![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1061
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
Ooohh... Knüppel sind sooo gut. Das ist eine Berliner Brötchenspezialität, die kaum noch gebacken wird. Während die Schrippe mit Wasser gebacken wird, findet im Knüppelteig Milch Verwendung. Der Knüppel geht nicht so stark auf wie die Schrippe. http://www.baeckerei-schwedat.de/knueppel.htm Rezept: Berliner Knüppel ca. 15 St. 40 g Hefe (Trockenhefe 20 g) 1 TL Zucker 500 g Weizenmehl 550 ca. 300 ml lauwarme Flüssigkeit (1/2 Wasser u. 1/2 Milch) 1 TL Salz 10 g Butter o. Margarine Hefeteig herstellen und gut kneten, bis er Blasen wirft und sich gut von der Schüssel löst. Ca. 30 Min. warm stellen und ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und kräftig durchkneten, mehrmals übereinander falten und rund wirken, dann zu einer langen Rolle formen. Rolle in ca. 15 St. von ca. 50 g schneiden. Teiglinge rund wirken, 4-5 Min. angehen lassen, mit der Hand od. dem Rollholz flach drücken und von beiden Seiten einrollen, umdrehen, auf das heiße gefettete (od. mit Backpapier belegte) Backblech legen und mit Wasser bestreichen, in den vorgeheizten Ofen - mittlere Schiene - schieben. Backen ca. 15-20 Min. bei ca. 220° C, gut ist es, die Fettpfanne mit gut 1l heißem Wasser zu füllen und unten in den Ofen zu schieben, weil die Bäckeröfen ja immer Dampf haben. Ahem...*räusper* 'Tschuldigung, Tippfehler. (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Natürlich sind es bei 500g Mehl nur 300 ml Flüssigkeit. |
|
|
![]()
Beitrag
#1062
|
|
Moornixes Schwester ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.399 Userin seit: 21.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.553 ![]() |
moin, wünsche wohl geruht zu haben (IMG:style_emoticons/default/gaehn.gif)
frischer kaffee, chili-hoppser, rosbrös, aprikosenmarmelade, honich, butter, gekochte eier und wattwürmer warten auf euch (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) wünsche allen einen schönen sonntag (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#1063
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.084 Userin seit: 11.08.2009 Userinnen-Nr.: 6.882 ![]() |
auch dir einen schönen Sonntag und wer möchte kann was abhaben von dem frischgebackenen Körnerbrot mit Leinsamen, Kürbiskernen, Haferflocken, Sesam, Koriander, Kümmel, Fenchel usw
|
|
|
![]()
Beitrag
#1064
|
|
Regenbogenkerzenproduzentin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 6.786 Userin seit: 31.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.931 ![]() |
moin, wünsche wohl geruht zu haben (IMG:style_emoticons/default/gaehn.gif) frischer kaffee, chili-hoppser, rosbrös, aprikosenmarmelade, honich, butter, gekochte eier und wattwürmer warten auf euch (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif) wünsche allen einen schönen sonntag (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) Wattwürmer - danke Mek (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) ...die gab´s schon lang nicht mehr - ich probier sie mal mit Rosbrös - is´bestimmt ´n aparte Mischung (IMG:style_emoticons/default/dance.gif) Moin miteinander (IMG:http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/a010.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#1065
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Mahlzeit (IMG:style_emoticons/default/essen.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#1066
|
|
Regenbogenkerzenproduzentin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 6.786 Userin seit: 31.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.931 ![]() |
Moin, Ihr Lieben (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
...noch 3 kalte Tage - dann kommt der Frühling mit Macht - hoffentlich *Daumen drück´* jedenfalls läuft der Kaffee durch (IMG:http://smilies-smilies.de/smilies/trink_II_smilies/trinken11.gif) allen einen guten Start in die Woche! |
|
|
![]()
Beitrag
#1067
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
Huuuuaaaaahhhh! Moin, und danke fürn Kaffee. Kann grad einen gebrauchen. Hier ist frisches Milchi, ein paar wachsweiche Eier und frische Schusterjungs mit salziger Butter.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1068
|
|
Regenbogenkerzenproduzentin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 6.786 Userin seit: 31.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.931 ![]() |
Moin tosamen (IMG:http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_018.gif)
... der Regen ist weitergezogen, dieVögrl zwitschern - und der Kaffee is´fertig (IMG:http://www.smileyparadies.de/food/tasse-001.gif) dazu gibt´s Schwarzbrot, Krintstuut, Botter,Holundergelee und Wattwürmer - obwohl, son´n Schstermädel tät mich auch interessieren (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#1069
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.112 Userin seit: 16.03.2009 Userinnen-Nr.: 6.626 ![]() |
moin moin .... (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
