lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Hefeteig, "Mordwerkzeuge" aus dem Ofen....
shark
Beitrag 10.Sep.2005 - 22:24
Beitrag #1


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Meine lieben Mitbäckerinnen ;) ,

ich habe ein blödes Problem...
Immer, wenn ich versuche, irgendetwas mit Hefe zu backen, geht der Teig zwar zunächst auf, das zweite Aufgehen nach dem Formen ist kläglich: der Hefezopf bleibt flach...und wird sofort nach dem Erkalten hart wie ein Brett...Mit meinen Hefeteilchen könnte ich jeden Einbrecher in die Flucht "schlagen"...

Essbar sind sie jedenfalls nur im heißen Zustand...
Nun habe ich heute mit meinem besten Freund nach seinem (bewährten) Rezept gebacken und was soll ich sagen? Alles wie immer! Der Freund hat deprimiert sein misslungenes Hefebrett hier zurückgelassen, sodass ich nun über zwei gleichermaßen trockene und steinharte Backwaren verfüge, die vermutlich selbst die Enten am Fluss nicht runterkriegen... :wacko:
Kann es vielleicht sein, dass ich irgendwas ausstrahle, das Hefeprojekte "im Keim erstickt"??
Was mache ich falsch?
Gibt es irgendwelche bombensicheren Tricks?

Hüüüülfeee!!! :o

Und by the way: hat wer Hunger??? und gute Zähne?? :lol:

Bin für jeden Hinweis dankbar...

Gruß,

shark :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 10.Sep.2005 - 22:25
Beitrag #2


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



*zeig* ---------- >> colibri!
die backt einen legendären Hefezopf!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kahikatea
Beitrag 10.Sep.2005 - 22:46
Beitrag #3


Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.215
Userin seit: 04.12.2004
Userinnen-Nr.: 869



QUOTE (shark @ 10.Sep.2005 - 23:24)
Was mache ich falsch?
Gibt es irgendwelche bombensicheren Tricks?

Bombensicher ist Dein Hefeteig doch schon :P

Kann es sein, daß er beim ersten Mal Aufgehen zu warm steht/zu lange aufgeht/beim zweiten Aufgehen zu kalt steht/sehr viel Zucker oder Salz enthält? Läßt Du ihn denn beide Male unter gleichen Bedingungen aufgehen, beim zweiten Mal ggf. abgedeckt (damit die Wärme des Teigs nicht gleich weg ist)? Mit Hefezöpfen hab' ich keine Erfahrung, aber wenn mein Hefeteig-Brot sich so verhalten würde, hätte ich obige Gründe im Verdacht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grübler
Beitrag 10.Sep.2005 - 23:29
Beitrag #4


blau ist gesund
************

Gruppe: Members
Beiträge: 6.276
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 40



hmm, habe auch Probleme mit Hefeteigen.
Bilde mir ein, dass es besser wurde bei Trockenhefe :gruebel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 10.Sep.2005 - 23:44
Beitrag #5


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Danke für Eure prompten Antworten zu nachtschlafender Zeit! :)

Ich habe es mit Hefewürfeln und mit Trockenhefe versucht; ich decke immer ab beim Aufgehen-lassen; der "Aufgehort" ist warm und ohne Zugluft. Salz gibt es einen Teelöffel auf 500g Mehl und Zucker etwa einen gestrichenen Esslöffel zu Anfang in die Milch-Heffemischung, die ich auch ein wenig angehen lasse, bis sich kleine Bläschen bilden. Ist das vielleicht schon zuviel? Aber mit weniger Zucker wird er ja nicht süß...

