![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#281
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Kartoffel-Kürbis Curry
|
|
|
![]()
Beitrag
#282
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Erbsen-Minz-Suppe klingt so gut - Rezept, büddä!!!! Bitteschön: Für 4 Portionen: 1 fein gehackte Zwiebel, 2 gewürfelte rohe Kartoffeln, 1 EL Olivenöl, 750 ml Pfefferminztee, 450g TK-Erbsen, 350 ml Milch, 1-2 TL gekörnte Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, 1-2 EL hochwertiges Olivenöl - Zwiebelwürfel zusammen mit den Kartoffelwürfeln in 1 EL Olivenöl anbraten. 750 ml Pfefferminztee zubreiten und zugießen. Aufkochen. TK-Erbsen zufügen und etwa 10 MInuten kochen. - Milch und Gemüsebrühe zur Suppe hinzugeben, kurz aufkochen und mit dem Stabmixer fein pürieren. Eventuell zusätzlich durch ein Sieb streichen. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit 1-2 EL hochwertigem Olivenöl beträufeln. |
|
|
![]()
Beitrag
#283
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Danke schön!
|
|
|
![]()
Beitrag
#284
|
|
a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 8.380 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 5 ![]() |
Labskaus. Sooo alt musste ich werden, um zu erfahren, wie lecker der ist??!
(IMG:style_emoticons/default/essen.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#285
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Kürbisrisotto
|
|
|
![]()
Beitrag
#286
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
lecker Nudeln mit Gemüse-Tomaten-Sauce und Salat.
|
|
|
![]()
Beitrag
#287
|
|
Filterkaffeetrinkerin ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 18 Userin seit: 14.01.2016 Userinnen-Nr.: 9.488 ![]() |
Grünkohl mit Bratkartoffeln
|
|
|
![]()
Beitrag
#288
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Lecker Winter Minestrone mit Gremolata gekocht. Lecker!!!!
|
|
|
![]()
Beitrag
#289
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
@ Lucia B.: Was ist Gremolata?
Bei mir gibt es heute Heringssalat. |
|
|
![]()
Beitrag
#290
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Gremolata ist eine Kräuter-Würzmischung der lombardischen Küche. Es werden Petersilie, Knoblauch und Zitronenschalen kleingehackt und dann über eine warmes Gericht geben.
Diese Würzmischung kann auch verändert werden. Auch mit Orangenschale oder auch Peperoncini, eingesalzene Sardellen und Parmesan möglich. Auch andere Kräuter, wie Oregano, Rosmarin oder Thymian sind möglich. Was es halt gerade frisch gibt. Getrocknete Kräuter würde ich nicht nehmen. Meine Gremolata war heute: 100 g schwarze Oliven 4 Tl. Kapern Saft einer halbe Zitrone Knoblauch je nach Geschmack frisch gem. schwarzer Pfeffer Olivenöl alle Zutaten klein hacken und etwas ziehen lassen. Dann auf die Winter-Minestrone geben. Sehr sehr oberlecker hat das heute geschmeckt. Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 17.Jan.2016 - 18:36 |
|
|
![]()
Beitrag
#291
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
@Lucia B.:
Danke für die Erläuterung. Was kann ich mir denn unter einer "Winter Minestrone" vorstellen? Bin gedanklich bei heißer Gemüsesuppe und überleg gerade, was da wohl für Gemüse "drin" sein könnte.... |
|
|
![]()
Beitrag
#292
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
In meiner Suppe war folgendes Gemüse:
Kartoffeln, Möhren, Paprika, Stauden-Sellerie Zucchini Wirsing Knoblauch Es geht auch: Wirsing Lauch Pastinaken Möhren rote Paprika eifreie Muschel- oder Hütchennudeln grüne Bohnen Da kannst du einfach kreativ sein. Immer erst das Gemüse in Öl anbraten, welches eine längere Kochzeit benötigt und dann alles mit Gemüsebrühe aufgießen und köcheln lassen. Mit Pfeffer und etwas Salz abschmecken. Wie du willst. Die Bohnen und die Nudeln mitkochen, ca. 10 Minuten. Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 17.Jan.2016 - 21:32 |
|
|
![]()
Beitrag
#293
|
|
"Jeck op Sticker" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 14.613 Userin seit: 18.10.2008 Userinnen-Nr.: 6.317 ![]() |
Möhren Eintopf mit Bratwurst
@Lucia B.: Die Rezepte schreibe ich mir mal auf, es liest sich lecker. |
|
|
![]()
Beitrag
#294
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
@Lucia B.: Die Rezepte schreibe ich mir mal auf, es liest sich lecker. Ja schade, dass du so weit weg wohnst. Ich hätte Euch was davon vorbei gebracht. Irgendwie koche ich immer für eine Großfamilie. Heute gab es den Eintopf aufgewärmt und morgen gehe ich dann mal wieder essen. |
|
|
![]()
Beitrag
#295
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Heute habe ich Melanzane alla Parmigiana. So oberlecker!
