lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Denk bitte daran, dass unser Forum öffentlich einsehbar ist. Das bedeutet: wenn du hier dein Herz ausschüttest, kann das von allen gelesen werden, die zufällig unser Forum anklicken. Überleg also genau, was du preisgibst und wie erkennbar du dich hier machst. Wir löschen keine Threads und keine Beiträge, und wir verschieben auch nichts in unsichtbare Bereiche.

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

 
Reply to this topicStart new topic
> Was wäre wenn..., ...ich früher auf meine Gefühle gehört hätte?
Indhira
Beitrag 09.May.2011 - 22:14
Beitrag #1


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 72
Userin seit: 31.03.2011
Userinnen-Nr.: 7.797



Hallo ihr Lieben!

Ich glaub ich habe einfach zuviel Zeit zum Nachdenken...mir spukt so Einiges im Kopf rum (IMG:style_emoticons/default/blush.gif)

Wie der Titel schon sagt - was wäre wenn ich schon früher auf meine Gefühle gehört hätte? Wenn ich mir schon früher eingestanden hätte das ich lesbisch bin? Wenn es mir früher schon bewusst gewesen wäre? Was wäre dann anders verlaufen? Eben über sowas denke ich nach (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)
Dabei schiessen mir immer wieder Bilder und Emotionen durch den Kopf, wie zB totale Eifersucht wenn meine beste Freundin einen Freund hatte - war das Verliebtheit oder Enttäuschung darüber das sie weniger Zeit für mich hat? Jungs / Männer gabs bei mir immer nur so Kumpeltypen (wenn man mal von meiner 10jährigen -eher unglücklichen- Beziehung mit einem Mann absieht) zum Pferde stehlen und Frauen "abzuchecken", nicht für mehr. Nach hübschen Frauen hab ich mich genauso umgedreht wie meine Freunde, und ein funktionierendes "Gaydar" hatte ich schon immer.

Warum musste ich erst so "alt" (ok, 28 ist überhaupt nicht alt) werden um zu wissen was ich möchte, was "richtig" für mich ist, es mir selber einzugestehen?

Ich hab echt zuviel Zeit, schrecklich mit mir, momentan allein zu Hause (Fernbeziehung zerrt ganz schön an den Nerven), ablenken durch Arbeit geht grad auch nicht so wie ich es möchte, glaub ich sollte schlafen gehen und weiter den Gedanken freien Lauf lassen.

LG Indhira
Go to the top of the page
 
+Quote Post
miriam
Beitrag 10.May.2011 - 11:17
Beitrag #2


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 742
Userin seit: 25.08.2007
Userinnen-Nr.: 4.908



ZITAT(Indhira @ 09.May.2011 - 23:14) *
Hallo ihr Lieben!

Ich glaub ich habe einfach zuviel Zeit zum Nachdenken...mir spukt so Einiges im Kopf rum (IMG:style_emoticons/default/blush.gif)

Wie der Titel schon sagt - was wäre wenn ich schon früher auf meine Gefühle gehört hätte? Wenn ich mir schon früher eingestanden hätte das ich lesbisch bin? Wenn es mir früher schon bewusst gewesen wäre? Was wäre dann anders verlaufen? Eben über sowas denke ich nach (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif)
Dabei schiessen mir immer wieder Bilder und Emotionen durch den Kopf, wie zB totale Eifersucht wenn meine beste Freundin einen Freund hatte - war das Verliebtheit oder Enttäuschung darüber das sie weniger Zeit für mich hat? Jungs / Männer gabs bei mir immer nur so Kumpeltypen (wenn man mal von meiner 10jährigen -eher unglücklichen- Beziehung mit einem Mann absieht) zum Pferde stehlen und Frauen "abzuchecken", nicht für mehr. Nach hübschen Frauen hab ich mich genauso umgedreht wie meine Freunde, und ein funktionierendes "Gaydar" hatte ich schon immer.

Warum musste ich erst so "alt" (ok, 28 ist überhaupt nicht alt) werden um zu wissen was ich möchte, was "richtig" für mich ist, es mir selber einzugestehen?

Ich hab echt zuviel Zeit, schrecklich mit mir, momentan allein zu Hause (Fernbeziehung zerrt ganz schön an den Nerven), ablenken durch Arbeit geht grad auch nicht so wie ich es möchte, glaub ich sollte schlafen gehen und weiter den Gedanken freien Lauf lassen.

LG Indhira



Hallo Indhira,

ich kann Deine Gedanken zwar gut verstehen, halte sie jedoch für nicht sehr hilfreich: es gibt sicherlich tausend Dinge in Deinem bisherigen Leben wo Du über ein 'was wäre wenn' nachdenken könntest: was wäre wenn ich damals etwas anderes studiert/gelernt hätte? Was wäre wenn ich mich in der Schule mehr angestrengt hätte? Was wäre wenn ich diese oder jene Person getroffen/nicht getroffen hätte? Was wäre wenn ich nicht in eine andere Stadt gezogen wäre, nicht mit dem Rauchen angefangen hätte usw. etc.

