lesbenforen.de

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bitte beachten

Du kannst deinen Beitrag nach dem Posten 90 Minuten lang editieren, danach nicht mehr. Lies dir also vor dem Posten sorgfältig durch, was du geschrieben hast. Dazu kannst du die "Vorschau" nutzen.

Wenn dir nach Ablauf der Editierzeit noch gravierende inhaltliche Fehler auffallen, schreib entweder einen neuen Beitrag mit Hinweis auf den alten oder wende dich an die Strösen.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

4 Seiten V  « < 2 3 4  
Reply to this topicStart new topic
> mein erstes lesbenbuch
neelia
Beitrag 20.Dec.2007 - 18:43
Beitrag #61


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.122
Userin seit: 17.11.2007
Userinnen-Nr.: 5.256



Meines war "shy girl"
Kennt das jemand?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 20.Dec.2007 - 23:09
Beitrag #62


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



QUOTE (nico @ 20.Dec.2007 - 17:36)
Ich glaub mit 17 von Margaret Radclyffe Hall "Quell der Einsamkeit". Danach folgte dann die moderne (hier schon vorgestellte) Literatur ... die tat besser in dem Alter/Phase.

puh... das ist aber auch hardcore zum anfang. das hätte auch abschrecken können... :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nico
Beitrag 20.Dec.2007 - 23:16
Beitrag #63


Gut durch
************

Gruppe: Members
Beiträge: 1.063
Userin seit: 15.03.2006
Userinnen-Nr.: 2.732



...hat es aber nicht im geringsten. Ich musste es sogar meinen beiden Zimmergenossinnen auf der Abschlussklassenreise vorlesen. Die eine nennt sich im übrigen meine Lebensgefährtin :D ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue_moon
Beitrag 20.Dec.2007 - 23:27
Beitrag #64


strösen macht blau!
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 12.621
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 12



schwein gehabt! :D :zustimm:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MaRiNeKäFeR
Beitrag 18.Jan.2008 - 23:59
Beitrag #65


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 95
Userin seit: 31.07.2007
Userinnen-Nr.: 4.804



Ich hab erst vor kurzem Angefangen Lesbenbücher gelesen um mal zu schauen ob das wirklich was für mich ist :)
und WOW :D ich finds gut

Erstes Buch: "Sommerlieben" (ist eher nichts für leute, die auf sehr sentimentale und Seelische Bücher stehen. es hat eine einfache Story und es sind seeehr viele merkwürdige Zufälle im buch. Trotzdem gefällt es mir sehr :))

Zweites Buch: "Julia und Satine" (ich konnte es teilweise nicht weglegen. Das ist sooooo schööööööööön. :wub: Ich kann es nur empfehlen und wiill auch nichts weiter dazu sagen. :lol:)

Drittes Buch: "Bilder von ihr" (ich lese es im Moment und habe es mir gekauft, weil es so viele gute Rezensionen dafür gab. Aber ich finde nicht richtig rein und lese es eher aus langeweile. :P)

Ich muss dazusagen, dass ich mir alle drei Bücher gleichzeitig gekauft habe. :)

Ich werde auch mal schauen welche Bücher hier am meisten genannt werden :D und mir dann davon auch ein paar zu Gemüte führen. :rolleyes:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LadyGodiva
Beitrag 19.Jan.2008 - 10:54
Beitrag #66


Strøse
************

Gruppe: Admin
Beiträge: 10.010
Userin seit: 27.08.2004
Userinnen-Nr.: 166



Judith Offenbach: Sonja


Es hat mich von nichts abgehalten.
...und vermutlich weit weniger abgeschreckt als es so manches bELLEtristische Werk aus dem "Schmuddelregal" ((IMG:style_emoticons/default/wavey.gif) @) vermocht hätte. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
leslie
Beitrag 20.Jan.2008 - 19:53
Beitrag #67


Miau
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.625
Userin seit: 17.01.2006
Userinnen-Nr.: 2.495



