![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.
Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.084 Userin seit: 11.08.2009 Userinnen-Nr.: 6.882 ![]() |
Eine Frage an die handytechnisch-versierten Damen:
Mein Handy zeigt Posteingang- ich hatte da drauf gedrückt weil ich eine SMS lesen wollte- und nun zeigt es seit Stunden das gleiche an und darunter ist eine Art Eieruhr oder Schlüsselloch-symbol zu sehen- nichts funktioniert mehr. Es lässt sich auch nicht abschalten. Was kann ich tun??? |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Gut durch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 3.084 Userin seit: 11.08.2009 Userinnen-Nr.: 6.882 ![]() |
Vielen Dank für den Tipp mit dem Karten rausnehmen, es funktioniert wieder.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
Hast Du das entsprechende SMS nochmals angeklickt?
Ich hatte das selbe Problem - immer wenn ich versehentlich auf die Nachricht kam, blieb das System hängen. Bei mir half es, den Akku kurz herauszunehmen. Die fehlerhafte SMS konnte ich löschen, indem ich den gesamten Eingangsordner löschte. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Apropos "Hängenbleiben"... das Handy meiner Frau (htc mit Windows-Betriebssystem) macht auch Zicken.
Es durchläuft automatisch im Blitztempo sämtliche Programme - man kann es überhaupt nicht mehr benutzen. Und auch das Herausnehmen des Akkus nützt nichts. Kennt jemand einen solchen Fehler und weiß, was man machen kann? Gruß shark |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Heiligenanwärterin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15.416 Userin seit: 06.09.2004 Userinnen-Nr.: 271 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Da tun sich ja Abgründe auf...
Meines verändert gern die Reihenfolge der gespeicherten SMS selbständig, versteckt also gelegentlich neue Nachrichten zwischen den alten. Ich habe Altersschwäche dahinter vermutet. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
(IMG:style_emoticons/default/gruebel.gif) Da tun sich ja Abgründe auf... Meines verändert gern die Reihenfolge der gespeicherten SMS selbständig, versteckt also gelegentlich neue Nachrichten zwischen den alten. Ich habe Altersschwäche dahinter vermutet. Sowas Ähnliches hat mein altes Handy (ein Samsung) auch immer wieder mal gemacht. Ich bekam die Meldung "Neue SMS von XYZ" - wenn ich die dann lesen wollte, war sie nicht da. Angezeigt wurde mir in diesen Fällen stattdessen immer dieselbe SMS meiner Frau von vor 3 Jahren. Manchmal kam die neue Nachricht nie in meinem Posteingang an, andere Male entdeckte ich sie dann Wochen später dort als "gelesen". Keine Ahnung, wie oft ich FreundInnen und Andere zurückrufen musste mit der Ansage "Du, ich weiß, ich hab da ne SMS von Dir bekommen - aber ich kann sie nicht lesen, weil sie nicht da ist...Frag bloß nicht, wie das sein kann...Was wolltest Du gleich?" (IMG:style_emoticons/default/mad.gif) Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 01.Jul.2011 - 07:35
Bearbeitungsgrund: umformuliert..
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
ich hatte auch mal so eine Geister-SMS... Die erste Zeile wurde angezeigt, ich habe sie "geöffnet", es erschien eine andere SMS. Beim zweiten Versuch stürzte das Handy dann komplett ab, und nach dem Neustart war sie ganz weg.
