lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Asche über Europa..., ...ein Vulkan auf Island legt den Flugverkehr über Europa lahm.
kenning
Beitrag 27.Apr.2010 - 22:01
Beitrag #21


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 351
Userin seit: 11.10.2004
Userinnen-Nr.: 576



QUOTE(kenning @ 18.Apr.2010 - 02:07) *
Auch wenn ich Mitgefühl mit denen habe, die üblicherweise den Lärm der Flugzeuge abbekommen und deren Freude verstehen kann ... eigentlich wollte ich kommendes Wochenende nach Genf fliegen ... wenn das so weitergeht, wirds wohl nix damit. ... Mal sehn.


Nur falls es jemand interessiert ... ich konnte zu meiner Fortbildung nach Genf fliegen. (Sehr schöne Stadt übrigens.) Leider bleibt mir für meine Fortbildungen nichts anderes übrig, als so weite Strecken zurückzulegen (Schottland, USA). Wenn es irgendwie anders möglich wäre, würde ich gern auf das ganze Fliegen verzichten, geht aber leider net. Also ich seh das ganze Fliegen mit einem lachenden und einem weineneden Auge, weil einerseits eröffnen sich dadurch Möglichkeiten, die ich andernfalls nie wahrnehmen könnte, andererseits bin ich mir schon sehr bewußt, daß es nicht grad das beste für die Umwelt ist.

... meinen Urlaub verbringe ich jetzt grad daheim in Österreich. Wenns net sein muß, will ich die Umwelt net noch mehr belasten als unbedingt nötig.

kenning
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 28.Apr.2010 - 07:25
Beitrag #22


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.721
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Auf meiner "Ente" hatte ich den Aufkleber: "Nur Fliegen ist schöner". Fliegen kann auch einfach eben schön sein und manchmal neue Türen öffnen zu einer neuen Welt.

Ich bin schon lange nicht mehr geflogen. Jedoch erinnere ich mich, dass es mal die Diskussion um Klimaschutz Zuschläge auf Flugtickets gab. Und zwar sollte der Zuschlag nach der jeweiligen Menge des klimaschädlichen Kohlendioxid (CO2) berechnet werden, das pro Flugstrecke ausgestoßen wird. Kam das eigentlich zustande?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
küken
Beitrag 28.Apr.2010 - 07:34
Beitrag #23


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.333
Userin seit: 30.06.2005
Userinnen-Nr.: 1.803



Davon höre ich jetzt zum ersten mal, ich weiß es nicht (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 28.Apr.2010 - 12:51
Beitrag #24


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



soweit ich mich erinnere, kam eine co2-abgabe für kerosin nie zustande, weil die nicht weltweit durchzusetzen war und so zu einem wettbewerbsnachteil für die abgabepflichtigen fluggesellschaften geführt hätte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kenning
Beitrag 29.Apr.2010 - 13:27
Beitrag #25


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 351
Userin seit: 11.10.2004
Userinnen-Nr.: 576



QUOTE(blue_moon @ 28.Apr.2010 - 13:51) *
soweit ich mich erinnere, kam eine co2-abgabe für kerosin nie zustande, weil die nicht weltweit durchzusetzen war und so zu einem wettbewerbsnachteil für die abgabepflichtigen fluggesellschaften geführt hätte.


Ich denke auch nicht, daß so eine Abgabe sinnvoll wäre. Wenn es notwendig ist zu fliegen, daß man seine Destination innerhalb einer verträglichen Zeit erreicht, wird man es weiterhin bezahlen, auch wenn die Tickets mehr kosten. Das heißt die einzigen die dadurch eingeschränkt wären, sind Urlauber mit mittelgroßen Kassen. (Die ganz reichen, werden sich ihren Luxus sicher trotzdem gönnen, auch wenns ein paar Euro mehr kostet. Die ganz armen, fliegen ja sowieso net weg.)

Naja, aber auch ohne Abgabe werden die Tickets teurer werden. Die Fluggesellschaften planen ja wegen dem Verdienstausfall, den sie durch den Vulkanausbruch auf Island hatten, innerhalb eines Jahres eine Erhöhung der Ticketpreise um 11%. Danach wird man ja sehen, ob sich etwas am Flugverhalten der Leute ändern wird. ... ich vermute aber daß eher nicht.

Was meiner Meinung nach die bessere Vorgehensweise wäre, ist in neue Technologien und in die Anschaffung von neuen Flugzeugen zu investieren. Viele Flugzeuge, die heutzutage noch fliegen sind schon "ältere" Modelle und dementsprechend "vom Design her" große Dreckschleudern (weil in den 80ern zb nicht so effiziente Motoren gebaut wurden, wie es heute möglich ist). Heutzutage gibt es bereits einiges an Forschung auf dem Gebiet und "neue" Flugzeuge sind schon wesentlich umweltschonender als die alten. Genauso wurden schon einige Prototypen entwickelt, die noch viel energiesparender (und damit dreckärmer) Fliegen können ... leider geht Forschung in dem Gebiet aber nur sehr langsam voran, weil sowas immer Geld benötigt und dieses nur sehr zögerlich investiert wird.

Also wenn die Regierungen regulierend eingreifen, dann sollte es meiner Meinung nach sein um das Alter der Maschinen zu begrenzen bzw sollte eine Regelung getroffen werden, daß Gelder auch in die Forschung und Entwicklung neuer Technologien fließt.

just my 2 cent

kenning
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 19.May.2010 - 11:21
Beitrag #26


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.721
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Es ist viel zu kalt für diese Jahreszeit und ich hatte heute morgen so das Gefühl, dass die Vulkan-Asche dazu beiträgt. Beim googlen fand ich folgenden Artikel:Aschwolke und das Klima
Demnach wird es in diesem Jahr nichts mit dem Sommer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kawa
Beitrag 19.May.2010 - 12:01
Beitrag #27


Blau, weil Ströse.
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 19.964
Userin seit: 06.08.2006
Userinnen-Nr.: 3.348



ZITAT(Lucia Brown @ 19.May.2010 - 12:21) *
Es ist viel zu kalt für diese Jahreszeit und ich hatte heute morgen so das Gefühl, dass die Vulkan-Asche dazu beiträgt. Beim googlen fand ich folgenden Artikel:Aschwolke und das Klima
Demnach wird es in diesem Jahr nichts mit dem Sommer.

@Lucia Brown, lies doch den von dir verlinkten Artikel genauer. Dort heißt es ausdrücklich:

ZITAT(br-online)
Derartige Auswirkungen auf das Klima sind vom Eyjafjallajökull-Vulkan nicht zu erwarten. Nach tagelanger Aktivität stößt der Vulkan inzwischen mehr Lava und weniger Asche und Gas aus.

Und dass der Nachbarvulkan Katla, der wegen seiner Größe Auswirkungen auf das Klima haben könnte, ebenfalls ausbrechen wird, ist erst mal nur wilde Spekulation.

(IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 19.May.2010 - 13:03
Beitrag #28


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.721
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Abwarten. Im Herbst wissen wir dann ja eh, wie der Sommer war.
Ich dampfe nächste Woche erstmal ab in den Süden!!! (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 31.05.2024 - 18:50