lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Kieferkrampf
dandelion
Beitrag 28.Jan.2011 - 17:19
Beitrag #1


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Guten Abend allerseits,

Seit einigen Wochen leide ich unter heftigen Verspannungen in beiden Kiefergelenken, habe Kopfschmerzen, Druckgefühl, gelegentliches Ohrensausen. Daß das nach Streßsymptomen klingt weiß ich, den Streß zu reduzieren, macht aber dummerweise erst mal neuen. An echte Entspannung ist erst in ca. zwei Monaten zu denken.
Kennt eine irgendwelche für Einsteiger verständlichen Atemübungen, Massagetechniken, Akupressurpunkte oder sonstige Hausmittelchen, mit denen ich meine Kanäle vorm Ohr wieder notdürftig freipusten kann? Ich habe zwar eine Pranayama-Seite zum Thema gefunden, aber leider sind dort bestenfalls die Hindi-Namen ins Deutsche übersetzt, und Wikipedia spuckt mir zu den Begriffen jedes Mal eine halbe Philosophie aus... Dabei wollte ich doch nur meine Ohren freischnaufen und nicht Sanskrit lernen. (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif)
Nackenverspannungen kriege ich normalerweise mit Dehnübungen ganz gut in den Griff, aber wenn ich keine Gliedmaßen als Hebel verwenden kann, weiß ich nicht, wie ich das bei meinen Kiefern hinkriegen soll... Hat da eine einen Tipp für mich?

Danke fürs lesen (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pfefferkorn
Beitrag 28.Jan.2011 - 17:54
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Validating
Beiträge: 1.332
Userin seit: 16.02.2006
Userinnen-Nr.: 2.620



wahrscheinlich knirschst du nachts und beißt die zähne aufeinander, oder?

mir hat geholfen die Kiefergelenke vor dem schlafengehen mal zu lockern - gähnen ist prima und auch mit den fingerspitzen von zeige- und mittelfinger an den wangen auf den muskeln rumkneten, die spürst du, wenn du eben die zähne zusammenbeißt. da knetest du drauf rum

und: für das ohrensauen und zum entstressen würde ich das tun, was dir entspannen hilft - im netz gibt es auch ganz gute meditationen online -
zb http://www.findyournose.com/

und ich finds ganz gut, die erstmal einfach anzuhören, ob das für dich überhaupt passt und dann.... jeden abend oder so ein paar minuten atmen und meditieren oder vielleicht hilft dir auch laufen gehen....

wäre ja gut, wenn du die nächsten zwei monate gut überstehst und da findest du auch ein krisenmanagement - ich war mal auf einer hammerfortbildung für ein paar wochen und da war klar, dass ich zu einer bestimmten zeit einfach ins bett muß und wir haben alle zusammen gewalkt ...

ich wünsch dir, dass du für dich was passendes findest und das durchhälst

p

Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 28.Jan.2011 - 18:22
Beitrag #3


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Super, danke! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif) Endlich mal Anweisungen, die verständlich sind... Werd's gleich heute ausprobieren!

Das mit den Zähnen ist schwer zu sagen - meistens schlafe ich allein, und wenn nicht, dann in Gesellschaft von Menschen, deren Schlaf gesünder ist als meiner, und die mich deshalb nicht schlafen hören. Mittlerweile habe ich allerdings die Vermutung, daß ich eher tagsüber unbewußt die Zähne aufeinander ramme - denn der Schmerz ist nachmittags stärker als morgens.