Etwa 1-2 Wochen später bekam ich sie erneut "zugesandt" und konnte sie diesmal sogar lesen. Es kann sein, dass die Speicherstruktur, die für die Zuordnung "Speicherplatz-SMS-Anzeige" verantwortlich ist, mal einen Schluckauf hat. Das liegt ja im Handyspeicher seltenst brav in Reih und Glied (sonst würde das Löschen einer SMS aus der Mitte Ewigkeiten dauern, oder der freiwerdende Speicherplatz wäre danach nutzlos). Wenn die Zuordnungstabelle ein Problem hat, hilft oft ein Neustart, da Aufräumvorgänge und Selbstreparaturen dieser Art häufig als Teil des Start- oder Beendevorgangs implementiert sind. Diese Probleme entstehen durch unsaubere Programmierung, wenn beispielsweise mehrere Anwendungen parallel auf einen Datenspeicher zugreifen (und Inkonsistenzen entstehen) oder nach Zugriffen nicht ordentlich aufgeräumt wird. In seltenen Fällen entstehen aber auch Schaltfehler, sodaß durch irgendwelche "zufällig" entstehenden Ströme ein Speicherwert verfälscht wird (alle Daten auf dem Telefon sind schließlich gespeichert als "an-aus-an-an-aus"-Binärcode) - ein ungleichmäßig amokheizender Akku oder eine verschlissene/kurzgeschlossene Platine wären also unwahrscheinliche, aber mögliche Alternativen. Gegen all diese Dinge werden regelmäßig Qualitätskontrollen durchgeführt. Das hält das Auftreten im Rahmen. Aber 100% Sicherheit gibt's nie. Wenn alle Programme der Reihe nach durchprobiert werden, kann es sein, dass eine Taste (oder der Kontakt unter der Tastaturmatte) klemmt. Habt ihr beobachtet, dass eine bestimmte Taste nicht auf Druck reagiert? Der Beitrag wurde von dandelion bearbeitet: 01.Jul.2011 - 11:27 |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Hallo, Dandelion. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Vielen Dank für die ausführliche Erläuterung. (IMG:style_emoticons/default/bluemele.gif) Was das SMS-Speicherproblem betrifft, so muss es sich bei meinem alten Handy um einen strukturellen Schaltfehler gehandelt haben. Es hatte außerdem auch die Macke, beim Einstellen des Weckers zwar brav anzuzeigen, dass derselbe nun aktiviert sei, dies aber nicht wirklich getan zu haben - ich musste den Wecker immer zweimal aktivieren, damit er auch tatsächlih klingelte. Sosehr ich die Form und Bedienungsweise dieses Handies mochte *Klick*, so sehr nervten mich diese Fehler irgendwann und ich habe mir deshalb ein neues zugelegt (das ich ja inzwischen auch nicht mehr benutzen kann, seit ich es die Toilette "runtergespült" hatte). (IMG:style_emoticons/default/roetel.gif) Das Handy meiner Frau nun lässt sich ja gar nicht mehr bedienen - es hat einen Touchscreen und ganz egal, wo man hindrückt - es geht nix. Drückt man oben links auf Start, klickt es sich wild rasend durch die Menuepunkte, drückt man auf den Posteingangsicon oder die Kontakte, die seperat auf der Startseite liegen, passiert einfach gar nichts. Das Einzige, was man noch anwählen, aber auch nicht mehr benutzen kann, ist TomTom. Und wenn es klingelt, kann man auch das Gespräch nicht mehr annehmen. Kann man denn bei solchen Touchscreenhandies überhaupt irgendwie versuchen, Kontakte wieder herzustellen bzw. blockierte zu lösen? Liebe Grüße shark |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
Die Dinger sind noch anfälliger als normale Tasten - der Hauptgrund, weshalb mein "neues" Handy (15 Monate) wieder keinen hat.
Touchscreens reparieren ist auf Grund der Herstellungsweise ein Ding der Unmöglichkeit. Du hast es voraussichtlich mit einer durchbrochenen Verbindung zu tun, die der Software eine dauerhafte Berührung "simuliert". Bei einer Leitung in Mikrometergröße kann man sowas nicht mehr löten. Aber ein Austausch ist fast immer möglich. Ob es sich rentiert, den auszutauschen, können dir wohl eher der entsprechende Reparaturmensch und ein Preisvergleich sagen. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Strösenschusselhai ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 21.898 Userin seit: 10.11.2004 Userinnen-Nr.: 741 ![]() |
Vielen Dank. Jetzt beginne ich zu verstehen, was da los sein muss. (IMG:style_emoticons/default/idee.gif)
Das Handy ist versichert, wie meine Frau mir eben vermeldete. Wenn da ein Defekt vorliegt, den wir nicht verschuldet haben, tauschen die das Handy sicher gegen ein Neues aus. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
don't care ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 34.734 Userin seit: 21.01.2005 Userinnen-Nr.: 1.108 ![]() |
yey! (IMG:http://www.smiles.kolobok.us/standart/yes2.gif)
viel Erfolg mit der Versicherung! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025 - 20:15 |