lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

> Der Tag der Abrechnung ..., ... kommt er nach einer Trennung immer?
Deirdre
Beitrag 18.Jul.2010 - 19:50
Beitrag #1


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 532
Userin seit: 11.03.2009
Userinnen-Nr.: 6.616



McLeod hat heute in einem anderen Thread das hier geschrieben:
ZITAT(McLeod @ 18.Jul.2010 - 17:33) *
bereite Dich innerlich auf den Tag der Abrechnung vor. Wenn es einen guten Verlauf nimmt, dann gehört dazu, dass sie Dir eines Tages all ihre Wut an den Kopf wirft. Sie wird eckig, hart und mit Schmackes geworfen sein. Und Du hast sie echt verdient. Und Du musst sie aushalten (...) Du hast einen großen Haufen Mist gebaut und der wird nicht einen Milimeter kleiner, nur weil sie jetzt vielleicht die Nächte woanders verbringt oder weil diese ominöse Freundin ein falsches Spiel mit Dir / Euch treibt. Sorg dafür, dass Du an dem Tag, an dem die Wut Dich mitten ins Gesicht und Herz trifft, einigermaßen fit auf den Beinen bist. (...) Ich find's schlimm, wenn/dass(?) wir Menschen uns an sowas verstärkt die Zähne ausbeißen und lieber nur noch zu weichen Keksen greifen und das harte Brötchen wegwerfen. Mit Paniermehl lässt sich erst ein richtig schönes Wiener Schnitzel zubereiten und es war schon 1788/89 (?) dekadent zu sagen "Das Volk hat kein Brot - dann soll es Kuchen essen!"


Ist der "Tag der Abrechnung" unvermeidlich? Ist er immer sinnvoll? Geht es da in erster Linie um Wut und Verletzung?

Was meint Ihr, wie soll man dem "Tag der Abrechnung" begegnen - ob man die Beziehung noch will oder schon hinter sich gelassen hat? Soll man die Äußerungen der (Ex-)Freundin einfach nur hinnehmen und so stehenlassen, ohne die eigene Sicht auf die Dinge zu äußern (wurde mal von mir erwartet)? Was ist fair, was ist produktiv?

Ich finde es sehr wichtig, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen - aber muss das in Form eines Dialogs mit der Ex geschehen? Ist die Auseinandersetzung der beiden "verletzten Verletzer" sinnvoll? Reicht das stille Kämmerlein nicht? Oder das Gespräch mit Unbeteiligten?

Der Beitrag wurde von Deirdre bearbeitet: 18.Jul.2010 - 19:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thread


Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 23:04