Mein HNO hat mir zusätzlich geraten, gegen die Ohrgeräusche die entsprechenden Körperpartien warm zu halten. Aber das ist schwierig - der Schal geht nicht so weit hoch, die Mütze geht nicht so weit runter, und mit so einer Fliegermütze hat man ein dermaßen eingeschränktes Sichtfeld, daß ich vermutlich im Tran vor ein Auto rennen würde... (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) außerdem hab ich meine nach stolzen zwei Wochen in der Bahn verloren... (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)

Das Krisenmanagement funktioniert an sich recht gut, da die Ursachen sich nicht die Mühe machen, in mein Unterbewußtes zu diffundieren, sondern mir lieber gleich auf der Nase herumtanzen. Aber manche Gegenmaßnahmen sind nicht über Nacht ergriffen und umgesetzt, und ich suche gerade eine Möglichkeit, den Übergang auszuhalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 28.Jan.2011 - 18:59
Beitrag #4


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



Hast ´ne PM.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 28.Jan.2011 - 19:24
Beitrag #5


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



Danke, ebenso (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)

Vielleicht sollte ich auch das erwähnen: mir geht es vor allem um spontane Möglichkeiten zur Selbsthilfe. Mein Tagesablauf ist derzeit sehr variabel und in jeder Ecke lauert eine Zugfahrt - wenn ich nicht muss, will ich nicht raus. Wenn ich muss, eigentlich auch nicht. Und ich kann die Tageszeit, zu der ich Zeit für Entspannungsübungen habe, nicht vorhersagen, vermute aber Abend - so gegen acht, neun Uhr.

Geld ist für die ganze Aktion leider auch so gut wie nicht vorhanden, und ich möchte mich nach Möglichkeit nicht davon abhängig machen, daß doch welches übrig ist. Ich suche wirklich etwas, das ich selbst, nach Möglichkeit in meinen eigenen vier Wänden, tun kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kahikatea
Beitrag 28.Jan.2011 - 20:53
Beitrag #6


Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.215
Userin seit: 04.12.2004
Userinnen-Nr.: 869



(IMG:style_emoticons/default/troest.gif)
In einer extremen Streß-Zeit hatte ich vor Jahren eine spontane Kieferfraktur, und danach auch mit massiven Verspannungen bis hin zu Krämpfen in den Kiefermuskeln zu tun (gelegentlich auch heute noch).

Mir hat auch das Massieren von außen geholfen, was mir ein Physiotherapeut damals gezeigt hat. Wenn man die Kiefermuskeln anspannt (=Zusammenbeißen) und wieder locker läßt, kann man diese Muskeln normalerweise ganz gut von außen hinten über dem Kieferwinkel ertasten und dort versuchen, durch Massieren zu lockern. Die Steigerung wäre dann, durch gezieltes Anspannen und Lockerlassen (und dabei befühlen) zu lernen, diese Muskeln systematisch zu entspannen (wofür man sicher auch einen Kurs in progressiver Muskelentspannung belegen kann, aber manches läßt sich durchaus auch alleine erlernen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ).

Ein zweiter verspannter Bereich kann evtl. hinten unter dem Mundboden sein, was man beim Öffnen des Mundes gegen leichten Widerstand (von unten drücken) spüren kann - auch dort kann man (vorsichtig, nur wenig Druck!) massieren.

Was mich etwas stutzig macht ist Deine Bemerkung, daß Dir anscheinend die Kanäle zu den Ohren (Eustachische Röhren?) zugehen. Die gehen zwar meines Wissens nah am Kiefergelenk vorbei, so daß sich Schmerzen im Kiefergelenk u.U. schlecht davon unterscheiden lassen. Aber Probleme im Gelenk haben bei mir zumindest nie dazu geführt, daß die Ohren "zu gehen". Bist Du Dir (bzw. ist Dein HNO-Doc sich) sicher, daß dort nicht evtl. (über die Kieferverkrampfung hinaus) ein anderes Problem sein könnte?

Mit Gähnen zur Entspannung wäre ich übrigens sehr vorsichtig. Den erwähnten spontanen Kieferbruch bekam ich damals nämlich beim Gähnen - was, wenn man in dem Bereich eh schon sehr verkrampft ist, ziemlich große Kräfte ausüben kann.

