Orange befinden sich auf der Sim, von daher ist es fei von Branding. Find ich auch gut.
Entsperren bedeutet leider nämlich auch, dass die Garantie auf das Gerät nachher Geschichte ist, da eben die Freischaltung heutzutage nicht mehr so leicht über einen Entsperrcode funktioniert, sondern ins Gerät eingegriffen werden muss.

LG
Fledi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sunni
Beitrag 17.Sep.2009 - 22:30
Beitrag #7


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 80
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 155



ZITAT(Fledi @ 17.Sep.2009 - 21:05) *
Hallo Sunni,

ich musste nun mal fix auf Dein Profil schauen, weil "3" verdächtig nach Österreich klingt (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Wenn Du die Möglichkeit hast, ein Handy in Deutschland zu erwerben, rate ich Dir dazu. Die Vertragshandies dort sind vollkommen frei von Simlock und|oder Branding. In Österreich schaut das natürlich immer etwas anders aus. Dort musst Du Dir das Handy freischalten bzw. breaken lassen. Ob da die jeweiligen anbietergestützten Programme entfernt werden, teilt Dir sicherlich der Handyshop Deines Vertrauens mit.
Ich habe vor einiger Zeit ein hochmodernes Handy von Samsung freischalten lassen (ich weiß nicht mal mehr, wie das Modell hieß, weil ich es geschenkt bekommen habe). Dieses war gesperrt auf A1 und - da diese Serie in Deutschland produziert wurde, war ein Branding von Vodafone drauf. Das bedeutete für mich, dass ich die Sperre entfernen lassen konnte. Frei war es dann für alle Simkarten. Vodafone hatte trotzdem das Branding drauf und somit waren die Interneteinstellungen standardmäßig auf Vodafone eingestellt.
Ist natürlich bissl gefährlich für Jemanden, der mit Österreichischem Netz telefoniert, Gefahr zu laufen, sich in ein deutsches Internet einloggen zu wollen.

Aber ansonsten hat Orange mir das schönste und beste Handy der ganzen Welt zu meinem Vertrag dazu gegeben, so dass ich das gar nicht entsperren lassen muss. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Die Datendienste von Orange befinden sich auf der Sim, von daher ist es fei von Branding. Find ich auch gut.
Entsperren bedeutet leider nämlich auch, dass die Garantie auf das Gerät nachher Geschichte ist, da eben die Freischaltung heutzutage nicht mehr so leicht über einen Entsperrcode funktioniert, sondern ins Gerät eingegriffen werden muss.

LG
Fledi



Aber wenn ich mir die "3" Konfigurationsdaten schicken lasse, würde ich dann schon mit "3" Internet surfen, oder ?
Also, nicht, das ich mich dann in ein deutsches verbinden lassen müsste, meine ich... das müßte doch gehen/funktionieren *denke ich halt*!

Was hast du denn da für ein Handy bekommen *bin ja nicht neugierig (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) * ?

Oh, hätte ich fast vergessen: vielen Dank für deine ausführliche Antwort *meine manieren, kopfschüttel (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) *!

Der Beitrag wurde von sunni bearbeitet: 17.Sep.2009 - 22:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fledi
Beitrag 18.Sep.2009 - 07:07
Beitrag #8


...
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.466
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 17



Für mich wäre auch die erste Anlaufstelle mein Netzbetreiber. Die Interneteinstellungen sollte Dir 3 eigentlich mitteilen können. Normalerweise sollte dafür eine SMS ausreichen.Ich hab das auch irgendwann mal vor 1oo Jahren gemacht, war überhaupt kein Problem.

Ich habe damals - als Orange die halbe Grundgebühr hatte - einen Tarif gewählt, bei dem ich quasi unbegrenzt in Ö telefonieren kann, quasi unbegrenzt SMS schicken kann, Internet ohne Ende hab und nach Deutschland telefonieren kann. Ich zahle dafür 13,50 Euro im Monat. Und dazu gabs das Nokia E71 für 1oo Euro (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 18:05