![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 808 Userin seit: 09.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.364 ![]() |
Huhu!
Ab September bin ich für fast 4 Monate im Ausland und mache dort ein Praktikum...nun suche ich einen Weg wie ich Familie und Freunde daheim über das Internet mit Bildern und Infos versorgen kann (IMG:style_emoticons/default/type.gif) Dabei geht es mir in erster Linie darum Bilder zu übermitteln, aber natürlich immer auch ein wenig Text. Der ganze Bereich der Communities scheidet für mich schon mal aus, weil hier z.t. nicht eingeschränkt werden kann welche der Freunde die Bilder sehen und einige ältere Familienmitglieder dort sowieso nicht angemeldet sind. Blieben noch Blogs, aber die sind ja eher textbasiert und soweit ich bis jetzt Erfahrungen gemacht habe (mit Blogs anderer die ich gelesen habe), konnten Bilder immer nur sehr klein oder halt nur wenige Bilder eingefügt werden. Gibt es da vielleicht auch Möglichkeiten wo das anders ist? Oder gibt es vielleicht noch genrell andere Möglichkeiten die ich nicht kenne, wie ich Fotos online für einen beschränkten Kreis zur Verfügung stellen kann...? (am besten auch so das nur diese Personen dann darauf Zugriff haben und kein Fremder) Vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps für mich, ich hoffe meine Vorstellungen sind nicht zu kompliziert (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 808 Userin seit: 09.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.364 ![]() |
mal ein kleiner Schubs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Hast Du zufällig einen Mac-Account?
Dann stünde Dir die Möglichkeit zur Verfügung, eine Homepage mit Passwortzugang zu gestalten. Dann gibt es noch eine Version, über die ich mal Bilder zum Anschauen bekommen habe - ich muss etwas suchen, bin bald zurück... Hast Du zufällig einen Mac-Account? Dann stünde Dir die Möglichkeit zur Verfügung, eine Homepage mit Passwortzugang zu gestalten. Dann gibt es noch eine Version, über die ich mal Bilder zum Anschauen bekommen habe - ich muss etwas suchen, bin bald zurück... edit: Leider habe ich das entsprechende mail bereits gelöscht und weiß nicht mehr, wie die Seite heißt. Der Beitrag wurde von Liane bearbeitet: 09.Aug.2009 - 16:06 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
~ no title ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.892 Userin seit: 28.08.2004 Userinnen-Nr.: 173 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
~ Fischkopp ~ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 10.532 Userin seit: 14.02.2005 Userinnen-Nr.: 1.215 ![]() |
[...] wie ich Fotos online für einen beschränkten Kreis zur Verfügung stellen kann...? (am besten auch so das nur diese Personen dann darauf Zugriff haben und kein Fremder) [...] Facebook wäre doch da sehr geeignet.Ist Facebook nicht gerade abgemahnt worden, weil du bei Anmeldung die AGBs unterzeichnen musst, in denen steht, dass die Rechte an den Fotos etc., die du reinstellst, automatisch an Facebook gehen?! |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Im Frühling. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.196 Userin seit: 14.12.2004 Userinnen-Nr.: 931 ![]() |
[...] wie ich Fotos online für einen beschränkten Kreis zur Verfügung stellen kann...? (am besten auch so das nur diese Personen dann darauf Zugriff haben und kein Fremder) [...] Facebook wäre doch da sehr geeignet.Problem ist bei Facebook aber, dass die, die Fotos sehen möchten, dort einen Account haben müssen. Und ich selbst würde mich nicht gern auf einer Community-Seite anmelden müssen, nur um Fotos von Anderen anschauen zu können. Ansonsten fällt mir flickr ein, dort kannst Du speziell Fotos hochladen. Ob auch Texte möglich sind, weiß ich nicht genau. Die Bilder sind für Jedermann einsehbar, Du kannst es aber auf andere flickr-User beschränken, aber dann müssten Familie und Freunde ebenfalls bei flickr angemeldet sein. Alternative wäre myblog. Hier kannst Du nicht nur Texte schreiben, sondern auch Bilder hochladen und in verschiedenen Kategorien unterbringen, ganz nach Belieben. Der Vorteil ist, dass Niemand bei der Seite registriert sein muss, um sich Deine News und Fotos ansehen zu können. Weiterer Vorteil: Du kannst aber, damit nicht Jeder Deine Seite ansehen kann, diese mit einem Passwort versehen, welches Du einfach den Leuten zukommen lässt, die dafür Zugang haben sollen. Ich denke, das könnte in etwa dem entsprechen, was Du haben magst. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 261 Userin seit: 18.03.2008 Userinnen-Nr.: 5.754 ![]() |
Ich empfehle auch Flickr. Hier kannst Du viele Fotos reinstellen und jeweils auch etwas dazuschreiben. Dazu hast Du die Möglichkeit angemeldeten Usern (das ist kostenlos) spezielle Leseberechtigungen zu erteilen => d. h. manche können die Fotos anschauen, manche nicht (für z. B. persönliche Dinge, Datenschutz etc.). Angemeldete User können auch Kommentare dazu schreiben und eine Mailfunktion gibt es auch. Das Einstellen der Fotos ist recht einfach. Wenn Du vor hast mehr als 200 Fotos einzustellen, dann solltest Du Dir einen Account für ein Jahr zulegen.