Disclaimer: Ich bin keine Medizinerin, spiele auch keine im Netz, und bin von den Ärzten, mit denen ich damals deshalb zu tun hatte, auch gründlich "kuriert"... (IMG:style_emoticons/default/ph34r.gif)

Der Beitrag wurde von kahikatea bearbeitet: 28.Jan.2011 - 20:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Yemaia 43
Beitrag 28.Jan.2011 - 21:09
Beitrag #7


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 969
Userin seit: 26.01.2011
Userinnen-Nr.: 7.732



Ohje. Du Arme, ich würde eine gute Osteopathin suchen, oder eine gute Dorn Therapeutin.
Ich sehe Dich leider nicht, und kann somit auch keine Diagnosen stellen bzw die Ursache Deiner Beschwerden finden. (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)
Ferndiagnosen sind auch für mich verboten und unseriös. Aber ich denke dass Du Dein Problem auf längere Sicht evtl. mit Hilfe der diversen Therapeutin besser in den Griff bekommst. Wenn Deine Backenzähne abgeschabt ausschauen, dann ist Knirschen meist mit von Deinem Übel. Das kann Dir Deine Zahnärztin dann bestätigen und Dir dementsprechend eine Schiene anpassen.
Glaub mir, ich bin eine Frau vom Fach. Mehr verrate ich nicht! (IMG:style_emoticons/default/morgen.gif)

Liebe Grüße, Yemaia 43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 28.Jan.2011 - 22:16
Beitrag #8


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ZITAT(kahikatea @ 28.Jan.2011 - 20:53) *
Was mich etwas stutzig macht ist Deine Bemerkung, daß Dir anscheinend die Kanäle zu den Ohren (Eustachische Röhren?) zugehen. Die gehen zwar meines Wissens nah am Kiefergelenk vorbei, so daß sich Schmerzen im Kiefergelenk u.U. schlecht davon unterscheiden lassen. Aber Probleme im Gelenk haben bei mir zumindest nie dazu geführt, daß die Ohren "zu gehen". Bist Du Dir (bzw. ist Dein HNO-Doc sich) sicher, daß dort nicht evtl. (über die Kieferverkrampfung hinaus) ein anderes Problem sein könnte?

Sagen wir's so, ich war im Dezember beim HNO wegen eines nach mehreren Erkältungen wieder stärkeren Tinnitus. Dort wurde auch ein Hörtest gemacht, alles war in Ordnung. Die Verkrampfung in meinen Kiefermuskeln konnte allerdings auch ich erkennen. Es ist auch tatsächlich so, daß das Fiepen zusammen mit den Verkrampfungen kommt und geht. Was da wie heißt, weiß ich nicht. Aber meine Ohren fühlen sich manchmal "verstopft" bzw. "taub" an - ein bißchen, als müßte ich durch sie atmen können und kann nicht (für einen Laien schwer zu beschreiben (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) ich wette, nicht mal yogisches Atmen beinhaltet Atemtechniken durch die Ohren).

Jedenfalls merke ich, daß mit diesen Verkrampfungen starke Kopfschmerzen und leichte Ohrprobleme einhergehen, und würde sie deshalb gern lockern, weiß aber nicht wie. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
ZITAT(kahikatea @ 28.Jan.2011 - 20:53) *
Mit Gähnen zur Entspannung wäre ich übrigens sehr vorsichtig. Den erwähnten spontanen Kieferbruch bekam ich damals nämlich beim Gähnen - was, wenn man in dem Bereich eh schon sehr verkrampft ist, ziemlich große Kräfte ausüben kann.

Wäre ich auch, weil ich mir so schon zweimal den Kiefer ausgerenkt habe. Keine Sorge (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
ZITAT(Yemaia 43 @ 28.Jan.2011 - 21:09) *
Wenn Deine Backenzähne abgeschabt ausschauen, dann ist Knirschen meist mit von Deinem Übel. Das kann Dir Deine Zahnärztin dann bestätigen und Dir dementsprechend eine Schiene anpassen.