... Ich schließ mich mal mit dem "Rubinroten Dschungel" an...
Danach hab´ ich diverse weitere Bücher von Rita Mae Brown "verschlungen", bis ich gemerkt hab, dass das dann doch nicht ganz mein Stil ist - aber für die Anfänge war ich erstmal begeistert, weil das irgendwie etwas war, was halt auch in meinen Träumen und Vorstellungen vorkam...
Heute mag ich sehr gern Bücher von Karen Susan Fessel lesen; Aimée und Jaguar hab´ ich auch mehrfach verschlungen....
Inzwischen hab´ ich ein großes Bücherregal ausschließlich mit dem, was gemeinhin so "Lesbenliteratur" genannt wird ;)

LG, Leslie
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Traumtochter
Beitrag 21.Jan.2008 - 20:29
Beitrag #68


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 87
Userin seit: 26.12.2007
Userinnen-Nr.: 5.428



Meins war die Muschelöffnerin von Sarah Waters.
Soll jetzt auch verfilmt werden. Das Buch ist klasse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
regenbogen
Beitrag 21.Jan.2008 - 21:04
Beitrag #69


a.D.
************

Gruppe: Members
Beiträge: 8.380
Userin seit: 24.08.2004
Userinnen-Nr.: 5



ZITAT(Traumtochter @ 21.Jan.2008 - 20:29)
Meins war die Muschelöffnerin von Sarah Waters.
Soll jetzt auch verfilmt werden. Das Buch ist klasse.

Ist verfilmt, genauso klasse wie das Buch.
(allerdings nur auf Englisch)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Springrain
Beitrag 22.Jan.2008 - 19:36
Beitrag #70


Geschirrspülerin
**

Gruppe: Members
Beiträge: 11
Userin seit: 17.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.534



Hallo habe mein erstes Lesbenbuch als Abschiedgeschenk von einer Ex bekommen, es war Küsse, Bisse Sexgeschichten....fand ich damals sehr heftig. Dies war dann aber mein Einstieg in die lesbische Literatur, auch wenn es heute mehr Krimis und Romane sind.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mek63
Beitrag 22.Jan.2008 - 20:11
Beitrag #71


Moornixes Schwester
************

Gruppe: Members
Beiträge: 17.399
Userin seit: 21.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.553



meine ersten bücher waren "carol", "rubinroter dschungel" und "es begann im jahr der katze" :cat:

z.zt lese ich " wie es dir gefällt", ist ziemlich abgefahren und für meinen geschmack zu flach und derb. :unsure:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Marescalma
Beitrag 28.Jan.2008 - 01:47
Beitrag #72


~~~~~~~~~~~~~~~
************

Gruppe: Members
Beiträge: 3.261
Userin seit: 09.09.2004
Userinnen-Nr.: 294



Äpfel und Apfelsinen von Barbara Wilson war mein erstes Lesbenbuch.
In "Äpfel und Apfelsinen" geht es um die schmerzvolle Loslösung aus einer langjährigen Beziehung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Corky63
Beitrag 24.Feb.2008 - 17:26
Beitrag #73


Salzstreuerin
******

Gruppe: Members
Beiträge: 89
Userin seit: 15.02.2008
Userinnen-Nr.: 5.661



Also mein erstes Buch, was über lesbische Lebensweise zu tun hat war: "Chris, auf der Suche nach der Identität"! Ich war gerade in einer psychotherapeutischen Klinik, weil ich eine Frau verliebt war und ich aus diesem Tief alleine nicht mehr alleine raus kam! Es gab mir mein Psychologe und ich kann ihm nur danken, denn es hat mir geholfen wieder auf zu stehen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ThereSheGoes
Beitrag 25.Feb.2008 - 17:37
Beitrag #74


Naschkatze
**********

Gruppe: Members
Beiträge: 406
Userin seit: 24.01.2008
Userinnen-Nr.: 5.563



Mein erstes war "Der weite Horizont" von Regina Faerber.
Ich hatte damals gar nicht auf Anhieb gemerkt, dass es sich um eine lesbische Geschichte handelte und war überrascht und angetan zugleich.
Damals war ich 11 und auf den weiten Horizont sollten für mich viele weitere Bücher mit lesbischem Gehalt folgen. Nicht nur Bücher, übrigens.
Was ein Glück... :) :roetel:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V  « < 2 3 4
Reply to this topicStart new topic
1 Besucherinnen lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Userinnen: 0)
0 Userinnen:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 10:31