lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Salatdressing ohne Essig?
-Agnetha-
Beitrag 16.Aug.2010 - 12:40
Beitrag #1


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Hat jemand von euch ein Rezept für eine Salatsauce ohne Essig, aber auch ohne irgendwelche Fertigsaucen mit Geschmacksverstärkern?

Vielleicht sogar eine, die trotzdem würzig schmeckt? (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Öl darf gerne enthalten sein.




Go to the top of the page
 
+Quote Post
malene
Beitrag 16.Aug.2010 - 13:33
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.112
Userin seit: 14.09.2007
Userinnen-Nr.: 4.995



Hast Du es mit Zitronensaft versucht?

Zitronensaft und Olivenöl (1 Esslöffel Saft für 2 Esslöffel Öl), Salz, Pfeffer und ev. sehr fein gehackte Kräuter (Basilikum, Lorbeer, Thymian).

Oder Sojasauce mit Olivenöl vermischen, ein wenig Sesamkörner dazu. Etwas milder, aber schmackhaft. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DM86
Beitrag 16.Aug.2010 - 16:02
Beitrag #3


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 469
Userin seit: 19.03.2007
Userinnen-Nr.: 4.228



Balsamico ist auch Essig, oder?

Aber wie Malene schon schrieb mit Kräutern dran reicht ja auch Zitronensaft und Öl.
Was ich gern mal noch ein wenig dran mach, ist zum Beispiel Senf und Honig.

Der Beitrag wurde von DM86 bearbeitet: 16.Aug.2010 - 16:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 16.Aug.2010 - 16:36
Beitrag #4


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Danke! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Kräuter sind sicher eine gute Idee.
Welche verwendet ihr denn? Also ich meine in welcher Form? Viele gibt es so einfach ja nicht frisch bzw. dann oft nur in größeren Mengen.
Die getrockneten finde ich oft ein bisschen zu grob und haben manchmal wenig Geschmack.
In manchen Supermärkten gibt es tiefgekühlte Salatkräuter, die sollte ich mal versuchen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
malene
Beitrag 16.Aug.2010 - 16:38
Beitrag #5


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.112
Userin seit: 14.09.2007
Userinnen-Nr.: 4.995



Tiefgekühlt ist eine gute Idee, aber Basilikum as Topffplanze in der Küche ist ideal: pflegeleicht und hält Insekten fern. :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tobler-ohne
Beitrag 16.Aug.2010 - 19:21
Beitrag #6


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 261
Userin seit: 18.03.2008
Userinnen-Nr.: 5.754



Ich nehme gerne auch mal anstatt Essig Senf. Gerne einen grobkörnigeren Dijonnaise. Dazu dann ein wenig Honig, dann Öl (geschmacksneutral, da der Rest schon geschmacklich sehr dominant ist) und die ganze Geschichte mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 16.Aug.2010 - 20:40
Beitrag #7


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ich benutze fast nie Essig für Salat - entweder Zitronensaft und Olivenöl, wie malene es schon vorschlug (da kommen dann auch gerne mal Honig und Senf dazu), oder Magerjoghurt mit ein bißchen Sesam- und Kürbiskernöl und schön viel Dill.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 16.Aug.2010 - 22:02
Beitrag #8


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Joghurt und Dill, das stelle ich mir auch super vor. Danke für den Tipp.

Kürbiskernöl ist auch eine gute Idee. Mag ich eigentlich sehr gerne, hatte ich aber schon lange nicht mehr zu Hause und habe quasi darauf vergessen.


Eigentlich mag ich Essig ja, scheine ihn aber nicht mehr zu vertragen.
Leider auch keine Sojasauce. (IMG:style_emoticons/default/wah.gif)
Obwohl ganz wenig im Salat vielleicht auch gehen würde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 16.Aug.2010 - 22:11
Beitrag #9


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



ZITAT(-Agnetha- @ 16.Aug.2010 - 23:02) *
Eigentlich mag ich Essig ja, scheine ihn aber nicht mehr zu vertragen.
Leider auch keine Sojasauce. (IMG:style_emoticons/default/wah.gif)

PM folgt. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Fürs Säuerliche: Zitronensaft, je nach Salatsorte auch mal Apfel- oder anderer Fruchtsaft

Frischer Schnittlauch ist immer toll, Basilikum natürlich auch, Petersilie.

Tomatensalat ist sehr gut nur aus Tomaten, Olivenöl, Salz, Pfeffer, ein bisschen rohe Zwiebel fein geschnitten.

Für Blattsalat z.B. Joghurt mit einem Schuss Zitrone, Salz, Pfeffer, etwas Honig oder Birnendicksaft und frischen, feingehackten Kräutern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tobler-ohne
Beitrag 19.Aug.2010 - 12:05
Beitrag #10


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 261
Userin seit: 18.03.2008
Userinnen-Nr.: 5.754



Kürbiskernöl nutze ich auch seit einer Weile und bin ganz begeistert. Bezüglich Essigersatz fiel mir noch ein: die Hinzugabe von gehacktem Thymian macht den Salat auch sehr geschmacksintensiv. Da braucht es für meine Geschmack nur ganz wenig Säure z. B. Zitrone. Und mir fiel noch ein: so ein Yoghurt gibt auch eine gewisse Säure

Der Beitrag wurde von Tobler-ohne bearbeitet: 19.Aug.2010 - 12:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 19.Aug.2010 - 16:53
Beitrag #11


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Danke! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hortensie
Beitrag 19.Aug.2010 - 22:45
Beitrag #12


"Jeck op Sticker"
************

Gruppe: Members
Beiträge: 14.613
Userin seit: 18.10.2008
Userinnen-Nr.: 6.317



Ich benutze gerne verschiedene Öle z.B. auch mal Walnussöl oder Diestelöl und probiere gerne auch auch mal einen Obstessig, z.B. Himbeeressig, aus.
Auch habe ich festgestellt, dass z.B. Endiviensalta mit einem Dressing aus warmen Kartoffelpüree vermengt super schmeckt.
Oder ich schneide in verschiedene Balltsalat, z.B. Feldsalat auch schon mal gern einen sehr säuerlichen Apfel, wie z.B. Boskop, in dass Dressing.
Salat und Obst oder geröstetes, wie z.B. Kürbiskerne, Pinienkerne etc. ergeben auch eine Superkombi.
Oder ein Schuss Weisswein in das Dressing...oder Salat mit angebratenen Pilzen...oder...oder

Ich finde das Schöne an Salat, dass hier unheimlich viele Zutaten miteinander kombiniert werden können und (fast) immer eine neue, leckere und vor allem bunte (ich liebe buntes Essen) herauskommt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Agnetha-
Beitrag 21.Aug.2010 - 12:38
Beitrag #13


ungerader Parallel-Freigeist
************

Gruppe: Members
Beiträge: 10.888
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 83



Kartoffelpüree als Dressing habe ich noch nie gehört. Klingt aber gut!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.05.2025 - 22:11