lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> graue Jahreszeit, graues Gemüt?
-Agnetha-
Beitrag 04.Feb.2010 - 13:23
Beitrag #1


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.881
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Ich mag die Zeit jetzt nicht besonders.
Advent, Weihnachten und die Vorfreude, die Spannung, die Gemütlichkeit, die sondere Stimmung, die damit verbunden ist, ist vorbei. Aber Frühling wird es auch noch nicht.
Es ist weniger die Kälte nicht mich stört, sondern mehr die Eingeschränktheit, man kann nicht so viel machen. Der Tag scheint früher zu Ende zu sein. Wo man im Sommer noch draußen fotografieren oder sitzen kann, ist es jetzt schon dunkel.

Mir kommt es so vor als wäre es dieses Jahr besonders schlimm.
Und grade jetzt im Moment hat es seinen Höhepunkt.
Eigentlich wollte ich heute mit einer Freundin ins Kino gehen, aber sie hat abgesagt. Das war jetzt sozusagen der Auslöser.
Eigentlich auch gar nicht so schlimm, aber es zieht mich seltsam runter.

Momentan erscheint mir mein Leben so farblos und langweilig.
Es gibt keine Spannung, keine Überraschungen.

Vielleicht fehlt es mir auch zu arbeiten. Momentan mache ich nur das Tiersitting.
Davor habe ich in einem Callcenter gearbeitet und es hat mir zuletzt wirklich gar keine Freude mehr gemacht. Deswegen habe ich auch aufgehört. Ich dachte mit der Tierbetreuung kann ich mich mehr verwirklichen. Es macht ja auch Spaß, ich kümmere mich gerne um die Tiere, es macht Spaß Werbung zu machen, die Website zu gestalten, usw.
Allerdings war es zu der Callcenter-Zeit so, dass freie Tage mehr etwas besonderes waren und ich mich richtig darauf gefreut habe ganz normale Dinge wie Internetsurfern, gemütlich essen, shoppen gehen, usw. machen zu können.
Jetzt ist das nichts Besonderes mehr, da im Prinzip jeder Tag ein freier ist.
Zuerst fiel eine Last von mir ab. Es fühlte sich so toll an, zumindest eine Zeit nichts machen zu müssen, was man nicht machen mag.
Aber jetzt ist es scheinbar zur Gewohnheit geworden, dass ich meine Zeit frei einteilen kann.

Es kommt mir grade so vor, als wäre ich so und so nicht glücklich. (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)
Wirklich ändern kann ich die Situation sofort auch nicht, da ich bis zum Sommer schon viele Termine zum Tiersitten fest ausgemacht habe, also zumindest bis zum Herbst gar keinen anderen Job machen kann.

Ich gehe regelmäßig schwimmen und das auch gerne, es ist aber nun auch nichts auf das ich mich total freue.

Ich habe schon darüber nachgedacht Kurse zu belegen, wie zB einen Schwimmkurs. Fühle mich aber grade nicht so in der Verfassung das alleine zu machen - und wüsste niemand der mitmachen kann.

Kennt ihr dieses Gefühl?
Was macht ihr dagegen?





Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 04.Feb.2010 - 15:11
Beitrag #2


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.494
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Ich guck gern DVDs, lese, höre Hörbücher, werde kreativ. Wenn ich in den Wintermonaten mit den kurzen und meist kalten Tagen mal Zeit habe. Zuletzt leider wenig. Viel zu wenig.

Ansonsten kenne ich dieses "Loch", nach einem festen Rhythmus in einen freieren überzugehen, ziemlich gut. Kann es sein, dass bei Dir auch gerade der Frust über das Callcenter und die nicht-erfüllte berufliche Befriedigung dort die Chance nutzt, um sich breitzumachen? Ganz nach dem Motto "Kümmer Dich endlich mal um mich"? Nur so eine Idee. Kann voll daneben liegen.

Was ich vor einigen Jahren mal in ähnlicher Situation erfolgreich fand: Ins Tierheim gehen und ehrenamtlich Gassi gehen. Und mehr Sport treiben. Mehr Termine machen, als sie von alleine da wären.

Liebe Grüße
McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 04.Feb.2010 - 19:12
Beitrag #3


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



Liebe Agnetha, was du beschreibst, liest sich für mich eher nach verknoteter Selbstverwirklichung als nach Jahreszeit-Blues:
Viel Energie, die in den Startlöchern steht, und nicht so recht weiss, wohin. Und die dann mit Irgendwie-Beschäftigtsein befriedet werden soll, was weniger als mäßig gut klappt. Mein Tipp: Lausch doch mal in dich hinein, ob nicht irgendwo in einem verschlossenen Kämmerlein deiner selbst eine wirkliche Berufung - also der Ruf einer hingabebereiten Leidenschaft - zu hören ist: "Hiiilfeee, hol mich hier raus!" Und dann: Go for it! Sei dir gewiss: Mit der an der Leine geht es sich über weite Strecken besonders nett Gassi durch´s Leben (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) .
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 21.06.2024 - 04:09