Ganz im ERrnst: besteht die entfernte Möglichkeit, dass es echt an MIR liegt? Also nicht am Rezept oder was-falschmachen, sondern an mir als Person? Mein Freund, der heute mit mir gebacken hat, sagt, er habe in seionem ganzen Leben noch keinen derart misslungenen Hefezopf aus dem Ofen geholt...und meine Sachen, die ich alleine, genau nach Rezept mache, werden wirklich ausnahmslos nie was....
Ist doch seltsam, oder? :was: :gruebel: :was:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dandelion
Beitrag 11.Sep.2005 - 08:04
Beitrag #6


don't care
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 34.734
Userin seit: 21.01.2005
Userinnen-Nr.: 1.108



klingt nach mir und Zimmerpflanzen... mir verdursten sogar Kakteen :D
Nur Mut, backen ist Chemie, und da spielen nur Zusammensetzung und Umgebungsbedingungen mit rein (und nein, du zählst nicht als Umgebungsbedingung ;) ) Hast du deinen Freund schonmal gefragt, ob du bei ihm backen könntest? Vielleicht liegt's am Ofen, wenn's nicht die Zusammensetzung ist?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 11.Sep.2005 - 09:01
Beitrag #7


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



Mal ganz davon abgesehen, dass ich bei der Schilderung herzlich lachen musste... *duck*

An den Backofen habe ich auch schon gedacht. Hat der vielleicht einen Spleen und wird z.B. heißer als eingestellt?
Mein Umluftofen in meiner neuen Wohnung ist irgendwie auch um einiges fetziger als mein normaler E-Herd in meiner alten Wohnung. D.h. ich muss jetzt echt mehr aufpassen, sonst gibt es Pizzabriketts.

Ich glaube ja nicht, dass es ein Hefeteig-verkehrt-back-Gen gibt. :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rehauge
Beitrag 11.Sep.2005 - 09:31
Beitrag #8


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.590
Userin seit: 23.10.2004
Userinnen-Nr.: 643



Hallo Liebe Shark,

lies mal hier nach:
die Wissenschaft der Hefeteigzubereitung

Liebe Grüße
Rehauge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rehauge
Beitrag 11.Sep.2005 - 10:17
Beitrag #9


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.590
Userin seit: 23.10.2004
Userinnen-Nr.: 643



QUOTE (Mab @ 11.Sep.2005 - 09:57)
Den Wikipedia-Artikel muss ich noch lesen. Immer wieder schön zu erfahren, dass solch profane Dinge wie Kochen und Backen doch Wissenschaft in Reinform ist.  :P

Womit Du diesen Wissenschaftszweig legitimierst :D

LG
Rehauge


Der Beitrag wurde von Rehauge bearbeitet: 11.Sep.2005 - 10:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 11.Sep.2005 - 10:47
Beitrag #10


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



QUOTE (dandelion @ 11.Sep.2005 - 09:04)
Nur Mut, backen ist Chemie

Na, wenn aber doch die Chemie zwischen shark und ihrem Teig nicht stimmt? :D

Der Tipp mit dem Ofen scheint mir allerdings seriöser. ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 11.Sep.2005 - 11:25
Beitrag #11


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



:lol: Danke , Ihr Lieben!

@willow: war auch zum Schmunzeln gedacht... ;)

Das mit dem Ofen ist recht naheliegend; dennoch: ich habe schon mehrere Öfen benutzt...das Ergebnis ist immer dasselbe...
Ich stell ihn nächstes Mal trotzdem ein paar Grad niedriger ein...und nehme weniger Salz.
Wir wollen es kommende Woche gleich noch mal probieren...mit seinem Ofen...


Liebe Grüße,

shark,
die sich zum Frühstück ein bisschen Hefezopf in Milch einweicht.... :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Willow71
Beitrag 11.Sep.2005 - 11:26
Beitrag #12


Miss Understood
************

Gruppe: Members
Beiträge: 4.272
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 10



Sonst machst du auf dem Wochenmarkt eben einen Stand "Selbstschutzwaffen aus reinem Naturmaterial" auf... :D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
colibri
Beitrag 11.Sep.2005 - 11:32
Beitrag #13


Muscheltönesucherin
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 563
Userin seit: 23.08.2004
Userinnen-Nr.: 2



QUOTE (regenbogen @ 10.Sep.2005 - 23:25)
*zeig* ---------- >> colibri!
die backt einen legendären Hefezopf!

ups, hab ich den echt mal gemacht als du hier warst? *in erinnerungen rumkram*

@shark

ich glaube nicht, dass das was mit der chemie zwischen dir und der hefe zu tun hat. ganz spontan würd ich auch eher richtung temperatur-problem tendieren... aber: ich bin überhaupt kein profi, sondern mach einfach *g*

ich mach's so: hefe und einen löffel zucker verrühren bis flüssig (ohne zusätzliche flüssigkeit). milch und butter gaaanz leicht erwärmen (darf nicht zu warm werden, da sonst die hefebakterien zerstört werden).