|
|
|
![]()
Beitrag
#296
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Wirsing mit Kartoffeln untereinander mit angebratenem Räuchertofu - ist Gemüse der Saison, preiswert und gesund
|
|
|
![]()
Beitrag
#297
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Thunfischpizza aus der Tiefkühltruhe - verfeinert mit selbstgemachtem Knoblauchöl und Tomaten-Sahne-Sauce *schmatzmampf*
Jetzt hab´ ich ´ne Fressnarkose.... (IMG:style_emoticons/default/umkipp.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#298
|
|
- keep it up you go girl - ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13.733 Userin seit: 21.02.2007 Userinnen-Nr.: 4.099 ![]() |
Wirsing mit Kartoffeln untereinander mit angebratenem Räuchertofu - ist Gemüse der Saison, preiswert und gesund Räuchertofu ist einfach der Besten von allen. Ich hatte heute Blumenkohl mit Kartoffeln durcheinander und leider keinen Räuchertofu, sondern so eine neue Sorte mit Paprika drin. Der Geschmack war mittelprächtig. Heute Abend gab es dann von den Resten Suppe! Lecker mit Muskat drin und Sahne...hm. Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 29.Feb.2016 - 22:56 |
|
|
![]()
Beitrag
#299
|
|
Miau ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.625 Userin seit: 17.01.2006 Userinnen-Nr.: 2.495 ![]() |
Hier gab es heute ganz dekadent Sauerbraten - für mich mit ´nem Knödel, für meine Frau mit Kartoffeln...
Dafür haben wir aber über Ostern ganz sparsam gelebt und uns von Salaten und Gemüsepfanne ernährt (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Ganz toll und neu entdeckt: Sogenannte "Spiralkartoffeln" - im Prinzip nicht soo weit weg von Bratkartoffeln, aber fettärmer: Man spieße eine ungeschälte, gut gewaschene Kartoffel auf einen Schaschlikspieß (bzw. nach Hunger auch mehrere auf entsprechend viele Spieße) und schneide sie rundherum spiralförmig bis zum Spieß ein (relativ dünn, so ca. 5-8mm- je dünner, desto knusprig) - anschließend auf dem Spieß fächerartig auseinanderziehen, auf ein Backblech (mit Backpapier) legen, salzen und pfeffern nach Geschmack, einen Schuss Olivenöl drüber und für 20-25min bei 160 Grad Umluft in den Backofen (idealerweise nach 10min mal wenden und noch einen kleinen Schuss Olivenöl drüber) - das war himmlisch lecker (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) LG Leslie edit: Kleinigkeiten ergänzt... Der Beitrag wurde von leslie7259 bearbeitet: 29.Mar.2016 - 17:51 |
|
|
![]()
Beitrag
#300
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 788 Userin seit: 14.11.2015 Userinnen-Nr.: 9.444 ![]() |
Danke,
Das hört sich fit an. Werde ich ausprobieren. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 03.05.2025 - 15:17 |