Sicher wäre dann vieles anders, manches vielleicht besser, manches vielleicht auch schlechter, wer weiß das schon. Da aber all diese großen und kleinen Entscheidungen und Scheidewege in der Vergangenheit liegen, kannst Du sie nicht mehr ändern! Es ist, wie es ist, wie eine gute Freundin von mir in solchen Fällen zu sagen pflegt. Und dagegen gibt es nichts einzuwenden.

Ich denke, es wäre besser für Dich, die Dinge so anzunehmen, wie sie waren, ohne Reue oder Selbstzerfleischung. (Schau' Dich doch mal um, wie viele Frauen hier sich ihre Neigung zu Frauen erst viel später als Du eingestanden haben!) Anstatt Deine Energie damit zu verschwenden, über eventuelle Versäumnisse Vergangenheit nach zu grübeln wäre es da nicht viel sinnvoller, aus dem 'Jetzt' das Beste machen? Deine Gedanken darauf richten, Deine Kräfte dafür verwenden, Dein Leben im Bereich des Möglichen so zu gestalten wie Du es Dir wünschst? Nach vorne zu schauen anstatt zurück?

Ich wünsche Dir viel Zuversicht, Miriam





Der Beitrag wurde von miriam bearbeitet: 10.May.2011 - 11:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Indhira
Beitrag 10.May.2011 - 18:17
Beitrag #3


Vorspeisenexpertin
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 72
Userin seit: 31.03.2011
Userinnen-Nr.: 7.797



Hi miriam!

Ich schrieb ja das ich einfach zuviel Zeit habe zum Nachdenken (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif) zuwenig Ablenkung bzw. zuwenig andere Denkarbeit und von "falschen" Playlists auf meinem PC geht momentan eine magische Anziehungskraft aus....einfach momentane Grübelphase (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif) . Ab und zu hab ich das, ich glaube ich brauch das auch...

Ja, es gibt tausende Sachen über die ich schon gegrübelt habe nach dem "was wäre wenn"-Schema, ja, ich muss ich auch damit abfinden dass alles so läuft wie es läuft und ich es eigentlich nicht in Frage stellen sollte eben weil jedes einzelne Ding seinen eigenen Lauf nimmt. Ist halt grad nicht so einfach....wird aber auch irgendwann wieder vergehen, glaub ich such mal eine andere Playlist raus mit "Feel-Good-Music"...mal sehen obs was bringt (IMG:style_emoticons/default/unsure.gif)

Dankeschön


LG Indhira
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mausi
Beitrag 10.May.2011 - 19:47
Beitrag #4


Mama Maus
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.982
Userin seit: 25.08.2004
Userinnen-Nr.: 78



Hm, ich habe für mich da eine ganz klare Antwort gefunden.

Mein Ex ist mir beim CO dazwischen gekommen (das meine ich ernst, da waren dann langsam ganz leise Anflüge von "Bin ich vielleicht lesbisch?"). Das hat mich 2,5 Jahre gekostet, dass ich das wieder ernsthaft in Erwägung gezogen habe und - was andere Sachen angeht- noch so einiges mehr.
1,5 Jahre nach dem in Erwägung ziehen, war ich sicher - und die Zeit hat mich noch so einiges mehr gekostet mit ihm.

Aber - ich bin dann in Kur und habe genau dort meine Frau kennen gelernt.

Heißt - hätte es mich diese Zeit und anderes nicht gekostet, wäre ich nicht zu der Zeit an dem Ort gewesen, als ich meine Frau kennenlernte. Wäre ich wohl nicht die gewesen, in die sie sich verliebt hätte - und ich wäre heute nicht mit ihr zusammen, wäre nicht seit fast 7 Jahren verheiratet mit ihr und nächstes Jahr nicht 10 Jahre mit ihr zusammen, würde sie nicht schon fast 10 Jahre kennen.

Es wären mit Sicherheit andere Dinge passiert, aber ich kann und will es mir auch nicht vorstellen, weil sie mir einfach zu, viel zu wichtig ist, als dass ich jemals meine Erfahrungen bis dahin (egal wie sie nun waren) austauschen würde gegen andere - denn dann wäre sie nicht bei mir.

Heißt - ich bin zufrieden mit dem, was nun im Heute ist. Und an dem Punkt und mit dieser Frau wäre ich nicht dort, wenn ich es früher kapiert hätte, wenn es nicht genauso gelaufen wäre, wie es gelaufen ist.

Daher bin ich der Meinung - es ist gut so, wie es gelaufen ist - somit hat es einen gewissen Sinn gehabt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 18:20