lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Aufhebungsvertrag, Unsicherheit
-WhoCares-
Beitrag 31.Mar.2010 - 11:43
Beitrag #1


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 663
Userin seit: 09.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.048



Hallo,

vielleicht könnt ihr mir weiter helfen?!

Ich arbeite derzeit in einem Behindertenheim und es ist für mich (persönlich) dort nicht mehr möglich, dort weiterhin zu arbeiten.
Jetzt ist es so, das ich letzte Woche ein Vorstellungsgespräch ,in einem anderen Heim,hatte und nächste Woche dort hospitieren werde.
Jetzt wäre es so, das ich dort schon recht bald, sprich im Mai anfangen sollte, wenn ich die Stelle habe, die Chancen stehen nicht schlecht.
Da ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber bin ich nicht mehr in der Probezeit.
Also Aufhebungsvertrag.
Wenn ich das mache, wie sieht das arbeitsrechtlich aus?
Muss der Arbeitgeber dem Aufhebungsvertrag zustimmen oder kann er dem widersprechen?

Meiner Gruppenleitung werde ich das heute sagen *bibber* und sie weiß auch, das ich mich bewerben werde, bzw. es habe.

Grüßlis,
WhoCares
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 14:29