![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#41
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.144 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 85 ![]() |
alles gute erstmal an dich, raffaela!
und dir halte ich wieterhin die dauemn für die OP, robin!! ich fühle mich grad gar nicht wohl mit den 125 statt 150. aber mir bleibt wohl nix anderes als den nächsten termin abzuwaretn und zumindest mal so ein, zwei monate diese dosis zu nehmen. die kröte drückt schon wieder auf den kehlkopf und ich hab den ganzen tag nen kloß im hals.. *grmpf* |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
Warum musst du dich denn damit abfinden? Wegen des TSH?
Stell dir vor, ich hab nen TSH, der aussieht als hätte ich die fette Überfunktion, (0,1), dabei sind die eigetlichen Schildkrötenwerte im Keller, also Unterfunktion und so fühl ich mich auch :( - bin also "am Steigern", von 125 peil ich jetzt die 150 an. Ehrlich gesagt kennen sich die Mediziner mit Hashi und Unterfunktion nicht besonders gut aus - ich bestehe immer auf allen Werten, nicht nur TSH, sondern hätte ich jetzt reduzieren müssen... Alles Gute allen Kröten :) |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
@ alba: Sich damit abzufinden, daß Du Dich nicht wohl fühlst und körperliche Probleme bekommst, fände ich eher keine gute Idee. Ich weiß nicht, wie es Dir damit geht, aber in Zeiten, in denen ich mich unterdosiert gefühlt habe (und damit war ich dann wohl unterdosiert), konnte ich nicht zuletzt überhaupt nicht gut lernen, weil ich einfach viel zu träge und unkonzentriert wurde. Deine Entscheidung kannst nur Du treffen, aber wenn mein Arzt angesichts einer Beschreibung wie Deiner auf stur schalten würde, würde ich das nicht auf Monate hinaus akzeptieren wollen, sondern mich - notfalls auch anderswo - nach Alternativen umschauen.
Zu meinem jetzigen Hausarzt (Internist) fahre ich (auch deswegen) jeweils eineinhalb Stunden, weil er sich gut auskennt (das, was mein früherer Arzt am Ort jahrelang nicht richtig diagnostizierte, hatte er nach einem sehr ausführlichen Gespräch und anschließendem Bluttest innerhalb von ein paar Tagen raus), und weil er die Ansicht teilt, daß man die optimale Dosierung im Zweifelsfall eben nach Gefühl/erlebter Symptomatik finden muß, solange das nicht zu wirklich gefährlichen Werten führt - was ich aus meiner eigenen Erfahrung nur bestätigen kann. Sieht denn Dein Arzt irgendein bestimmtes Risiko bei Dir, oder hat er die Dosisänderung einfach nach Blutwerten beschlossen? |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
Treue Seele ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.471 Userin seit: 26.08.2004 Userinnen-Nr.: 147 ![]() |
o man, ich komme mir mit meiner 75er-einstiegs-dosis ja echt total unschuldig und unbedarft vor!
aber interessant finde ich, erfahren zu haben, dass jeder 4. in deutschland irgendwas an der schilddrüse hat, die wenigsten jedoch darüber bescheid wissen und so u.u. böse folgeschäden/-erkrankungen riskieren! da kann ich mich ja glücklich schätzen, dass meine drüse so dolle gegen den hals gedrückt hat und mir so signalisiert hat, dass was nicht in ordnung ist... @robin, ich schicke dir meine besten op-wünsche... |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
@june: danke :)
aber wenn ich von euren allen problemen mit der hormonellen ausbalacierung lese, wirds mir erst recht angst&bange :wacko: |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
wenn die kröte ganz wech ist (o.p.) ist es mit der einstellung leichter - bei hashi kommen noch andere probleme hinzu, die das erschweren, der autoimmunprozess als solcher zB
Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 15.Feb.2005 - 23:54 |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
die soll ja nicht ganz weg! Es bleibt ein mini-läppchen übrig, aktiv! :unsure:
|
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
ohne angst kein mut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.506 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 37 ![]() |
ich bin ziemlich spät, ich weiß, aber... ich hab morgen den arzttermin für die blutabnahme und wollte nur fragen, ob ich was spezielles sagen/mitteilen muss, wenn da speziell die schilddrüse unter die lupe genommen werden soll...
danke! |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
hallo luna,
frag nach: TSH, der ist obligatorisch, aber allein nicht aussagekräftig fT3 und fT4 =die freien Schilddrüsenwerte im Blut TPO-AK, TG-Ak, TR-AK nicht Tick Trick und Track, sondern die evtl. Antikörper alles Gute! Rafaella |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
ohne angst kein mut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.506 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 37 ![]() |
vielen dank, rafaella!
|
|
|
![]()
Beitrag
#51
|
|
ohne angst kein mut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.506 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 37 ![]() |
jetzt habe ich durch die blutabnahme zumindest schon mal die erkenntnis erlangt, dass meine skepsis gegenüber dem blutspenden nicht ganz unberechtigt ist, so gern ich auch würde... wenn mir bei so einer kleinen menge schon schummerig wird :wacko: . die ergebnisse sind montag/dienstag da.
|
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
da bin ich gepannt :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
na, was machen die kröten?