ich geselle mich mal zum frühstückstisch .... wie immer habe ich frische verschiedene brötchen und croissant mitgebracht .... ich wünsche einen schönen guten morgen mit viel sonne .... (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#1070
|
|
Regenbogenkerzenproduzentin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 6.786 Userin seit: 31.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.931 ![]() |
Moin Charly (IMG:style_emoticons/default/wavey.gif)
fein, in Gesellschaft schmeckt´s gleich besser und die Sonne ist schon hier (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#1071
|
|
Bør opbevares under vandet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.082 Userin seit: 05.02.2008 Userinnen-Nr.: 5.623 ![]() |
Die Jungschuster sind andernorts wohl als Salzkuchen bekannt. Viele essen sie gern mit Schmalz und Harzer. Hier ist ein Rezept:
Zutaten für 12 Stück 240 g Mehl (Roggenmehl Type 997) 160 g Weizenmehl 60 g Natursauer, aus dem Reformhaus 8 g Malz - Extrakt aus dem Reformhaus 12 g Schweineschmalz oder vegetarisches Schmalz 0,8 g Kümmel, gemahlen 24 g Hefe 8 g Salz 220 g Wasser, handwarm Zubereitung Hefe in Wasser auflösen, restliche Zutaten zufügen und alles zu einem weichen Teig kneten. Teig zu einem runden Ballen formen. Teigruhe 30 Min. Ballen sehr stark bemehlen und platt drücken, ca.2 cm stark. 12 Stücke abstechen, mittig mit Daumen an der Teigoberfläche Loch eindrücken, dies verhütet Hohlraumbildung und erhöht die Maserung. Gärreife sehr voll. Backtemperatur 240 Grad. Backzeit 25 Min. |
|
|
![]()
Beitrag
#1072
|
|
Regenbogenkerzenproduzentin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 6.786 Userin seit: 31.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.931 ![]() |
Moin, Ihr Lieben (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
der Frühling kommt - und ich gehe... in den Garten (IMG:http://www.smilies.4-user.de/include/Garten/smilie_ga_003.gif) , Blümchen pflanzen (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif) auch wenn grad die Debatte im Bundestag läuft klick |
|
|
![]()
Beitrag
#1073
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
Mahlzeit (IMG:style_emoticons/default/essen.gif) Möchte noch jemand was von meiner Rindfleischbrühe?
|
|
|
![]()
Beitrag
#1074
|
|
Regenbogenkerzenproduzentin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 6.786 Userin seit: 31.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.931 ![]() |
...iiich , bitte (IMG:style_emoticons/default/icon4.gif)
Rindfleischbrühe gibt Kraft - die brauch´ ich jetzt - Gartenarbeit macht hungrig (IMG:http://www.smilies.4-user.de/include/Garten/smilie_ga_022.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#1075
|
|
Moornixes Schwester ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17.399 Userin seit: 21.01.2008 Userinnen-Nr.: 5.553 ![]() |
moin,... stell´ mal früschen kaffee und käsekuchen hin (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif)
ich muß auf unsere diva aufpassen, sie ist operiert worden und "tobt" trotz narkose durch die gegend... ist eben eine kämpferin (IMG:style_emoticons/default/sleep.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#1076
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 392 Userin seit: 15.02.2009 Userinnen-Nr.: 6.572 ![]() |
danke mek für den Käskuchen
hab aber schon ne 3/4 liter Tasse mit Schokocappu dazu Gruß Kaulquappe |
|
|
![]()
Beitrag
#1077
|
|
multifunktionales Blond(s)chen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Sonderbeauftragte Beiträge: 11.499 Userin seit: 17.06.2006 Userinnen-Nr.: 3.083 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/wavey.gif) Kaulquappe (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Wie geht es Deinem Fuß?
|
|
|
![]()
Beitrag
#1078
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 392 Userin seit: 15.02.2009 Userinnen-Nr.: 6.572 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/wavey.gif) Kaulquappe (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Wie geht es Deinem Fuß? der ist gerade melonengroß und dunkelblau vom Bluterguss jedenfalls muss ich den etwas ruhen lassen und hab ne bequeme stellung gefunden wo es am wenigsten wehtut. aber dafür lese ich gerade viel (Hab mir die ganzen Potterbücher noch mal vorgenommen) Und diese Krücken sind absolut nicht mein Fall Will jemand nen großen Pott mit Schokocappu? |
|
|
![]()
Beitrag
#1079
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Gute Nacht. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
|
|
|
![]()
Beitrag
#1080
|
|
Regenbogenkerzenproduzentin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: stillgelegt Beiträge: 6.786 Userin seit: 31.08.2007 Userinnen-Nr.: 4.931 ![]() |
"Frühling läßt sein blaues Band..." (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif)
Guten Morgen (IMG:style_emoticons/default/wavey.gif) Vogelzwitschern und Kaffeeduft (IMG:http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/c060.gif) - und ick stell´mal die Thermosbuddel hin |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.05.2025 - 21:20 |