![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#41
|
|
I lof tarof! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.384 Userin seit: 30.08.2004 Userinnen-Nr.: 198 ![]() |
@liane: denn: womit/mit wem wird der vertrag abgeschlossen?? :wacko:
|
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|||
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Das frag ich mich eben? Mach ich, wenn ich sage, ich bin lesbisch, mit mir selber einen Vertrag, dass Männer jetzt tabu sind, oder mit den anderen Frauenliebenden Frauen, dass ich nie wieder ihre Gemeinschaft verlasse, oder den Männern, dass, wenn ich nicht jetzt will, dass ich dann nie wieder zu wollen habe, oder....? :blink: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#43
|
|
Satansbraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 615 Userin seit: 14.10.2004 Userinnen-Nr.: 599 ![]() |
Ich liebe eine Frau, kann aber auch einen Mann gern haben. Nur ein sexueller Kontakt mit Männern ist für mich einfach unmöglich.
"die Männer ad acta gelegt" klingt für mich so, nie wieder was mit Männern zu tun haben wollen, und das nicht nur auf das Sexuelle bezogen. Ist natürlich nicht so gemeint, aber leider eine unglückliche Wortwahl. Dazu "off-topic": Aber jeder Mensch drückt sich oft unglücklich oder missverständlich aus. Und jede Peson tut es öfters, als es ihr bewusst ist! Es ist schon besser, wenn dann hinterfragt wird, statt gleich zerreissen oder beschimpfen. Aber manchmal ist es noch besser, darüber hinweg zusehen. Denn die betroffene Person kann unter Druck gesetzt werden, wenn es um Etwas (Ängste, Sorgen, Krisen,...) geht, was man gerne mitteilen möchte, es aber nicht mitteilen kann. |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|||
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
Öhm....wie bitte? :( :unsure: :wacko: :blink: Muss ich mich als diejenige, die diese Umfrage initiiert hat, jetzt therapiert fühlen? :lol: |
||
|
|||
![]()
Beitrag
#45
|
|
Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.215 Userin seit: 04.12.2004 Userinnen-Nr.: 869 ![]() |
Vielleicht war ja auch gerade das Zitierte seinerseits bloß etwas unglücklich ausgedrückt? :unsure:
Die Formulierungen "ad acta gelegt" oder "Option offenhalten" klingen in meinem Verständnis schon nach intellektueller Abwägung und Entscheidung. Das kann natürlich der Fall sein, für mich ist es aber doch mehr eine intuitive Überzeugung. Als lesbisch sehe ich mich, weil ich als Frau Frauen liebe, ich mir, seit meiner ersten großen Liebe, so tiefe Gefühle einfach nur gegenüber Frauen vorstellen kann, und es mir damit gut geht. Für mich ist damit auch eine (in meinem Verständnis) allgemein frauenorientierte Lebensweise verbunden. Was andere betrifft, erhoffe ich mir dies vielleicht auch, erwarte es allerdings nicht notwendig im Sinne einer Definition. |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.600 Userin seit: 24.08.2004 Userinnen-Nr.: 8 ![]() |
@kahikatea: Es haben sich ja jetzt schon einige an der Formulierung der Antworten gestoßen ;)
Deshalb sage ich nun mal etwas dazu für alle: 1. Ich habe die Angewohnheit, manchmal etwas flapsig zu formulieren. Dies war hier in der Umfrage auch der Fall. 2. Ich habe damit keine Art der intellektuellen Abwägung pro oder kontra lesbisch oder Männer gemeint. Ich wollte lediglich ausdrücken, dass "lesbisch" beinhaltet, keine emontionalen und sexullen Beziehungen zu Männern zu haben. 3. Diese flapsige Formulierung ist auch keinerlei Hinweis auf Ängste, Sorgen und Krisen. 4. Frau kann ruhig kritisieren, meinethalben auch schimpfen und sich aufregen. Es wird mich nicht in eine Lebenskrise stürzen. 5. Was auch immer ich mitteilen möchte, bin ich in der Lage mitzuteilen, und zwar direkt und unmissverständlich, ohne kontextuale Metasignale. Klaro??? B) :P :D Der Beitrag wurde von marietta bearbeitet: 02.Jan.2005 - 16:23 |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