ich selber hab mich jetzt auf LT 150 raufgehangelt - es geht so langsam besser, aber ich glaube, es wird nie mehr ganz so wie es früher war ohne Hashimoto und synthetische Schilddrüsenhormone :käse: Der Beitrag wurde von Rafaella bearbeitet: 22.Feb.2005 - 00:58 |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
ohne angst kein mut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.506 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 37 ![]() |
um ehrlich zu sein, blick ich da noch nicht durch. :wacko:
war eben also beim arzt um mir die ergebnisse abzuholen und der meinte, ich hätte weder eine über- (das war mir ja klar), noch eine unterfunktion hätte, allerdings würde die schilddrüse wachsen. (bei den werten: t3 1,71, t4 8,8 und tsh-b 3,63.) jetzt hat der mir l-thyroxin 100 verschrieben, wobei ich mich bei der einnahme von 1/4 tablette pro tag (1. woche) über 1/2 tablette (2. woche) auf 1 pro tag langsam steigern soll. habt ihr da ne ahnung, was durch die tabletteneinnahme auf mich zukommt? der arzt meinte, die hormone würden quasi die aufgabe der schilddrüse übernehmen, weil die meint, je größer sie würde, desto mehr jod könnte sie aufnehmen. also würde sie somit aufhören, zu wachsen. aber wenn ich das richtig verstanden hab, nehmt ihr dieses l-thyroxin (=LT - oder???) doch nicht aus diesem grund? :blink: |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
hi, lunatric, leider sind die t`s ohne referenzbereiche, kannst du die vielleicht noch bekommen?
Nach neueren Erkenntnissen ist dein TSH-basal schon im Unterfunktionsbereich. Es ist also gut, dass du T verschreiben bekommen hast. Interessant wäre nun zu wissen, warum die SD wächst und warum die Unterfunktion besteht, ob es nicht doch auch eine Autoimmungeschichte ist , dazu wären die Antikörper gut gewesen, denn Jodmagel ist heutzutage, wo alles jodiert wird , sehr selten.. lg rafallea |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
ohne angst kein mut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.506 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 37 ![]() |
:gruebel:
also der arzt hat es mir wirklich so erklärt, dass die schilddrüse wächst, dass dieses problem häufiger auftritt, je weiter man vom meer entfernt wohnt. und eine unterfunktion hat er ja quasi ausgeschlossen... :blink: hm, was meinst du mit referenzbereiche? was schließ ich denn jetzt da draus, dass er offenbar bei den tsh-b werten nicht auf dem neuesten stand ist und ist es naheliegend, dass er das wachsen der schilddrüse nur mit dem jodmangel begründet oder müsste er als "guter mediziner" da anderes in betracht ziehen? :unsure: klingt jetzt vielleicht alles etwas blöd, aber so fühl ich mich auch... |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
hi, lunatic,
nach neueren Erkenntnissen, die leider noch nicht alle Labors und Docs umgesetzt haben ist der TSH-Normwert eng um "1" anzusetzen, ein TSH +/-2 ist schon suspekt und ein TSH nahezu"4" wie deiner ist schon Unterfunktion. Mit Referenzwerten meinte ich die Normwerte der T`s, die sind leider nicht dabei, sodass man net sagen kann, ob darin auchs schon eine manifeste UF zu sehen ist. Dein Doc scheint von einer Jodmangelschilddrüse auszugehen, das ist aber eher selten, ebend weil so vieles schon jodiert ist. Aber da er dir zumindest das "richtige" Medikament "Thyroxin" und nicht etwa Thyronajod verschrieben hat, ist ja alles im grünen Bereich..ich kann dir auch nur die site www.hashimotothyreoiditis.de empfehlen und ins dortige Forum mal deine Werte reinzustellen. Allerdings ist da zurzeit eine Massenkloppe wegen eines Forentrolls, lass dich nicht abschrecken und mach dir keine Sorgen, du bist medikamentös auf einem guten Weg. :) lg rafaella |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
ohne angst kein mut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.506 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 37 ![]() |
ich kann das mal so aufschreiben, wie's auf dem blatt steht...:
t3 ... 0,8 - 2,0 ... ng/ml ... 1,71 t4 ... 4,5 - 11,5 ... μg/dl ... 8,8 tsh-b ... 0,30 - 3,5 ... mlU/l ... 3,63 (+) falls das die referenzwerte sein sollten, gut, wenn nicht ist's egal. ;) und hab ich das jetzt richtig verstanden, dass anhand der "antikörperwerte zu dem t3 und t4 wert" (passt das so ungefähr, wenn ich den arzt so frag?) festgestellt werden könnte, ob das wachsen aufgrund von jodmangel oder eben einer autoimmunkrankheit kommt? und noch eine frage :ph34r: : selbst wenn ich da statt nur wachsen der schilddrüse auch noch eine unterfunktion habe, wären die medikamente die richtigen, die nicht nur dem wachsen entgegenwirken, sondern auch den (potentiellen) symptomen einer unterfunktion? danke, man fühlt sich nicht ganz so hilflos, wenn man auch einfach mal "simpel" nachfragen kann. :) |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|||
Freies Vögelchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9.416 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 14 ![]() |
so ist es! und nach den Referenzwerten liegst du noch ganz gut, nur der hohe TSH zeigt eine latente Unterfunktion , sodass es gut ist, zu handeln, bevor es dir deshalb richtig schlecht geht. Muss ja nicht sein! lg Rafaella P.S. hast du denn auch einen Ultraschallbefund der Schilddrüse? P.P.S. Antikörper sind ja wohl nicht bestimmt worden, oder keine vorhanden? Guck doch mal nach (Tr-Ak, TPO-AK) |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#60
|
|
ohne angst kein mut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 1.506 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 37 ![]() |
wenn die unterfunktion latent ist, wieso erkennt der arzt die denn dann nicht. :(
ich mein, so behandelt der doch nicht das, was mein problem ist... ultraschallbefund habe ich keinen und von TPO-AK, TG-Ak, TR-AK steht auf der kopie nichts (aber ich muss gestehen, ich hab auch nicht nachgefragt vor der blutabnahme <_< ). |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 11:04 |