Ich bin seit ein paar Jahren zufriedene flickr-Benutzerin - für Fragen kannst Du mich gerne ansprechen. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
mensch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6.514 Userin seit: 29.03.2006 Userinnen-Nr.: 2.777 ![]() |
Die Größenbeschränkung von Bildern bei Blogs ist doch (meist) passé, es gibt ja schon richtige Fotoblogs. Ein Blog kannst Du auch passwortschützen und nur Deine Familie und Freunde können dann reinschauen.
z.B. www.wordpress.com <--- hier kannst Du ein sogenanntes sidebar widget für Deinen Flickr-Account o.ä. nutzen Ansonsten auch mal "kostenlos blog" in die Suchmaschine Deine Wahl eingeben. Oder Dir ein bißchen Webspace mieten, die gibt es jetzt auch schon oft mit fertigen Fotoalben- und Blog-Lösungen. Da kannst Du dann auch Deine ganz eigene Adresse haben und bist werbefrei. Liebe Grüße und viel Spaß auf der aufregenden Reise ;-) McLeod |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 808 Userin seit: 09.08.2006 Userinnen-Nr.: 3.364 ![]() |
hey, vielen Dank erst mal (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
ich werd mir die ganzen Vorschläge noch mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen, aber so etwas in die Richtung von Joeys Vorschlag oder eben auch ein anderer passwortgeschützter Blog hatten mir tatsächlich vorgeschwebt (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) hab halt mit sowas bis jetzt noch keine großen Erfahrungen, aber das wird sich ja nun bald ändern (IMG:style_emoticons/default/blush.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 335 Userin seit: 28.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.341 ![]() |
[...] wie ich Fotos online für einen beschränkten Kreis zur Verfügung stellen kann...? (am besten auch so das nur diese Personen dann darauf Zugriff haben und kein Fremder) [...] Facebook wäre doch da sehr geeignet.Gerüchte sind im Umlauf bei Facebook. Im Juli 2010 soll eine monatliche Gebühr an alle User/innen verrechnet werden, für diverse Dienste und Spiele! |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
du weißt, daß es die Gerüchte seit Jahren immer wieder bei studiVZ gibt, und daß sie jedes Mal heftig dementiert werden?
was sagen die Verantwortlichen? |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 379 Userin seit: 09.12.2009 Userinnen-Nr.: 7.104 ![]() |
Manchmal steht in einer AGB:
Der Betreiber behält sich vor, Nutzern zu einem späteren Zeitpunkt auch kostenpflichtige Angebote zu unterbreiten. |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
richtig. aber das hat nichts mit der Nutzung als solcher zu tun, sondern z.B. mit Premiumaccounts, Merchandising oder beispielsweise dieser studiVZ-Option fürs Handy. Kostenpflichtige Zusatz-Angebote, die den Nutzern unterbreitet werden.
Was du meinst sind aber Kosten für den ganz normalen Account. Werden die erhoben, muss der Anbieter alle User darauf hinweisen, und darf diese Kosten nur für diejenigen tatsächlich erheben, die ausdrücklich zustimmen. Das Ganze ist eine Vertragsänderung - und die gilt wie ein neuer Vertrag (zu Details bitte bei Rechtsberatern erkundigen). Klar - wenn du nicht einverstanden bist, kann es sein, daß dein Account stillgelegt wird. Ist mir mit meiner zweiten Website passiert. Aber du mußt nicht zahlen, wenn du nicht willst. Davon abgesehen halte ich es für problematisch, einem Webseitenanbieter zu verbieten, für seine Arbeit Geld zu verlangen. Man muß ja als User nicht zahlen, sondern kann auf kostenfreie Angebote umsteigen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025 - 16:19 |