lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> terminverwaltung/projektarbeit online, programmtipp?
Masi
Beitrag 19.Apr.2010 - 22:14
Beitrag #1


community managsie
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 2.883
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 6



ich suche ein programm,

möglichst einfach zu bedienen, möglichst kostengünstig und ohne viel schnickschnack. am besten sollte verschiedenen usern verschiedene rechte im sinne von "nur lesen" bzw. "bearbeiten und lesen" gegeben werden können. das ganze soll webbasiert laufen, also zugriff von div. rechnern (nicht im netzwerk) erlauben.
das wichtigste wär eine übersichtliche terminverwaltung für viiiiieeeeeeeeele termine und evtl. die möglichkeit, ein paar wenige dokumente speichern und bearbeiten zu können.

ich dachte, wir hätten hier mal über so ein programm gesprochen, aber ich finde nichts (IMG:style_emoticons/default/sad.gif)

mittlerweile bin ich auf http://www.teamspace.de gestoßen - kennt das eine? - und probiere die 30-tage-testversion aus. schaut schon ganz gut aus, so ziemlich das, was ich suche. für knapp 10 euro im monat in der light-version. aber vielleicht kennt ihr noch andere?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 20.Apr.2010 - 12:07
Beitrag #2


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.494
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



phproject oder php-project - ich weiß nicht mehr genau, wie es sich schreibt. kostenfrei.

Ansonsten tut es auch mit etwas Hirnschmalz ein Wordpress-bsiertes Blog mit einem Kalender-Plugin (z.B. RS Event Multiday) und Passwortschutz. Dateiuploads, Userrechte sind ja bereits inklusive.

McLeod
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Masi
Beitrag 20.Apr.2010 - 18:50
Beitrag #3


community managsie
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 2.883
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 6



danke mcleod!

phprojekt ist leider ne nummer zu groß - so mit datenbank und erforderlichem eigenem webspace.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 20.Apr.2010 - 20:11
Beitrag #4


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.494
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



eigener Webspace mit Datenbank kostet 3-5 Euro, also weniger als die Light-Version von wasauchimmer.

Wenn Du kurz umreißen könntest, was für ein Projekt Ihr auf die Beine stellt, könnte ich vielleicht nette Gastgeber/innen dafür finden?

McLeod grüßt herzlich
Go to the top of the page
 
+Quote Post
McLeod
Beitrag 20.Apr.2010 - 20:17
Beitrag #5


mensch.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.494
Userin seit: 29.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.777



Nachtrag: http://www.mindmeister.com/de/maps/show_public/12213323

Natürlich täte es auch google (z.B.) mit gemeinsamem / gemeinsamen Kalendern und Dokumenten - die sogar online bearbeitet werden können...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kahikatea
Beitrag 20.Apr.2010 - 23:55
Beitrag #6


Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.215
Userin seit: 04.12.2004
Userinnen-Nr.: 869



ZITAT(Masi @ 19.Apr.2010 - 23:14) *
ich suche ein programm,

möglichst einfach zu bedienen, möglichst kostengünstig und ohne viel schnickschnack. am besten sollte verschiedenen usern verschiedene rechte im sinne von "nur lesen" bzw. "bearbeiten und lesen" gegeben werden können. das ganze soll webbasiert laufen, also zugriff von div. rechnern (nicht im netzwerk) erlauben.
das wichtigste wär eine übersichtliche terminverwaltung für viiiiieeeeeeeeele termine und evtl. die möglichkeit, ein paar wenige dokumente speichern und bearbeiten zu können.


Evtl. wäre BSCW eine Idee? Das wird bspw. auch öfters für netzbasierte Zusammenarbeit an Unis benutzt. Es bietet Dokumentverwaltung mit unterschiedlichen Rechten, persönliche und Gruppen-Terminkalender (u.a.m.), ohne - für meinen Geschmack - überladen zu sein, und verträgt sich meiner Erfahrung nach auch problemlos mit diversen Webbrowsern.

Platz/Konten lassen sich dabei auf gemeinsam genutzten Systemen mieten, ohne gleich Server-Lizenzen oder Webspace zu brauchen. Außerdem gibt es bei Fraunhofer einen öffentlichen BSCW-Server, den im Prinzip jede® kostenlos nutzen kann. Der ist zwar auf 20MB Platz pro Person beschränkt, aber wenn es primär um Termine geht und das ganze nicht unter allen Umständen strikt vertraulich sein müßte (-> eigener Server), wäre dies vielleicht sogar schon ausreichend(?).

Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 21.Apr.2010 - 00:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Masi
Beitrag 26.Apr.2010 - 20:39
Beitrag #7


community managsie
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 2.883
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 6



danke euch (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

mittlerweile hab ich den plan verworfen, da es sich um sensible daten handelt, die in dem kalender stehen würden. da bleiben wir lieber beim guten alten kalender aus papier. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
2 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 21.06.2024 - 00:41