Wie meine hinteren Backenzähne aussehen, weiß ich nicht. Dafür ist die Lampe in meinem Bad zu schlecht. Aber vom Gefühl her würde ich sagen, nein.

Jedenfalls teste ich jetzt mal eine Meditation aus. Vielen Dank für eure Ratschläge! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 28.Jan.2011 - 23:03
Beitrag #9


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



Hast Du Wärme-/Kältekissen (Apotheke)? Oder solche aus Kirschkernen etc.? Vielleicht ließen sich die, je nach Größe, an die Ohren/an die verspannte Kiefermuskulatur binden (mit einem Schal), oder Du könntest die größeren als Nacken-Kopf-Umschlag verwenden.
(IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Das fällt mir zum Thema Warmhalten ein (ist aber eher für zuhause geeignet...). Für unterwegs: Kapuze aufsetzen?

Für die Kiefermuskulatur fällt mir zur Entspannung auch noch etwas ein: die Hände (optimal: mit sehr warmem Wasser angewärmt) flach auf die Ohren legen, mit Druck (keine Ahnung, wieviel Du verträgst, am besten sehr leicht beginnen) bis zum Kinn nach unten streichen, die Unterkiefer mitgehen lassen --> der Mund öffnet sich.
Das sieht beim Zugfahren auch nur bedingt gut aus. (IMG:style_emoticons/default/ph34r.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 28.Jan.2011 - 23:52
Beitrag #10


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.724
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



ZITAT(Liane @ 28.Jan.2011 - 23:03) *
Für die Kiefermuskulatur fällt mir zur Entspannung auch noch etwas ein: die Hände (optimal: mit sehr warmem Wasser angewärmt) flach auf die Ohren legen, mit Druck (keine Ahnung, wieviel Du verträgst, am besten sehr leicht beginnen) bis zum Kinn nach unten streichen, die Unterkiefer mitgehen lassen --> der Mund öffnet sich.


Sehr schöne Übung. Habe sie gerade ausprobiert. Und beim Mund öffnen - Töne von sich geben. Am Besten Jodeln!

"Wissenschaftler der Universität Graz haben herausgefunden, dass Jodeln gesünder ist als Yoga. Jodeln entspannt, baut Stress ab und kräftigt die Lungen."

Jodeln kannst du zu Hause. Unter der Dusche ist es wundervoll. Einfach textloses Registersingen von Bauch- nach Kopfstimme. A bis I.

Ich muss es wissen, denn ich bin vom Fach und mehr wird nicht verraten. (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)

Probiere es halt mal aus.

lg

Lucia B.







Jodelst du schon?

Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 28.Jan.2011 - 23:53
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Liane
Beitrag 29.Jan.2011 - 00:28
Beitrag #11


Heiligenanwärterin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 15.416
Userin seit: 06.09.2004
Userinnen-Nr.: 271



ZITAT(Lucia Brown @ 28.Jan.2011 - 23:52) *
Sehr schöne Übung. Habe sie gerade ausprobiert. Und beim Mund öffnen - Töne von sich geben. Am Besten Jodeln!

Bei mir kommen da wie von selbst Geräusche, die man für Filmmonster brauchen könnte. (IMG:style_emoticons/default/pfeif.gif)
Auf welchem Klang auch immer - ich atme dabei automatisch aus.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 29.Jan.2011 - 09:04
Beitrag #12


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



ZITAT(Liane @ 29.Jan.2011 - 00:28) *
ZITAT(Lucia Brown @ 28.Jan.2011 - 23:52) *
Sehr schöne Übung. Habe sie gerade ausprobiert. Und beim Mund öffnen - Töne von sich geben. Am Besten Jodeln!

Bei mir kommen da wie von selbst Geräusche, die man für Filmmonster brauchen könnte. (IMG:style_emoticons/default/pfeif.gif)
Auf welchem Klang auch immer - ich atme dabei automatisch aus.