mehl und salz in einer schüssel mischen, in der mitte ne kuhle. dort milchmischung und hefe rein und gut kneten bis beim einschneiden des teiges bläschen zu sehen sind.

zopf formen, aufgenen lassen (feucht abgedeckt), mit ei bestreichen und ab in den ofen.

tja, bis jetzt gings immer....

kannst ja mal in die gegend kommen, dann backen wir zusammen :D

coli
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 11.Sep.2005 - 11:35
Beitrag #14


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



QUOTE (Willow71 @ 11.Sep.2005 - 12:26)
Sonst machst du auf dem Wochenmarkt eben einen Stand "Selbstschutzwaffen aus reinem Naturmaterial" auf... :D

Gute Idee!! Und so unauffällig.... B)


@coli: Dein Rezept unterscheidet sich von meinem (und allen bisher erprobten) und wird kommende Woche die Testreihe fortführen...Danke! :)
Für Hefeteigforschungstreffen bin ich immer offen..gerne! :zustimm:

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 11.Sep.2005 - 11:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kahikatea
Beitrag 11.Sep.2005 - 12:24
Beitrag #15


Reisefreudige Nacht-zum-Tag-Macherin
************

Gruppe: Members
Beiträge: 2.215
Userin seit: 04.12.2004
Userinnen-Nr.: 869



:gruebel: Wenn schon das zweite Aufgehen vor dem Backen "kläglich" endet, klingt es für mich eher weniger nach einem Problem des Ofens, sondern des Rezepts, des Teigs oder des Aufgehens.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 11.Sep.2005 - 12:44
Beitrag #16


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Dann schreib ich doch hier mal das Rezept; vielleicht findet jemand den Fehler:

halber Klotz Hefe wird mit einem gestr. EL Zucker und 300 ml Milch aufgelöst; kurz angehen lassen.
100g Dinkelmehl und 400 g Mehl Type 405 werden mit einem gestr. EL Salz vermischt und nach und nach der Milch/Zucker/Hefe-Mischung beigefügt und verknetet. Dann 30 - 45 min feucht abgedeckt gehen lassen an warmem Ort ohne Zugluft. Dann erneut durchkneten; 10 min gehen lassen und dann zu Zopf formen. Dabei die Rosinen einrollen lassen. Wieder 10 min. gehen lassen.
Auf Backpapier im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen etwa 35 min. backen.
Noch heiß mit Zuckerguss bestreichen und Mandelstifte leicht andrücken. Erkalten lassen, falls eine Waffe benötigt wird; ansonsten besser noch heiß verzehren.... ;)

edit: Ein "dann" zuviel...

Der Beitrag wurde von shark bearbeitet: 11.Sep.2005 - 12:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
colibri
Beitrag 11.Sep.2005 - 13:02
Beitrag #17


Muscheltönesucherin
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 563
Userin seit: 23.08.2004
Userinnen-Nr.: 2



QUOTE
Dann erneut durchkneten; 10 min gehen lassen und dann zu Zopf formen.


naja, ich würde mal als erstes punkt zwei und drei vertauschen (durchkneten, zopf formen und dann nochmals gehen lassen)

ausserdem hefe nicht mit milch, sondern nur mit zucker flüssig machen.

hefeteigexperimentiertreffen liest sich übrigens wirklich gut :D

coli
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 11.Sep.2005 - 13:11
Beitrag #18


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



Ich werd´s probieren...Ein letztes Mal! ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
colibri
Beitrag 11.Sep.2005 - 13:17
Beitrag #19


Muscheltönesucherin
***********

Gruppe: Members
Beiträge: 563
Userin seit: 23.08.2004
Userinnen-Nr.: 2



sag nicht ein letztes mal, sonst blockierst du die externen experimente :pfeif:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
shark
Beitrag 11.Sep.2005 - 13:20
Beitrag #20


Strösenschusselhai
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 21.898
Userin seit: 10.11.2004
Userinnen-Nr.: 741



:roetel: OK..... ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.06.2024 - 21:29