Vorspeisenexpertin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 56 Userin seit: 07.12.2004 Userinnen-Nr.: 893 ![]() |
(hab jetz die vorherigen beiträge nich gelesen *ächz* - lesefaul)
also ich hab schon mit dem begriff "lesbe" nen problem, weils für mich im grunde das gleiche wie "heterosexuell" aussagt. man legt sich auf EINE sache fest und darf da nie wieder weg. und wenn man sich dennoch verändert, bekommt man nen neuen stempel drauf. entweder "bisexuell" (was ja in "lesbenkreisen" unglaublich verpönt zu sein scheint) oder "homosexuell"(weil ne hete biste ja nur einmal im leben...). eine "lesbe" ist für mich eine frau, die frauen liebt und keine männer. niemals nicht männer. -- wobei ich eben finde, dass man sich niemals 100%ig sicher sein kann. da kann mir jeder und jede alles mögliche drauf schwören. ich denke man sollte niemals nie sagen. und mit der bezeichung "lesbe" fühl ich mich z.b. nicht wohl. weder wenn ich das wort benutzen "muss", noch wenns um mich geht. ich fühl mich aber mit allen anderen bezeichnungen auch nicht wohl, weil die dich festnageln wollen. etwas aussschließen, am besten für immer. ich finde man braucht keine stempel. der schönste stempel (der mir momentan bekannt ist), ist der queerestempel. *grüße, die sarah edit: lesbe isn verdammt eindimensionaler begriff. <_< Der Beitrag wurde von sunday4ever bearbeitet: 03.Jan.2005 - 19:37 |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Lesbe= (meiner Meinung nach)
Frau, die sich jetzt und in Zukunft nicht vorstellen kann, eine emotionale, über Freundschaft hinausgehende, und sexuelle Beziehung mit einem Mann zu haben, wobei es unerheblich ist,ob sie schon sexuelle Erfahrungen mit einer Frau gemacht hat oder ob sie auch politisch frauenbewegt ist, oder nicht. Der Begriff hierfür ist (wieder meiner Ansicht nach) Feministin. Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 03.Jan.2005 - 12:42 |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
Naschkatze ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 351 Userin seit: 11.10.2004 Userinnen-Nr.: 576 ![]() |
@shark:
Was Du schreibst entspricht auch meiner Meinung zu dem Thema. Irgendwie hast Du dafür allerdings erheblich weniger Zeilen gebraucht als ich. Gratulation! kenning |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 2.144 Userin seit: 25.08.2004 Userinnen-Nr.: 85 ![]() |
ich habe das zweite angekreuzt, nachdem ich aber mariettas erläuterung gelesen habe, würde ich wohl auch erstes nehmen. ich denke, dass es schwer ist, sich mit einer solchen entscheidung fürs ganze leben festzulegen in dem glauben, es würde sich nie wieder etwas dran ändern. ich halte eine solch weitgreifende entscheidung für der schwer und schwerwiegend.
dennoch denke ich, dass frau sich für eine nicht absehbare zeit für die frauenliebe entscheiden kann. ich möchte nicht als bisexuell abgestempelt werden, nur weil ich vor der erkenntnis, dass mir eine beziehung zu einer frau derzeit um einiges mehr gibt und dass diese erkenntnis weitgreifender ist als dass sie nur für z.b. ein jahr gilt, mit männern zusammen war. vielleicht musste ich erst die heile hetenwelt meiner eltern durchleben und dann durchbrechen, um zu dieser erkenntnis zu gelangen? keine ahnung. oder ich hab einfach zu wenig auf mein bauchgefühl gehört, von anfang an. was auch immer es ist und/oder war: jede frau, die sich für unabsehbare zeit, egal, zu welchem zeitpunkt ihres lebens, dafür entscheidet, frauen zu lieben und auf männer in beziehungstechnischer und sexueller hinsicht zu verzichten, kann sich m.e. lesbe nennen, wenn sie es möchte. ohne rechtferigungsdruck. (oder so) :) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 19:52 |