Ich nicht - weil ich in meiner Wohnung automatisch auf "leise" gedreht bin. Oder die Übung nicht gewohnt. Oder erstmal meinen Rücken dehnen sollte, damit da irgendwas "automatisch mit geht".

(IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) ich glaube, Jodeln um Mitternacht hätte meine Nachbarn endgültig dankbar gemacht, daß ich bald ausziehe.
Das nachdenken darüber hat mich allerdings auch noch mal weiter gebracht. Danke! (IMG:style_emoticons/default/flowers.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Yemaia 43
Beitrag 29.Jan.2011 - 09:12
Beitrag #13


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 969
Userin seit: 26.01.2011
Userinnen-Nr.: 7.732



Guten morgen Dandelion,

wie geht es Dir heute nach dem jodeln? (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)
Hat sich Dein Kiefer wieder entspannt?

Mit jodeln habe ich es nocht nicht versucht, werde es aber meiner Yogalehrerin mal vorschlagen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 29.Jan.2011 - 10:19
Beitrag #14


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.724
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Guten Morgen!

Ich habe ganz lustige Jodelfilmchen. Karin does the Solo-Jodler. Ich schicke dir das per PM.

Heute Morgen ist mir auch noch Lachjoga eingefallen. Lachen blendet das Denken aus. Ist auch was sehr schönes.

Also, ich darf hier noch wohnen, obwohl ich bereits jodeln kann.


Liebe herzliche Grüße und gute Besserung

von

Lucia B.





Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 29.Jan.2011 - 10:38
Beitrag #15


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.724
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



Wopfen ist super! (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 29.Jan.2011 - 17:02
Beitrag #16


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



ZITAT(Lucia Brown @ 29.Jan.2011 - 10:38) *


"Wopfen die vegetarische Wohlfühlwurst ohne Soja, Tofu, Hühnereiweiß, Pilzsubstrate und sonstige Zusatzstoffe" (finde ich bei Gugl)??? Hilft bei Kieferkrampf? Interessant .... Wassndas wohl für´n Kaugefühl? ... Na ja, vermutlich ein wopfiges ... (IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 29.Jan.2011 - 18:57
Beitrag #17


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.724
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099



@Sonnenstrahl - (IMG:style_emoticons/default/bounce.gif) das ist ungefähr "wopfen". Dandelion kann dir mehr dazu sagen.


Der Beitrag wurde von Lucia Brown bearbeitet: 29.Jan.2011 - 18:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sonnenstrahl
Beitrag 29.Jan.2011 - 20:24
Beitrag #18


verboden vrucht
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.903
Userin seit: 16.07.2005
Userinnen-Nr.: 1.862



Bouncen = Wopfen? Freudiges Frosch-Hüpfen? Ganz ohne Wohlfühlwurst? Na gut, wieder was gelernt. ...
Und die Tatsache, dass ich gleich noch Büroarbeit machen muss, wenn ich für meine Dienste finanziell entlohnt werden möchte, finde ich ausgesprochen un-wopfig! Also, es ist total ab-wopfend für mich! Ich fühle mich ent-wopft! Und hätte bitte gerne nur die reine Licht-Wopfe im Berufsleben wie auch sonst - ohne dunkle Kehrwopfe. Muss ja mal gesagt werden. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Marsali
Beitrag 29.Jan.2011 - 21:06
Beitrag #19


Satansbraten
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 589
Userin seit: 10.07.2008
Userinnen-Nr.: 6.038



Ich hab leider keinen Tipp, aber ich wünsche Dir gute Besserung!


Lucia - jodeln würd ich auch gern lernen. Klingt klasse! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucia Brown
Beitrag 29.Jan.2011 - 23:18
Beitrag #20


- keep it up you go girl -
************

Gruppe: Members
Beiträge: 13.724
Userin seit: 21.02.2007
Userinnen-Nr.: 4.099




Hey Frau Sonnenstrahl - alles wird gut. (IMG:style_emoticons/default/troest.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.06.2024 - 09:41